Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Vor dem Start
- Einrichten
- Installationsanforderungen
- Überprüfung des Zubehörs
- Entpacken und Installieren des Geräts
- Installieren der optionalen Ausrüstung
- Anschließen einer Telefonleitung
- Verbindung mit der öffentlichen Leitung (nur für Faxverwendung)
- Verbinden mit der öffentlichen Leitung (wenn ein Telefon mit dem Gerät verbunden wird).
- Verbinden des Optischen-IP-Telefons
- Anschließen an die ADSL-Umgebung
- Anschließen eines PBX, Haustelefons oder Geschäftstelefons
- Anschließen als Nebenstellentelefon
- Anschließen eines CS-Tuners oder Digitalfernsehers
- Anschließen des Netzkabels
- Verbindung eines LAN-Kabels/USB-Kabels
- Papier in das Fach einlegen
- Überprüfen der Einstellungsinformationen
- Einrichtung dieses Geräts
- Verbindung mit einem Drahtlosen LAN
- Installation eines Treibers und Software auf dem Computer
- Basisfunktionen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Wartung
- Fehlerbeseitigung
- Betriebsverwaltung/ Technische Daten
- Ändern des Administratorkennworts
- Einsparung des Stromverbrauchs mit der Funktion Energiesparmodus
- Legen Sie die Länge der Leerlaufzeit fest, die vergeht, bis der Energiesparmodus aktiv wird.
- Festlegen der Länge der Leerlaufzeit, die vergeht, bis der Ruhezustand aktiv wird
- Einschränkungen bei der Energiesparfunktion
- Gerät automatisch abschalten (Autom. Abschaltung)
- Festlegen der Länge der Leerlaufzeit, die vergeht, bis die Autom. Abschaltung funktioniert
- Technische Daten
- Contact Us

- 29 -
2. Einrichten
• Nur ein Telefon kann auf einmal angeschlossen werden.
• Verbinden Sie das Telefon und das Gerät nicht mit einem Parallelanschluss. Wenn Sie parallel zum Gerät ein
Telefon anschließen, können folgende Fehler auftreten, die die korrekte Funktion des Geräts beeinflussen
können.
- Wenn Sie den Telefonhörer abheben, der parallel zum Gerät verbunden ist, wenn ein Fax gesendet oder
empfangen wird, kann das Faxbild beschädigt werden, oder ein Fehler bei der Kommunikation auftreten.
- Wenn der Eingehende Anruf ein ein Sprachanruf ist, kann es vorkommen, dass das Telefon später klingelt
oder auf halben Weg stoppt. Wenn der eingehende Anruf ein Fax ist, dann es vorkommen, dass das Gerät
das Fax nicht empfangen kann.
• Wenn Sie ein Telefon mit der Fax-Funktion verbinden, deaktivieren Sie vor der Verwendung die Fax-Funktion
des Telefons (Faxempfang deaktivieren).
Im Fall der direkten Zusammenschaltung ist werden weitere Installationsarbeiten benötigt. Setzen Sie sich mit
Ihrem Telefonanbieter in Verbindung.
1
Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Telefonkabel (a), das mit dem
optischen Gerät (IP-Telefon) (d) verbunden ist, in den LINE-Anschluss (b) des
Geräts.
2
Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.
3
Stecken Sie das Telefonkabel (e), das mit einem externen Telefon verbunden
ist, in den TEL-Anschluss (c) des Geräts.
• Falls eine Faxanwahl fehlschlägt, stellen Sie die PBX-Leitung auf [ON (EIN)].
Benutzerinstallation (Anleitung für Fortgeschrittene)
• Wenn die Faxübertragung oder der Empfang nicht funktioniert, setzen Sie [Super G3] auf [AUS].
Benutzerinstallation (Anleitung für Fortgeschrittene)
Verbinden des Optischen-IP-Telefons