Operation Manual
Konfigurieren des Geräts... > 47
Faxeinstellung
(Fortsetzung)
Sonstige
Einstellungen
(Fortsetzung)
Vorwahl Benutzerdefiniert Geben Sie die Vorwahl ein (wenn
Sie über eine Nebenstellenanlage
angeschlossen sind, müssen Sie
eine Vorwahl für die externe
Leitung angeben).
Hinweis: max. 40 Stellen.
Empfangszeit-
stempel
AUS, EIN Aktivieren Sie EIN, wenn die
Empfangszeit auf ankommende
Fax-Nachrichten gedruckt werden
soll.
Druckfehler-
meldung
AUS, EIN Wenn diese Option aktiviert
ist, wird bei Auftreten eines
Übertragungsfehlers der
Fehlerinhalt gemeldet.
Scanner
Einstellung
Standard-
einstellungen
Dokumenttyp Dokumenttyp:
Text, Text&Foto,
Foto
Hiermit legen Sie den Typ der
Bilder auf dem Dokument fest.
Diskret
Hintergrund:
Auto, AUS, 1(Low),
2, 3, 4, 5(Hoch),
sTHR
Hiermit können Sie den
Farbhintergrund des Bildes
ausblenden (sofern das Dokument
einen Farbhintergrund hat), so
dass die Hintergrundfarbe nicht
gedruckt wird.
Verwenden Sie sTHR beim Kopieren
von Dokumenten, die auf
beiden Seiten bedruckt sind
(z. B. Zeitungen). Diese Funktion
entfernt das umgekehrte Bild und
die umgekehrten Zeichen.
Density (Dichte) -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3
Dichte anpassen
Dunkler: Bildschärfe und
Farbe erhöhen.
Heller: Farbton und
Farbe reduzieren.
Auflösung 75dpi, 100dpi,
150dpi, 200dpi,
300dpi, 400dpi,
600dpi
Hiermit wählen Sie die
geeignete Auflösung aus.
Beachten Sie Folgendes:
Je höher die Auflösung,
desto größer die Datei!
Scan-Größe Auto, A3, B4, A4
SEF, A4 LEF, B5 SEF,
B5 LEF, A5 SEF,
A5 LEF, Letter SEF,
Letter LEF, Tabloid,
Legal 14, H.LTRLEF
Hiermit können Sie die
Papiergröße passend zur
Dokumentgröße auswählen.
Scannen
fortsetzen
AUS, EIN Hiermit können Sie das Scannen
fortsetzen und weitere
Dokumente scannen. Sie können
einen einzelnen Scanauftrag aus
mehreren Einzelblättern oder
Originalen einrichten.
Richtung LinkeKante,
ObereKante
Hiermit können Sie die
Ausrichtung der führenden Kante
der Vorlage im ADF oder auf dem
Dokumentenglas angeben.
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG