-1-
Über dieses Handbuch Hinweise in diesem Dokument In diesem Handbuch werden die folgenden Hinweise gegeben. Hinweis ●● Weist auf wichtige Betriebsinformationen hin. Sie sollten Abschnitte mit dieser Markierung unbedingt lesen. Memo ●● Weist auf zusätzliche Betriebsinformationen hin. Sie sollten Abschnitte mit dieser Markierung lesen. Verweis ●● Zeigt an, wo Sie detaillierte oder verwandte Informationen finden können.
Bezeichnungen in diesem Handbuch In diesem Handbuch werden die folgenden Bezeichnungen verwendet.
Inhalt Über dieses Handbuch..............................................................................2 Hinweise in diesem Dokument..................................................................................... 2 Symbole in diesem Dokument..................................................................................... 2 Bezeichnungen in diesem Handbuch............................................................................. 3 1. Hilfreiche Druckerfunktionen................................
Inhalt PS-Dateien herunterladen......................................................................................... 53 PS-Fehler ausdrucken............................................................................................... 53 Emulationsmodus.................................................................................................... 54 2. Farbeinstellung................................................................... 55 Farbeinstellung auf dem Bedienfeld.........................
Inhalt 3. Druckereinstellungen ändern.............................................. 76 Die aktuellen Einstellungen prüfen............................................................ 76 Druckinformationen ausdrucken................................................................................. 76 Die Geräteeinstellungen ändern............................................................... 77 Admin-Setup.......................................................................................................
Inhalt 5. Netzwerkeinstellungen..................................................... 113 Inhalt der Netzwerkeinstellungen........................................................... 113 IP-Adresse einstellen............................................................................ 141 Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern.................................... 145 Benachrichtigung per E-Mail über nahes Ende der Lebensdauer und Fehler (E-MailBenachrichtigung).........................................
1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 1. Hilfreiche Druckerfunktionen In diesem Abschnitt werden die Druckvorgänge für Fortgeschrittene erklärt. Beschreibung der DruckFunktionen Bezeichnung Beschreibung Standard (Default) Setzt die Druckertreibereinstellungen nur für diese Registerkarte auf die Standardwerte zurück. PCL, PS und XPS sind die drei Druckertreiber für Windows, PS ist der Druckertreiber für Mac OS X. Die Druckfunktionen können abhängig vom Treiber variieren.
Für Windows PS-Druckertreiber Registerkarte [Erweitert] (Extend) Registerkarte [Layout] (Layout) 1 Bezeichnung Treibereinstellung (Driver Setting) Preview (Preview) Wasserzeichen (Watermarks) Overlay-Formulare (Overlays) Schriftarten (Fonts) Beschreibung Speichert die in diesem Treiber vorgenommenen Einstellungen. Zeigt das Druckbild an. Bezeichnung Ausrichtung (Orientation) Seitenordnung (Page Order) Legt den Wasserzeichendruck fest.
1 Registerkarte [Auftragsoptionen] (Job Options) 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Bezeichnung Öffnet das Farbmuster Color Swatch (Color Swatch) Dienstprogramm. Standard (Default) Setzt die Druckertreibereinstellungen nur für diese Registerkarte auf die Standardwerte zurück. Bezeichnung Beschreibung Qualität (Quality) Steuert die Auflösung des Druckers. Bestimmt einen Auftragstyp Auftragsart (Job Type) und die Anzahl der zu erstellenden Ausdrucke.
Für Windows XPS-Druckertreiber Registerkarte [Einrichten] (Setup) Registerkarte [Auftragsoptionen] (Job Options) Bezeichnung Medium (Media) Ausgabeart (Finishing Mode) Bezeichnung Beschreibung qualität (Print Quality) Skip blank pages (Skip blank pages) Bestimmt das Papierformat, Gewicht und das Papierfach für Ihr Dokument. Dieser Modus umfasst Optionen für den Broschürenund Posterdruck und wird zur Steuerung des Layouts Ihres Dokuments auf dem Papier genutzt.
1 Registerkarte [Farbig] (Color) Für Mac OS X PS-Druckertreiber Feld [Druckeroptionen] (Printer Features) 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Bezeichnung Bezeichnung Optionseinstellungen (Feature Sets) Optionen (Options) Beschreibung Bestimmt die Farbmodi für Farbmodus (Color Mode) den Farbdruck. Standard (Default) Setzt die Druckertreibereinstellungen nur für diese Registerkarte auf die Standardwerte zurück. Beschreibung Definiert die verschiedenen Funktionen.
Feld [Cover Page] (Cover Page) Feld [Papierumgang] (Paper Handling) Bezeichnung Print Cover Page (Print Cover Page) Cover Page Type (Cover Page Type) Billing Info (Billing Info) Bezeichnung Beschreibung Pages to Print (Pages to Print) Seitenordnung (Page Order) An Papiergröße anpassen (Scale to fit paper size) Stellt den Deckblattdruck ein. Bestimmt die Zeichenfolge für den Deckblattdruck. Diese Funktion ist nicht verfügbar.
1 Bezeichnung Toner sparen (Toner save) Beschreibung Feld [Supply Levels] (Supply Levels) 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Spart Toner durch das Senken der Druckdichte und der Ausdrucke. Feld [Farbübereinstimmung] (Color Matching) Bezeichnung Consumables Bezeichnung FarbAnpassung (ColorSync) In printer (In printer) Profile (Profile) Beschreibung Definiert die FarbAnpassungFunktionen. Führt den Farbabgleich mit dem Drucker durch. Bestimmt das Profil.
Umschläge bedrucken Bestimmen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat für das Mehrzweckfach und nehmen Sie dann am Druckertreiber die Einstellungen für das Papierformat und das Papierfach vor. Hinweis *Wählen Sie einen Umschlagtyp. 6 Drücken Sie die Taste, um den Menümodus zu verlassen. 7 Öffnen Sie die zu druckende Datei auf dem Computer. 8 Konfigurieren Sie im Druckertreiber das Papierformat, die Papierquelle und Ausrichtung und starten Sie dann das Drucken.
1 Für Windows PS-Druckertreiber 1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 2 3 4 5 -- Wählen Sie [Hochformat] für seitlich öffnende Umschläge. Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. -- Wählen Sie [Querformat] für oben öffnende Umschläge. 6 Wählen Sie auf der [Layout]-Registerkarte [Ausrichtung]. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. -- Wählen Sie [Hochformat] für seitlich öffnende Umschläge.
9 Etiketten bedrucken Drücken Sie die Taste, um den Menümodus zu verlassen. 10 Öffnen Sie die zu druckende Datei auf Stellen Sie das Papierformat und den Papiertyp für das Mehrzweckfach auf dem Bedienfeld ein. Nehmen Sie dann die Druckeinstellungen für die Papiermaße und das Papierfach im Druckertreiber vor. 11 Konfigurieren Sie die Papiermaße und dem Computer. das Fach im Druckertreiber.
1 Für Windows XPS-Druckertreiber 1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 2 3 Auf benutzerdefiniertem Papier drucken Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. Sie können eigene Papiermaße im Druckertreiber registrieren, um auf nicht-standardmäßigem Papier, wie z. B. Bannern, zu drucken. Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. ●● Einstellbarer Maßbereich Klicken Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]Registerkarte [Größe] auf [A4] oder [Letter].
Fach Verfügbarer Größenbereich Taste. Fach 1 Hinweis ●● Sie können die [Benutzerdefiniert]-Einstellungen nur vornehmen, wenn die [Papiergröße] auf [Benutzerdefiniert] gestellt ist. ●● Der für den doppelseitigen Druck verfügbare Größenbereich entspricht dem von Fach 2. 1 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld. 2 Drücken Sie mehrmals die Scrolltaste , um [Menus] auszuwählen. Drücken Sie anschließend die -Taste. 3 Prüfen Sie, ob [Fachkonfig.
1 9 Für Windows XPS-Druckertreiber Wählen Sie die registrierte Papiergröße im Druckertreiber und starten Sie den Druck über den Druckerdialog. 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Verweis ●● Weitere Angaben zu der Papiereinstellung im Druckertreiber finden Sie im Benutzerhandbuch (Setup). 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Geräte und Drucker]. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Your Printer Symbol und wählen Sie unter [Druckeinstellungen] den Druckertypen aus.
Für Mac OS X PS-Druckertreiber Manuelles Drucken Hinweis 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü [Papierformat]. 3 Wählen Sie [Nutzerspezifische Größen verwalten] aus [Papiergröße] 4 1 Legen Sie Papier in das Mehrzweckfach. Verweis ●● Weitere Informationen finden Sie unter "Papier einlegen" im Benutzerhandbuch (Setup). Klicken Sie auf [+], um der Liste der eigenen Papiermaße einen Eintrag hinzuzufügen. 2 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
1 7 Für Windows PS-Druckertreiber 1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. Sollten Sie ein mehrseitiges Dokument drucken, erscheint die Nachricht nach jeder gedruckten Seite. 2 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 3 Wählen Sie die Registerkarte [Papier/Qualität]. 4 Wählen Sie [Mehrzweck-Fach] aus [Papierzufuhr]. 5 Klicken Sie auf [Erweitert].
