Benutzerhandbuch Fortgeschritten Dieses Handbuch bezieht sich auf die folgenden Modelle: MB441, MB451, MB451w, MB461, MB461+LP, MB471 MB471w, MB491, MB491+, MB491+LP, ES4161 MFP ES4191 MFP, MPS4200mb, MPS4700mb
Inhalt Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Begriffe in diesem Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Symbole in diesem Dokument. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Legenden in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Speichern von Dokumenten in einem Bulletinfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Drucken gespeicherter Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Löschen gespeicherter Bulletin-Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 F-Code-Fächer löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Festlegen eines Dateinamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ändern der Scan-Größe (Scan-Größe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ändern der Auflösung (Dokumententyp) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Anpassen der Dichte (Dichte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Festlegen des Dateiformats . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Sicheres Drucken (nur für MB491/MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Verschlüsseltes sicheres Drucken (nur für MB491/MB491+LP/MB491+LP/MPS4200mb/ MPS4700mb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Wasserzeichendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Zeige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Netzwerkeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Drahtlose Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Admin-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt Zugriffskontrolle mit der MAC-Adresse (MAC-Adressfilterung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184 Fehler-Benachrichtigung über Email (Email-Alarm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .185 SNMPv3 verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186 IPv6 verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .186 IEEE802.1X verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Über dieses Handbuch Begriffe in diesem Dokument Die folgenden Begriffe werden in diesem Handbuch benutzt: Hinweis Zeigt wichtige Informationen zu Aktionen an. Bitte lesen Sie diese. Memo Zeigt zusätzliche Informationen zu Aktionen an. Es wird empfohlen, dass Sie diese lesen. Verweis Zeigt an, wo Sie nach detaillierteren oder dazugehörigen Informationen suchen können.
Legenden in diesem Handbuch In diesem Dokument kann es folgendermaßen beschrieben sein.
1. Kopieren In diesem Kapitel werden die verschiedenen Kopierfunktionen Ihrer Maschine erklärt. Nützliche Funktionen In diesem Abschnitt werden die nützlichen Kopierfunktionen Ihrer Maschine erklärt. Die unten erklärten Funktionen werden über das [Change settings]-Menü des Kopierstartbildschirms aktiviert. Memo Die Erklärung der folgenden Vorgehensweisen geht davon aus, dass [Scan fortsetzen] deaktiviert ist.
Nützliche Funktionen anschließend [Zoom] ein, um das gewünschte Zoomverhältnis festzulegen. Mehrere Kopien auf einen Papierbogen drucken (Wiederholung) Je nach Papier, Dokument und Zoomverhältnis fehlt möglicherweise ein Teil des Dokumentenbildes auf der Kopie. Mit dieser Funktion können Sie das Bild auf einem Dokument wiederholt auf eine Seite eines einzelnen Papierbogens kopieren. Bilder können zwei oder vier Mal wiederholt werden.
Nützliche Funktionen 8 Drücken Sie MONO . Randschatten löschen (Rand löschen) Verweis Der kontinuierliche Scanmodus gestattet Ihnen, mehrere Dokumente auf einmal zu kopieren. Wenn Sie den kontinuierlichen Scanmodus verwenden, können Sie sowohl den ADF als auch das Dokumentenglas für einen einzelnen Auftrag nutzen. Einzelheiten finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Nützliche Funktionen Wenn Sie Duplex-Kopien erstellen Legen Sie die richtige Ausrichtung des Bildes unter [Richtung] fest, um das gewünschte Kopierergebnis zu erhalten. Wenn Sie Duplex-Kopien anfertigen, während [Rand] aktiviert ist, müssen Sie den [Rand hinten]-Rand festlegen. Verweis 1 Drücken Sie die -Taste. 2 Legen Sie das Dokument mit der beschrifteten Seite nach oben in den ADF ein oder legen Sie es mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas.
Nützliche Funktionen 10 Drücken Sie oder , um den [Links]Rand für [Rand hinten] festzulegen, und drücken Sie dann OK . Wenn Sie das MP-Fach verwenden, bestücken Sie das MPFach zunächst mit Papier und rufen Sie anschließend das [Dok. mit versch. Formaten]-Menü auf. Memo Sie können für diese Funktion nur Standardpapier verwenden. - Geben Sie einen negativen Wert an, um einen Rand an der linken Seite der Ausgabe anzulegen.
Nützliche Funktionen Hinweis zur Verwendung mehrerer Funktionen 1 Einige Funktionen können nicht in Kombination mit anderen Funktionen verwendet werden. Wenn Sie versuchen, inkompatible Funktionen auszuwählen, erscheint eine Meldung, die darauf hinweist, dass Sie die Funktion nicht verwenden können. Wenn Sie beispielsweise [Rand] angegeben haben, können Sie nicht [N auf 1] und [Wiederholen] angeben. Wenn Sie [Rand] auswählen können Sie nicht [N auf 1]/ [Wiederholen] festlegen.
2. Faxen In diesem Kapitel werden die praktischen Faxfunktionen und Bedienvorgänge Ihrer Maschine erklärt. Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung In diesem Abschnitt werden nützliche Bedienschritte für die Faxübertragung erklärt. Memo Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das Standardpasswort ist "aaaaaa". Verweis Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung 10 Wenn der [Start]-Bildschirm erscheint, legen Sie das nächste Dokument mit der beschrifteten Seite nach oben in den ADF oder mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas. 6 Drücken Sie , um [TTI eingeben/ bearbeiten] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 7 Drücken Sie , um eine Absendernummer auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 11 Vergewissern Sie sich, dass [Start] ausgewählt ist, und drücken Sie dann OK .
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung Ändern des Standardabsendernamens Wenn Sie einen Absendernamen häufig verwenden, empfehlen wir Ihnen, diesen als den Standardabsendernamen festzulegen. 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 4 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie Memo In den ursprünglichen Faxeinstellungen, die im Grundlagen-Benutzerhandbuch beschrieben werden, geben Sie [Sender ID] an.
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung Verwenden einer Vorwahl beim Registrieren einer Nummer als Kurzwahl Sie können einer Kurzwahlnummer eine Vorwahl anfügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Nummer als Kurzwahl zu registrieren. 2 Verweis 1 Um auf dem FaxnummernEingabebildschirm eine Nummer als Kurzwahl zu registrieren, drücken Sie und , um [PreFix:N] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Die Ortsvorwahl wird als "N" angezeigt. 2 Geben Sie eine Faxnummer ein.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung Verschiedene Funktionen für die Übertragung In diesem Abschnitt werden verschiedene Funktionen für die Faxübertragung erklärt. Memo Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das Standardpasswort ist "aaaaaa". Verweis Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung Speicherübertragung 2 Legen Sie das Dokument auf den automatischen Dokumenteneinzug oder das Dokumentenglas. 3 Drücken Sie die -Taste und geben Sie die Faxnummer des Ziels ein. Die Speicherübertragung ist eine Methode zum Senden, nachdem die Dokumentdaten im Speicher abgelegt wurden. In diesem Modus brauchen Sie nicht zu warten, bis die Maschine die Übertragung beendet. In der Werkseinstellung ist die Speicherübertragung eingestellt.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung Verwendung aus der Gruppenliste Memo Wenn der Hörer nach Abschluss der Übertragung aufgelegt wird, kehrt der Anzeigebildschirm der Maschine zu dem Bildschirm zurück, der vor der manuellen Übertragung angezeigt wurde. Wenn Sie den Hörer abgenommen lassen, können Sie mit dem Empfänger an Ihrem Ziel sprechen. Die Gruppenliste ist praktisch für die Übertragung von Rundsendungen. Registrieren Sie zuvor die Zielgruppenlisten.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung 9 Drücken Sie F-Code-Bulletinfach-Kommunikation , um [Ziel hinzufügen] auszuwählen, und drücken Sie dann OK Wenn ein F-Code-Bulletinfach in der Empfängermaschine eingestellt ist, können Sie Daten an ein Bulletinfach übertragen und daraus entfernen, indem Sie dessen Sub-Adresse angeben. . 10 Geben Sie ein Ziel an. 11 Drücken Sie MONO . 2 Verweis Memo Sie können Belegungen für weitere Faxaufträge erstellen, während die Maschine sendet.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung Vergewissern Sie sich, dass [Andern] 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Vergewissern Sie sich, dass ["Vertraulich"-Box] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 4 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie 10 Vergewissern Sie sich, dass [Fachname] 5 8 ausgewählt ist, und drücken Sie OK .
