Operation Manual

Erste Schritte > 24
E
MPFEHLUNGEN
FÜR
P
APIER
Das MFP-Gerät kann verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und
-größen sowie Transparentfolien und Briefumschläge bedrucken. Dieser Abschnitt enthält
allgemeine Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und ihrer Verwendung.
Die beste Leistung wird mit Standardpapier mit einem Gewicht von 75 bis 90 g/m², das zur
Verwendung in Kopierern und Laserdruckern vorgesehen ist, erzielt. Geeignet ist z. B. Color
Copy von Mondi.
Stark geprägtes oder sehr grob strukturiertes Papier wird nicht empfohlen.
Vorbedrucktes Briefpapier
Briefumschläge
Transparentfolien
Etiketten
Etiketten müssen in das Mehrzweckfach eingelegt werden.
Als Visitenkarten werden OKI Visitenkarten (Bestellnr. 09002985) empfohlen.
ACHTUNG!
Vorbedrucktes Briefpapier kann verwendet werden, die Druckfarbe
muss jedoch die hohen Fixiertemperaturen, die beim Drucken zur
Anwendung kommen, aushalten können.
Wenn längere Zeit vorbedrucktes Briefpapier verwendet wird, kann
sich die Leistung der Papierzufuhr verschlechtern, und es können
Papierstaus auftreten. Reinigen Sie die Papierzufuhrwalzen, wie
auf Seite 146 beschrieben.
ACHTUNG!
Briefumschläge dürfen nicht gerollt, wellig oder anderweitig verformt
sein. Sie müssen rechteckig und mit haftklebender Verschlussklappe
versehen sein. Der Kleber muss für die hohen Fixiertemperatur im
MFP-Gerät geeignet sein. Fensterbriefumschläge sind nicht geeignet.
ACHTUNG!
Transparentfolien müssen für die Verwendung in Kopierern
und Laserdruckern vorgesehen sein. Vermeiden Sie vor allem
Transparentfolien, die manuell mit Marker-Stiften beschriftet
werden sollen. Diese schmelzen in der Fixiereinheit und
beschädigen sie.
ACHTUNG!
Etiketten müssen für die Verwendung in Kopierern und Laserdruckern
vorgesehen sein, wobei das gesamte Trägerblatt mit Etiketten
bedeckt ist. Der Drucker kann durch andere Arten von Etiketten
beschädigt werden, wenn sich Etiketten beim Druckvorgang lösen.