Für Windows PS-Druckertreiber Mehrere Seiten auf einer Seite ausdrucken (Mehrseitendruck) 1 3 2 4 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Wählen Sie auf der [Layout]-Registerkarte unter [Seiten pro Blatt] die Anzahl der auszudruckenden Seiten für jedes Blatt aus. 5 Bestimmen Sie die folgenden Einstellungen. Hinweis ●● Diese Funktion reduziert die Seitengröße Ihres Dokuments.
1 6 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 7 Bestimmen Sie die Einstellungen für [Seiten pro Blatt], [Seitenränder], [Seitenlayout] und [Heftrand] und klicken Sie dann auf [OK]. Doppelseitiger-Druck Sie können beide Seiten des Papiers bedrucken. ●● Papierformate, die sich für doppelseitigen Druck eignen Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck.
Für Windows PS-Druckertreiber Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 5 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Memo Klicken Sie auf der [Layout]-Registerkarte unter [Druck auf beiden Seiten] auf [An langer Seite umblättern] oder [An kurzer Seite umblättern]. ●● Sollte der Druckdialog nur zwei Menüs enthalten und nicht die für Mac OS X 10.5 oder 10.
1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Klicken Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]-Registerkarte auf [Papiereinzugsoptionen]. 5 Markieren Sie das [Dokumentformat an das Druckformat anpassen]Kästchen unter [An Seite anpassen]. 6 Wählen Sie einen Skalierwert aus [Umwandlung] und klicken Sie dann auf [OK]. 7 Seiten zuordnen Sie können mehrere Datensätze eines mehrseitigen Dokuments ausdrucken.
Für Windows XPS-Druckertreiber Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. Sie können einstellen, ob die Seiten vorwärts oder rückwärst gedruckt werden sollen. Sollten Sie das Unterseitenfach verwenden, stellen Sie den Drucker so ein, dass die Seiten vorwärts in der richtigen Reihenfolge ausgegeben werden. 4 Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen].
1 4 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 5 Wählen Sie [Normal] oder [Revers] unter [Seitenordnung] auf der [Papierumgang]-Leiste. Broschüren drucken Sie können mehrseitige Dokumente in geordneter Reihenfolge drucken, sodass die ausgedruckten Seiten zu einer Broschüre gefaltet werden können. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. 12 Memo 11 9 ●● Sollte der Druckdialog nur zwei Menüs enthalten und nicht die für Mac OS X 10.5 oder 10.
7 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Klicken Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]Registerkarte unter [Ausgabeart] auf [Broschüre]. 5 Klicken Sie auf [Optionen] und wählen Sie bei Bedarf die Druckoptionen für Broschüren aus. Memo ●● Wenn Sie eine Broschüre im A5-Format mit A4-Papier erstellen möchten, wählen Sie [A4] als Papierformat.
1 6 Titelblätter drucken 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Sie können die erste Seite aus einem Fach und die folgenden Seiten aus einem anderen Fach zuführen. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie für das Titelblatt einen anderen Papiertyp als für den Rest des Dokuments verwenden möchten. Bei Bedarf wählen Sie das Papiergewicht aus der [Gewicht]-Drop-down-Liste aus. 7 Hinweis ●● Diese Funktion steht für den Windows PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
7 Poster drucken 1 3 2 4 Memo ●● Wenn Sie diese Funktion nicht auswählen können, klicken Sie auf [Start]> [Geräte und Drucker]> rechtsklicken Sie auf das Ihr Drucker Symbol> und wählen Sie [Druckereigenschaften]>[Ihr Drucker (PCL) ]> [Erweitert]>[Druckprozessor]>[OPLAPP3]>[OK]. Für Windows XPS-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften].
1 Druckqualität einstellen (Auflösung) 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Sie können die Druckqualität entsprechend Ihren Ansprüchen einstellen. Memo ●● [Normal (600 x 600)] bietet möglicherweise bessere Druckergebnisse auf größerem Papier mit dem PSDruckertreiber. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen]. 5 Wählen Sie den Druckqualitätsgrad unter [qualität].
Fotos verstärken Farbdaten in Graustufen drucken Sie können lebhaftere Fotos ausdrucken. ●● Diese Funktion steht für den Windows XPS/PS- und den Mac OS X PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. Für Windows PCL-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen]. 5 Markieren Sie das [Fotomodus]-Kästchen.
1 Für Windows XPS-Druckertreiber 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie [Drucken] aus dem [Organisieren]-Menü. 3 4 5 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. Wählen Sie die Registerkarte [Farbig] und wählen Sie [Graustufe]. Klicken Sie auf [OK]. Memo ●● Wenn Sie im Druckertreiber [Graustufe] wählen, können Sie ein farbiges Dokument in Graustufen ausdrucken, auch wenn die Cyan-, Magenta- und Gelbpatronen leer sind.
7 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Automatische Fachwahl Für Mac OS X PS-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü [Drucken]. 3 Wählen Sie [Druckeroptionen] aus dem Menü. 4 Wählen Sie [Bildoption] aus [Optionseinstellungen]. 5 Markieren Sie das [Adjust ultra fine lines]-Kästchen. 6 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck.
1 4 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 5 Klicken Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]Registerkarte unter [Papierzufuhr] auf [Automatisch]. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. 3 Wählen Sie [Papiereinzug] aus dem Menü. 4 Wählen Sie [Alle Seiten] und dann [Auto Auswahl]. 5 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Für Windows PS-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. Sie können automatisch zwischen Papierfächern wechseln. 4 Wenn ein Fach während des Drucks leer wird, findet der Drucker auf dem Druckertreiber automatisch ein anderes Fach mit demselben Papierformat und beginnt, das Papier aus dem neuen Fach einzuführen. Klicken Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]-Registerkarte auf [Papiereinzugsoptionen].
1 5 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 6 Markieren Sie das [Automatisch]-Kästchen unter [Fachwechsel] und klicken Sie auf [OK]. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Toner sparen Sie können Dokumente im Sparmodus ausdrucken. Diese Funktion kontrolliert die Tonermenge, indem das Gesamtbild aufgehellt wird. Memo Für Mac OS X PS-Druckertreiber ●● Die Intensität der gedruckten Bilder kann mit dieser Funktion je nach ausgedrucktem Dokumententyp variieren.
Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen]. 5 Wählen Sie den gewünschten Wert unter [Toner sparen] aus. 6 Sicheres Drucken Sie können dem Druckauftrag ein Passwort zuweisen, sodass der Auftrag nur ausgeführt werden kann, wenn das korrekte Passwort auf dem Bedienfeld eingegeben wird.
1 (ENERGIESPARMODUS)>-Taste, um diesen Modus zu verlassen. 6 10 Geben Sie <0>, <0> und <2> über 1. Hilfreiche Druckerfunktionen den Nummernblock ein und drücken Sie dann die Taste. Sollten Sie das [Auftragsnamen für jeden Druckauftrag anfordern]-Kästchen markieren, erscheint eine Eingabeaufforderung für den Auftragsnamen, wenn Sie den Auftrag an den Drucker senden.
Für Windows PCL-Druckertreiber Verschlüsseltes Drucken Das Dokument bleibt solange im verschlüsselten Format auf der SD-Speicherkarte im Drucker gespeichert und wird erst gedruckt, wenn Sie das korrekte Passwort auf dem Bedienfeld eingeben. Der Druckauftrag auf der SD-Speicherkarte wird nach dem Druck oder nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums automatisch gelöscht.
1 12 Prüfen Sie, ob [Drucken] 11 Geben Sie das in Schritt 6 bestimmte ausgewählt ist, und drücken Sie die -Taste. 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Passwort in das [Kennwort]-Kästchen ein und drücken Sie die -Taste, um nach Aufträgen zu suchen. Mit der [Löschen]-Taste können Sie den Druckauftrag löschen, wobei gleichzeitig alle verschlüsselten Aufträge mit demselben Passwort ebenfalls gelöscht werden.
Wasserzeichendruck Bestimmen Sie den Text, die Größe, den Winkel, den Rand und die Position des Wasserzeichens und klicken Sie auf [OK]. 8 Klicken Sie [OK]. 9 Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Sie können zusätzlich zum Text der auszudruckenden Datei Wasserzeichen drucken. Hinweis ●● Diese Funktion steht für den Mac OS X PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. ●● Wasserzeichen werden im Broschürendruckmodus nicht korrekt gedruckt.
1 Überlagerungsdruck 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Sie können Logos oder Formen überlagernd drucken. Um diese Funktion verwenden zu können, muss der Drucker mit dem optionalen SDSpeicherkartenset ausgestattet sein. Hinweis 8 Unter [Name der Schablone] geben Sie einen Namen für die Überlagerung ein. 9 Geben Sie die ID der Form ein, die Sie im Konfigurations-Tool unter [ID] registriert haben.
6 Druckdaten speichern Sie können Druckdaten auf der am Drucker installierten SD-Speicherkarte speichern und diese nach Bedarf über das Bedienfeld mit einem Passwort drucken. 7 Geben Sie einen Namen für die Überlagerung in dem [Name der Schablone]-Kästchen ein. 8 Wählen Sie die mit der Überlagerung zu bedruckende Dokumentenseite aus der [Drucken auf Seiten] Drop-down-Liste. 9 Klicken Sie auf [OK].
1 11 Geben Sie das in Schritt 6 bestimmte 8 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Passwort in das [Kennwort]-Kästchen ein und drücken Sie die -Taste, um nach Aufträgen zu suchen. Konfigurieren Sie die anderen Einstellungen nach Bedarf und starten Sie den Druck. Der Druckauftrag wird an den Drucker gesendet, aber noch nicht gedruckt. -- Drücken Sie die Taste, wenn Sie eine falsche Zahl eingegeben haben. 9 Drücken Sie die Taste .
Druckereinstellungen speichern Wählen Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]Registerkarte die gewünschte Einstellung aus [Treibereinstellung]. 5 Starten Sie den Druck. Sie können die Druckereinstellungen speichern. Hinweis ●● Diese Funktion steht für den Windows PS- und den Mac OS X PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung.
1 1. Hilfreiche Druckerfunktionen 4 Wählen Sie auf der [Benutzerdefiniertes Format]Registerkarte die gewünschte Einstellung aus [Treibereinstellungen]. 5 Starten Sie den Druck. Ändern der Standardeinstellungen des Treibers Sie können als Standardeinstellungen für den Treiber häufig genutzte Druckeinstellungen verwenden. Für Windows-Druckertreiber 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Geräte und Drucker].
Verwendung von Druckerschriften 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Geräte und Drucker]. 2 Rechtsklicken Sie auf das Ihr Drucker Symbol und wählen Sie dann [Druckereigenschaften] >[Ihr Drucker(PS) ]. 3 Wählen Sie die Registerkarte [Geräteeinstellungen]. 4 Unter [Schriftartersetzungstabelle] bestimmen Sie, welche Druckerschriften Sie anstatt der TrueType-Schriften verwenden möchten.
1 Verwendung von Computerschriften 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Sie können Ihre Dokumente mit den TrueTypeSchriften Ihres Computers exakt wie auf dem Bildschirm angezeigt ausdrucken. Hinweis ●● Diese Funktion steht für den Windows XPS- und den Mac OS X PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. 5 Klicken Sie auf [TrueType Font] und wählen Sie [Als Softfont herunterladen] aus der Drop-down-Liste. 6 Klicken Sie auf [OK].
7 Verwendung eines Druckpuffers Hinweis ●● Sollten die gespulten Daten auf Grund fehlenden Speicherplatzes nicht auf der SD-Speicherkarte gespeichert werden können, erscheint eine Nachricht, dass die Daten ungültig sind. ●● Diese Funktion steht für den Windows XPS- und den Mac OS X PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. Für Windows PCL-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften].
1 Ändern des Mono-Druckmodus 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Sie können den Druckmodus für SchwarzweißSeiten einstellen. Druck in Datei umleiten Sie können ein Dokument als Datei ausdrucken, ohne Drucker und Papier. Memo Hinweis ●● Um in das [Admin-Einstellung]-Menü zu gelangen, ist ein Administrator-Passwort notwendig. Das Standardpasswort lautet "aaaaaa". 1 2 3 ●● Sie müssen auf Ihrem Computer als Administrator angemeldet sein.
PS-Dateien herunterladen PS-Fehler ausdrucken Sie können die Details eventuell auftretender PostScript-Fehler ausdrucken. Hinweis Hinweis ●● Diese Funktion ist nur in Verbindung mit der Verwendung des TCP/IP-Netzwerkes verfügbar. ●● Diese Funktion steht für den Windows PLC- und den Windows XPS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. ●● Das OKI-LPR-Dienstprogramm steht für den Mac OS X PSDruckertreiber nicht zur Verfügung.
1 Emulationsmodus Sie können den Emulationsmodus auswählen. 1. Hilfreiche Druckerfunktionen Memo ●● Um in das [Admin-Einstellung]-Menü zu gelangen, ist ein Administrator-Passwort notwendig. Das Standardpasswort lautet "aaaaaa". 1 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld. 2 Drücken Sie die Scrolltaste , um [Admin-Einstellung] auszuwählen. Drücken Sie anschließend die -Taste. 3 Geben Sie das Administrator-Passwort über den Nummernblock ein. 4 Drücken Sie die -Taste.
2. Farbeinstellung In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Farbeinstellungsmethoden erklärt. Memo ●● In diesem Abschnitt wird Notepad als Beispiel für Windows und TextEdit als Beispiel für Mac OS X verwendet. Die Vorgänge können je nach Anwendung oder Version des verwendeten Druckertreibers variieren. In diesem Abschnitt wird die Einstellung der Druckerfarben über das Bedienfeld erklärt.
Farbeinstellung auf dem Bedienfeld Einstellung des Farbabgleichs (Schwärzung) 2 Sie können die Schwärzung der einzelnen Farben einstellen. Sie können jeweils eine leichte, mittlere oder starke Schwärzung wählen. 2. Farbeinstellung Farbmuster ausdrucken 1 Drücken Sie die Taste . Memo ●● Sollte der Drucker auf den Energiesparmodus gestellt sein, drücken Sie die -Taste, um diesen Modus zu verlassen.
Farbeinstellung auf dem Computer Farbeinstellung auf dem Computer In diesem Abschnitt wird die Farbeinstellung während des Drucks erklärt. Sie können die Farben über einen Druckertreiber einstellen, um die Druckqualität zu verbessern. Mit dem Farbabgleich werden Dokumente so verwaltet und angepasst, dass die Farben zwischen allen Geräten gleich bleiben.
Farbeinstellung auf dem Computer Farbabgleich (Office-Farbe) 2 Für Mac OS X PS-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü [Drucken]. ●● Diese Funktion unterstützt nur RGB-Farbdaten. 3 Wählen Sie [Farbig] aus dem Menü. ●● Verwenden Sie die Graphic Pro-Funktion für CMYKFarbdaten. 4 Wählen Sie [Office-Farbe] oder [Automatisch] aus und klicken Sie auf [Drucken]. Sollten Sie hauptsächlich Geschäftsunterlagen drucken, ist die Office-Farbe empfehlenswert.
Farbeinstellung auf dem Computer Farbabgleich (Graphic Pro) Die Graphic Pro-Funktion ist für DTP-Software geeignet. Sie können die Drucksimulation mit den CMYK-Ausgabegeräten bestimmen. 3 Wählen Sie [Farbig] aus dem Menü. 4 Wählen Sie [Graphic Pro] oder [Automatisch] aus und klicken Sie auf [Drucken]. Memo ●● Werden die Druckeroptionen nicht im [Drucken]-Dialog für Mac OS X ab 10.5 angezeigt, klicken Sie auf die Taste auf der Seite des [Drucker]-Menüs.
Farbeinstellung auf dem Computer Farbabgleich (Kein Farbabgleich) 2 Sie können in der festgelegten Farbe ausdrucken, ohne sie über einen Drucker oder Druckertreiber einzustellen. Diese Funktion ist für Farben geeignet, die an eine Anwendung angepasst sind. 2. Farbeinstellung Für Windows PCL-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie [Drucken] aus dem [Organisieren]-Menü. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften].
Farbeinstellung auf dem Computer Für Windows PS-Druckertreiber Schwarz ändern Sie können bei Farbdrucken die schwarze Farbe ändern. Die Einstellungen der schwarzen Farbe können verwendet werden, wenn im Druckertreiber [Office-Farbe] oder [Graphic Pro] ausgewählt wurden. Es gibt zwei Schwarztypen; zusammengesetzt aus den Patronen für Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K) und das reine Schwarz aus der Schwarz (K) Patrone.
Farbeinstellung auf dem Computer 5 2 6 Wählen Sie die Schwarzerstellungsmethode unter [Schwarzerzeugung]. Den weißen Raum zwischen Text und Hintergrund beseitigen (Schwarz überdrucken) Klicken Sie auf [OK]. Memo 2. Farbeinstellung ●● Werden die Druckeroptionen nicht im [Drucken]-Dialog für Mac OS X ab 10.5 angezeigt, klicken Sie auf die Taste auf der Seite des [Drucker]-Menüs.
Farbeinstellung auf dem Computer Wählen Sie [Drucken] aus dem [Organisieren]-Menü. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Klicken Sie auf die [Auftragsoptionen]-Registerkarte und wählen Sie [Erweitert]. 5 Markieren Sie das [Schwarz überdrucken]-Kästchen. Für Mac OS X-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü [Drucken]. 3 Wählen Sie [Farbig] aus dem Menü.