Verschiedene Funktionen für die Übertragung 1 Legen Sie das Dokument mit der beschrifteten Seite nach oben in den ADF ein oder legen Sie es mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas. Drücken Sie die -Taste. 3 Vergewissern Sie sich, dass [Fax] Drücken Sie 6 4 7 8 OK Drücken Sie OK . Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie , bis der Startbildschirm 10 Geben Sie ein Ziel an. , um [Ziel hinzufügen] auszuwählen, und drücken Sie dann .
Verschiedene Funktionen für die Übertragung 4 Vergewissern Sie sich, dass [Speichern] ausgewählt ist, und drücken Sie 5 6 OK . Vergewissern Sie sich, dass [F-Code Fach] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . Drücken Sie OK Empfangene vertrauliche Dokumente werden automatisch nach dem Drucken gelöscht. Löschen gespeicherter BulletinDokumente . Vergewissern Sie sich, dass [Überschreiben] ausgewählt ist, und drücken Sie OK .
Verschiedene Funktionen für die Übertragung 4 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie dann OK . 5 Drücken Sie , um [Faxeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 6 Drücken Sie , um [F-Code Fach] auszuwählen, und drücken Sie dann OK 2 . Drücken Sie , um die Fachnummer, die Sie löschen möchten, zu wählen und drücken Sie dann OK . 8 Geben Sie bei Bedarf die PIN-Nummer ein und drücken Sie dann OK . Zum Löschen eines F-Code-Bulletinfachs ist die PIN-Nummer nicht nötig.
Sicherheitsfunktionen Sicherheitsfunktionen In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsfunktionen bei der Faxübertragung erklärt. Memo Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das Standardpasswort ist "aaaaaa". Verweis Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Sicherheitsfunktionen Wenn [Wählnummer bestätigen] ebenfalls aktiviert ist, wird dies zuerst ausgeführt. 6 Konfiguration 7 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 4 5 OK drücken Sie dann , um [Faxeinstellung] OK . Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen, , bis der obere Bildschirm Drücken Sie die -Taste.
Sicherheitsfunktionen 4 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie dann 5 OK . Drücken Sie , um [Faxeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 6 Drücken Sie , um [Sicherheitsfunktion] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 7 Drücken Sie , um [Wählnummer bestätigen] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 8 Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen, und drücken Sie dann 9 Drücken Sie erscheint. OK .
Verschiedene Einstellungen für den Faxempfang Verschiedene Einstellungen für den Faxempfang In diesem Abschnitt werden verschiedene Einstellungen für den Faxempfang erklärt. Memo Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das Standardpasswort ist "aaaaaa". Teile von Bildern, die nicht in den druckbaren Bereich des festgelegten Papiers passen, werden möglicherweise verkleinert, verworfen oder auf den nächsten Papierbogen gedruckt.
Verschiedene Einstellungen für den Faxempfang 9 Drücken Sie erscheint. , bis der obere Bildschirm Weiterleiten empfangener Faxe als Faxdokumente Memo Wenn der überstehende Teil größer ist, als der angegebene Verkleinerungsrand, wird der überstehende Teil auf die nächste Seite gedruckt. Wenn der überstehende Teil kleiner ist, als der angegebene Verkleinerungsrand, wird das empfangene Bild auf eine einzelne Seite verkleinert.
