Operation Manual

Konfigurieren des Geräts... > 44
Faxeinstellung Standard-
einstellungen
Dokumenttyp Normal, Fein,
Ext.Fein, Foto,
Hintergrnd
Hiermit legen Sie den Typ der
Bilder auf dem Dokument fest.
Density (Dichte) SehrHell, Heller,
Normal, Dunkler,
S.dunkel
Dichte anpassen
S.dunkel: Bildschärfe
und Farbe erhöhen.
SehrHell: Farbton und
Farbe reduzieren.
Scan-Größe Auto, A3, B4, A4
SEF, A4 LEF, B5 LEF,
A5 LEF, Letter SEF,
Letter LEF, Tabloid,
Legal 14, H.LTR LEF
Hiermit wählen Sie die Scangröße
aus.
Scannen
fortsetzen
AUS, EIN Hiermit können Sie das Scannen
fortsetzen und weitere
Dokumente scannen. Sie können
einen einzelnen Scanauftrag aus
mehreren Einzelblättern oder
Originalen einrichten.
TTI AUS, EIN EIN fügt die TTI (Sendekopfzeile)
zum Kopf der übertragenen
Fax-Nachricht hinzu.
MCF-Bericht AUS, EIN Wenn diese Option aktiviert
ist, wird das Ergebnis der
Übertragung jedes Mal gedruckt.
Speicher-
übertragung
AUS, EIN Setzt den Übertragungsmodus
auf Speicher TX (EIN) oder
Echtzeitübertragung (AUS).
F-Code Fach Eingabe/
Bearbeitung
Sicherheitsfach Sicherheitsfach: Empfangene
Daten können nicht gedruckt
werden, ohne dass ein ID-Code
eingegeben wird (für geheime
Dokumente).
Geben Sie die Subadresse
und den ID-Code mithilfe des
numerischen Tastenfelds ein
(der ID-Code ist vierstellig).
Sie können außerdem einen
Fachnamen und ein Kennwort
eingeben und die Haltezeit des
Sicherheitsfachs angeben.
Bulletinfach Bulletinfach: Aktivieren, um
Dokumente vom/an das Bulletin
zu übertragen/empfangen.
Sie können außerdem einen
Fachnamen, eine Sub-Adresse,
ein Kennwort eingeben,
Empf.Schutz, Autodruck,
Überschreiben, Sendedok.
löschen aktivieren und einen
vierstelligen ID-Code angeben.
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG