Operation Manual

-2-
Inhalt
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Begriffe in diesem Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Symbole in diesem Dokument. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Legenden in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Nützliche Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kopien sortieren (Sortieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren (N-auf-1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mehrere Kopien auf einen Papierbogen drucken (Wiederholung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
ID-Karten kopieren (ID-Kartenkopie). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Randschatten löschen (Rand löschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einstellen der Ränder (Rand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kopieren von Dokumenten mit verschiedenen Formaten (Dokument mit unterschiedlichen
Formaten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hinweis zur Verwendung mehrerer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Deaktivieren einer Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2 Faxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Übertragen von Duplex-Dokumenten (Duplex-Scan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Den Ladeort von Dokumenten ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ändern des Absendernamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Einstellen der Vorwahl (Vorwahl). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Registrieren einer Vorwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwenden einer Vorwahl beim Versenden von Faxen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwenden einer Vorwahl beim Registrieren einer Nummer als Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Verschiedene Funktionen für die Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Automatische Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Manuelle Wahlwiederholung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Übertragung in Echtzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Manuelle Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Übertragung an mehrere Zieladressen (Rundsendung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Übertragung zu einer festgelegten Zeit (Tx-Zeit einstellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
F-Code-Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Registrieren von F-Code-Fächern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Übertragung mit einer Sub-Adresse (F-Code-Übertragung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Empfang mit einer Sub-Adresse (F-Code-Abruf). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25