Operation Manual

Konfigurieren des Geräts... > 33
9. POP3-Port:
Die Portnummer des POP3-Servers.
Wenn Ihr Mailserver die POP3-Authentifizierung voraussetzt, geben Sie den DNS-
Namen oder die IP- und Portnummer Ihres POP3-Servers ein, bevor Sie E-Mails vom
Gerät aus versenden.
I
NTERNETKOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN
Scan-to-Email
Das MFP-Gerät ermöglicht Ihnen, ein gescanntes Dokument an E-Mail-Adressen im
Netzwerk zu versenden. Das Dokument wird zunächst gescannt und in ein
standardmäßiges PDF-, JPEG- oder TIFF-Dateiformat konvertiert und danach als E-Mail-
Anhang an mehrere entfernte Empfänger gleichzeitig übermittelt.
Wenn Sie eine E-Mail an einen Benutzer versenden, der dieses MFP-Gerät verwendet,
werden Ihre ausgehenden E-Mails über das SMTP- (Simple Mail Transfer Protocol-)Protokoll
auf Ihren SMTP-Mailserver übertragen. Danach werden die E-Mails über das Internet an die
Empfänger übermittelt.
HINWEIS
Als weitere Voraussetzung für den E-Mail-Versand müssen Sie die „Von“-
Details festlegen.
HINWEIS
1. DHCP-Server: Mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) kann
einem Host jedes Mal, wenn er eine Verbindung zu einem Netzwerk
herstellt, automatisch eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen werden.
Dies vereinfacht den Netzwerkadministratoren das Management der IP-
Adressen. Wenn der DHCP-Server über Ihr Netzwerk verfügbar ist,
müssen Sie die TCP/IP-, Teilnetzmasken-, Gateway- und DNS-
Informationen nicht eingeben. Die Informationen werden automatisch für
das MFP-Gerät angegeben.
2. IP Address (IP-Adresse): Eine IP- (Internet Protocol-)Adresse weist eine
Hostverbindung zu einem IP-Netzwerk eindeutig aus. Der
Systemadministrator oder der Netzwerkdesigner weist die IP-Adresse zu.
Eine IP-Adresse besteht aus zwei Teilen. Ein Teil weist das Netzwerk aus,
der andere den Knoten. Die IP-Adresse besteht in der Regel aus vier
Zahlen, die durch Punkte getrennt sind. Eine Zahl kann aus dem Bereich
zwischen 0 und 255 stammen. Beispielsweise könnte 10.1.30.186 eine IP-
Adresse sein.
3. SMTP: (Simple Mail Transfer Protocol) ist das
Hauptkommunikationsprotokoll für den Versand und Empfang von E-Mails
über das Internet.
4. DNS: (Domain Name System). Der DNS-Server identifiziert Hosts über
Namen und nicht über IP-Adressen. Wenn der DNS-Server in Ihrem
Netzwerk verfügbar ist, können Sie anstelle von Ziffern den
Domänennamen des SMTP- oder POP3-Server eingeben, z. B.
Pegasus.com.tw anstelle von 120.3.2.23.
5. POP3: POP3 ist das neueste Post Office Protocol 3, ein Dienst, der E-Mails
für diverse Client-Rechner speichert und bedient, die nicht rund um die
Uhr mit dem Internet verbunden sind. Die E-Mails werden in POP3
aufbewahrt, bis Sie sich anmelden.