Verschiedene Einstellungen für den Faxempfang Einstellen der Wartezeit auf eine Antwort Mit dieser Funktion können Sie eine Wartezeit zum Antworten auf einen eingehenden Anruf und Starten des Empfangs eines Faxes in der Maschine einstellen. Drücken Sie die -Taste. 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 4 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann 5 OK .
Von einem Computer aus faxen Von einem Computer aus faxen In diesem Abschnitt wird erklärt, wie ein Fax von einem Computer aus gesendet wird und wie die Daten des Telefonbuchs bearbeitet werden. Der Faxtreiber ermöglicht Ihnen, Faxe direkt von Ihrem Computer aus an ein Ziel über die Maschine zu senden, ohne das Dokument zu drucken.
Von einem Computer aus faxen 11 Wählen Sie aus dem [FAX-Nummer]- Versenden einer Faxnachricht an eine Gruppe Menü den Menüpunkt [Beenden]. Memo Durch Verwenden einer Gruppe können Sie mehrere Ziele in einem Arbeitsgang festlegen. Der in diesem Ablauf eingegebene Name und die Faxnummer werden auf das Deckblatt gedruckt. Öffnen Sie die Datei, die Sie faxen möchten. Durch Gruppieren der registrierten Ziele können Sie Faxe an mehrere Ziele gleichzeitig senden.
Von einem Computer aus faxen - Durch Klicken auf [Benutzerdefiniertes Deckblatt] können Sie ein benutzerdefiniertes Deckblatt-Design hinzufügen. Exportieren und Importieren von Telefonbuchdaten 8 Geben Sie auf der [Absender]Registerkarte bei Bedarf den Namen und die Faxnummer des Absenders sowie einen Kommentar zum Drucken auf das Deckblatt ein. 9 Klicken Sie auf [OK].
Von einem Computer aus faxen 12 Klicken Sie auf [Weiter]. 13 Wählen Sie [Save] aus dem [FAXNummer]-Menü. 14 Klicken Sie [OK] im Bestätigungsfenster. 2 15 Wählen Sie [Beenden] aus dem [FAXNummer]-Menü. Faxen Assoziieren einer neuen Definition mit dem Telefonbuchformat Wenn Sie eine CSV-Datei mit einem anderen Format als dem des Telefonbuchs importieren möchten, wählen Sie eine CSV-Definitionsdatei und assoziieren Sie die Definition mit der des Telefonbuchs.
Scannen an Fax-Server Scannen an Fax-Server In diesem Abschnitt wird erklärt, wie eine Email angepasst wird, wenn sie über diese Maschine an den Fax-Server gesendet wird. Sie können ein Format der in das AN-Feld zu setzenden Email-Adresse wählen. Außerdem können Sie einen Emailtext hinzufügen oder nicht. Aktivieren der Funktion "Scannen an Fax-Server" 5 Drücken Sie , um [UmweltschutzEinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Scannen an Fax-Server 5 Drücken Sie , um [Fax Server Funktion (FaxServer Function)] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 2 Faxen 6 Wenn "Text (Text)" auf ON (EIN) gesetzt ist, wird der Text hinzugefügt. Wenn er auf OFF (AUS) gesetzt ist, wird der Text nicht hinzugefügt. 7 Drücken Sie , bis der oberste Bildschirm erscheint.
3. Scannen In diesem Kapitel werden die praktischen Scanfunktionen Ihrer Maschine erklärt. Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen an Email In diesem Abschnitt werden nützliche Bedienschritte für das Scannen an Email erklärt. Diese Funktion gilt sowohl für das Scannen an Internetfax als auch für Scannen an Fax-Server. Memo Die Erklärung der folgenden Vorgehensweisen geht davon aus, dass [Scan fortsetzen] deaktiviert ist.
Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen an Email 8 9 Vergewissern Sie sich, dass [Betreff ändern] ausgewählt ist, und drücken Sie OK . Drücken Sie 3 ausgewählt ist, und drücken Sie OK . 4 10 Geben Sie den Betreff mit bis zu 80 11 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie OK , bis der obere Bildschirm Registrieren von Text 1 Führen Sie die Schritte 1 bis 7 in "Registrieren eines Betreffs" S. 40 aus. 2 Drücken Sie , um [Haupttext ändern] auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an Fax-Server Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an Fax-Server In diesem Abschnitt werden nützliche Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an FaxServer erklärt. Sie können die Scan-, Internetfax- und "Scannen an Fax-Server"-Funktionen so konfigurieren, dass die Ausgabe Ihren Bedürfnissen entsprechend abgeändert wird.
Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an Fax-Server 5 Drücken Sie , um einen Typ 3 auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Memo 4 Anpassen der Dichte (Dichte) 5 Wählen Sie den gewünschten Scanmodus auf dem [Scanmenü]Bildschirm und drücken Sie dann OK . Drücken Sie OK 4 5 OK OK . OK . Drücken Sie oder , um einen Dichtewert auszuwählen, und drücken Sie dann OK .
Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an Fax-Server Einstellen eines Passworts zum Öffnen eines Dokuments und eines Authentifizierungspassworts 13 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann 15 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie In diesem Abschnitt wird als Beispiel für die Einstellung sowohl ein Passwort zum Öffnen eines Dokuments als auch ein Authentifizierungspasswort verwendet. 2 4 5 6 Drücken Sie 8 . 16 Wählen Sie die Erlaubnis, das Dokument OK .
Erweiterte Bedienabläufe für das Scannen, Internetfax und Scannen an Fax-Server 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 4 Drücken Sie , um den Farbtyp (Farbe, Mono usw.) auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 5 4 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie dann OK . Drücken Sie , um die Komprimierungsstufe aus [High], [Medium] oder [Low] zu wählen, und drücken Sie dann OK .
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie den Scannertreiber und die Dienstprogramme verwenden. Sie ermöglichen Ihnen, Dokumente zu scannen und Einstellungen einfach auf Ihrem Computer zu ändern. Verwenden des TWAINTreibers 6 Klicken Sie auf [Scan]. 7 Klicken Sie auf die Scan-Schaltflächen. Der Scanauftrag startet.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme 3 beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas. Klicken Sie auf [Settings (Settings)]. Ein Fenster erscheint. Wenn die Scan-Modus-Einstellungen des Geräts in "Simple Mode" sind, gehen Sie zu Schritt 4. Ansonsten führen Sie bitte die Schritte 2 und 3 aus. 2 Drücken Sie die -Taste. 3 Drücken Sie , um [Remote Scan] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . Starten Sie Adobe Photoshop CS3 auf Ihrem Computer.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Einfacher Modus beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas. Wenn die Scan-Modus-Einstellungen des Geräts in "Simple Mode" sind, gehen Sie zu Schritt 4. Ansonsten führen Sie bitte die Schritte 2 und 3 aus. 2 Drücken Sie die -Taste.