Operation Manual

-88-
2. Kopieren
In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Bedienung und die Einstellungen für die Kopierfunktion
Ihres Geräts beschrieben.
Grundlagen der Bedienung
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie ein Kopierauftrag gestartet und abgebrochen wird.
Einen Kopierauftrag starten
1 Drücken Sie die Taste <COPY (KOPIE)>
auf dem Bedienfeld, um den
Kopierbereitschaftsbildschirm
aufzurufen.
2 Legen Sie Ihr Dokument mit der
Textseite nach oben in den
automatischen Dokumenteneinzug oder
mit der Textseite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3 Passen Sie falls nötig die
Kopiereinstellungen an.
4 Geben Sie die Kopienanzahl mit dem
Ziffernfeld ein.
- Sie können eine Zahl von 1 bis 99 eingeben.
- Wenn Sie einen falschen Wert eingegeben haben,
drücken Sie die Taste <CLEAR (NULLSTELLEN)>
und geben Sie dann den richtigen Wert ein.
5 Drücken Sie , um den
Kopiervorgang zu starten.
Verweis
Einzelheiten zur Konfiguration von Kopiereinstellungen
finden Sie unter "Kopiereinstellungen konfigurieren" S. 89.
Einzelheiten über das Anlegen der Dokumente in den
automatischen Dokumenteneinzug oder auf das
Dokumentenglas finden Sie unter "Dokumente auflegen"
S. 41.
Abbrechen eines
Kopiervorgangs
Sie können einen Kopiervorgang solange
abbrechen, bis die Meldung angezeigt wird, dass
er abgeschlossen ist.
1 Drücken Sie die Taste <STOP (STOPP)>
auf dem Bedienfeld.
Hinweis
Wenn Sie ein Original auf dem Dokumentenglas kopieren,
üben Sie keinen zu starken Druck auf das Glas aus.
MONO