Benutzerhandbuch Grundlegend Dieses Handbuch bezieht sich auf die folgenden Modelle: MB441, MB451, MB451w, MB461, MB461+LP, MB471 MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4161 MFP ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise zum sicheren Umgang mit diesem Produkt. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch.
VORWORT Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens.
ERSTE HILFE IM NOTFALL Vorsicht beim Umgang mit dem Tonerpulver: Bei Verschlucken kleine Mengen kaltes Wasser trinken und ärztlichen Rat einholen. NICHT versuchen Erbrechen herbeizuführen. Bei versehentlichem Einatmen für Frischluftzufuhr sorgen. Ärztlichen Rat einholen. Falls Tonerpulver in die Augen gelangt, mindestens 15 Minuten mit geöffneten Augen mit möglichst viel kaltem Wasser ausspülen. Ärztlichen Rat einholen.
Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit das Benutzerhandbuch (dieses Handbuch), bevor Sie das Gerät benutzen. Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit WARNUNG Weist auf zusätzliche Informationen hin, die, falls sie nicht beachtet werden oder den Richtlinien nicht gefolgt wird, Verletzungen oder Tod zur Folge haben können. ACHTUNG Weist auf zusätzliche Informationen hin, die bei Nichtbeachten Verletzungen zur Folge haben können.
ACHTUNG Kommen Sie dem Papierausgabebereich nicht zu nahe, solange das Gerät eingeschaltet ist und während es druckt. Ansonsten können Verletzungen die Folge sein. Berühren Sie keinen beschädigten Flüssigkristallbildschirm. Falls Flüssigkeiten (Flüssigkristalle) aus dem Flüssigkristallbildschirm in Augen oder Mund geraten, spülen Sie sie mit viel Wasser aus. Falls nötig, holen Sie ärztlichen Rat ein. Dieses Produkt enthält Software die vom Heimdal Projekt entwickelt wurde.
Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Erste Hilfe im Notfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Importeur für EU-/Autorisierte Vertretungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Informationen zur Umwelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) . . . . 43 Einstellung für die Landesvorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Anschließen einer Telefonleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Sonstige Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt 3 Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Grundlagen des Faxens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Ein Fax verschicken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Ein Ziel angeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Zieladressen überprüfen, löschen und ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115 Abbrechen der Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116 Internetfaxe empfangen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116 4 Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber) . . . . . . .
Inhalt Authentifizierung mit PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Eine PIN registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .145 Zugangskontrolle aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .145 Bedienung bei aktivierter PIN-Authentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .145 Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort . . . .
Inhalt Bewegen Ihres Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 9 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) . . . . . . . 205 Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Grundlegende Schritte in Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handbuch-Aufbau Das folgende Handbuch ist diesem Produkt beigelegt. Schnellstartanleitung Die Schnellstartanleitung beschreibt den ersten Aufbau, der nötig ist um alle Funkionen des Geräts nutzen zu können. Weiterhin werden die grundlegenden Bedienungsmöglichkeiten jeder Funktion beschrieben. Benutzerhandbuch (Grundlegend) ---- Dieses Dokument Beschreibt die grundlegende Bedienung, um dieses Gerät zu verstehen. Weiterhin wird der erste Aufbau, Problembehandlung und Wartung abgehandelt.
In diesem Handbuch verwendete Legenden Folgende Kurzschreibweisen können in diesem Dokument verwendet werden.
Übersicht des Geräts 1. Einrichtung In diesem Kapitel werden die grundlegenden Bedienabläufe dieses Geräts und die Einrichtung vor dem Gebrauch der jeweiligen Funktion erklärt. Übersicht des Geräts In diesem Abschnitt wird die Übersicht des Geräts beschrieben. Packungsinhalt Überprüfen Sie, ob alle unten aufgeführten Teile enthalten sind. Verweis Netzkabel Telefonanschluss-Abdeckung Die Telefonanschluss-Abdeckung wird am Telefonanschluss der Haupteinheit angebracht.
Übersicht des Geräts Verfügbare Optionen Installationsanforderungen Das folgende optionale Zubehör ist für Ihr Gerät verfügbar: Installationsumgebung Ihr Gerät muss in einer Umgebung aufgestellt werden, die folgende Bedingungen erfüllt: Verweis Einzelheiten zum Einbau der Zubehörteile finden Sie unter "Optionales Zubehör anbringen" S. 24. Temperatur: 10°C~32°C Luftfeuchtigkeit: 20%~80% rF (relative Luftfeuchtigkeit) Höchste Feuchtkugeltemperatur: 25°C Hinweis Achten Sie auf Kondensation.
Übersicht des Geräts Aufstellraum Bezeichnungen der Teile Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, die breit genug ist, um dem Gerät Platz zu bieten. 1 Lassen Sie ausreichend Raum um das Gerät herum, wie auf den unten stehenden Bildern gezeigt. 2 3 4 5 11 Ansicht von oben 10 (193cm) 6 9 20cm 7 8 * Nr.
Übersicht des Geräts Interner Teil der Anschlussabdeckung 1 25 16 Einrichtung 23 13 15 14 24 17 Nr. Nr. Bezeichnung 13 Fixiereinheit 14 Starter-Tonerkartusche 15 Bildtrommel 16 LED-Kopf 17 Netzschalter LINE TEL 22 21 18 20 Nr.
Aufstellen Ihres Geräts Aufstellen Ihres Geräts In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das Gerät auszupacken ist und wie es ein- und ausgeschaltet wird. 3 Auspacken Ihres Geräts Hinweis Entfernen Sie die Schutzklebestreifen (2) von der Oberseite und den Seiten des Geräts, um das Polstermaterial (3) herauszunehmen. Die Bildtrommel (die grüne Röhre) ist sehr empfindlich. Gehen Sie vorsichtig damit um.
Aufstellen Ihres Geräts 7 Öffnen Sie die DokumentenglasAbdeckung. 12 Drücken Sie den Öffnungsknopf der oberen Abdeckung (8) und öffnen Sie die obere Abdeckung. 1 Einrichtung 8 8 Entfernen Sie die Schutzklebestreifen (6). Öffnen Sie den ADF und entfernen Sie die Verpackungsbänder. 13 Heben Sie die Bildtrommel vom Drucker. 6 9 Schließen Sie die DokumentenglasAbdeckung. Hinweis Setzen Sie die Bildtrommel dem Licht nicht länger als 5 Minuten aus.
Aufstellen Ihres Geräts 15 Setzen Sie die Bildtrommel wieder in den Drucker ein: senken Sie sie in den Drucker und setzen Sie dabei die Aufhänger (1) an jedem Ende in ihre Schlitze in den Seiten der DruckerAussparungen (2). 1 Das Gerät ein- und ausschalten Bedingungen der Stromversorgung Die Stromversorgung muss die folgenden Bedingungen erfüllen: 1 2 2 16 Schieben Sie den Hebel in die abgebildete Richtung.
Aufstellen Ihres Geräts Es besteht die Gefahr eines Stromschlags und/ oder kann zu einem WARNUNG Brand führen. 1 Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss des Geräts. 2 Stecken Sie das Netzkabel in die Wandsteckdose. 3 Stellen Sie sicher, dass sich keine Vorlagen auf dem Vorlagenglas oder im ADF befinden und die ADF-Abdeckung geschlossen ist. 4 Halten Sie den Netzschalter etwa eine Sekunde lang gedrückt, um den Strom einzuschalten.
Aufstellen Ihres Geräts Ausschalten des Geräts Energiesparmodus und Ruhezustand Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal den unten beschriebenen Schritten folgen, wenn Sie das Gerät ausschalten. Der Zwei-Phasen-Energiesparmodus gestattet Ihnen, den Stromverbrauch des Geräts zu reduzieren. 1 Energiesparmodus Halten Sie den Netzschalter etwa eine Sekunde lang gedrückt.
Aufstellen Ihres Geräts Wenn ein Gerät mit kabelloser LAN-Verbindung in den Ruhemodus geht, wird die kabellose LAN-Verbindung unterbrochen. Um die kabellose LAN-Verbindung erneut zu verbinden, drücken Sie die Energiespar-Taste auf dem Gerät, um aus dem Ruhemodus zu gelangen. (nur MB451w und MB471w) Wenn die Netzwerkverbindung von WLAN zu verkabeltem LAN wechselt, wird der Ruhemodus aktiviert.
Optionales Zubehör anbringen Optionales Zubehör anbringen In diesem Abschnitt wird erklärt, wie optionales Zubehör an Ihrem Gerät angebracht wird.
Optionales Zubehör anbringen Druckertreiber-Konfiguration Für Windows PS-Treiber 1 Klicken Sie auf [Start]>[Devices and Printers]. 1 2 Rechtsklicken Sie auf das [OKI MB491(PS)]-Symbol und wählen Sie dann [Printer properties]. (Falls Sie mehrere Druckertreiber installiert haben, wählen Sie [Printer properties]> [OKI MB491(PS)].) Einrichtung 3 Wählen Sie den [Device Settings (Device Settings)]-Reiter.
Optionales Zubehör anbringen 5 Wenn das optionale Fach bereits eingebaut ist, klicken Sie auf [Second Tray] und anschließend auf [OK (OK)]. Für Mac OS X PCL/PS-Treiber (Mac OS X 10.4.0 bis 10.4.11) Memo In den folgenden Schritten wird Mac OS X 10.4.11 als Beispiel verwendet. Die Beschreibung kann sich je nach dem Betriebssystem unterscheiden. 1 Wählen Sie aus [Go] die Option [Utilities] und doppelklicken Sie dann auf [Printer Setup Utility].
Bedienfeld Bedienfeld In diesem Abschnitt werden die Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten auf dem Bedienfeld beschrieben und es wird erklärt, wie Text eingegeben wird. 2 1 16 11 6 7 89 10 21 20 19 13 Nr. 15 12 14 17 Bezeichnung 3 4 5 18 Funktion 1 Anzeigebildschirm Zeigt Bedienanweisungen und den Status des Geräts an. 2 Hauptfunktionstasten Schalterfunktionen. Die ausgewählte Taste leuchtet blau. -Taste Schaltet auf den Kopier-Startbildschirm um.
Bedienfeld Nr. Bezeichnung Funktion 10 Zehnertastatur Dient zur Eingabe von Zahlen. Dient zur Eingabe alphabetischer Zeichen und Symbole. 11 -Taste Schiebt die markierte Auswahl nach oben, während ein Punkt ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden. 12 -Taste Schiebt die markierte Auswahl nach unten, während ein Punkt ausgewählt wird oder Zeichen eingegeben werden. 13 -Taste Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Bedienfeld Verweis Wiederholen Sie Schritt 1, bis alle benötigten Zeichen eingegeben sind. 3 Drücken Sie und , um [Enter (Enter)] auszuwählen und drücken Sie OK , um den Eingabeprozess abzuschließen. Text mit dem Bedienfeld eingeben Wenn Sie bei der Einstellung eines Elements Text eingeben müssen, erscheint der unten abgebildete Bildschirm. Mit der Bildschirmtastatur können Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole eingeben.
Bedienfeld Zehnertaste CTRL-Modus Zeichen 6 mno6MNO Durch Drücken der -Taste können Sie Symbole eingeben. 7 pqrs7PQRS Die folgende Bildschirmtastatur wird angezeigt. 8 tuv8TUV 9 wxyz9WXYZ 0 (Leerzeichen) 0 * @* # .
Bedienfeld Löschen des eingegebenen Textes 1 Sie können Text im Textfeld folgendermaßen löschen. Einrichtung Durch Drücken der -Taste Drücken Sie die Taste, um das zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen. Halten Sie die -Taste gedrückt, um alle eingegebenen Zeichen zu löschen. Auswählen von [BS] auf der Tastatur Drücken Sie und , um [BS] zu markieren, und drücken Sie dann OK , um das zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen.
Papier und Dokumente einlegen Papier und Dokumente einlegen In diesem Abschnitt werden die Spezifikationen für Papier und Dokumente erklärt und wie diese eingelegt werden. Papier Unterstützte Papiertypen Für qualitativ hochwertigen Druck und um Druckprobleme zu vermeiden, sollten Sie stets die unterstützten Papiersorten verwenden.Verwenden Sie bitte Digitalfotodruck-Papier.
Papier und Dokumente einlegen Papiersorte Briefumschlag Papierformat mm 98,4 x 190,5 Com-9 98,4 x 225,4 Com-10 104,8 x 241,3 DL 110 x 220 C5 162 x 229 Karteikarte Karteikarte 76,2 x 127,0 Etikett A4 210 x 297 Letter 215,9 x 279,4 Briefumschläge sollten Papier mit 88 g/m2 sein, und die Klappenteile der Umschläge sollten gefaltet sein 0,1~0,2 mm Glanzdruckpapier Untersteht Standardpapier 64 bis 163 g/m2 Farbiges Papier Untersteht Standardpapier 64 bis 163 g/m2 - 33 - 1 Einrichtung
Papier und Dokumente einlegen Empfehlungen Für Papier Papier aufbewahren Das MFP-Gerät ist für verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und formaten ausgelegt. Dieser Abschnitt enthält allgemeine Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und ihrer Verwendung.
Papier und Dokumente einlegen Papier einlegen Hinweis Duplexdruck kann nicht mit Papier, das durch ein "*" gekennzeichnet ist, durchgeführt werden.