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Windows FAX und Scan verwenden Der WIA-2.0-Treiber unterstützt Windows 8/ Windows Server 2012/Windows 7/Windows Server 2008 R2. "Windows FAX und Scan" ist eine in Windows Vista/7 verwendete Funktion. Der WIA-1.0-Treiber unterstützt Windows Vista/ Windows Server 2008/Windows XP/Windows Server 2003. 1 Einen Scanauftrag starten Memo Wenn die Scan-Modus-Einstellungen des Geräts in "Simple Mode" sind, gehen Sie zu Schritt 4.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Der ICA-Treiber unterstützt Mac OS X 10.6 bis 10.8. 3 Verändern Sie die Einstellungen nach Wunsch. Starten des Lesevorgangs 4 Klicken Sie [Scan], um das Dokument zu scannen. Hinweis Verwenden der ActKeySoftware Im folgenden Ablauf werden einige Beispiele der Bilderfassung verwendet. Die Schritte und Menüs können sich je nach der verwendeten Anwendung unterscheiden.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme 4 Wählen Sie [MB4x1/ES41x1/MPS42x] (für MB441, MB451, MB451w, MB461, MB471, MB471w, MB491, MB491+, ES4161 MFP, ES4191 MFP, MPS4200mb) oder [MB4x1+LP/MPS47x] (für MB461+LP, MB491+LP, MPS4700mb) und klicken Sie [Properties]. Wenn das [User Account Control]-Dialogfeld erscheint, klicken Sie [Ja]. 5 Klicken Sie auf den [Events]-Reiter. 6 Wählen Sie ein Ereignis für [Select an event]. Die [Faxeinstellung] startet.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Methode zum Hinzufügen eines neuen Netzwerk-Scanners (Register)]-Reiter. Als Computerinformation werden der Computername, die IP-Adresse und die Port-Nummer angezeigt. Der Computername braucht nicht eingestellt zu werden, da der Hostname des Computers automatisch bezogen wird. Um einen neuen Netzwerk-Scanner hinzuzufügen, wählen Sie [Add Scanner (Add Scanner)] aus dem [Scan (Scanner)]-Menü und wählen Sie den Scanner-Treibernamen des hinzugefügten Scanners aus.
Verwenden der Treiber und Dienstprogramme Sie auf die [Unregister (Unregister)]Schaltfläche.
Nützliche Funktionen für das Faxen im Internet und Scannen an Email Nützliche Funktionen für das Faxen im Internet und Scannen an Email In diesem Abschnitt werden nützliche Funktionen für Internetfax und Scannen an Email erklärt. MDN ist eine Nachricht, die den Absender über den Status benachrichtigt, nachdem der Empfänger das Dokument erhalten hat. DSN ist eine Nachricht, die den Absender über den Zustellstatus benachrichtigt, wenn das gesendete Dokument den Empfänger erreicht hat.
Praktische Funktionen zum Scannen an lokalen PC und Remote-PCs Praktische Funktionen zum Scannen an lokalen PC und Remote-PCs In diesem Abschnitt werden praktische Funktionen zum Scannen an lokale und Remote-PCs erklärt. Memo Um in das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zu gelangen, ist ein Passwort erforderlich. Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
Praktische Funktionen zum Scannen an lokalen PC und Remote-PCs Den WSD-Scan aktivieren Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten, um sowohl die Funktion "Scannen an lokalen PC" (WSD-Scan) als auch "Scannen an Remote-PC" (WSD-Scan) über die WSD-Scanverbindung nutzen zu können. 1 Drücken Sie die -Taste. 2 Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Geben Sie das Administrator-Passwort ein.
