Operation Manual

Fehlerbehebung> 147
Der weiße Bereich
des Papiers ist
geringfügig
gefleckt.
Das Papier ist statisch
geladen.
Verwenden Sie Papier, das
bei geeigneten Temperatur-
und
Feuchtigkeitsbedingungen
gelagert wurde.
Zu starkes Papier wird
verwendet.
Verwenden Sie weniger
starkes Papier.
Der Tonerstand ist
niedrig.
Ersetzen Sie die
Tonerkartusche.
Der Toner steckt zur
Rolle der Fixiereinheit.
Stellen Sie 5 Blatt Papier
(Letter) auf das
Universalfach horizontal und
führen Sie Print Information
(Druckinformation) > Demo
Page (Testseite) >
CleaningPage
(Reinigungsseite) vom
Anzeigefeld aus.
Die
Buchstabenränder
sind verschmiert.
Der LED-Kopf ist
verschmutzt.
Wischen Sie den Kopf mit
einem LED-Linsen-
Reinigungsmittel oder mit
einem weichen Tuch.
Der Toner löst sich,
wenn er gerieben
wird.
Stärke und Sorte des
Papiers wurden falsch
eingestellt.
Setzen Sie in Menü-Setup
für [Media Type]
(Medientyp) und [Media
Weight] (Mediengewicht)
den richtigen Wert, oder
erhöhen Sie den Wert des
Mediengewichts [Media
Weight] um 1.
Recycling-Papier wird
verwendet.
Erhöhen Sie im Menü-Setup
den Wert des
Mediengewichts [Media
Weight] um 1.
Der Glanz ist
ungleichmäßig.
Stärke und Sorte des
Papiers wurden falsch
eingestellt.
Setzen Sie in Menü-Setup
für [Media Type]
(Medientyp) und [Media
Weight] (Mediengewicht)
den richtigen Wert, oder
verringern Sie den Wert des
Mediengewichts [Media
Weight] um 1.
Die gedruckte Seite
ist leer.
Ein PostScript-Fehler ist
aufgetreten.
Ein PostScript-Fehler ist mit
weißem Toner gedruckt,
damit ist es schwierig, den
Druck auf dem weißen
Papier zu erkennen.
Drucken Sie erneut aus der
Anwendung.
SYMPTOME MÖGLICHE
URSACHEN
SCHRITTE