Farbeinstellung auf dem Computer 6 2 Wählen Sie die Tinteneigenschaft aus, die Sie über [Simulationszielprofil] unter [Eingabe] simulieren möchten, und klicken Sie auf [OK]. Für Mac OS X PS-Druckertreiber 2. Farbeinstellung 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie im [Ablage]-Menü [Drucken]. 3 Wählen Sie [Farbig] aus dem Menü. 4 Wählen Sie [Graphic Pro] aus. 5 Klicken Sie auf [Optionen] und wählen Sie [Druckersimulation].
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Farbeinstellung mit dem FarbkorrekturDienstprogramm In diesem Abschnitt wird das Farbkorrektur-Dienstprogramm erklärt. Sie können die Farben auf der in der Software, wie z. B. Microsoft Excel, ausgewählten Palette mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm bestimmen. 2 Hinweis ●● Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um den Farbabgleich mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm vorzunehmen.
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm 14 Klicken Sie auf [Palette drucken] und Für Mac OS X prüfen Sie, ob die angepasste Farbe eher der gewünschten Farbe entspricht. Sollten Sie die Farbe weiter bearbeiten oder andere Farben einstellen wollen, wiederholen Sie Schritt 10 bis 14. 2 15 Geben Sie einen Namen ein und klicken 2. Farbeinstellung Sie auf [Speichern]. 16 Um die Einstellungen der in Schritt 2 1 Öffnen Sie das FarbkorrekturDienstprogramm.
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Für Mac OS X Gamma-Wert oder Farbschattierung ändern Sie können den Farbton über den Gamma-Wert und die Ausgabefarbe über die Einstellung der Farbschattierung einstellen. Öffnen Sie das FarbkorrekturDienstprogramm. 2 Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf [PPD-Datei auswählen], um eine Datei auszuwählen. 3 Wählen Sie die PPD-Datei auf dem Drucker und klicken Sie auf [Öffne]. 4 Klicken Sie auf [Weiter].
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Drucken mit angepassten Farbeinstellungen 2 4 Für Windows PCL-Druckertreiber 2. Farbeinstellung 1 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie [Drucken] aus dem [Organisieren]-Menü. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 4 Klicken Sie auf dem [Farbeinstellung]-Bildschirm auf [Detail] und wählen Sie [Office Pro].
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Farbkorrektureinstellungen speichern Sie können die angepassten Farbeinstellungen in einer Datei speichern. Wählen Sie die zu exportierenden Einstellungen und klicken Sie auf [Exportieren]. 8 Geben Sie einen Dateinamen und den Speicherordner an und klicken Sie dann auf [Speichern]. 9 Klicken Sie auf [Abbrechen]. Hinweis ●● Sie müssen für diese Funktion als Administrator angemeldet sein. Für Windows 10 Klicken Sie auf [Schließen].
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Farbkorrektureinstellungen importieren 2 Sie können Farbkorrektureinstellungen aus Dateien importieren. 8 Wählen Sie die zu importierenden Einstellungen und klicken Sie auf [Importieren]. 9 Um die Einstellungen der in Schritt 2 ausgewählten PPD-Datei zu speichern, klicken Sie auf [Speichern]. Für Windows 2. Farbeinstellung 1 2 10 Geben Sie einen Nutzernamen mit Administratorrechten zusammen mit dem Passwort ein und klicken Sie auf [OK].
Farbeinstellung mit dem Farbkorrektur-Dienstprogramm Farbkorrektureinstellungen löschen Sie können unnötige Einstellungsdateien löschen. Für Windows Wählen Sie [Farbeinstellungen importieren/exportieren.(F)] und klicken Sie auf [Weiter]. 3 Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf [Weiter]. 4 Wählen Sie die Datei, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf [Löschen]. 8 Um die Einstellungen der in Schritt 2 ausgewählten PPD-Datei zu speichern, klicken Sie auf [Speichern].
Farbeinstellung mit dem Farbmuster-Dienstprogramm Farbeinstellung mit dem FarbmusterDienstprogramm 2 In diesem Abschnitt wird das Farbmuster-Dienstprogramm erklärt. Sie können das im Drucker integrierte RGB-Farbmuster mit dem Farbmuster-Dienstprogramm ausdrucken. Mit dem RGBFarbmuster können Sie RGB-Werte prüfen und die Farben nach Wunsch ausdrucken. 2. Farbeinstellung Hinweis ●● Dieses Dienstprogramm kann nicht für Mac OS X verwendet werden.
Farbeinstellung mit dem Farbmuster-Dienstprogramm Eine Datei mit der gewünschten Farbe drucken Öffnen Sie die zu druckende Datei. 2 Wählen Sie den Text oder die Grafik aus, für die Sie die RGB-Werte in einer Anwendung anpassen möchten. 3 Drucken Sie die Datei aus. 2 Memo ●● Weitere Informationen zu der Farbbestimmung in der Anwendung finden Sie im Handbuch der Software. ●● Verwenden Sie selben Druckertreibereinstellungen für den Ausdruck der Farbmuster und gewünschten Dateien. - 73 - 2.
Farben mit dem PS-Gamma-Anpassungs-Dienstprogramm anpassen Farben mit dem PS-Gamma-AnpassungsDienstprogramm anpassen 2 In diesem Abschnitt wird das PS-Gamma-Anpassungs-Dienstprogramm erklärt. Sie können die HalbtonSchwärzung der CMYK-Farben des Druckers einstellen. Verwenden Sie diese Option, wenn die Farbe einer Fotografie oder Grafik zu dunkel ist. Hinweis 2. Farbeinstellung ●● Der Windows XPS-Druckertreiber kann nicht verwendet werden.
Farben mit dem PS-Gamma-Anpassungs-Dienstprogramm anpassen Klicken Sie auf [PPD auswählen]. 6 Wählen Sie die PPD-Datei zur Registrierung der Halbton-Einstellung und klicken Sie auf [Öffne]. 7 Wählen Sie die Halbton-Einstellung aus und klicken Sie auf [Hinzufügen]. 8 Klicken Sie auf [Speichern]. 9 Geben Sie den Administratornamen und das Passwort ein und klicken Sie auf [OK]. 10 Schließen Sie das PS-GammaAnpassungs-Dienstprogramm.
3. Druckereinstellungen ändern In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Geräteeinstellungen über die >-Taste auf dem Bedienfeld konfiguriert werden können. Die aktuellen Einstellungen prüfen 3 In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Druckinformationen ausgedruckt werden können. Wenn Sie Druckinformationen ausdrucken, können Sie die aktuellen Druckereinstellungen überprüfen. 3.
Die Geräteeinstellungen ändern Die Geräteeinstellungen ändern In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Geräteeinstellungen geändert werden können. Verweis ●● Weitere Informationen zur Menüstruktur der Geräteeinstellungen finden Sie unter "Liste der einzelnen Setup-Menüs" S.79. Admin-Setup Druckstatistiken Um in das [Admin-Einstellung] Menü zu gelangen, ist ein Administrator-Passwort notwendig. Druckstatistiken ist das Verwaltungsmenü für den Druck. ●● Das Standardpasswort lautet "aaaaaa".
Die Geräteeinstellungen ändern Boot-Menü Weitere Einstellungen Mit dem Boot-Menü werden die Systemeinstellungen geändert. Nur der Administrator sollte dieses Menü verwenden. Um in das [Boot Menü]-Menü zu gelangen, ist ein Administrator-Passwort notwendig. 3 1 Drücken Sie die -Taste, um das Menü der Geräteeinstellung zu öffnen. 2 Drücken Sie die Scrolltaste und wählen Sie das Menü aus, in dem Sie Einstellungen vornehmen möchten. Drücken Sie dann die -Taste.
Die Geräteeinstellungen ändern Liste der einzelnen Setup-Menüs Geräteeinstellungsmenü Bezeichnung Beschreibung Konfiguration Druckdaten Vertraul. drucken Menüs Admin-Einstellung Kalibrierung Boot Menü Druckstatistik Konfiguration Bezeichnung Papierschacht Zähler Fach1 Fach2 (Wenn Magazin2 installiert ist.) Fach3 (Wenn Magazin3 installiert ist.) Fach4 (Wenn Magazin4 installiert ist.) Universalfach Lebensd. Verbr.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung Netzwerk Druckername kurze Druckername IPv4 Adresse Subnet Mask Gateway Adresse Mac Adresse Network FW Version Web Remote Version IPv6 Adresse (Local) IPv6 Adresse (Global) Seriennummer Drucker Anlagennummer Losnummer CU-Version PU-Version Gesamtspeicher Flashspeicher SD Karte 3 3. Druckereinstellungen ändern System Beschreibung Gibt den Druckernamen an. Gibt den abgekürzten Druckernamen an.