Papier und Dokumente einlegen Fach Universalfach (MB451/ MB451w/ MB471/ MB471w/ MB491/ MB491+/ MB491+LP/ ES4191 MFP/ MPS4200mb/ MPS4700mb) Unterstützte Papierformate A4 A5 B5 A6* Letter Legal 13 Legal 13,5 Legal 14 Executive Statement* 16 K (184 x 260 mm) 16 K (195 x 270 mm) Manueller 16 K (197 x 273 mm) Einzug Benutzerdefiniert (MB441/ Com-9MB461/ Briefumschlag* MB461+LP/ Com-10ES4161 MFP) Briefumschlag* MonarchBriefumschlag* DL-Briefumschlag C5-Briefumschlag* C6-
Papier und Dokumente einlegen 4 Papier in das Universalfach einlegen (MB451/MB451w/ MB471/MB471w/MB491/ MB491+/MB491+LP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) In den folgenden Schritten wird erklärt, wie Papier in das Universalfach eingelegt wird. 5 1 Öffnen Sie das Universalfach. 2 Ziehen Sie die Papierauflage heraus. 3 Ziehen Sie die Verlängerungsauflage heraus. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Hinweis Legen Sie das Papier nicht über die Fülllinie (3) hinaus ein.
Papier und Dokumente einlegen 4 Passen Sie die Papierführung des manuellen Einzugs auf die Breite des einzulegenden Papiers an. Memo Wenn Sie Briefumschläge in das Universalfach legen, legen Sie diese mit der Druckseite nach oben in der unten abgebildeten Richtung ein. - Briefumschläge (Monarch, Com-9, Com-10, DL und C5) werden mit zugeklappter Umschlagklappe eingelegt, und die Klappe sollte rechts zur Einzugsrichtung liegen.
Papier und Dokumente einlegen Konfigurieren der Facheinstellungen Nachdem Sie Papier in Fach 1, Fach 2 (optional) oder das Universalfach eingelegt haben, müssen Sie das eingelegte Papier auf dem Gerät registrieren. Fach Mit Universalfach: Bitte verwenden Sie Einstellungen von Abschnitt 1. 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld. 2 Drücken Sie , um [Paper Setup (Paper Setup)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Papier und Dokumente einlegen 2 Verwenden der Schriftseite-UntenStapelablage Drücken Sie , um [Paper Setup (Paper Setup)] auszuwählen, und drücken Sie OK . Gibt Papier mit der Druckseite nach unten aus. 3 Drücken Sie , um das Papierfach zu wählen, das Sie mit Papier bestückt haben, und drücken Sie OK . 4 Drücken Sie , um [Benutzerdefiniert (Custom)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 5 Geben Sie den gewünschten Wert mithilfe der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann OK . Drücken Sie gehen.
Papier und Dokumente einlegen Dokumente auflegen Dokumente 1 Scannertyp ADF A4 A5 B5 A6* Letter Legal 13 Legal 13,5 Legal 14 Executive Dokumentenglas A4 A5 B5 A6 Letter Executive Legal 13** Legal 13,5** Legal 14** Dokumentanforderungen Die folgenden Dokumente können Sie nicht auf den ADF legen.
Papier und Dokumente einlegen 2 Passen Sie die Dokumentenführungen auf die Breite Ihrer Dokumente an. Hinweis Bestücken Sie das Dokumentenglas nicht übermäßig, wenn Sie eine Kopie mithilfe des Dokumentenglases anfertigen. Auflegen von Dokumenten auf das Dokumentenglas 1 Heben Sie die DokumentenglasAbdeckung an und öffnen Sie sie. 2 Legen Sie ein Dokument mit der Schriftseite nach unten auf das Dokumentenglas.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) 1 a Einstellung für die Landesvorwahl Drücken Sie , , , , um das gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Hinweis Ändern Sie die Vorwahl bitte in die passende Landesvorwahl.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) Anschließen an eine öffentliche Leitung (Anschluss nur für Fax) - Wenn Ihr Land Kanada ist, wählen Sie [U.S.A]. - Wenn die Region Ihres Landes Lateinamerika ist, wählen Sie [Lateinamerika]. 1 - Wenn die Region Ihres Landes Europa oder der Mittlere Osten ist, wählen Sie [International]. Einstellbare Landesvorwahl: U.S.A.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) 2 Nehmen Sie die [TelefonanschlussAbdeckung] ab. Sonstige Fälle 1 Hinweis TelefonsanschlussAbdeckung Anschließen an die ADSL-Umgebung Stecken Sie das [Telefonkabel], das mit dem ADSL-Modem verbunden ist, in den [LINEAnschluss] Ihres Geräts. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab. 3 Stecken Sie das Kabel des externen Telefons in den [TEL-Anschluss] Ihres Geräts.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) Anschließen an ein IP-Telefon Anschließen eines PBX, Haustelefons oder Geschäftstelefons Stecken Sie das [Telefonkabel], das mit dem IP-Telefon verbunden ist, in den [LINEAnschluss] Ihres Geräts. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab. Stecken Sie das Kabel des externen Telefons in den [TEL-Anschluss] Ihres Geräts.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) Anschließen als internes Telefon 5 auszuwählen, und drücken Sie 6 Drücken Sie . Drücken Sie 8 1 , wählen Sie [MF (Ton) / OK . , wählen Sie den Wähltyp aus und drücken Sie Steuergerät einschließlich PBX usw. OK DP (Puls)] und drücken Sie dann 7 Öffentliche Leitung (analog) LEITUNGSAnschluss , um [User Install] OK .
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) 8 Drücken Sie oder , um das aktuelle Datum auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie 9 5 Drücken Sie , um [Fax Setting (Fax Setting)] auszuwählen, und drücken Sie dann . 6 Drücken Sie , um das [Fax Number (Fax Number)]-Eingabefeld auszuwählen. 7 Geben Sie die Faxnummer Ihres Geräts mithilfe des numerischen Tastenblocks ein.
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) PBX-Verbindung Festlegen des Empfangsmodus Wenn Sie mit PBX (interner Austausch) verbinden, setzen Sie [PBX Line] auf [ON]. Drücken Sie die -Taste. 2 Drücken Sie , um [Admin Setup] auszuwählen, und drücken Sie dann Faxbereitschaftsmodus OK Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie das Gerät als Faxgerät nutzen. .
Grundeinstellungen für das Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) 7 Drücken Sie , um den Empfangsmodus festzulegen, und drücken Sie OK . Einstellbare Empfangsmodi: Faxbereitschaftsmodus* Tel.-/Faxbereitschaftsmodus Ans/Fax Ready Mode Tel.-Bereitschaftsmodus DRD *kennzeichnet die Werkseinstellung. 8 Drücken Sie , bis der FaxStartbildschirm erscheint.
Anschließen an einen Computer Anschließen an einen Computer In diesem Abschnitt wird erklärt, wie das Gerät an einen Computer angeschlossen wird und wie ein Drucker- und Faxtreiber installiert werden. Sie können eine der folgenden Anschlussmethoden wählen: "Netzwerk-Verbindung" S. 52 "USB-Anschluss" S.
Anschließen an einen Computer 4 Netzwerk-Verbindung Stecken Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels in den Hub. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihr Gerät über ein Netzwerk mit einem Computer zu verbinden. Verbindung über eine Kabel-LANVerbindung herstellen Anschließen eines Ethernet-Kabels Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät mit einem Ethernet-Kabel an ein Netzwerk anschließen, bevor Sie den Treiber installieren. 1 Halten Sie ein Ethernet-Kabel und einen Hub bereit.
Anschließen an einen Computer 5 7 Memo Wenn [Timeout (Timeout)] erscheint, wurde die kabellose AP der Verbindung wahrscheinlich nicht innerhalb der Zeitbegrenzung gefunden. Klicken Sie innerhalb von 2 Minuten nach dem Start des WPSTasters für kabellose AP in Schritt 7 erneut auf [Ja (Yes)]. Wenn [Überlappung (Overlap)] erscheint, wird der WPS-Taster auf mindestens zwei kabellosen APs ausgeführt. Bitte warten Sie einen Moment und versuchen Sie es erneut.
Anschließen an einen Computer 7 Drücken Sie , um [Ja (Yes)] auszuwählen und drücken Sie dann OK . Memo Sollte in Schritt 7 [Ja (Yes)] ausgewählt sein erscheint [PIN-Methode Implementierung... (Implementing PIN method...)] auf dem Bildschirm. Sollte [Nein (NO)] ausgewählt sein erscheint der Bildschirm für Schritt 6. Bei jeder Anzeige des Bestätigungsbildschirms, wird der PIN-Code automatisch erstellt und geändert.
Anschließen an einen Computer Manuelle Einstellung 1 Loggen Sie sich als Administrator ein. 2 Drücken Sie , um [NETZWERK-MENÜ (Network Menu)] auszuwählen und drücken Sie dann . 3 Drücken Sie , um [Netzwerk-Setup (Network Setup)] auszuwählen und drücken Sie dann . 4 Drücken Sie , um [Drahtlose Einstellung (Wireless Setting)] auszuwählen und drücken Sie dann (2) Mit WPA-PSK oder WPA2-PSK a) [Vorinstallierten Schlüssel eingeben (Enter the Pre-shared key)] wird angezeigt.
Anschließen an einen Computer 8 Drücken Sie , um [SSID] auszuwählen und drücken Sie dann . ausgewählt ist, fahren Sie mit Schritt 10 fort. (Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen nicht die Einstellung [Deaktivieren (Disable)].) (1) Wenn WEP ausgewählt ist: a) Drücken Sie auf dem WEP KEYEingabebildschirm. Memo Sobald Sie auf [OK] klicken, wechselt der Bildschirm zu den Sicherheitseinstellungen in Schritt 5, wobei der Bildschirm in Schritt 6 übersprungen wird.
Anschließen an einen Computer dieses Gerät mit dem kabellosen LAN verbunden. b) Drücken Sie auf dem Pre-Shared KEYEingabebildschirm. 1 c) Geben Sie denselben KEY wie in den PreShared KEY-Einstellungen für die kabellose AP ein, mit der Sie sich verbinden möchten. Nachdem Sie die Pre-Shared KEY eingegeben haben, bewegen Sie den Kursor auf das Feld [Erledigt (Done)] und drücken Sie OK .
Anschließen an einen Computer Network Selection)] auszuwählen und drücken Sie dann OK . 6 7 Drücken Sie , um [Ja (Yes)] auszuwählen und drücken Sie dann OK . Sollte in Schritt 6 [Ja (Yes)] ausgewählt sein erscheint [Suche nach Verbindung... (Searching for connection...)] auf dem Bildschirm. Danach erscheint die Nachricht [Erfolgreiche Verbindung. (Connection successful.)] und die kabellose LAN-Verbindung kann für dieses Gerät verwendet werden.
Anschließen an einen Computer 7 Memo Wenn Sie ein kleines Netzwerk konfigurieren, das nur aus Ihrem Gerät und einem Computer besteht, stellen Sie die IP-Adressen so ein, wie unten dargestellt (gemäß RFC1918). Wenn Sie die IP-Adresse manuell einstellen, stellen Sie sicher, dass [Manuell (Manual)] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . IP-Adresse: Einrichtung Für den Computer 192.168.0.1~254 Subnetzmaske: 255.255.255.
Anschließen an einen Computer Installieren Sie als Nächstes den Drucker- und Faxtreiber auf dem Computer. 7 Hinweis Um diesen Schritt abzuschließen, müssen Sie als Administrator angemeldet sein. 1 2 Memo Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät und der Computer eingeschaltet und verbunden sind, und legen Sie dann die "Software-DVD-ROM" in den Computer ein. Werksseitig sind [PCL driver], [Scanner driver] und [ActKey] ausgewählt.
Anschließen an einen Computer Wenn das Gerät angezeigt wird, wählen Sie es aus und klicken Sie auf [Next (Next)]. Wenn das Gerät durch Klicken auf [Restart search] nicht angezeigt wird, wählen Sie [Printer name/IP Address] und geben Sie die Ihrem Gerät zugewiesene IP-Adresse ein, klicken Sie dann auf [Next].
Anschließen an einen Computer 3 Drücken Sie , um [Admin Setup] auszuwählen, und drücken Sie OK . 4 Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 8 Klicken Sie auf [AppleTalk (AppleTalk)]. 9 Wählen Sie den Namen Ihres Geräts aus und überprüfen Sie dann, ob [OKI MB491(PS) (OKI MB491(PS))] in [Print Using (Print Using)] angezeigt wird. Das werksseitig eingestellte Standardpasswort ist "aaaaaa". 5 Wählen Sie [Vollständig] und drücken Sie OK .
Anschließen an einen Computer EtherTalk verwenden (Für Mac OS X 10.4.0 bis 10.4.11) überprüfen Sie, ob [Built-in Ethernet (Built-in Ethernet)] ausgewählt ist. Memo In den folgenden Schritten wird Mac OS X 10.4.11 als Beispiel verwendet. Die Beschreibung kann sich je nach dem Betriebssystem unterscheiden. Aktivieren Sie zunächst EtherTalk im Gerät. 1 Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät und der Computer eingeschaltet und verbunden sind.
Anschließen an einen Computer 11 Klicken Sie auf [Add (Add)]. 18 Überprüfen Sie, dass [OKI MB491(PS)] korrekt unter [Format for (Format for)] angezeigt wird. Wenn das [You have no printers available (You have no printers available)]-Dialogfeld erscheint, klicken Sie auf [Add (Add)]. 19 Klicken Sie auf [OK]. 20 Nehmen Sie die "Software-DVD-ROM" aus dem Computer. Die Installation ist abgeschlossen.
Anschließen an einen Computer 8 Klicken Sie auf [+]. 13 Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät in [Drucker] und [OKI MB491(PS)] oder [OKI MB491(PCL)] in [Kind (Kind)] angezeigt werden. 1 Einrichtung 9 Klicken Sie auf [Default (Default)]. Hinweis Wenn [OKI MB491(PS)] oder [OKI MB491(PCL)] nicht korrekt in [Kind] angezeigt wird, klicken Sie auf [-], um Ihr Gerät aus [Print & Fax] zu entfernen, und gehen Sie die Schritte von 8 bis 12 erneut durch. 14 Schließen Sie [Print & Scan] (Für Mac OS X 10.5 und 10.
Anschließen an einen Computer 4 Wählen Sie [Network Port Configurations (Network Port Configurations)] aus [Show (Show)] und überprüfen Sie, ob [Built-in Ethernet (Built-in Ethernet)] ausgewählt ist. 12 Wählen Sie den Namen Ihres Geräts, dessen [Connection] [Bonjour] ist, und überprüfen Sie dann, ob [OKI MB491(PS)] oder [OKI MB491(PCL)] in [Print Using (Print Using)] angezeigt wird. Der Name Ihres Geräts wird in dem Format "OKIMB491- (die letzten sechs Ziffern der MACAdresse)" angezeigt.
Anschließen an einen Computer 4 Stecken Sie das andere Ende des USBKabels in den USB-Anschluss des Computers. Einrichtung 20 Klicken Sie auf [OK (OK)]. 21 Nehmen Sie die "Software-DVD-ROM" aus dem Computer. Die Installation ist abgeschlossen. USB-Anschluss Hinweis Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Ihr Gerät über USB mit einem Computer zu verbinden.
Anschließen an einen Computer 6 Wählen Sie das Modell Ihres Geräts und klicken Sie dann auf [Next (Next)]. 10 Wenn das [Windows Security]- Dialogfeld erscheint, klicken Sie auf [Install this driver software anyway]. 11 Wenn die Anweisung erscheint, die Sie auffordert, das Gerät mit dem Computer zu verbinden und das Gerät einzuschalten, stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USBAnschluss des Computers und schalten Sie Ihr Gerät ein.
Anschließen an einen Computer Drucken Sie eine Testseite, um zu überprüfen, ob der Druckertreiber erfolgreich auf dem Computer installiert wurde. Klicken Sie auf [Start]>[Devices and Printers]. 2 Rechtsklicken Sie auf das OKI MB491Symbol und wählen Sie [Printer properties (Printer properties)] (> einen gewünschten Druckertreiber, falls Sie mehrere Treiber installiert haben) aus dem Kontextmenü. Klicken Sie auf [Print & Scan] (Mac OS X 10.5 und 10.6:[Print & Fax]). 8 Klicken Sie auf [+].
Anschließen an einen Computer Hinweis Hinweis Wenn [OKI MB491(PS)] oder [OKI MB491(PCL)] nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie auf [-] , um Ihr Gerät aus [Drucker] zu entfernen, und gehen Sie dann erneut durch die Schritte 8 bis 10. 12 Schließen Sie [Print & Scan] (Mac OS X 10.5 und 10.6:[Print & Fax]). Wenn der Name Ihres Geräts, dessen [connection] [USB] ist, bereits angezeigt wird, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf [Delete] und anschließend auf [Add].
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Verweis Stellen Sie sicher, dass Sie die Netzwerkverbindung konfigurieren, bevor Sie die unten beschriebenen Schritte durchführen. Informationen zum Netzwerkanschluss finden Sie unter "Netzwerk-Verbindung" S. 52. Setup-Informationsformular Benutzerwert Nr.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Benutzerwert Nr. Einstellpunkt Kurzbeschreibung Beispiel *Sie können auf der folgenden und späteren Seiten nachschauen und sich hier Notizen zu den Einzelheiten, die Sie überprüft oder zu den Einstellungen, die Sie konfiguriert haben, aufschreiben.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Überprüfen der allgemeinen Setup-Informationen Einstellen von Scan an Email und Internetfax Administrator-Passwort für Ihr Gerät Die Funktionen Scan an Email, Scan an Faxserver und Internetfax ermöglichen Ihnen, gescannte Bilder als einer Email angehängte Dateien an die angegebene Email-Adresse im Netzwerk zu senden. Richten Sie die Email-Einstellung für Ihr Gerät ein, um diese Funktionen nutzen zu können.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 4 - Wenn [Log on using (Log on using)] ausgewählt ist, notieren Sie den Inhalt von [Accountname (Accountname)] und [Password (Password)] entsprechend in B-5 und B-6. Einstellen der Email-Adresse für Ihr Gerät B-9 B-10 5 - Wenn [Use same settings as my incoming mail server (Use same settings as my incoming mail server)] ausgewählt ist, geben Sie dieselben Werte ein, wie B-7 und B-8 in B-5 und B-6.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 4 dann 5 17 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie Wählen Sie [Enter] und drücken Sie OK dann . OK . 1 Fahren Sie mit Schritt 24 fort. 18 Drücken Sie und geben Sie dann die Informationen in B-3 ein. 19 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann OK . 20 Drücken Sie und geben Sie dann die Informationen in B-7 ein. 6 Drücken Sie und geben Sie dann die Informationen in B-2 ein. 7 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann OK .
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Überprüfen des Namens des Computers Für Mac OS X Überprüfen Sie den Namen des Computers, indem Sie den unten stehenden Schritten folgen, und füllen Sie C-1 des SetupInformationsformulars aus. 1 Wählen Sie [System Preferences] aus dem Apple-Menü. 2 Klicken Sie auf [Sharing]. 3 Geben Sie den Namen in [Computer Name (Computer Name)] in C-1 des Setup-Informationsformulars ein.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen Konfigurieren des Computers für Scan an Netzwerk-PC 8 Memo Wenn der Computer zu einer Domain gehört, unterscheidet sich die Vorgehensweise zum Hinzufügen eines Benutzerkontos möglicherweise von den unten beschriebenen Schritten. Informationen finden Sie im Handbuch für Microsoft Windows. Für Windows 7, Windows Server 2008 R2, Windows 2008 und Windows Vista 1 Klicken Sie auf [Start]>[Control Panel]. 2 Wählen Sie [Add or remove user accounts] aus.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 13 Wählen Sie das in Schritt 5 erstellte 18 Klicken Sie auf [Add (Add)]. Benutzerkonto aus der Klappliste und klicken Sie dann auf [Add (Add)]. 19 Geben Sie den Wert in C-2 in das Eingabefeld ein und klicken Sie anschließend auf [OK (OK)]. 14 Vergewissern Sie sich, dass der in Schritt 13 hinzugefügte Benutzer angezeigt wird, und klicken Sie dann auf [Share (Share)].
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 4 Geben Sie den Wert in C-2 in das Textfeld ein und klicken Sie auf [Next (Next)]. 10 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem in C-5 eingegebenen Namen auf dem Computer an. 1 Memo 11 Rechtsklicken Sie auf den in Schritt 10 angelegten Ordner und wählen Sie [Sharing and Security] aus. 5 Wählen Sie [Limited (Limited)] und klicken Sie auf [Create Account (Create Account)]. 6 Klicken Sie auf das Symbol des in Schritt 5 angelegten Benutzerkontos.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 14 Markieren Sie die Kontrollkästchen [Share this folder on the network (Share this folder on the network)] und [Allow network users to change my files (Allow network users to change my files)] und klicken Sie dann auf [OK (OK)]. 17 Markieren Sie das [Allow (Allow)]- Kontrollkästchen für [Full Control (Full Control)] und klicken Sie dann auf [OK (OK)]. Fahren Sie mit "Ein Profil für Scan an Netzwerk-PC erstellen" S.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 4 Wählen Sie [User can not change password] und [Password never expires] und klicken Sie dann auf [Create]. 12 Geben Sie den Wert in C-2 in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf [OK (OK)]. Einrichtung Memo Wenn [Benutzer muss das Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern] markiert ist, heben Sie die Markierung auf, so dass Sie [Benutzer kann das Passwort nicht ändern] und [Passwort läuft nie ab] auswählen können. Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 4 Klicken Sie auf [+]. 10 Legen Sie einen neuen Ordner mit dem in C-5 eingegebenen Namen auf dem Computer an. 11 Wählen Sie [System Preferences] aus dem Apple-Menü. 12 Klicken Sie auf [Sharing]. 13 Markieren Sie das Kontrollkästchen von [File Sharing (File Sharing)]. 5 Wählen Sie [Standard (Standard)] aus [New Account (New Account)]. 6 Geben Sie den Wert von C-2 in [Name (Name)] ein. 14 Klicken Sie auf [+] unter [Shared Folder]. Für Mac OS X 10.
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 18 Klicken Sie auf die dreieckige Schaltfläche rechts neben dem in Schritt 17 hinzugefügten Benutzer und wählen Sie [Read & Write (Read & Write)]. Für Mac OS X 10.4.0 bis 10.4.11 Memo In den folgenden Schritten wird Mac OS X 10.4.11 als Beispiel verwendet. Die Beschreibung kann sich je nach dem Betriebssystem unterscheiden. Wählen Sie [System Preferences] aus dem Apple-Menü. 2 Klicken Sie auf [Accounts].
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 8 Stellen Sie sicher, dass [Other Accounts] ein Konto mit dem Namen von C-2 hinzugefügt wird und schließen Sie [Accounts]. 15 Geben Sie den Wert in C-3 in [Password (Password)] ein und klicken Sie auf [OK (OK)]. 16 Klicken Sie auf [Done]. 17 Schließen Sie [Sharing]. Fahren Sie fort mit "Ein Profil für Scan an Netzwerk-PC erstellen".
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 9 - Durch Anfügen von "#d" an das Ende des Dateinamens wird dem Ende der Namen gesendeter Dateien automatisch ein Datum zugewiesen. Geben Sie den Wert von C-1 und C-5 als "\\C- 1\C-5" ein. Beispiel: \\PC1\VerkaufsAbt 1 dann Wenn kein DNS-Server im Netzwerk vorhanden ist, können Sie den Computer nicht mit dem Computernamen (C-1) festlegen. In einem solchen Fall können Sie die Einstellungen mit der IP-Adresse des Computers konfigurieren. OK .
Konfigurieren der Netzwerk-Einstellungen 7 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie anschließend OK . 8 Wenn Sie mehr als einen Punkt ändern wollen, wiederholen Sie die Schritte 5 und 7. 9 Drücken Sie speichern. OK , um die Einstellungen zu Ein Profil löschen 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld. 2 Drücken Sie , um [Profil] auszuwählen und anschließend 3 Drücken Sie OK . , um das zu löschende Profil auszuwählen und anschließend 4 Drücken Sie .
Konfiguration Drucken Konfiguration Drucken In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Konfiguration ausdrucken können, um genaue Informationen zu Ihrem Gerät zu erhalten, wie z.B. die Einstellungen und den Gerätestatus. Einrichtung Druckverfahren 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld. 2 Drücken Sie , um [Reports] auszuwählen und anschließend 3 Drücken Sie . , um [Configuration] auszuwählen und anschließend 4 OK OK 1 .
2. Kopieren In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Bedienung und die Einstellungen für die Kopierfunktion Ihres Geräts beschrieben. Grundlagen der Bedienung In diesem Abschnitt wird erklärt, wie ein Kopierauftrag gestartet und abgebrochen wird. Einen Kopierauftrag starten 1 Abbrechen eines Kopiervorgangs Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld, um den Kopierbereitschaftsbildschirm aufzurufen.
Kopiereinstellungen konfigurieren Kopiereinstellungen konfigurieren Sie können die Kopiereinstellungen ändern, um die Ausgabe Ihren Bedürfnissen anzupassen. Jede Einstellung kann mit dem [Einstellungen ändern (Change Settings)]-Menü auf dem Kopierbereitschaftsbildschirm geändert werden. 2 Kopieren Führen Sie in Schritt 3 von "Einen Kopierauftrag starten" S. 88 folgendes aus.
Kopiereinstellungen konfigurieren 4 Mit [Auto] Wenn die Pop-up-Meldung angezeigt wird, drücken Sie oder , um [Start (Start)] auszuwählen, und anschließend OK . Wenn Sie [Auto] auswählen, wird das Zoomverhältnis automatisch entsprechend der ausgewählten Scan-Größe und des Papierfachs festgelegt. Hinweis Sie können [Auto] nur verwenden, wenn Sie auf A4-, A5-, A6-, B5-, Letter-, Legal 13/13,5/14- oder Executive-Papier kopieren.
Kopiereinstellungen konfigurieren Kontinuierlichen Scan-Modus einrichten (Kontinuierlich Scannen) Hinweis Wenn [Papiereinzug] auf [Auto] eingestellt ist, können einige Werte nicht ausgewählt werden. Die wählbaren Werte hängen von der ausgewählten Scan-Größe ab. Bei manchen Verhältnissen können Teile des Dokumentenbilds fehlen oder Ränder auf den Kopien auftreten.
Kopiereinstellungen konfigurieren 5 Binden an der langen Seite Wenn der [Please set next document(Please set next document)]Bildschirm angezeigt wird, legen Sie das nächste Dokument in den Dokumenteneinzug oder auf das Dokumentenglas. Kopiert Ihr Dokument so, dass es an der langen Seite des Papiers gebunden werden kann. Binden an der kurzen Seite Kopiert Ihr Dokument so, dass es an der kurzen Seite des Papiers gebunden werden kann.
