Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Vor dem Start
- Einrichten
- Installationsanforderungen
- Überprüfung des Zubehörs
- Entpacken und Installieren des Geräts
- Installieren der optionalen Ausrüstung
- Anschließen einer Telefonleitung
- Verbindung mit der öffentlichen Leitung (nur für Faxverwendung)
- Verbinden mit der öffentlichen Leitung (wenn ein Telefon mit dem Gerät verbunden wird).
- Verbinden des Optischen-IP-Telefons
- Anschließen an die ADSL-Umgebung
- Anschließen eines PBX, Haustelefons oder Geschäftstelefons
- Anschließen als Nebenstellentelefon
- Anschließen eines CS-Tuners oder Digitalfernsehers
- Anschließen des Netzkabels
- Verbindung eines LAN-Kabels/USB-Kabels
- Papier in das Fach einlegen
- Überprüfen der Einstellungsinformationen
- Einrichtung dieses Geräts
- Verbindung mit einem Drahtlosen LAN
- Installation eines Treibers und Software auf dem Computer
- Basisfunktionen
- Kopieren
- Scannen
- Faxen
- Wartung
- Fehlerbeseitigung
- Betriebsverwaltung/ Technische Daten
- Ändern des Administratorkennworts
- Einsparung des Stromverbrauchs mit der Funktion Energiesparmodus
- Legen Sie die Länge der Leerlaufzeit fest, die vergeht, bis der Energiesparmodus aktiv wird.
- Festlegen der Länge der Leerlaufzeit, die vergeht, bis der Ruhezustand aktiv wird
- Einschränkungen bei der Energiesparfunktion
- Gerät automatisch abschalten (Autom. Abschaltung)
- Festlegen der Länge der Leerlaufzeit, die vergeht, bis die Autom. Abschaltung funktioniert
- Technische Daten
- Contact Us

- 74 -
3. Basisfunktionen
• Fach 2/3 (Optional)
*1 Breite: 148 bis 216 mm (5,8 bis 8,5 Zoll), Länge: 210 bis 356 mm (8,3 bis 14 Zoll)
• Mehrzweckfach
*1 Papier kann nicht für Duplexdruck verwendet werden.
*2 Breite: 64 bis 216 mm (2,5 bis 8,5 Zoll), Länge: 90 bis 1.321 mm (3,5 bis 52 Zoll)
Empfohlenes Papier
Das Gerät unterstützt verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und -
formaten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das korrekte Medium verwenden. Für das
beste Ergebnis verwenden Sie 75 bis 90 g/m
2
normales Papier, das für die Verwendung in
Kopierern und Laserdruckern konzipiert ist. Stark geprägtes oder sehr grob strukturiertes
Papier wird nicht empfohlen. Vorbedrucktes Briefpapier kann verwendet werden, aber die
Druckfarbe muss die hohen Fixiertemperaturen, die beim Drucken zur Anwendung kommen,
aushalten können.
•Drucke
Briefumschläge dürfen nicht verzogen, wellig oder anderweitig verformt sein. Die
Umschläge sollte rechteckig sein. Der Kleber muss der hohen Fixiertemperatur im des
Geräts widerstehen können. Fensterbriefumschläge sind nicht geeignet.
• Etiketten
Etiketten muss für die Verwendung in Kopierern und Laserdruckern vorgesehen sein. In
diesem Fall ist das gesamte Trägerblatt von Etiketten bedeckt. Das Gerät kann durch
andere Arten von Etiketten beschädigt werden, wenn sich Etiketten beim Druckvorgang
lösen.
Verfügbare Papiergröße Fachkapazität Papiergewicht
A4
A5
B5
Letter
Legal (13 Zoll)
Legal (13,5 Zoll)
Legal (14 Zoll)
Exekutiv
8,5 SQ (8.5 x 8.5 Zoll)
Folio (210 x 330 mm)
16K (184 x 260 mm)
16K (195 x 270 mm)
16K (197 x 273 mm)
Benutzerdefinierte Größe
*1
530 Blatt
(bei einem Papiergewicht von 80 g/
m
2
)
Leicht
(64 bis 74 g/m
2
)
Mittelleicht
(75 bis 82 g/m
2
)
Mittel
(83 bis 90 g/m
2
)
Mittelschwer
(91 bis 104 g/m
2
)
Schwer
(105 bis 120 g/m
2
)
Ultraschwer 1
(121 bis 176 g/m
2
)
Verfügbare Papiergröße Fachkapazität Papiergewicht
A4
A5
A6*
1
B5
B6*
1
B6 Halb*
1
Letter
Legal (13 Zoll)
Legal (13,5 Zoll)
Legal (14 Zoll)
Exekutiv
Statement*
1
8,5 SQ (8.5 x 8.5 Zoll)
Folio (210 x 330 mm)
16K (184 x 260 mm)
16K (195 x 270 mm)
16K (197 x 273 mm)
Karteikarte (3x5 Zoll)*
1
4x6Zoll*
1
5x7Zoll*
1
Benutzerdefinierte Größe*
2
Com-9*
1
Com-10
*1
Monarch
*1
DL
*1
C5
*1
100 Blatt
(bei einem Papiergewicht von 80 g/
m
2
)
10 Blätter (Umschläge)
Leicht
(64 bis 74 g/m
2
)
Mittelleicht
(75 bis 82 g/m
2
)
Mittel
(83 bis 90 g/m
2
)
Mittelschwer
(91 bis 104 g/m
2
)
Schwer
(105 bis 120 g/m
2
)
Ultraschwer1
(121 bis 176 g/m
2
)
Ultraschwer2
(177 bis 220 g/m
2
)