Die Geräteeinstellungen ändern Menüs Hinweis ●● Standardeinstellungen variieren je nach Region, in der das gerät verwendet wird. Bezeichnung Fachkonfig. Konfig. Universal. Papiergröße Standardwert Mediengewicht Leicht X-Maß Y-Maß Fachverwendung Nicht verwenden Konfig. Fach1 Papiergröße X-Maß Y-Maß Medientyp Mediengewicht Legal Papier Andere Größe Konfig. Fach2 Papiergröße X-Maß * Wird angezeigt, wenn ein Y-Maß optionales Fach eingerichtet Medientyp ist.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung Fachkonfig. 3 Konfig. Fach4 Papiergröße X-Maß * Wird angezeigt, wenn ein Y-Maß optionales Fach eingerichtet Medientyp ist. Mediengewicht Legal Papier Andere Größe Standardwert 3.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung System anpassen Standardwert 1 Minute Ruhezustand-Zeit 15 Minuten Autom. Abschaltzeit 4 Stunden Löschb. Warnung ONLINE Autom. Fortsetzung AUS Zeitl. man. 60 Sekunden Zeitl. Wart. 40 Sekunden Toner fast leer Weiter Staubeseitigung Ein Fehlerbericht AUS Druckpos. anpassen X anpassen 0,00 Millimeter Y anpassen 0,00 Millimeter Duplex X anpassen 0,00 Millimeter Duplex Y anpassen 0,00 Millimeter Schwarzeinst.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung System anpassen Standardwert Schwarzeinst. Folien 0 Farbeinstellung Folien 0 SMR Einstellung 0 BG Einstellung 0 Trommelreinigung AUS Hex Dump (NULL) 3 3. Druckereinstellungen ändern - 84 - Beschreibung Bestimmt die Werte für Feineinstellungen, wenn das Druckergebnis beim Druck im OHPund Schwarzweiß-Modus schwach oder mit Staubflecken beschmutzt ist. Senken Sie den Wert, wenn Staubflecken in Bereichen mit starker Schwärzung auftreten.
Die Geräteeinstellungen ändern Admin-Setup Bezeichnung AdminEinstellung Netzwerkeinstellung Aktivieren IP v4 Deaktivieren Aktivieren NetWare EtherTalk IP Adresse Set Deaktivieren Deaktivieren Automatisch IPv4 Adresse Subnet Mask Gateway Adresse xxx.xxx.xxx.xxx xxx.xxx.xxx.xxx xxx.xxx.xxx.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung AdminEinstellung Druck-Setup Standardwert X-Maß Netzwerkprotokoll 210 Millimeter oder 8,5 Zoll 297 Millimeter oder 11 Zoll RAW USB-Protokoll RAW Schriftquelle Resident2 Schriftartnummer Schrifthöhe C1 12,00 Punkt Zeichensatz A4-Druckbreite PC-8 78 Spalten Leers. überspr.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung AdminEinstellung XPS-Setup IBM PPRSetup Standardwert AUS Automatisch Ein Unzip-Modus Geschwindigkeit Leers. überspr. AUS Zeichenabstand 10 CPI Verkleinern 12 CPI auf 20 CPI Zeichensatz Zeichensatz Format Buchst./O SATZ 2 IBM-437 Deaktivieren Nullzeichen Zeilenabstand Leers. überspr.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung AdminEinstellung EPSON FXEinstellung 3 3. Druckereinstellungen ändern Farbeinstellung Standardwert Zeichenabstand 10 CPI Zeichensatz Zeichensatz Format Buchst./O SATZ 2 IBM-437 Deaktivieren Nullzeichen Normal Zeilenabstand Leers. überspr.
Die Geräteeinstellungen ändern Bezeichnung AdminEinstellung SD Karte Initialisieren Einstellungen Partition PCL nn% ändern Allgemein mm% PS ll% <Übernehmen> Partition formatieren SystemeinLebensende Status stellung PCL Aktivieren Ruheanzeige Tonerstand 0 AUS Fehler: Lautstärke AUS Energiesparmodus Aktivieren Ruhezustand Aktivieren Autom. Abschaltung Autom. Konfig. Neues Kennwort (NULL) Kennw. wiederholen (NULL) Einstellg. speichern Bestimmt die Partitionsgröße.
Die Geräteeinstellungen ändern Kalibration Bezeichnung 3 Kalibrierung Autom. Dichte Dichte anpassen Reg. anpassen Feinabst. drucken FeinabHell stimmg. Cyan Mittel 3. Druckereinstellungen ändern Feinabst. Magenta Feinabstimmung Gelb Feinabst.
Die Geräteeinstellungen ändern Boot-Menü Bezeichnung Boot Menu USB Setup Storage Setup Enable 480Mbps Soft Reset Disable Offline Receive Disable Serial Number Enable Job Limitation Off Make Secure SD Card Make Normal SD Card Reset Cipher Key (NULL) Check File System (NULL) Check All Sectors (NULL) (NULL) (NULL) Enable SD Card Yes Language Setup Erase SD Card (NULL) Enable Initialization No Language Initialize (NULL) - 91 - Beschreibung Bestimmt, ob USB I/F aktiviert wird.
Die Geräteeinstellungen ändern Druckstatistiken Bezeichnung Boot Menu System Setup Standardwert High Humid Off Mode Moisture Control Off Narrow Paper Slow Speed Slow Print Mode Off 3 3. Druckereinstellungen ändern Print Statistics Usage Report Warmup Control Off Menu Lockout Off Enable Supplies Report Disable Reset Main Counter Reset Supplies Counter (NULL) (NULL) Change Password New Password (NULL) Verify Password (NULL) - 92 - Beschreibung Schaltet den Knitter-Reduzierungsmodus An/ Aus.
4. Verwendung von Dienstprogrammen In diesem Abschnitt werden nützliche Funktionen für die Verwendung Ihres Druckers erklärt. Übersicht über die Dienstprogramme Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dienstprogramme, die Sie für Ihren Drucker verwenden können. Informationen zur korrekten Verwendung dieser Dienstprogramme finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
Übersicht über die Dienstprogramme Windows-Dienstprogramme Bezeichnung Konfigurationswerkzeug 4 4. Verwendung von Dienstprogrammen Farbmuster-Dienstprogramm PDF-Direktdruck OKI-LPR-Dienstprogramm Netzwerkerweiterung Funktionsbereich Details Druckereinstellungen Mit dieser Anwendung werden die Netzwerkeinstellungen des Druckers oder ein ICC-Profil auf der SDSpeicherkarte des Druckers registriert. Sie verwaltet auch die Einstellungen oder Profile.
Installation der Dienstprogramme Installation der Dienstprogramme Wenn es ein Dienstprogramm gibt, das Sie gern verwenden möchten, folgen Sie für Windows der unten dargestellten Prozedur. Bei Mac OS X können Sie es durch Ziehen und Ablegen an eine gewünschte Stelle kopieren. Sie können es auch direkt von der Software-DVD-ROM abspielen. Für Windows 1 Legen Sie die Software-DVD-ROM in Ihren Computer ein. 2 Klicken Sie auf [Setup.exe öffnen].
Gemeinsame Dienstprogramme für Windows/Mac OS X Gemeinsame Dienstprogramme für Windows/Mac OS X In diesem Abschnitt werden Websites erklärt, die mit Windows und Mac OS X verwendet werden können. Für die Verwendung von Websites sollten die folgenden Bedingungen erfüllt sein. ●● TCP/IP muss aktiviert sein. ●● Eine der folgenden Anwendungen muss installiert sein: mindestens Microsoft Internet Explorer 6.0, mindestens Safari 3.0, mindestens Firefox 3.0.
Gemeinsame Dienstprogramme für Windows/Mac OS X 3 Überprüfen des Druckerstatus Klicken Sie auf [Überspringen]. Wenn Sie die Einstellungen auf dem Bildschirm verändert haben, klicken Sie auf [OK]. Sie können den Status des Druckers von der Website aus kontrollieren. 1 Starten Sie den Browser und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein. Der Druckerstatus wird angezeigt.
Windows-Dienstprogramme Windows-Dienstprogramme In diesem Abschnitt werden Dienstprogramme für die Verwendung in Windows erklärt. Konfigurationswerkzeug Registrierung des Druckers Registrieren Sie den Drucker im Konfigurationswerkzeug, wenn Sie das Konfigurationswerkzeug verwenden oder einen neuen Drucker einfügen. Im Konfigurationswerkzeug können Sie mehrere Einheiten verwalten und Einstellungen ändern.
Windows-Dienstprogramme Plug-in zur Netzwerkeinstellung Storage Manager-Plug-in Sie können das Netzwerk mit dem Konfigurationswerkzeug einstellen. Vor dem Einstellen sollten Sie das Plug-in für die Netzwerkeinstellungen installieren. Durch die Verwendung des Storage ManagerPlug-ins können Sie Aufträge auf Geräten verwalten und Formulare, Schriftarten und ICCProfile zum Drucken speichern.
Windows-Dienstprogramme Registrierung eines ICC-Profils 1 Wählen Sie [Storage Manager] aus dem [Plug-in]-Menü. 2 Klicken Sie auf das -Symbol und erstellen Sie ein neues Projekt. 3 4 4 4. Verwendung von Dienstprogrammen 5 6 7 Registrierung von Formen (FormOverlay) Sie können Overlays wie Logos oder Formen für den Druck erstellen und registrieren. Hier wird die Registrierung von Formen erklärt. Verweis ●● Informationen zum Drucken von Overlays finden Sie unter "Überlagerungsdruck" S.44.
Windows-Dienstprogramme 2 Klicken Sie auf das -Symbol und wählen Sie die erstellte Form. 3 Klicken Sie auf die Form-Datei. 4 Geben Sie die [ID] ein und klicken Sie auf [OK]. Hinweis Überprüfen des freien Speichers auf SD-Speicherkarten oder Flashspeichern Sie können den freien Speicher auf SDSpeicherkarten oder Flashspeichern überprüfen.
Windows-Dienstprogramme PDF-Direktdruck Sie können eine PDF-Datei an einen Drucker senden und direkt ausdrucken. Mit PDFDirektdruck wird das Öffnen von PDF-Dateien in Anwendungen wie Adobe Reader vermieden. Verweis ●● Informationen zur Installation von PDF-Direktdruck finden Sie unter "Installation der Dienstprogramme" S.95. Ausdrucken einer PDF-Datei 4 4. Verwendung von Dienstprogrammen 1 Überprüfen Sie, ob sich das [Ihr Drucker(*) ]-Symbol im Ordner [Geräte und Drucker] befindet.
Windows-Dienstprogramme 13 Wählen Sie [Testseite drucken] und Spracheinstellung des Bedienfeldes dann [Weiter]. 14 Stellen Sie sicher, dass der Wert für das Sie können die Sprache des Bedienfeldes ändern. Menüsprachenformat, der in Schritt 12 abgedruckt ist, innerhalb des auf dem Bildschirm angezeigten Bereichs liegt. 15 Klicken Sie auf [Weiter]. 16 Überprüfen Sie den einzustellenden Inhalt und klicken Sie auf [Einrichten]. 17 Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Windows-Dienstprogramme Netzwerkkarteneinstellung Sie können die Netzwerkkarteneinstellung nutzen, um das Netzwerk zu konfigurieren. 4 Ändern Sie die nötigen Angaben und klicken Sie auf [OK]. 5 Geben Sie Ihr Passwort in [Kennwort eingeben] ein und klicken Sie auf [OK]. -- Das Standardpasswort sind die letzten 6 alpha-numerischen Stellen der EthernetAdresse. Um die Netzwerkkarteneinstellung verwenden zu können, muss TCP/IP aktiviert sein.
Windows-Dienstprogramme 6 Ändern der Umgebung Geben Sie Ihr Passwort in [Kennwort eingeben] ein und klicken Sie auf [OK]. Sie können Bedingungen für die Druckersuche, den Time-out-Wert für jede Einstellung und die auf der Liste angezeigten Artikel konfigurieren. -- Das Standardpasswort sind die letzten 6 alpha-numerischen Stellen der EthernetAdresse. -- Das Passwort ist sensibel für Groß-/ Kleinschreibung. 7 Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf [OK].
Windows-Dienstprogramme Aufträge überprüfen/löschen/ versenden Windows Server 2008 hinzufügen können, schließen Sie das OKI-LPR-Dienstprogramm, klicken Sie auf [Start] > [AII Programme] > [OkiData] > [Oki-Dienstprogramm LPR] > [Oki-Dienstprogramm LPR] und wählen Sie dann [Als Administrator ausführen] zum Starten. Memo ●● Sie können den bereits im OKI-LPR-Dienstprogramm registrierten Drucker nicht hinzufügen. Wenn Sie den Port ändern möchten, wählen Sie [Verbindungen bestätigen] im Menü [Remote-Druck].
Windows-Dienstprogramme Sie können durch Konfigurierung der Einstellungen Druckaufträge automatisch einen anderen OKI-Drucker versenden, wenn der ausgewählte Drucker beschäftigt oder ausgeschaltet ist oder ihm das Papier ausgegangen ist. Hinweis ●● Druckaufträge können nur zum gleichen OKIDruckermodell versendet werden, wie Sie es benutzen. ●● Vor dem Versand eines Auftrags müssen Sie einen baugleichen OKI-Drucker hinzufügen. ●● Hierzu sind Administratorrechte notwendig.
Windows-Dienstprogramme 4 1 Starten Sie das OKI-LPRDienstprogramm. 2 Wählen Sie einen Drucker. 3 Wählen Sie [Verbindungen bestätigen] aus [Remote-Druck]. 4 Geben Sie einen Kommentar ein und klicken Sie auf [OK]. 5 Wählen Sie [Kommentare anzeigen] aus dem [Option]-Menü. Netzwerkerweiterung In Netzwerkerweiterung können Sie die Einstellungen des Druckers überprüfen und die Zusammensetzung der Optionen einstellen. Automatische Konfiguration der IPAdresse 4.
Windows-Dienstprogramme 1 Deinstallation des Dienstprogramms Öffnen Sie den Bildschirm Druckereigenschaften. Verweis ●● "Start des Dienstprogramms" S.108 2 Wählen Sie die Registerkarte [Status]. 3 Klicken Sie auf [Aktualisieren]. 4 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Systemsteuerung]> [Programme hinzufügen oder entfernen]. 2 Wählen Sie [OKI Network Extension] aus und klicken Sie auf [Löschen]. 3 Folgen Sie den Anweisungen zum Abschließen der Deinstallation auf dem Bildschirm.
Windows-Dienstprogramme TELNET 6 Wenn ein Menübefehl angezeigt wird, geben Sie die Menü-Nummer, die Sie ändern möchten, ein und drücken Sie die <Öffnen>-Taste. 7 Ändern Sie die Einstellungen, wenn nötig. 8 Speichern Sie die Einstellungen und loggen Sie sich aus dem Drucker aus. Sie können die Einstellungen mit TelnetKommandos konfigurieren. Hinweis ●● Der Telnet-Zugang zu den Druckereinstellungen ist in der Originaleinstellung ausgeschaltet.
Mac OS X-Dienstprogramme Mac OS X-Dienstprogramme In diesem Abschnitt werden Dienstprogramme für die Verwendung in Mac OS X erklärt. Spracheinstellung des Bedienfeldes 7 Klicken Sie auf [Datei herunterladen]. Die Datei für die Spracheinstellungen wird an den Drucker gesendet. Ist die Übertragung abgeschlossen, wird eine Meldung angezeigt. Sie können die Sprache des Bedienfeldes ändern. 8 Starten Sie den Drucker neu.
Mac OS X-Dienstprogramme Konfiguration der Interneteinstellungen Sie können die Website starten und die Netzwerkeinstellungen des Druckers konfigurieren. Aktivierung der Interneteinstellungen 4 4. Verwendung von Dienstprogrammen 1 Wählen Sie [Webseiteneinstellungen…] aus dem [Drucker]-Menü. 2 Wählen Sie [Aktivieren] aus und klicken Sie auf [Einstellen]. 3 Geben Sie Ihr Passwort in [Kennwort eingeben] ein und klicken Sie auf [OK].
5. Netzwerkeinstellungen In diesem Abschnitt werden die Netzwerkeinstellungen für Ihren Drucker erklärt. Inhalt der Netzwerkeinstellungen In diesem Abschnitt wird erklärt, was mit den Netzwerkfunktionen eingestellt werden kann. Sie können die Netzwerkeinstellungsliste ausdrucken und die aktuellen Netzwerkeinstellungen überprüfen, wenn Sie die -Taste drücken und auf dem Bedienfeld [Druckdaten] > [Netzwerk] > [Ausführen] wählen.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET WebBrowser Konfigurationsprogramm (Netzwerkeinstellung Plugin) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) Einstellung Beschreibung DNS Server (Sec.) DNS Server (Secondary) - - - 0.0.0.0 Bestimmen Sie die IPAdresse des sekundären DNS-Servers. Stellen Sie sie ein, wenn SMTP (E-Mail-Protokoll) verwendet wird.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET WebBrowser IP Version IPv6 Konfigurationsprogramm (Netzwerkeinstellung Plugin) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) - - - Einstellung Aktivieren GESPERRT Beschreibung Bestimmen Sie, ob IPv6 verwendet wird.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung Konfigurationsprogramm (Netzwerkeinstellung Plugin) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) Auth Pass- Passphrase phrase für Einstellung der Authentifizierung - - - (NULL) Geben Sie das Passwort als Codeschlüssel für die SNMPv3-Paketauthentifikation ein. Es können zwischen 8 und 32 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen NetWare Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET NetWare WebBrowser NetWare Konfigurationsprogramm (Netzwerkeinstellung Plugin) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) - - - Einstellung Aktivieren GESPERRT TCP oder IPX Kommunikationsprotokoll - - - IPX TCP/IP Beschreibung Bestimmen Sie, ob NetWare verwendet wird. Wählt IPX oder TCP/ IP für das mit NetWare verwendete Protokoll.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET 5 WebBrowser KonfigurationsNetzwerkprogramm kartenkon(Netzwerkeinfiguration stellung Plug(Windows) in) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) Einstellung Beschreibung 5. Netzwerkeinstellungen NDSKontext Kontext - - - (NULL) Bestimmt einen NDS-Kontextnamen. Bestimmt den Namen des Kontexts, zu dem ein Druckserver gehört. Es können bis zu 77 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Remote-Server Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET Druckservername #1-8 WebBrowser Druckservername Auftrag Auftrag abgelaufen abgelaufen (Sek.) Konfigurationsprogramm (Netzwerkeinstellung Plugin) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) - - - (NULL) Geben Sie die Namen der zu verbindenden Druckserver mit bis zu 47 alphanumerischen Zeichen an. Es können bis zu 8 Druckserver eingegeben werden.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen NBT/NetBEUI Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET NetBEUI Web Browser NetBEUI KonfigurationTool (Netzwerkeinstellung Plug-in) Netzwerkkartenkonfiguration (Windows) Netzwerkkartenkonfiguration (Mac) - - - Einstellung Aktivieren GESPERRT - - Aktivieren Beschreibung Bestimmen Sie, ob NetBEUI verwendet wird.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) Einstellung Beschreibung WebBrowser POP3 Server POP-Servername - - - (NULL) Bestimmt einen POPServernamen. Geben Sie einen Domainnamen oder eine IP-Adresse an. POP-Portnummer POP-PortNummer - - - 110 Geben Sie eine Portnummer für den Zugriff auf einen POP-Server an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET 5 WebBrowser KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) Einstellung Beschreibung AntwortAdresse E-MailRücksendeAdresse - - - (NULL) Geben Sie eine Rücksende-E-Mail-Adresse an. Normalerweise wird hier die E-Mail-Adresse des Netzwerkadministrators angegeben.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET Papierversorgungsfehler-Ereignis 1-5 WebBrowser Papierladefehler KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) - - - Einstellung GESPERRT Sofort 48H 45M Aktivieren 5 5.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Wartung Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET LAN ScaleEinstellung WebBrowser NetzKonfigurationsNetzwerkwerkkarprogramm kartenkontenkonfi(Netzwerkeinfiguration guration stellung Plug(Windows) (Mac) in) - - Einstellung LAN ScaleEinstellung - Normal HEX Dump- HEX Dump Modus - HUB Link Einstlg HUB Link Einstlg - - - AUTO ÜBERTRAGUNG TCP ACK - - - Typ 1 klein 5 5.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Sicherheit Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung WebBrowser TELNET FTP FTP NetzKonfigurationsNetzwerkwerkkarprogramm kartenkontenkonfi(Netzwerkeinfiguration guration stellung Plug(Windows) (Mac) in) - - - Einstellung Aktivieren GESPERRT Telnet Telnet - - - Aktivieren GESPERRT Web (StandardPort 80) Web (Port-Nr.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET Startadresse #1-10 WebBrowser KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) Einstellung Startadresse 1-10 - - - 0.0.0.0 End-Adresse End-Adresse #1-10 1-10 - - - 0.0.0.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen MAC-Adressfilter Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen SSL/TLS Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET WebBrowser NetzKonfigurationsNetzwerkwerkkarprogramm kartenkontenkonfi(Netzwerkeinfiguration guration stellung Plug(Windows) (Mac) in) Verschlüsselung (SSL/TLS) SSL/TLS Verschlüsselungsgrad Verschlüsselungsgrad - Zerifikatserstellung - - - - - Einstellung EIN AUS - - Schwach Standard Beschreibung Bestimmen Sie, ob SSL/ TLS verwendet wird.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET 5 WebBrowser KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) Einstellung Beschreibung 5. Netzwerkeinstellungen - Land/Region - - - (NULL) Länderzeichen: Geben Sie die zwei Buchstaben für das Land nach den ISONormen an, in dem sich der Unternehmenssitz befindet.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Auftragsliste Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET WebBrowser - PDF-Passwort KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) - - - Einstellung Geprüft Nicht geprüft Beschreibung Wählen Sie diese Option und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie eine verschlüsselte PDFDatei ausdrucken. IEEE802.1X Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET WebBrowser EAP Wiederholung - KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) - - - Einstellung 1 Bestimmen Sie die Anzahl der Neuversuche für die IEEE802.1X-Authentifizierung. Es können bis zu 9 Versuche eingegeben werden. Normalerweise werden die Standardeinstellungen verwendet.
Inhalt der Netzwerkeinstellungen Schattierter Text zeigt die Standardeinstellungen an. Bezeichnung TELNET - - WebBrowser KonfigurationsNetzNetzwerkprogramm werkkarkartenkon(Netzwerkeintenkonfifiguration stellung Plugguration (Windows) (Mac) in) Diffie-Hellman Gruppe - Lebenszeit - - - Einstellung Gruppe 1 Gruppe 2 - - 600 86400 28800 5 Beschreibung Bestimmen Sie die DiffieHellman-Gruppe für das Angebot der Phase 1. Bestimmen Sie die Lebensdauer von ISAKMP SA.
IP-Adresse einstellen IP-Adresse einstellen Was ist eine IP-Adresse? Für die Verbindung zwischen einem Computer und einem Drucker über ein Netzwerk mit TCP/IP muss eine IP-Adresse eingerichtet werden. IP-Adressen sind die Computer- und Druckeradressen für das Netzwerk. Sollte eine IP-Adresse nicht korrekt angegeben sein, können der Computer und der Drucker nicht kommunizieren, da die Empfängeradresse für die Daten nicht bestimmt wurde.
IP-Adresse einstellen IP-Adresse des Computers Prüfen Sie die aktuelle IP-Adresse Ihres Computers. Die IP-Adresse des Computers variiert je nach der Netzwerkumgebung, mit der der Computer verbunden ist. Bei der Verbindung mit dem Internet wird die IP-Adresse des Computers auf den durch den Anbieter oder Routerhersteller festgelegten Wert gesetzt. Wenden Sie sich an den Anbieter oder den Hersteller des Routers bezüglich der IP-Adresse und fragen Sie, ob z. B. ein DHCP-Server verwendet wird.
IP-Adresse einstellen Die IP-Adresse des Computers prüfen Prüfen Sie die aktuelle IP-Adresse des Druckers. Die aktuelle IP-Adresse des Druckers wird in den Konfigurationsdaten des Netzwerks (Netzwerkinformationen) angezeigt. Drucken Sie die Konfigurationsdaten des Netzwerks (Netzwerkinformationen) aus und überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. Die IP-Adresse des Druckers einstellen Bestimmen Sie die IP-Adresse des Druckers entsprechend der Netzwerkumgebung.
IP-Adresse einstellen IP-Adresse Automatisch erhalten DHCP/BOOTP Adressauflösung ohne Server Manuelles Einrichten 5 5.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Netzwerkeinstellungen über eine Webseite bearbeitet werden können. Um auf die Webseite des Druckers zugreifen zu können, muss Ihr Computer die folgenden Bedingungen erfüllen. ●● TCP/IP muss aktiviert sein. ●● Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher, Safari 3.0 oder höher oder Firefox 3.0 oder höher ist installiert.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 5 4 Klicken Sie auf [Einstellung] für die angegebene Adresse. Mit [Kopie] können Sie bequem die Einstellungen für die Benachrichtigung auf andere Adressen übertragen. 6 Beachten Sie die auf dem Bildschirm erscheinenden Hinweise, um die detaillierten Einstellungen vorzunehmen. 7 Klicken Sie auf [OK].
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern Den Zugriff über die IPAdresse kontrollieren (IPFilter) Den Zugriff über die MAC-Adresse kontrollieren (MAC-Adressfilter) Sie können den Zugriff auf den Drucker über MAC-Adressen kontrollieren. Sie können den Zugriff bestimmter MAC-Adressen erlauben oder verweigern. Sie können den Zugriff auf den Drucker über IP-Adressen kontrollieren. Sie können einstellen, ob das Einstellen oder Drucken über die angegebene IP-Adresse möglich ist.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck) 4 Wählen Sie [POP3] und klicken Sie auf [Zu SCHRITT2]. 5 Beachten Sie die auf dem Bildschirm erscheinenden Hinweise, um die detaillierten Einstellungen vorzunehmen. PDF-Dateien drucken Sie können PDF-Dateien ohne einen Druckertreiber drucken. Geben Sie die Datei an, die Sie ausdrucken möchten, und senden Sie sie an den Drucker.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Drucker verschlüsseln. Die Kommunikation wird über SSL/TLS in den folgenden Fällen verschlüsselt. 8 Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um ein CSR an eine Zertifikat-Autorität zu senden. 9 Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um ein Zertifikat einer Zertifikat-Autorität zu installieren.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 8 IPP-Druck Mit dem IPP-Druck können Sie den Auftrag von Ihrem Computer über das Internet an den Drucker senden. Geben Sie unter [Kopieren von] den folgenden Wert ein und klicken Sie auf [Verwenden]. -- Für PCL-Treiber, "D:\Drivers\EN\PCL". -- Für PS-Treiber, "D:\Drivers\EN\PS". IPP-Druck aktivieren -- Für XPS-Treiber, "D:\Drivers\EN\XPS". IPP-Druck ist standardmäßig deaktiviert. Um IPP-Druck zu ermöglichen, muss zunächst IPP aktiviert werden.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 10 Klicken Sie auf [Weiter]. Kommunikation mit IPSec verschlüsseln 11 Bestätigen Sie, dass der Drucker unter [Drucken und Faxen] registriert ist. Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Drucker verschlüsseln. IPP-Druck durchführen Die Kommunikation wird mit IPSec verschlüsselt. Wenn IPSec aktiviert ist, gilt die Verschlüsselung für alle Anwendungen, die IP-Protokolle verwenden.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 5 11 Geben Sie im [Einstellungen für den Klicken Sie auf [Senden]. Schlüsselaustausch]-Fenster den Wert in Minuten für [Authentifizieren und einen neuen Schlüssel erzeugen nach] ein. Die Netzwerkkarte startet neu, um die neuen Einstellungen zu aktivieren. Hinweis ●● Wenn Sie auf Grund falscher Parameter IPSec nicht konfigurieren konnten, können Sie nicht auf die Webseite zugreifen.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 22 Wählen Sie auf dem 37 Wählen Sie auf dem [Kommunikation [Netzwerktyp]-Bildschirm [Netzwerkverbindungen] aus und klicken Sie auf [Weiter]. mit Computern, die kein IPsec unterstützen]-Bildschirm [Keine unsichere Kommunikation zulassen] aus und klicken Sie auf [Weiter]. 23 Klicken Sie im 38 Wählen Sie auf dem [IP-Filterliste]-Bildschirm auf [Hinzufügen].
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 49 Wählen Sie im [Lokale Sicherheitsrichtlinie]-Fenster die neuen IP-Sicherheitsbestimmungen. 50 Wählen Sie im [Aktion]-Menü [Zuweisen]. 51 Vergewissern Sie sich, dass für die neuen IP-Sicherheitsbestimmungen [Richtlinie zugewiesen] als [Ja] angezeigt wird. 52 Klicken Sie auf [X] auf dem [Lokale Sicherheitsrichtlinie]-Bildschirm.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern *4) G eben Sie eine IPv6-Adresse in eckigen Klammern ein. IPv6 verwenden Hinweis Ihr Drucker unterstützt IPv6. Der Drucker erhält die IPv6-Adresse automatisch. Sie können die IPv6-Adresse nicht manuell festlegen. ●● Um IPv6 unter Windows XP zu verwenden, installieren Sie IPv6. Der Drucker unterstützt die folgenden Protokolle. IPv6 aktivieren ●● Für den Druck: -- LPR 1 Gehen Sie auf die Webseite des Druckers und melden Sie sich als Administrator an.
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 12 Gehen Sie zu "Ihren Drucker mit einem IEEE802.1X verwenden Authentifizierungsschalter verbinden" S.157. Ihr Drucker unterstützt die IEEE802.1XAuthentifizierung. EAP-TLS verwenden Vor den folgenden Schritten müssen Sie zunächst den Drucker und Ihren Computer konfigurieren. 1 Gehen Sie auf die Webseite des Druckers und melden Sie sich als Administrator an. 2 Wählen Sie [Admin-Einstellung]. 3 Wählen Sie [Netzwerkeinstellung]>[IEEE802.1X].
Netzwerkeinstellungen über eine Webseite ändern 14 Gehen Sie zu "Ihren Drucker mit einem EtherTalk-Einstellungen ändern (nur für Mac OS X) Authentifizierungsschalter verbinden" S.157. Hinweis Ihren Drucker mit einem Authentifizierungsschalter verbinden 1 ●● EtherTalk wird für Mac OS X 10.6 nicht unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2 Stecken Sie ein Ethernet-Kabel in die Netzwerkschnittstelle.
Weitere Vorgänge Weitere Vorgänge In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Netzwerkeinstellungen initialisiert werden und wie Ihr Drucker und Computer für die Verwendung von DHCP einzustellen sind. Netzwerkeinstellungen initialisieren Hinweis DHCP verwenden Sie können vom DHCP-Server eine IP-Adresse erhalten. ●● Dieser Vorgang initialisiert alle Netzwerkeinstellungen. 1 2 5 3 Drücken Sie die -Taste. Drücken Sie , um [Admin-Einstellung] auszuwählen.
Weitere Vorgänge 8 9 3 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Verwaltung]>[DHCP], um den [DHCP] Assistenten zu starten. Klicken Sie auf [Setup.exe öffnen]. Wenn das Dialogkästchen [Nutzerkontosteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. Wählen Sie aus der DHCP-Liste einen Server aus. 10 Wählen Sie im [Aktion] Menü [Neuer Bereich]. 11 Folgen Sie den Hinweisen auf dem [Bereichserstellungs-Assistant]Bildschirm und konfigurieren Sie die gewünschten Einstellungen.
6. Fehlerbehebung In diesem Abschnitt werden das Einrichten, das Löschen, das Aktualisieren von Treibern und die Einschränkungen im Ruhemodus erklärt Initialisierung In diesem Abschnitt wird erklärt, wie eine SD-Speicherkarte und ein Flash-Speicher zu initialisieren und die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen sind. Sie können auf dem Drucker gespeicherte Daten oder Einstellungen löschen, um die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen.
Initialisierung 6 7 Prüfen Sie, ob [Initialisieren] ausgewählt ist, und drücken Sie die -Taste. Flash-Speicher initialisieren Auf dem Flash-Speicher werden Daten wie Formulare usw. gespeichert. Prüfen Sie, ob [Ausführen] ausgewählt ist, und drücken Sie die -Taste. Beachten Sie beim Initialisieren die folgenden Schritte. Es erscheint eine Nachricht, die Sie über den automatischen Systemneustart informiert. Wählen Sie [Ja], um fortzufahren.
Initialisierung Druckereinstellungen zurücksetzen Sie können die Einstellungen zurück auf die Standardwerte setzen. 1 Drücken Sie die -Taste. 2 Drücken Sie , um [Admin-Einstellung] auszuwählen. Drücken Sie anschließend die -Taste. 3 Geben Sie das Administrator-Passwort über den Nummernblock ein. Das Standardpasswort lautet "aaaaaa". 6 6. Fehlerbehebung 4 Drücken Sie die -Taste. 5 Drücken Sie , um [Einstellungen] auszuwählen. Drücken Sie anschließend die -Taste.
Druckertreiber löschen oder aktualisieren Druckertreiber löschen oder aktualisieren In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die verwendeten Druckertreiber löschen oder aktualisieren können. Hinweis ●● Der Vorgang und die Anzeige können je nach Druckertreiber und der verwendeten Version von Windows oder Mac OS X variieren.
Druckertreiber löschen oder aktualisieren 6 Doppelklicken Sie auf [OKI]> [Treiber]> [Drucker]>[Deinstallationsprogramm]. 7 Markieren Sie das zu löschende Gerät im Dialogfenster und klicken Sie auf [OK]. 8 9 Geben Sie das Administrator-Passwort über den Nummernblock ein und klicken Sie zweimal auf [OK]. Nehmen Sie die Software-DVD-ROM aus dem Computer. Für Mac OS X 10.3.9-10.4.11 6 6. Fehlerbehebung 1 Wählen Sie [Dienstprogramme] aus dem [Verschieben]-Menü.
Druckertreiber löschen oder aktualisieren 2 3 4 5 5 Rechtsklicken Sie auf das Ihr Drucker Symbol und wählen Sie dann [Druckereinstellungen]. Löschen Sie den Druckertreiber, den Sie aktualisieren möchten. Hinweis Sollten Sie mehrere Druckertreiber installiert haben, wählen Sie den gewünschten Treiber unter [Drucker-Eigenschaften] aus. ●● Löschen Sie alle Druckertreiber desselben Typs (PCL, PS, PCL und XPS), um das Aktualisieren zu garantieren.
Index B P Benutzerdefinierte Formate.... 18 Papierfach........................... 19 D Papierformat............. 18, 19, 25 Papierformat erhalten........... 37 PostScript............................ 53 Deinstallieren Druckertreiber............ 163 Duplex-Druck....................... 19 E Einstelltaste......................... 76 F Farbe (Nutzereinstellungen).... 57 Formulare............................ 44 S Schwarz.............................. 61 Schwarzweiß........................ 52 Simulation..
- 167 - 44902904EE Rev3