Kopiereinstellungen konfigurieren Anpassen der Kopierdichte (Dichte) Memo [Text]: Einstellung für Textdokumente. [Text&Foto]: Einstellung für Dokumente mit Text und Fotos. Die Bildwiedergabe ist zwischen Text und Fotos ausbalanciert. Sie können die Kopierdichte auf 7 verschiedene Stufen einstellen. Drücken Sie , um das [Einstellungen ändern]-Menü aufzurufen. 2 Drücken Sie , um [Image Settings] auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK .
Kopiereinstellungen konfigurieren 5 Drücken Sie , bis der Startbildschirm angezeigt wird. Zurücksetzen der Kopiereinstellungen Hinweis Wenn Sie die Hintergrundentfernung auf hellere Werte einstellen, werden feine Linien, Texte oder helle Farben in einigen Dokumenten möglicherweise nicht reproduziert. Ändern der Scan-Auflösung Sie können die Scan-Auflösung eines Dokuments ändern. 1 Drücken Sie , um das [Einstellungen ändern]-Menü aufzurufen.
3. Faxen (nur für MB451, MB451w, MB471, MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP und ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb) In diesem Kapitel werden die Grundeinstellungen und die Grundlagen der Bedienung für das Faxen, Scannen zum Fax-Server und Internet-Faxen sowie die Bedienung des Telefonbuchs beschrieben. 3 Grundlagen des Faxens Memo Sie können nur Dokumente in den Formaten A4, Letter oder Legal in den automatischen Dokumenteneinzug legen bzw.
Grundlagen des Faxens Verweis Einzelheiten über den kontinuierlichen Scan-Modus finden Sie unter "Kontinuierlichen Scan-Modus einrichten (Kontinuierlich Scannen)" S. 91. 2 Geben Sie eine Faxnummer mit der Zehnertastatur auf dem Bedienfeld ein. 3 Wählen Sie [Enter (Enter)] aus und drücken Sie Hinweis Sie können die COLOR OK . -Taste nicht benutzen. Wenn Sie auf drücken und zweimal auf , werden die Informationen auf dem Anzeigebildschirm angezeigt.
Grundlagen des Faxens Verwendung des Übertragungs- und Empfangsprotokolls Verweis Einzelheiten über Vorwahlnummern finden Sie im Fortgeschrittenen-Benutzerhandbuch. Sie können ein Ziel aus den 50 letzten übertragenen oder empfangenen Faxen auswählen. Verwendung der Kurzwahlliste und der Gruppenliste Sie können ein Ziel aus Nummern auswählen, die in der Kurzwahlliste oder in der Gruppenliste gespeichert sind. Sie müssen sie vorher gespeichert haben.
Grundlagen des Faxens Verwendung des One-TouchZiffernfelds Löschen von angegebenen Zielen Das One-Touch-Ziffernfeld kann Faxnummern enthalten, die in der Kurzwahlliste gespeichert sind. 1 Wählen Sie das angegebene Ziel auf dem Faxstartbildschirm aus, indem Sie zuerst und dann OK drücken. 2 Drücken Sie Die Kurzwahlen von 1 bis 16 werden automatisch der One-Touch-Tastatur zugeordnet. 1 Drücken Sie die gewünschte One-TouchTaste auf dem Startbildschirm.
Konfiguration der Fax-Einstellungen Konfiguration der Fax-Einstellungen Sie können die Faxeinstellungen konfigurieren, damit die Ausgabe Ihren Bedürfnissen entspricht. Jede Einstellung kann mit dem [Fax Functions (Fax Functions)]-Menü auf dem Faxstartbildschirm konfiguriert werden. Führen Sie folgende Schritte unter Schritt 6 von "Ein Fax verschicken" S. 95 aus, wie oben beschrieben. 3 Einstellbare Auflösungen: Sie können die passende Scan-Größe für Ihr Dokument auswählen.
Konfiguration der Fax-Einstellungen Drucken des Absendernamens Sie können das Gerät so einstellen, dass es auf verschickte Faxe einen Absendernamen druckt. In der Standardeinstellung wird der unter [Sender ID] angegebene Name verwendet. Verweis Einzelheiten über [Sender ID] finden Sie unter "Festlegen der Absenderinformationen" S. 48. 1 Drücken Sie , um auf dem Faxbereitschaftsbildschirm [Fax Functions] auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK .
Prüfen und Abbrechen der Faxübertragung Prüfen und Abbrechen der Faxübertragung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Faxaufträge überprüfen und abbrechen können. Abbrechen der Faxübertragung Prüfen des Übertragungs- und Empfangsprotokolls Sie können einen Auftrag, der gerade übertragen wird, solange abbrechen, bis die Meldung erscheint, dass der Auftrag abgeschlossen ist. 1 Abbrechen eines vorgemerkten Auftrags Sie können vorgemerkte Aufträge abbrechen.
Verhalten des Geräts beim Faxempfang Verhalten des Geräts beim Faxempfang In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie sich das Gerät verhält, wenn Faxe empfangen und ausgedruckt werden. 1 Verhalten beim Empfang Nehmen Sie den Hörer ab, wenn das Gerät klingelt. Sie können mit dem Anrufer sprechen. Das Verhalten des Geräts hängt vom angegebenen Empfangsverfahren ab. In der Werkseinstellung ist Ihr Gerät auf [Faxbereitschaftsmodus] eingestellt, so dass Faxe automatisch empfangen werden.
Verhalten des Geräts beim Faxempfang Wenn Sie häufig das Telefon benutzen (Tel.-Bereitschaftsmodus) [Tel.-Bereitschaftsmodus] wird empfohlen, wenn Sie das angeschlossene externe Telefon häufig benutzen. Anrufe empfangen Das Telefon klingelt, wenn es Anrufe empfängt. Faxe empfangen Das Telefon klingelt, wenn es ein Signal empfängt. Nehmen Sie den Hörer ab, wenn das Gerät klingelt. 2 Drücken Sie MONO .
Verhalten des Geräts beim Faxempfang Wenn Sie zwei Nummern mit verschiedenen Klingelzeichen verwenden (DRD) In diesem Modus reagiert das Faxgerät nur auf ein bestimmtes Klingelzeichen. Sie können eine Signaltelefonleitung mit zwei Nummern verwenden, die unterschiedliche Klingelzeichen verwenden, eine für normale Telefonanrufe und eine für Faxe. Wenn die Telefonleitung besetzt ist und ein Fax ankommt, erhält der Absender ein Besetztzeichen. Es gibt verschiedene Arten von DRD-Klingelmustern.
Verhalten des Geräts beim Faxempfang Wenn Sie empfangene Faxe nicht ausdrucken können Ausdrucken empfangener Faxe Das Gerät druckt ein empfangenes Fax automatisch aus. Sie können angeben, welches Papierfach verwendet werden soll. Hinweis Ziehen Sie die Papierfächer nicht heraus, während das Gerät druckt. Wenn das Gerät empfangene Faxe aufgrund von Papiermangel oder Papierstaus nicht ausdrucken kann, speichert es die empfangenen Faxdaten temporär intern.
Telefonbuch Telefonbuch In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Faxnummern im Telefonbuch speichern können und wie sie gespeicherte Nummern bearbeiten oder löschen. Im Telefonbuch können Sie häufig benutzte Nummern als Kurzwahl speichern und Gruppen von Nummern erstellen, an die Sie Rundsendungsfaxe schicken können. 6 Kurzwahl Geben Sie dem Eintrag einen Namen, falls erforderlich.
Telefonbuch Speichern aus dem Protokoll Sie können Telefonnummern aus dem FaxÜbertragungs- und Empfangsprotokoll als Kurzwahl abspeichern. 1 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld. 2 Überzeugen Sie sich davon, dass [Fax (Fax)] ausgewählt ist und drücken Sie OK , um den Faxstartbildschirm aufzurufen. 4 Drücken Sie , um eine Eintragsnummer auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . 5 Drücken Sie , um [Delete] auszuwählen, und drücken Sie dann 6 OK .
Telefonbuch 5 Überzeugen Sie sich davon, dass [Register] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . Wenn Sie registrierte Gruppennummern bearbeiten, wählen Sie [Bearbeiten]. 6 7 4 Drücken Sie , um eine Gruppennummer auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . 5 Drücken Sie , um [Delete] auszuwählen, und drücken Sie dann Überzeugen Sie sich davon, dass [Bezeichnung] ausgewählt ist, und drücken Sie . 6 Geben Sie einen Namen ein. Geben Sie einen Namen mit bis zu 16 Zeichen ein. OK .
Telefonbuch Adressen aus einer Datei importieren. 1 Wählen Sie aus [Registered Device Table], aus welchem Gerät importiert werden soll. 2 Wählen Sie den [User Setting]-Reiter. 3 Klicken Sie auf [Speed Dial Manager]. 4 Geben Sie das Administrator-Passwort ein und klicken Sie dann auf [OK]. 5 Klicken Sie auf 6 Wählen Sie [Open] aus [Select CSV File]. 7 Wählen Sie die Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf [Open]. 8 Klicken Sie auf [Next].
Grundlegende Schritte zum Scannen an Faxserver Grundlegende Schritte zum Scannen an Faxserver In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Bedienschritte für die Datenübertragung zum Faxserver erklärt. Die Faxserver-Funktion ermöglicht Ihnen, Faxdaten als eine Datei, die einer Email angehängt wird, zu versenden. Ein Dokument wird gescannt und in eine TIFF-Datei konvertiert. Die Daten werden unmittelbar nach dem Scannen übertragen, ohne im Speicher abgelegt zu werden.
Grundlegende Schritte zum Scannen an Faxserver Verwendung der Kurzwahlliste oder der Gruppenliste 2 Aus der Kurzwahlliste oder Gruppenliste können Sie Fax-Ziele schnell auswählen. Sie müssen die Empfänger in der Kurzwahlliste oder Gruppenliste im Voraus registrieren. Drücken Sie , um einen Eintrag auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . Das Feld wird markiert. Sie können mehrere Einträge auswählen.
Grundlegende Schritte für das Internetfaxen Grundlegende Schritte für das Internetfaxen In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Bedienungsschritte für die Übertragung von Internetfaxen erklärt. Die Internetfax-Funktion ermöglicht Ihnen, Faxdaten als eine Datei, die einer Email angehängt wird, zu versenden. Ein Dokument wird gescannt und in eine TIFF-Datei konvertiert. Die Daten werden unmittelbar nach dem Scannen übertragen, ohne im Speicher abgelegt zu werden.
Grundlegende Schritte für das Internetfaxen Verwenden des Übertragungsprotokolls Angeben einer Zieladresse Sie können eine Zieladresse auf folgende fünf Arten angeben: Sie können eine Zieladresse aus den Übertragungsprotokollen auswählen. Mit dem Adressbuch Mit einer Gruppe Hinweis Das Sendeprotokoll zeigt nur solche Empfänger an, deren Adressen direkt eingegeben wurden.
Grundlegende Schritte für das Internetfaxen Mit der LDAP-Suche Für die Erweiterte Suche 1 Sie können nach einer Zieladresse suchen, die sich auf dem LDAP-Server befindet. Als Suchmethode können Sie entweder [Einfache Suche] oder [Erweiterte Suche] auswählen. Drücken Sie , um [LDAP] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 2 Drücken Sie , um [Erweiterte Suche] auszuwählen und drücken Sie anschließend OK . 3 Überprüfen Sie, ob [Suchverfahren] ausgewählt ist, und drücken Sie .
Grundlegende Schritte für das Internetfaxen 3 Zieladressen überprüfen, löschen und ändern Das Kontrollkästchen wird markiert. Sie können mehrere Adressen auswählen. Überprüfen einer Zieladresse 1 Drücken Sie , um das zu löschende Ziel auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . Drücken Sie auf dem Startbildschirm, um die angegebene Zieladresse auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . 4 Wenn Sie alle zu löschenden Ziele ausgewählt haben, drücken Sie .
Grundlegende Schritte für das Internetfaxen Abbrechen der Übertragung Während der "Scannen"-Bildschirm angezeigt wird, können Sie diesen Auftrag abbrechen. 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld, um die Übertragung abzubrechen. Internetfaxe empfangen Das Gerät druckt die empfangenen Internetfaxe automatisch aus. Ist das Dokument größer als A4, verkleinert das Gerät es automatisch auf die Größe des Papiers in dem angegebenen Papierfach.
4. Scannen In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Bedienung und die Einstellungen für die Scanfunktion Ihres Geräts beschrieben. Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICATreiber) In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Installieren des Scannertreibers erklärt. Bevor Sie die Scanfunktion nutzen können, müssen Sie den Scannertreiber installieren. Sie können den TWAIN-Treiber und den WIA-Treiber (nur Windows) gleichzeitig installieren.
Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber) 7 Klicken Sie auf [Next (Next)]. 11 Stellen Sie den Namen des 8 Markieren Sie das Kontrollkästchen von [Network scanner (Network scanner)] ein und klicken Sie auf [Next (Next)]. 12 Geben Sie den Hostnamen, die IP- Scannertreibers ein und klicken Sie auf [Next (Next)]. Adresse und die Portnummer ein und klicken Sie anschließend auf [Configure].
Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber) 15 Klicken Sie auf [Finish (Finish)]. 6 Überprüfen Sie die Anzeige und wenn alles OK ist, klicken Sie auf [Weiter (Continue)]. 7 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie danach auf [Weiter (Continue)]. 8 Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie auf [Agree (Agree)]. 9 Klicken Sie auf [Installieren (Install)]. Um den Installationsort des Treibers zu ändern, klicken Sie auf [Change Install Location (Change Install Location)].
Installieren der Scannertreiber (TWAIN-/WIA-/ICA-Treiber) 11 Klicken Sie auf [Continue Installation (Continue Installation)]. 12 Klicken Sie auf [Neustart (Restart)]. Verwenden der ActKeySoftware Mit ActKey können Sie einen Auftrag in den festgelegten Einstellungen mit einem einzigen Klick starten. Memo ActKey unterstützt nicht Mac OS X. Wenn WSD-Scan verwendet wird, funktioniert ActKey nicht. Wenn ActKey installiert wird, wird gleichzeitig auch die Netzwerk-Konfiguration installiert.
Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan Einrichtung zum Gebrauch des WSD-Scan Nachfolgend wird erklärt, wie der PC für die Verwendung der WSD-Scanfunktion eingerichtet wird. Um die WSD-Scanfunktion nutzen zu können, muss dieses Gerät auf dem PC installiert werden. WSD-Scan kann aus den Funktionen Scan an lokalen PC und Scan an Remote-PC über das Netzwerk genutzt werden.
Scanmethoden Scanmethoden In diesem Abschnitt wird die grundlegende Bedienung der Scanfunktion erklärt. Im Scanmodus können Sie fünf Scanfunktionen nutzen: Scannen an Email, Scannen an USB-Speicher, Scannen an NetzwerkComputer, Scannen an lokalen Computer und PC-Scan. Sie können diese Funktion nach dem Drücken der -Taste auswählen. Verweis Die Scanfunktion unterstützt den kontinuierlichen Scanmodus.
Scanmethoden Mit dem Emailprotokoll Verweis Sie können eine Zieladresse aus den Übertragungsprotokollen auswählen. Informationen über die LDAP-Servereinstellung finden Sie im Fortgeschrittenen-Benutzerhandbuch. 1 Drücken Sie , um [Sendebericht] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 2 Drücken Sie , um ein Ziel auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . Für die einfache Suche 1 Drücken Sie , um [LDAP] auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Scanmethoden 8 Drücken Sie , wählen Sie [E-mail Address] und drücken Sie dann . 9 Geben Sie die Schlüsselworte ein, nach denen gesucht werden soll. 3 Drücken Sie , um [Netzwerk PC (Network PC)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 4 Überprüfen Sie, ob [Profil auswählen] 10 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann OK . 11 Drücken Sie OK , um die Suche zu starten. 12 Drücken Sie , wenn die Suchergebnisse erscheinen, um die gewünschte Zieladresse auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK .
Scanmethoden 4 Wenn Mac OS X läuft, können Sie Dokumente nur im festgelegten A4-Format auf dem Dokumentenglas scannen. Drücken Sie , um [USB Speicher (USB Memory)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Wenn Mac OS X 10.7 bis 10.8 läuft und Sie Dokumente über die Netzwerk-Verbindung scannen, müssen Sie zuerst die Bilderfassung starten. Dann müssen Sie das Gerät aus der Liste auswählen, die links auf dem BilderfassungsBildschirm angezeigt wird.
Scanmethoden 7 Drücken Sie , um auszuwählen, wohin das gescannte Dokument gesendet werden soll, und drücken Sie anschließend OK . 9 oder COLOR COLOR . Wenn Sie [Folder] auswählen, wird das gescannte Bild im angegebenen Ordner gespeichert. Wenn Sie [PC-Fax] auswählen, startet die Anwendung für die Faxübertragung. Nach dem Senden des gescannten Bildes senden Sie ein Fax mit der Faxübertragungssoftware auf Ihrem Computer. Wenn Mac OS X läuft, können Sie nur den Ordner auswählen.
Scanmethoden Scannen an Remote-PC Verweis Dadurch wird der Scanner-Treiber von einem Dienstprogramm auf dem PC gestartet (ActKey, PaperPort, Image, Adobe Photoshop CS3, usw.) und das Scannen beginnt. Verbinden Sie das Gerät über USB oder Netzwerk mit einem Computer. TWAIN (USB-Anschluss und Netzwerk-Anschluss) und WSD Scan werden unterstützt. Es gibt 3 Betriebsarten: Einfacher Scanmodus, manueller Scanmodus und Sicherer Scanmodus. Es kann nur ein Computer gleichzeitig angeschlossen werden.
Scanmethoden 5 6 Markieren Sie [Import] unter [File] in Adobe Photoshop CS3, um [OKI MB4x1_ES41x1_MPS42x Network] zu wählen. Manueller Scanmodus Das Fenster erscheint. 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld. 2 Legen Sie Ihr Dokument mit der Textseite nach oben in den automatischen Dokumenteneinzug oder mit der Textseite nach unten auf das Dokumentenglas. 3 Drücken Sie , um [Remote PC (Remote PC)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Scanmethoden 3 Drücken Sie , um [Remote PC] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 4 Überzeugen Sie sich davon, dass [TWAIN] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . 5 Starten Sie Adobe Photoshop CS3 auf Ihrem Computer. 6 Markieren Sie [Import] aus [File], um [OKI MB4x1_ES41x1_MPS42x USB] oder [OKI MB4x1_ES41x1_MPS42x Network] auszuwählen. 5 Starten Sie Adobe Photoshop CS3 auf Ihrem Computer.
Scanmethoden Sicherer Scanmodus (für NetzwerkVerbindung) 5 Für Windows 6 1 2 3 4 PC] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . Überprüfen Sie, ob [Vom Netzwerk] ausgewählt ist, und drücken Sie dann Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld. OK . 7 Legen Sie Ihr Dokument mit der Textseite nach oben in den automatischen Dokumenteneinzug oder mit der Textseite nach unten auf das Dokumentenglas. Drücken Sie , um das gewünschte Ziel auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK .
Scanmethoden 3 Drücken Sie , um [Remote PC] auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . 2 Legen Sie das Original in den automatischen Dokumenteneinzug oder auf das Dokumentenglas. 4 Überzeugen Sie sich davon, dass [TWAIN] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . 3 Drücken Sie , um [Remote PC] auszuwählen, und drücken Sie dann 5 PC] ausgewählt ist, und drücken Sie 6 OK . OK . Drücken Sie , um das gewünschte Ziel auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK .
Scanmethoden Für Mac OS X (MB441, MB451, MB451w, MB461, MB471, MB471w, MB491, MB491+, ES4161 MFP, ES4191 MFP, MPS4200mb) 4 Überzeugen Sie sich davon, dass [TWAIN] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . 5 Überprüfen Sie, ob [Select a Connecting PC] ausgewählt ist, und drücken Sie dann OK . Drücken Sie , um [Von der USB Schnittstelle] auszuwählen, und 1 Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld.
Registrieren des Adressbuchs Registrieren des Adressbuchs In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Adressbuch und die Gruppenliste registriert und gelöscht werden. Sie können Email-Adressen dem Adressbuch hinzufügen und Gruppenlisten anlegen, um Rundmails zu senden. Das Adressbuch und die Gruppenliste können verwendet werden, um die Zieladresse in den Funktionen Scan an Email und Internetfax anzugeben. Adressbuch Sie können dem Adressbuch bis zu 100 EmailAdressen hinzufügen.
Registrieren des Adressbuchs Löschen 1 Drücken Sie die -Taste. 2 Drücken Sie , um [Address book] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Überzeugen Sie sich davon, dass [E-mail Address] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . 3 4 Drücken Sie , um eine Eintragsnummer auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK . 5 Drücken Sie , um [Delete] auszuwählen, und drücken Sie dann 6 6 Überzeugen Sie sich davon, dass [Bezeichnung] ausgewählt ist und drücken Sie .
Registrieren des Adressbuchs Adressen aus einer Datei importieren Registrieren aller Emailadressen Wählen Sie aus [Registered Device Table], aus welchem Gerät importiert werden soll. 2 Wählen Sie den [User Setting]-Reiter. 3 Klicken Sie auf [E-mail Address Manager]. 4 Geben Sie das Administrator-Passwort ein und klicken Sie dann auf [OK]. 5 Klicken Sie auf 6 Wählen Sie [Open] aus [Select CSV File]. 7 Wählen Sie die Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf [Open].
Registrieren von Netzwerkscan-Zieladressen Registrieren von Netzwerkscan-Zieladressen In diesem Abschnitt wird erklärt, wie ein mit dem Netzwerk verbundener PC registriert wird. Sie können Orte in einem Netzwerk registrieren, an die Sie Dokumente scannen. Memo Sie können mit dem Netzwerk verbundene PCs auch mit ActKey in der Netzwerk-Konfiguration registrieren.
5. Verwendung als Drucker In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Dokumente von einem Computer oder USB-Speicher gedruckt werden. Von einem Computer aus drucken In diesem Abschnitt wird erklärt, wie von einem Computer aus gedruckt wird. Memo In diesem Abschnitt werden Wordpad in Windows und TextEdit in MacOS X als Beispiele verwendet. Die Anzeige und der Ablauf können je nach dem verwendeten Betriebssystem, den Anwendungen und der Version des Druckertreibers unterschiedlich sein.
Von einem Computer aus drucken Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 Wählen Sie aus dem [File]-Menü die Option [Print], um den Druckdialog zu öffnen. 8 Klicken Sie auf [Media Type (Media Type)] und wählen Sie einen Medientyp aus der Klappliste. 9 Klicken Sie auf [OK (OK)]. 10 Klicken Sie auf [OK (OK)]. Wählen Sie den Druckertreiber, den Sie verwenden möchten. 11 Klicken Sie auf [Print (Print)]. Für Mac OS X PS-Druckertreiber 3 Klicken Sie auf [Preferences].
Von einem Computer aus drucken 8 Wählen Sie [Insert Options (Insert Options)] aus [Features Sets (Features Sets)]. 6 Wählen Sie ein Papierfach aus dem [Paper Source (Paper Source)]. 9 Wählen Sie einen Medientyp aus [Media Type (Media Type)]. 7 Wählen Sie einen Medientyp aus [Media Weight (Media Weight)]. 10 Klicken Sie auf [Print (Print)]. 5 Für Mac OS X PCL-Druckertreiber Aus dem [File]-Menü, wählen Sie die Option [Page Setup].
Von einem Computer aus drucken Abbrechen eines Druckauftrags Sie können einen Druckauftrag von einem Computer aus abbrechen, indem Sie den Auftrag in der Auftragsliste vom Bedienfeld löschen. 1 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld, um das Druckmenü zu öffnen. 2 Stellen Sie sicher, das [Auftragslisten (Job Lists)] ausgewählt ist und dann drücken Sie OK . 3 Drücken Sie die Taste , um den Auftrag zu wählen, den Sie löschen möchten, und drücken Sie dann die Taste OK .
Drucken vom USB-Speicher Drucken vom USB-Speicher In diesem Abschnitt wird erklärt, wie aus dem USB-Speicher gedruckt wird. Wenn sie einen USBSpeicher in das Gerät einsetzen, können Sie das darauf gespeicherte Dokument direkt drucken. Hinweis Nicht alle USB-Speicher-Produkte funktionieren garantiert. (USB-Speicher mit Sicherheitsfunktionen werden nicht unterstützt.) Ein USB-Hub und eine externe USB-Festplatte werden nicht unterstützt. Verschlüsseltes PDF wird nicht unterstützt.
Drucken vom USB-Speicher 8 Drücken Sie Ändern der Anzahl der Kopien (Kopien) , um [Select a file] zu wählen, und drücken Sie dann OK . Memo Wenn [Datei eigenschaften] ausgewählt ist, können Sie die Datei-Angaben überprüfen. 9 Nehmen Sie die Druckeinstellungen nach Bedarf vor. Sie können die Anzahl der zu druckenden Kopien bestimmen. 1 "Druckeinstellungen zu konfigurieren" S. 142 10 Drücken Sie 3 MONO 4 Geben Sie eine Anzahl von Kopien ein und OK .
Drucken vom USB-Speicher 3 4 Drücken Sie , um [Long edge bind] für die Bindung an der langen Papierkante oder [Short edge bind] für die Bindung an der kurzen Papierkante zu wählen, und drücken Sie dann OK . Drücken Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Verweis Einzelheiten zum Binden an der langen Kante und an der kurzen Kante finden Sie unter "Duplexkopien erstellen (Duplexkopie)" S. 92.
6. Benutzer-Authentifizierung und Zugangskontrolle In diesem Kapitel werden Benutzer-Authentifizierung und Zugangskontrollfunktionen erläutert. Über Benutzer-Authentifizierung und Zugangskontrolle Die Benutzer-Authentifizierungs- und Zugriffskontroll-Funktionen ermöglichen Ihnen, die Funktionen für jeden Benutzer zu begrenzen. Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist, wird die BenutzerAuthentifizierung erforderlich, bevor Sie das Gerät gebrauchen können.
Authentifizierung mit PIN Authentifizierung mit PIN In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Zugriffskontrolle über die Authentifizierung durch PIN aktiviert wird und wie zu verfahren ist, wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist. Eine PIN registrieren Bevor Sie die Benutzer-Authentifizierung und Zugriffskontrolle aktivieren, stellen sie sicher, eine separate PIN für jeden Benutzer zu registrieren. Sie müssen der Administrator sein, um PINs zu registrieren.
Authentifizierung mit PIN Vom Gerät abmelden 6 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Devices and Printers]. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vom Gerät abmelden, wenn Sie die Arbeitsschritte beendet haben. 7 Rechtsklicken Sie auf das OKI MB491Symbol und wählen Sie [Printer properties]>[OKI MB491(*)]. 1 Drücken Sie erscheint. 2 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld. 3 , bis der obere Bildschirm * Wählen Sie den gewünschten Treiber-Typ.
Authentifizierung mit PIN 5 Öffnen Sie den [Print Job Accounting Client]-Ordner, den Sie kopiert haben, und doppelklicken Sie auf [Print Job Accounting Client]. 6 Klicken Sie auf [New]. 7 Geben Sie den Benutzernamen in [UserName (UserName)] und die PIN in [JobAccountingID (JobAccountingID)] ein. 5 Klicken Sie auf [OK (OK)]. 6 Klicken Sie auf [Print]. Senden von Faxnachrichten von Ihrem Computer aus (Nur Windows) Memo In den folgenden Schritten wird Notepad als ein Beispiel genutzt.
Authentifizierung mit PIN 10 Klicken Sie auf [OK (OK)]. 11 Öffnen Sie die zu faxende Datei. 12 Aus dem [File]-Menü, wählen Sie die Option [Print]. 13 Wählen Sie den Druckertreiber, den Sie in Schritt 7 ausgewählt haben und klicken Sie dann auf [Print]. Verweis Einzelheiten, wie eine Faxnachricht von einem Computer aus gesendet wird, finden Sie im Fortgeschrittenen-Benutzerhandbuch.
Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Zugriffskontrolle über die Authentifizierung durch Benutzername und Passwort aktiviert wird und wie zu verfahren ist, wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist. Benutzernamen und Passwort registrieren Bevor Sie die Benutzer-Authentifizierung und Zugriffskontrolle aktivieren, müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für jeden Benutzer registrieren.
Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort 7 Drücken Sie auf dem [Login (Login)]Bildschirmauf OK 5 Klicken Sie auf [User Auth (User Auth)]. 6 Markieren Sie das [Use User Authentication (Use User Authentication)]-Kontrollkästchen. 7 Geben Sie den Benutzername in [Username (Username)] und entsprechend das Passwort in [Passwort (Password)] ein. . Wenn die Authentifizierung erfolgreich ist, erscheint der obere Bildschirm.
Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort 4 Wählen Sie [Use User Authentication (Use User Authentication)] aus dem Bedienfeldmenü. 5 Markieren Sie das [Use User Authentication (Use User Authentication)]-Kontrollkästchen. 4 Auf dem [Einrichtung (Setup)]-Reiter klicken Sie auf [Benutzerauthentifizierung (User Authentication)]. 5 Markieren Sie das [Use User Authentication (Use User Authentication)]-Kontrollkästchen.
7. Fehlersuche In diesem Kapitel werden Lösungen zu Problemen, die beim Betrieb Ihres Geräts auftreten können, bereitgestellt. Papierstau In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Papierstaus entfernt werden. Verweis Einzelheiten, wo sich jedes Teil des Geräts befindet, finden Sie unter "Reinigen Ihres Geräts" S. 200. Einzelheiten, wo sich jedes Teil des Geräts befindet, finden Sie unter "Bezeichnungen der Teile" S. 16.
Papierstau 3 Drücken Sie den Öffnungsknopf (1) der oberen Abdeckung und öffnen Sie die obere Abdeckung. 6 Entfernen Sie jegliches Papier, und setzen Sie die Duplex-Einheit wieder ein. 1 Hinweis Vergewissern Sie sich, dass sich kein Papier im Inneren des Geräts befindet. Entnehmen Sie das Papier vorsichtig, damit es nicht reißt. Falls es dennoch reißt, entfernen Sie alle einzelnen Teile. 4 Heben Sie die Bildtrommel mit der Tonerkassette vorsichtig heraus.
Papierstau 9 Befestigen Sie die Transkriptionseinheit am Drucker, indem Sie beide Griffe der Transkriptionseinheit in Pfeilrichtung von drehen. 3 Drücken Sie den Öffnungsknopf für die obere Abdeckung (1) und öffnen Sie sie. 1 Hinweis Berühren Sie die Schwammrolle der Transkriptionseinheit nicht mit der Hand. 10 Bauen Sie die Bildtrommel und 4 Heben Sie die Bildtrommel mit der Tonerkassette vorsichtig heraus.
Papierstau Wenn das untere Ende des Papiers nicht sichtbar, aber das obere Ende an der Papierausgabeeinheit zu sehen ist, halten Sie das obere Ende des Papiers und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Sollte es mit den Schritten (A)1 und (A)2 nicht möglich sein, das Papier zu entfernen, folgen Sie Schritt (B). Sollte keine Seite des Papiers sichtbar sein, schieben Sie das feststeckende Papier in Pfeilrichtung, wie dargestellt.
Papierstau 6 Bauen Sie die Bildtrommel und Tonerkassette wieder ein und achten Sie darauf, dass die Haltestifte (1 & 2) richtig in die Schlitze auf beiden Seiten des Druckers (3) gesetzt werden. 5 Hinweis Wenn das obere Ende des Papiers am hinteren Ende der durchsichtigen Widerstandsführung zu sehen ist, drehen Sie die Widerstandsführung zur Fixiereinheit und ziehen Sie das Papier vorsichtig an seinem Ende heraus. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Papier im Inneren des Geräts befindet.
Papierstau 6 Bauen Sie die Bildtrommel und Tonerkassette wieder ein und achten Sie darauf, dass die Haltestifte (1 & 2) richtig in die Schlitze auf beiden Seiten des Druckers (3) gesetzt werden. 7 Schließen Sie die obere Abdeckung. 8 Schließen Sie die Scannereinheit. 2 Entfernen Sie das feststeckende Papier. 3 Setzen Sie das Fach wieder in das Gerät ein. 4 Öffnen Sie die Scannereinheit. 5 Drücken Sie den Öffnungsknopf für die obere Abdeckung (1) und öffnen Sie sie.
Papierstau Wenn Sie das Dokument im ADF sehen können 1 2 Wenn kein Ende des Papiers im ADF sichtbar ist, heben Sie die Dokumentenführung (2) an und ziehen Sie dann das Papier heraus. Entfernen Sie vorhandenes Papier aus der Dokumentenablage. 2 Öffnen Sie die Abdeckung des ADF. Schieben Sie die Dokumentenführung wieder nach unten. 3 Fassen Sie das feststeckende Dokument am oberen Ende an und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
Fehlermeldungen Fehlermeldungen Dieser Abschnitt erklärt Ursachen und Lösungen für die Fehlermeldungen, die auf dem Anzeigebildschirm angezeigt werden, und die Funktion der -Taste.
Fehlermeldungen Fehlercode 413 Meldung %COLOR% Toner Empty %ERRCODE% Taste Ursache/Abhilfe Blinkt Die Tonerkassette der angezeigten Farbe ist leer. Ersetzen Sie sie durch eine neue Tonerkartusche. 413 : K Leuchtet Die Tonerkassette der angezeigten Farbe ist leer. Ersetzen Sie sie durch eine neue Tonerkartusche. Blinkt Die Tonerkassette der angezeigten Farbe ist nicht richtig eingebaut. Bauen Sie sie richtig ein.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Accounting Log Buffer is near full. Taste Ursache/Abhilfe Leuchtet Der Auftragskontenprotokoll-Puffer ist fast voll. Accounting Log Buffer Full (Delete old logs) Leuchtet Alte Buchführungsprotokolle werden gelöscht, da der Buchführungsprotokollpuffer voll ist. Accounting Log Writing Error Leuchtet Es ist ein Fehler beim Schreiben des Buchführungsprotokolls aufgetreten. Please see Help for details. Please see Help for details.
Fehlermeldungen Fehlercode 310 587 Meldung Please check the %COVER%.: %ERRCODE% Taste Ursache/Abhilfe Blinkt Die obere Abdeckung ist offen. Schließen Sie die obere Abdeckung. 310 : Obere Abdeckung 587 : Hintere Abdeckung Blinkt Die Abdeckung des ADF ist offen. Schließen Sie die Abdeckung des ADF. Aus-und wieder einschalten %ERRCODE%: Error Blinkt Es ist ein Fehler im Gerät aufgetreten. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.
Fehlermeldungen Fehlercode 085 Meldung Taste Ursache/Abhilfe Please call service. Scanner unit failed to detect printer unit. Blinkt Es ist ein Fehler zwischen der Scanner- und der Druckereinheit aufgetreten. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an. Falls der Fehler nicht behoben wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. SIP Firmware Missing Blinkt Es wurde ein Ausfall der Platine festgestellt. Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung 409 Please open the top cover. 409:Faceup Stacker Error - Firmware Update Error Please try again. If network doesn't work, please try firmware update over USB. Taste Ursache/Abhilfe Blinkt Da der Schriftseite-oben-Stapler während eines Druckvorgangs betätigt wurde, wurde der Druckvorgang angehalten und eine Fehlermeldung ausgegeben. Leuchtet Diese Meldung zeigt an, dass das Remote FW Update fehlgeschlagen ist.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Taste Speicherüberlauf Blinkt Während des Empfangs von PC-Faxdaten lief der Speicher über. Überprüfen Sie die Speicherkapazität mit einer der folgenden Vorgehensweisen. wenn für die Faxübertragung eine Zeitangabe eingestellt ist, heben Sie dies auf. Löschen Sie Dokumente, die in der F-Code-Box abgespeichert wurden. Diese Meldung könnte auch durch einen Fehler im Gerät ausgelöst werden. Beheben Sie den Fehler.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung USB Memory disconnected. Taste Blinkt Kein USB-Speicher angeschlossen und das Gerät kann keine Daten speichern. Stellen Sie sicher, dass der USB-Speicher richtig an das Gerät angeschlossen ist. Blinkt Verbindung zu einem PC fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig an den PC angeschlossen ist. Blinkt Es ist ein Fehler bei der Dateiübertragung aufgetreten.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Please check DNS settings. Taste Blinkt Bei der Verbindung mit einem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten oder das Gerät konnte keine IP-Adresse beziehen. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration, Kabelverbindungen und ihren Status sowie den Status des Servers. Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen. Überprüfen Sie die [Target URL] im Profil und prüfen Sie, ob der Computername korrekt eingestellt wurde.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Please change File Name. Taste Blinkt Ein Dateiname wurde vom Server nicht autorisiert. Ändern Sie den Dateinamen. Wenn Sie einen FTP-Server benutzen, um gescannte Daten auf einen Netzwerk-PC zu speichern, können manche Geräte aufgrund nicht zusammenpassender Zeichenkodierungen nicht korrekt verbunden werden. Ändern Sie den [Host side Japanese Kanji code].
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Zum drahtlosen Zugangspunkt nicht verbunden. Taste Blinkt Siehe Angaben in der Hilfe. Ursache/Abhilfe Nicht mit einem kabellosen Zugriffspunkt verbunden. Prüfen Sie, ob der kabellose Zugriffspunkt eingeschaltet ist. Prüfen Sie die Einstellungen des kabellosen Zugriffspunkts, und versuchen Sie dann die Kabellos-Netzwerk-Auswahl oder die automatischen Einstellungen.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Lösche Daten Taste Ursache/Abhilfe Leuchtet Empfangene Daten werden gelöscht. Leuchtet Wenn ein Papierstau auftritt, während [Admin Setup]> [Print Setup]>[Print menu]>[Printer Adjust]>[Jam Recovery] auf [Disable] eingestellt ist, wird der vorliegende Druckauftrag abgebrochen. Leuchtet Löschen von Daten, die von einem Benutzer gesendet wurden, der durch die Druckauftragsbuchhaltung nicht zum Drucken autorisiert ist.
Fehlermeldungen Fehlercode Meldung Access Limitation Error Deleted unauthorized user data. Taste Leuchtet Please see Help for details. OK Blinkt Zeigt an, dass ein USB-Speichergerät abgezogen wurde. Wenn ein USB-Speichergerät während der Ausführung von Scan an Speicher abgezogen wird, wird die Speicherung der Bilddatei angehalten. Leuchtet Die Funktion Drucken vom USB-Speicher konnte aufgrund eines Fehlers am Zielgerät o.ä. nicht ausgeführt werden.
Fehlermeldungen Überprüfen des Gerätestatus mit der Taste Mit der Taste auf dem Bedienfeld können Sie den Status Ihres Geräts überprüfen. Überprüfen des Fehlerstatus Die Taste blinkt oder leuchtet, wenn das Gerät einen Fehler aufweist. Drücken Sie darauf, um den Fehlerstatus zu überprüfen. 1 2 Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld, um das Statusmenü aufzurufen.
Sonstige Störungen Sonstige Störungen In diesem Abschnitt werden Störungen beschrieben, die im Betrieb des Geräts auftreten können, und wie sie behoben werden. Es kann nicht von einem Computer aus gedruckt werden Memo Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bei Problemen, die durch eine Anwendungssoftware verursacht werden, wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendungssoftware.
Sonstige Störungen Ursache Abhilfe Referenz [Received invalid data] wird auf dem Anzeigebildschirm angezeigt und Drucken ist nicht möglich. Drücken Sie die Taste und wählen Sie [Admin Setup]> aus [Print Setup]>[Print menu]>[Printer Adjust]>[Wait Timeout], und wählen Sie anschließend eine längere Zeit aus. Die Standardeinstellung beträgt 40 Sekunden. - Ein Druckauftrag wurde automatisch abgebrochen.
Sonstige Störungen Ursache Nicht mit einem kabellosen Zugriffspunkt verbunden. Abhilfe Referenz Prüfen Sie, ob der kabellose Zugriffspunkt eingeschaltet ist. Prüfen Sie die Einstellungen des kabellosen Zugriffspunkts und nehmen Sie die manuellen oder automatischen Einstellungen erneut vor. Starten Sie die kabellose LAN-Funktion neu.
Sonstige Störungen Ein Druckertreiber kann nicht erfolgreich installiert werden Memo Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bei Problemen, die durch eine Anwendungssoftware verursacht werden, wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendungssoftware. USB-Verbindungsprobleme Für Windows Ursache Abhilfe Referenz Ein Symbol für das Gerät wird nicht im [Devices and Printers]-Ordner erstellt. Der Druckertreiber ist nicht korrekt installiert.
Sonstige Störungen Einschränkungen im jeweiligen Betriebssystem Einschränkungen unter Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Element Druckertreiber NetzwerkErweiterung PS-Gammaregler Symptom Ursache/Abhilfe [Hilfe] wird nicht angezeigt. Die [Hilfe]-Funktion wird nicht von PS-Druckertreibern unterstützt. Das [User Account Control]Dialogfenster erscheint.
Sonstige Störungen Einschränkungen unter Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows XP Service Pack 2 Einschränkungen in der Windows Firewall In Windows Server 2003 Service Pack 1 und Windows XP Service Pack 2, ist die Funktionalität der Windows Firewall verbessert. Die folgenden Einschränkungen könnten auf Druckertreiber und Dienstprogramme zutreffen. Memo Die folgenden Schritte werden mit Windows XP Service Pack 2 als Beispiel erklärt.
Sonstige Störungen Element Symptom Ursache/Abhilfe Web-TreiberInstallationsprogramm Gerät kann nicht gefunden werden. Wenn das [Don’t allow exceptions]Kontrollkästchen auf der Registerkarte [General] der Windows Firewall ausgewählt ist, können Sie nicht nach einem Gerät in einem Segment suchen, das mit einem anderen Router verbunden ist. Nur Geräte innerhalb desselben Segments wie das Gerät können gesucht werden. Geben Sie "*" in die vierte Stelle des IPAdressbereichs ein, um zu suchen.
Sonstige Störungen Einschränkungen in Mac OS X 10.4 Element TWAIN-Treiber Symptom Ursache/Abhilfe Es kann nicht mit der Bilderfassung gescannt werden Zeigen Sie die Benutzerschnittstelle des TWAIN-Treibers in der Bilderfassung vor der Verwendung an, wenn der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Um die Benutzerschnittstelle des TWAINTreibers anzuzeigen, wählen Sie nach Starten der Bilderfassung [Browse Devices] aus dem [Devices]-Menü der Bilderfassung.
Sonstige Störungen Symptom Es kann nicht kopiert werden. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Ist ein Papierstau aufgetreten? Kontrollieren Sie die Fehlermeldung und entfernen Sie angestautes Papier. S. 152 Ist eine Tonerkartusche leer? Ersetzen Sie sie durch eine neue Tonerkartusche. S. 195 Ist die Bildtrommel am Ende ihrer Tauschen Sie diese durch eine neue Lebensdauer? Bildtrommel aus. Es kann nicht kopiert werden. Kopien können nicht sortiert werden. Schließen Sie alle Abdeckungen.
Sonstige Störungen Die ausgegebenen Kopien weichen vom Originaldokument ab Symptom Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Die ausgegebenen Kopien weichen vom Originaldokument ab. Ist [DuplexCopy] aktiviert? Stellen Sie [DuplexCopy] auf [OFF]. Ist [Mixed Size] auf [ON] eingestellt? Stellen Sie [Mixed Size] auf [OFF]. Die Größe der ausgegebenen Kopien weicht von der Größe des Originaldokuments ab.
Sonstige Störungen Faxprobleme Memo Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Fax kann nicht gesendet werden Symptom Fax kann nicht gesendet werden. Das Gerät sendet das Dokument nicht durchgehend. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Haben Sie die richtigen Schritte durchgeführt? Überprüfen Sie die richtigen Schritte und versuchen Sie es erneut.
Sonstige Störungen Fax kann nicht empfangen werden Symptom Fax kann nicht empfangen werden. Fax kann nicht manuell empfangen werden. F-Code-Abfrage schlägt fehl und eine Fehlermeldung wird ausgedruckt. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Haben Sie den korrekten Empfangsmodus festgelegt? Kontrollieren Sie den Empfangsmodus Ist Papier im Fach? Legen Sie Papier nach. Ist ein Papierstau aufgetreten? Überprüfen Sie die Fehlermeldung und entfernen Sie angestautes Papier.
Sonstige Störungen Probleme beim Scannen Memo Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Symptom Scanauftrag kann nicht gestartet werden. Übertragung und Empfang von Emails kann nicht ausgeführt werden. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Ist das Gerät eingeschaltet? Halten Sie den Netzschalter etwa eine Sekunde lang gedrückt, um den Strom einzuschalten. S.
Sonstige Störungen Symptom Dateien können nicht in einem NetzwerkDateiordner gespeichert werden. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Läuft momentan ein anderer Auftrag? Warten Sie, bis der andere Auftrag abgeschlossen ist. Ist ein Fehler aufgetreten? Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Geräts. Ist die FTP/CIFS-Einstellung korrekt? Überprüfen Sie die Profileinstellungen. Ist ein Fehler aufgetreten? Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Geräts. Referenz S. 159 S. 85 S.
Sonstige Störungen Symptom Auf dem Ausdruck sind vertikale Linien sichtbar. Es erscheinen regelmäßig horizontale Linien und Punkte. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Die Bildtrommel ist beschädigt. Wechseln Sie die Bildtrommel aus. S. 196 Niedriger Tonerstand. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. S. 195 Dokumentenglas und Papiereinzugsrolle des ADF sind schmutzig. Reinigen Sie das Dokumentenglas und die Papiereinzugsrolle. S.
Sonstige Störungen Symptom Schwarze oder weiße Punkte erscheinen. Schmutz wird gedruckt. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Das Papier ist nicht geeignet. Verwenden Sie geeignetes Papier. - Wenn der Abstand der Punkte etwa 94 mm beträgt, ist die Bildtrommel (grüne Röhre) beschädig oder schmutzig. Wischen Sie die Bildtrommel sanft mit einem weichen Papiertuch ab. Wechseln Sie die Bildtrommel aus, falls diese beschädigt ist. S.
Sonstige Störungen Probleme beim Einzug Memo Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Symptom Das Dokument wird nicht aus dem Gerät ausgeworfen. Das Dokument staut häufig. Zu überprüfender Punkt Das Dokument hat einen Stau verursacht. Entfernen Sie das Dokument und legen Sie es erneut ein. Das Dokument ist nicht geeignet für das Gerät. Die Dokumentenführungen sind nicht richtig eingestellt. Verwenden Sie ein geeignetes Dokument.
Sonstige Störungen Symptom Papier wird nicht vom Gerät eingezogen. Das Gerät startet die Verarbeitung nicht, obwohl Sie angestautes Papier entfernt haben. Das Papier wird geknickt oder faltig. Zu überprüfender Punkt Die Einstellung von [Paper Feeding Source] des Druckertreibers ist nicht korrekt angegeben. Sie haben den manuellen Einzug im Druckertreiber festgelegt. - Das Papier ist feucht und statisch aufgeladen. Das Papier ist leicht. Das Papier wickelt sich um die Walzen in der Fixiereinheit.
Sonstige Störungen Symptom Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz Das Gerät wurde durch die automatische Ausschaltfunktion ausgeschaltet und antwortet nicht. Das Gerät wurde automatisch ausgestellt, da die Zeit für die automatische Stromabschaltung überschritten wurde. Bitte schalten Sie das Gerät ein. - Der Drucker antwortet nicht. Der Drucker befindet sich im Fehler-Status. Halten Sie den Netzschalter mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Sonstige Störungen Symptom Ein summendes Geräusch ist zu hören. Zu überprüfender Punkt Abhilfe Die Innentemperatur steigt an, Dies ist keine Fehlfunktion. Sie wenn das Gerät auf schwerem oder können mit dem Vorgang dünnem Papier druckt. fortfahren. Es dauert einige Zeit, bis Das Gerät wärmt sich aus dem der Druckvorgang Energiesparmodus oder startet. Ruhezustand auf.
Sonstige Störungen Wenn der Strom ausfällt Verhalten des Geräts Wenn der Strom ausfällt, verhält sich das Gerät folgendermaßen: Status des Geräts Verhalten Während eines Anrufs Sie können weiter telefonieren. Während der Faxübertragung Die Kommunikation wird unterbrochen. Wenn die Stromversorgung wieder hergestellt ist, startet das Gerät automatisch die Sendung des Fax, dessen Übertragung unterbrochen wurde, und der nachfolgenden Daten, wenn es eine Speicherübertragung war.
8. Wartung In diesem Kapitel wird erklärt, wie Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden, wie das Gerät gereinigt wird und wie zu bewegen oder transportieren ist. Austausch von Verbrauchsmaterialien In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden. WARNUNG Werfen Sie den Toner oder die Tonerkassette nicht ins Feuer. Es kann dazu führen, dass Tonerpulver herausspritzt, was Verbrennungen verursachen kann. Bewahren Sie Tonerkassetten nicht in der Nähe von Feuer auf.
Austausch von Verbrauchsmaterialien Austausch von Tonerkassetten Modell Einbau einer neuen Tonerkassette. 2 Tonerkassette Typ Tape MB461/ MB461+LP /MB471/ MB471w/ ES4161 MFP Mitgelieferte Tonerkassette Tonerkassette (mittel) Entfernen Sie die Verpackung der neuen Tonerkassette. MB491/ MB491+/ MB491+LP /ES4191 MFP Mitgelieferte Tonerkassette Halten Sie die Tonerkassette fest und schütteln Sie sie mehrmals vorsichtig.
Austausch von Verbrauchsmaterialien 3 Wischen Sie den gesamten LED-Kopf mit einem weichen Tuch oder Papiertuch sanft ab. Austauschvorgang Hinweis Die Bildtrommel (die grüne Röhre) ist sehr empfindlich. Gehen Sie sorgsam damit um. Setzen Sie die Bildtrommel nie direktem Sonnenlicht oder sehr heller Innenbeleuchtung (mit mehr als ca. 1500 Lux) aus. Lassen Sie sie selbst bei normalem künstlichem Licht nicht länger als 5 Minuten ungeschützt.
Austausch von Verbrauchsmaterialien 2 Einbau der neuen Bildtrommel. Memo Nehmen Sie die neue Bildtrommel aus der Verpackungstasche. Entfernen Sie das Silikagel. Entsorgen Sie die Tonerabdeckung als nicht brennbaren Abfall. Hinweis Geringe Mengen Toner kleben an der Rückseite der Tonerabdeckung. Dies kann zu Verschmutzungen führe, wenn die Tonerabdeckung entfernt wird. Die Bildtrommel (der grüne Zylinder) ist sehr empfindlich. Behandeln Sie sie sehr sorgfältig.
Austausch von Verbrauchsmaterialien Austauschvorgang 2 Einbau der neuen Bildtrommel. Hinweis Die Bildtrommel (die grüne Röhre) ist sehr empfindlich. Gehen Sie sorgsam damit um. Nehmen Sie die neue Bildtrommel aus der Verpackungstasche. Entfernen Sie das Silikagel. Setzen Sie die Bildtrommel nie direktem Sonnenlicht oder sehr heller Innenbeleuchtung (mit mehr als ca. 1500 Lux) aus. Lassen Sie sie selbst bei normalem künstlichem Licht nicht länger als 5 Minuten ungeschützt.
Austausch von Verbrauchsmaterialien Hinweis Die Bildtrommel (der grüne Zylinder) ist sehr empfindlich. Behandeln Sie sie sehr sorgfältig. Setzen Sie die Bildtrommel keinem direkten Sonnenlicht oder sehr heller Innenbeleuchtung (mit mehr als ca. 1.500 Lux) aus. Wenn Sie sie unter normaler Innenbeleuchtung länger als 5 Minuten liegen lassen, bedecken Sie sie mit schwarzem Papier. Lassen Sie die Bildtrommel nicht länger als 1 Stunde ungeschützt, selbst wenn sie mit schwarzem Papier bedeckt ist.
Reinigen Ihres Geräts Reinigen Ihres Geräts In diesem Abschnitt wird die Reinigung aller Teile des Geräts erklärt. 2 Reinigung der Oberfläche des Geräts Wischen Sie mit einem angefeuchteten, weichen Tuch über die Oberflächen der Auflage (1), des Dokumentenglases (2) und des ADF Dokumentenglases (3). Hinweis Verwenden Sie kein Waschbenzin, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen. Diese können die Kunststoffteile des Geräts beschädigen. 1 Fetten Sie das Gerät nicht mit Öl.
Reinigen Ihres Geräts 2 Reinigen Sie die Dokumenteneinzugsrollen (1), die Oberfläche der führung (2), die Gummiunterlage (3) und die Gummiplatte mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. 2 Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen (1) im Inneren des Geräts mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Reinigen Sie die gesamte Oberfläche der Rollen, indem Sie sie per Hand drehen. 1 3 2 1 4 3 3 Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle (2) auf dem Fach. Schließen Sie die Abdeckung des ADF.
Reinigen Ihres Geräts 4 Schließen Sie die Abdeckung der Papiereinzugsrolle. 3 2 Drücken Sie den Öffnungsknopf für die obere Abdeckung (1) und öffnen Sie sie. ACHTUNG 1 Gefahr der Verbrennung. Die Fixiereinheit ist sehr heiß. Nicht anfassen. 1 3 2 4 4 5 Reinigen Sie die Linsen (2) der LEDKöpfe mit einem weichen Papiertuch. Schließen Sie das Universalfach.
Bewegen Ihres Geräts Bewegen Ihres Geräts In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie das Gerät bewegen. 5 Bewegen Ihres Geräts 1 Drücken Sie den Öffnungsknopf für die obere Abdeckung (1) und öffnen Sie sie. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie den Netzschalter etwa eine Sekunde gedrückt. Verweis "Ausschalten des Geräts" S. 22 2 1 Ziehen Sie alle Kabel ab. Netzkabel und Erdungskabel Ethernet- oder USB-Kabel Telefonkabel 3 Entnehmen Sie jegliches Papier aus den Papierfächern.
Bewegen Ihres Geräts 9 Schützen Sie ihr Gerät mit Verpackungsmaterialien. 10 Heben Sie das Gerät hoch und packen Sie es in einen Karton. Hinweis Benutzen Sie das Verpackungsmaterial, das beim Kauf des Geräts in der Verpackung war. Entfernen Sie nach dem Transport oder Neuinstallation das Kunststoffband zum Sichern der Bildtrommel und Tonerkassetten.
9. Anhang In diesem Kapitel finden Sie die technischen Daten ihres Geräts, sowie Informationen über Verbrauchsmaterialien und optionale Komponenten.
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP MB471 MB471w MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb Stromverbrauch Typischer Betrieb MB461/ES4161 MFP : 540W MB461+LP : 640W Leerlauf 80 W Spitze 950 W Ruhezustand Weniger als 3 W Stromsparmodus Weniger als 14 W Off-Modus Weniger als 0,5 W Betriebsbedingungen Betrieb Temperatur: 10 bis 32°C, Feuchtigkeit: 20 bis 80% RL Leerlauf Tem
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP MB471 MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb MB471w Anschlüsse - PSTN, PBX-Leitung Anschlussschnittstelle - RJ11 x 2 (Leitung/TEL) Dokumen ADF tengröße Dokumen tenglas - A4, Letter, Legal 13/13,5/14 - A4, Letter, Legal 13/13,5/14 (nur MB491+LP/MPS4700mb) Übertragungsgeschwi ndigkeit - Circa 3 Sekunden/Seite (ITU-T, MMR, Normal) Größe de
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP Lichtquelle MB471 MB471w MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb LED Dokumen ADF 60 bis 105 g/m2 (16 bis 28 lb) tenstärke Dokumen 20 mm tenglas DokumentenAufnahmevermögen des ADF 50 Blatt (80 g/m2) Scanbereich ADF 105 x 148 - 215,9 x 355,6 mm (4,13 x 5,8 - 8,5 x 14 Zoll) Dokumen 105 x 148 - 215,9 x 296,9 mm (4,13 x 5,8 - 8,5 x 11,69 Zoll) tenglas
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) Technische Daten der Funktion An E-Mail Scannen MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP MB471 MB471w MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb Kommunikationsprotokoll SMTP, POP3, MIME Dateiformate PDF (Verschlüsselung unterstützt), M-TIFF (RAW/G3/G4-komprimiert), JPEG (JFIF) (nur Farbe/Graustufen), XPS MailserverAuthentifizierung SMTP-AUTH, POP3 Unterstützte Lotus Domino Mail Server 5.
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) Technische Daten des Druckers MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP MB471 MB471w MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb Druckmethode Trockene elektrofotografische Aufnahmemethode mit LED (Lichtemittierende Diode) Emulation T PCL6 (PCLXL), PCL5e PCL6 (PCLXL), PCL5e, PostScript 3 Residente Schriftarten PCL: 91 europäische Schriftarten PCL: 91 europäische Schriftarten PS: 136 europä
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP Papiergröße Benutzerd Fach 1 efinierte 100 x 148 - 216 x Größe 355,6 mm (3,94 x 5,83 - 8,5 x 14 Zoll) Fach 2 (optional) 148 x 210 - 216 x 355,6 mm (5,83 x 8,27 - 8,5 x 14 Zoll) Manueller Einzug 86 x 140 - 216 x 1320,8 mm (3,4 x 5,5-8,5 x 52 Zoll) MB471 MB471w Fach 1 100 x 148 - 216 x 355,6 mm (3,94 x 5,83 8,5 x 14 Zoll) Fach 2 (optional) 148 x 210 - 216 x 3
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP MB471 MB471w MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb Umgebungsfaktoren für den Einsatz Wenn in Betrieb 10 - 32 °C / Relative Luftfeuchtigkeit von 20 - 80% (maximale Feuchtkugeltemperatur von 25 °C, maximale Trockenkugeltemperatur von 2 °C) Wenn nicht in Betrieb 0 - 43°C / Relative Luftfeuchtigkeit von 10 - 90% (maximale Feuchtkugeltemperatur von
Technische Daten (MB461/MB461+LP/MB471/MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ES4161 MFP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) MB461/ MB461+LP/ ES4161 MFP Protokoll MB471 TCP/IPv4, TCP/IPv6, NetBEUI, NetBIOS over TCP, EtherTalk, NetWare, LPR, Port9100, IPP, FTP, HTTP, TELNET, SMTP, POP3, SNMPv1/v3, DHCP, BOOTP, DNS, DDNS, UPnP, WINS, SLP, Bonjour (Rendezvous), SNTP, LLTD, Web Services Discovery (WSD), SSL/TLS, IPSec, CIFS, SMB (Version 1.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) MFP-Modell Modellnummer MB441 N22205B MB451 N22206B MB451w N22207B Allgemeine technische Daten MB441 Prozessor MB451 MB451w Druckercontroller PowerPC405 , 330 MHz Scannercontroller ARM9 max.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Technische Daten des Kopierers MB441 Dokumenten- ADF A6 Größe Dokumen A6 tenglas Erstkopie Zeit Mono Kopien MB451 MB451w , B5 , A5 , A4 , Letter , Legal 13/13.5/14, Executive , B5 , A5 , A4 , Letter , Executive max. 10 Sekunden (ADF, Hochgeschwindigkeit) max. 10 Sekunden (ADF, Hochgeschwindigkeit) max.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Technische Daten des Internet-Fax MB441 MB451 Kommunikationsprotokoll - SMTP, POP3, MIME Dateiformat TIFF - TIFF MB451w Technische Daten des Scanners MB441 MB451 Scannertyp Dokumentenglas mit ADF-Funktion Bildsensor Farb-CIS Lichtquelle LED MB451w Dokumen ADF 60 bis 105 g/m2 (16 bis 28 lb) tenstärke Dokumen 20 mm tenglas DokumentenAufnahmevermögen des ADF 50 Blatt (80 g/m2) Scanbereich ADF 105 x 148 - 215,9 x 355,6 mm (4,13 x 5,8 - 8,5 x 14 Zol
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Technische Daten der Funktion An USB-Speicher Scannen MB441 MB451 MB451w Anschlussschnittstelle USB2.0 Host IF Speichergerät USB-Speicher (bis 32 GB) Nicht alle USB-Speicher-Produkte funktionieren garantiert.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) MB441 MB451 Papiergröße Benutzerd Fach 1 efinierte 100 x 148 - 216 x 355,6 mm Größe (3,94 x 5,83 - 8,5 x 14 Zoll) Manueller Einzug 86 x 140 - 216 x 1320,8 mm (3,4 x 5,5-8,5 x 52 Zoll) MB451w Fach 1 100 x 148 - 216 x 355,6 mm (3,94 x 5,83 - 8,5 x 14 Zoll) Universalfach 86 x 140 - 216 x 1320,8 mm (3,4 x 5,5-8,5 x 52 Zoll) Medientypen Standardpapier (60 g/m2 - 163 g/m2), Umschläge, Etiketten.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Technische Daten des Netzwerks MB441 MB451 MB451w Schnittstellen Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX Ethernet 10BASE-T/ 100BASE-TX, IEEE802.11 b/ g/n Wireless LAN Protokoll TCP/IPv4, TCP/IPv6, NetBEUI, NetBIOS over TCP, EtherTalk, NetWare, LPR, Port9100, IPP, FTP, HTTP, TELNET, SMTP, POP3, SNMPv1/v3, DHCP, BOOTP, DNS, DDNS, UPnP, WINS, SLP, Bonjour (Rendezvous), SNTP, LLTD, Web Services Discovery (WSD), SSL/TLS, IPSec, CIFS, SMB (Version 1.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Regulierungsaussagen Wireless LAN -FCC Aussage -Bemerkung für Benutzer in Kanada -Europäische CE Konformitätsdeklaration. FCC Aussage FCC WARNUNG Veränderungen oder Modifikationen welche nicht ausdrücklich von der verantwortlichen Seite für die Einhaltung genehmigt wurde, kann die Benutzererlaubnis verhindern, um das Gerät zu betreiben.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Europäische CE Konformitätsdeklaration Dieses Gerät stimmt mit den wesentlichen Anforderungen der Europäischen Union Richtlinie1999/5/EC überein.
Technische Daten (MB441/MB451/MB451w) Kabellose Kommunikationsbenutzungen Die Seite erklärt die benutzte Radiowelle durch OkiLAN520w. OkiLAN520w funktioniert auf 2.4GHz. Es ist eine Radiolizenz nötig um OkiLAN520w zu benutzen. Die folgenden Punkte bemerken. OkiLAN520w nicht in der Nähe der folgenden Geräte oder Bereiche benutzen. Das folgende Gerät sollte das gleiche Band benutzen.
Grundlegende Schritte in Windows Grundlegende Schritte in Windows Nachfolgend werden die Schritte zum Anzeigen des Fensters für die Treibereinstellungen im Ordner [Drucker] / [Printer and FAX] für die in diesem Handbuch als Beispiele benutzten Windows Betriebssysteme, außer Windows 7, beschrieben. Memo Die Schritte für Windows Server 2008 R2 sind mit denen für Windows 7 identisch. Für Windows 8 und Windows Server 2012, folgen Sie den unten beschriebenen Verfahren, um Gerät und Drucker anzuzeigen.
Index Numerische Einträge C F -(Bindestrich) ................ 96 CS-Tuner ......................46 Fach ............................ 89 *(Stern) ....................... 96 #(Raute) ...................... 96 A Absendername ....... 48, 100 ActKey ......... 120, 125, 127 ADF ............................. 41 Administrator-Passwort ... 73 Adressbuch ... 113, 122, 133 ADSL ............................ 45 D DATEN IM SPEICHER-Anzeige .............................28 Farbiges Papier ..............
Index Konfigurations-Bericht .... 87 PBX ..............................46 Kontinuierlicher Scan ............... 91, 95, 110, 112, 122 PIN ............................ 145 Kopiereinstellungen ........ 89 Kopieren ....................... 88 KOPIER-Taste ................ 27 PIN (kabellose LAN) ........53 Pin (Kabellose LAN) ........53 Produktanforderungen ....51 Profil ...................... 84, 85 Kurzwahl ............... 97, 106 Q L QWERTY-Tastatur ..... 28, 30 Landesvorwahl ..............
Index V Vom Gerät abmelden .... 146 Vorrangmeldung ............ 96 Vorwahl ........................ 96 W Wählfunktionen ............. 96 Wähltyp ........................ 47 WAHLWIEDERHOLUNG/HILFETaste (für MB451/ MB451w/MB471/ MB471w/MB491/ MB491+/MB491+LP/ ES4191 MFP/ MPS4200mb/ MPS4700mb) ... 27, 159 WIA ........................... 117 Windows ....................... 51 WPA2-PSK .................... 56 WPA-PSK ...................... 56 WPS ........................52, 53 Z Zehnertastatur ............
Oki Kontaktdetails Oki Systems (UK) Ltd Blays House Wick Road Egham Surrey TW20 0HJ Tel:+44 (0) 1784 274300 Fax:+44 (0) 1784 274301 http://www.oki.co.uk Oki Systems Ireland Limited The Square Industrial Complex Tallaght Dublin 24 Tel:+353 (0) 1 4049590 Fax:+353 (0)1 4049591 http://www.oki.ie Oki Systems (Iberica), S.A.U C/Teide, 3 San Sebastian de los Reyes 28703, Madrid OKI Europe Ltd.
OKI Printing Solutions Herstedøstervej 27 2620 Albertslund Danmark Adm.: +45 43 66 65 00 Hotline: +45 43 66 65 40 Salg: +45 43 66 65 30 Fax: +45 43 66 65 90 Website: www.oki.dk Oki Systems (Finland) Oy Polaris Capella Vänrikinkuja 3 02600 Espoo Tel: +358 (0) 207 900 800 Fax: +358 (0) 207 900 809 Website: www.oki.fi Oki Systems (Holland) b.v. Neptunustraat 27-29 2132 JA Hoofddorp Helpdesk: 0800 5667654 Tel:+31 (0) 23 55 63 740 Fax:+31 (0) 23 55 63 750 Website: www.oki.
Oki Data Corporation 4-11-22 Shibaura, Minato-ku,Tokyo 108-8551, Japan www.okiprintingsolutions.