4. Drucken Dieses Kapitel erklärt die erweiterten Druckbedienabläufe. Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer In diesem Abschnitt werden nützliche Bedienvorgänge, wenn Sie ein Dokument von einem Computer aus drucken, erklärt. Memo Die Anzeige und der Ablauf können sich je nach dem verwendeten Betriebssystem, den Anwendungen und der Version des Druckertreibers unterscheiden. In diesem Abschnitt werden als Beispiele Wordpad und TextEdit in Windows und Mac OS X verwendet.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 7 Wenn auf dem Bedienfeld eine Aufforderungsmeldung zum Nachlegen von Papier in das MP-Fach erscheint, drücken Sie oder , um [Start] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 5 Wenn Sie ein mehrseitiges Dokument drucken, erscheint jedes Mal dieselbe Meldung, wenn eine Seite gedruckt wird.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 5 Wählen Sie [Insert Options] aus [Feature Sets]. 2 6 Markieren Sie das [Multipurpose tray is handled as manual feed]Kontrollkästchen. Öffnen Sie den Stapler für die nach oben gerichtete Schriftseite an der Rückseite der Maschine. 3 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck. Drücken Sie die -Taste auf dem Bedienfeld.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 7 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck. 6 Markieren Sie [Papierzufuhr] und wählen Sie dann [Mehrzweck-Einzug]. 7 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Für Windows PS-Druckertreiber Druck. 1 Wählen Sie aus dem [Datei]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. 2 Klicken Sie auf [Einstellungen].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 12 Konfigurieren Sie die Papiergröße und Bedrucken von Etiketten das Fach im Druckertreiber. Sie können Etiketten bedrucken, indem Sie die Einstellung des Medientyps ändern und das MPFach sowie den Stapler für die nach oben gerichtete Schriftseite verwenden. Für Windows PCL/PCL XPSDruckertreiber Stellen Sie die Papiergröße und den Papiertyp für das MP-Fach auf dem Bedienfeld ein.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Bedienfeldmenü. Im Falle des PCL-Druckertreibers: Wählen Sie [Einrichten] aus dem Bedienfeldmenü. 5 6 Im Falle des PS-Druckertreibers: Markieren Sie [Alle] und wählen Sie dann [Multi-Purpose Tray]. Im Falle des PCL-Druckertreibers: Markieren Sie [Papierzufuhr] und wählen Sie dann [Mehrzweck-Einzug]. Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 8 Klicken Sie [Starten] und wählen Sie [Geräte und Drucker]. Verweis Informationen, wie Sie Papier im Druckertreiber festlegen, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch. Rechtsklicken Sie auf das OKI MB491Symbol und wählen Sie [Druckeinstellungen]>[OKI MB491(PS)]. Für Mac OS X PCL-/PSDruckertreiber 3 Klicken Sie auf dem [Layout]-Reiter auf [Erweiterte Einstellungen].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer - Wählen Sie [Erweiterte Einstellungen]>[Pages per Sheet Layout] um das Layout der Seiten auf jedem Blatt einzustellen. Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren Hinweis Sie können mehrere Seiten eines Dokuments auf eine Seite eines Papierbogens drucken. [Draw Borders] und [Pages per Sheet Layout] sind nicht verfügbar für Windows Server 2003 und für Windows XP.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Mac OS X PCL/PS-Druckertreiber Hinweis Bei beidseitigem Druck mit offener Schriftseite-obenAblage weist eine Nachricht auf dem Bedienfeld-Display darauf hin, dass die Ablage geschlossen werden sollte. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Druck durch Schließen der Ablage neu starten. Diese Funktion ist möglicherweise bei manchen Anwendungen nicht verfügbar. Memo Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 5 Markieren Sie das [Resize document to fit printer page]-Kontrollkästchen in [An Seite anpassen]. Für Windows PCL XPS/PSDruckertreiber 6 Wählen Sie einen Skalierungswert aus [Conversion] und klicken Sie [OK]. 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 7 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck. 2 Wählen Sie aus dem [Datei]-Menü den Menüpunkt [Drucken].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 5 Markieren Sie das [Collated]-Kästchen. 2 Wählen Sie aus dem [Ablage]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. 3 Wählen Sie [Paper Handling] aus dem Bedienfeldmenü. 4 Wählen Sie [Normal] oder [Reverse] aus [Page Order] auf dem [Paper Handling]-Bedienfeld. 5 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck. Memo Öffnen Sie das Menü der Detaileinstellungen, indem Sie in Mac OS X 10.7 bis 10.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 5 Deckblatt und eine andere Art für die restlichen Seiten verwenden möchten. Klicken Sie auf [Optionen] und stellen Sie die Binde- und Druckoptionen nach Bedarf ein. [Signature]: Legt eine Gruppe zu bindender Seiten fest. [Right to Left]: Druckt die Broschüre zum Öffnen nach rechts. 6 Klicken Sie auf [OK]. 7 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Druckqualität ändern Sie können die Druckqualität Ihren Anforderungen entsprechend ändern. Memo [Normal (600X600)] kann beim Druck auf größerem Papier mit dem PS-Druckertreiber bessere Resultate erzielen. 2 Wählen Sie aus dem [Ablage]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. 3 Wählen Sie [Printer Features] aus dem Bedienfeldmenü. 4 Wählen Sie [Auftragsoptionen] aus [Feature Sets]. 5 Wählen Sie eine Druckqualitätsstufe aus [Qualität].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Mac OS X PS-Druckertreiber 1 2 3 4 5 6 2 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. Drücken Sie , um [Admin-/ Grundeinstellung] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 3 Wählen Sie aus dem [Ablage]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. Geben Sie das Administrator-Passwort ein. 4 Wählen Sie [Printer Features] aus dem Bedienfeldmenü. Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann OK .
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 4 Wählen Sie den [Paper/Quality]-Reiter. 5 Wählen Sie [Automatically Select] aus [Papierzufuhr]. 6 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere Einstellungen und starten Sie dann den Druck. konfigurierten Papiergröße und beginnt, Papier aus diesem Fach einzuziehen. Diese Funktion ist effektiv für große Druckaufträge. Stellen Sie auf dem Bedienfeld zuerst das MPFach als Ziel-Fach für automatisches Umschalten ein.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Windows PCL/PCL XPSDruckertreiber 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 2 Wählen Sie aus dem [Datei]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. Für Mac OS X PS-Druckertreiber Für Mac OS X 10.5 bis 10.8 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 2 Wählen Sie aus dem [Ablage]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen]. 4 Klicken Sie [Papiereinzugsoptionen...] auf dem [Einrichten]-Reiter.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Mac OS X PS-Druckertreiber Toner sparen Sie können Ihre Dokumente mit weniger Toner drucken. Sie können die folgende Option wählen. Druckereinstellung: Richtet sich nach der Geräte-Einstellung Off: Mit normaler Dichte drucken, ohne Toner zu sparen Save Level Low: Mit etwas niedrigerer Dichte drucken Save Level High: Mit sehr niedriger Dichte drucken Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 5 Wählen Sie [Vertrauliches Drucken] aus [Job Type]. 6 Geben Sie einen Auftragsnamen in das [Job Name]-Feld und ein Passwort in das [Persönliche ID-Nummer (PIN)]Feld ein. Wenn Sie das [Request Job Name for each print job]-Kontrollkästchen auswählen, erscheint eine Eingabeaufforderung für den Druckauftragsnamen, wenn Sie den Druckauftrag an den Drucker senden. 7 Klicken Sie auf [OK].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Für Windows PCL/PS-Druckertreiber 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 2 Wählen Sie aus dem [Datei]-Menü den Menüpunkt [Drucken]. Wasserzeichendruck Sie können Seiten mit einem Wasserzeichen oder -text drucken. 3 Klicken Sie auf [Einstellungen]. 4 Wählen Sie den [Auftragsoptionen]Reiter. 5 Wählen Sie [Verschlüsselter geschützter Druck].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 11 Wählen Sie die Seiten eines Dokuments, Overlay-Druck die mit der Overlay-Form bedruckt werden soll, aus der [Print on Pages]Klappliste. Sie können Overlays, wie beispielsweise Logos oder Formen, auf Dokumente drucken. Die Maschine muss für diese Funktion mit einer SD-Speicherkarte ausgestattet sein. 12 Klicken Sie auf [Hinzufügen]. 13 Klicken Sie auf [Beenden].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 12 Klicken Sie [OK], um das 9 Druckeinstellungen-Dialogfeld zu schließen. 10 Drücken Sie 13 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken Druckdaten speichern (nur für MB491/MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) , um [Gespeicherte Auftrag] auszuwählen, und drücken Sie dann OK . 12 Geben Sie das in Schritt 6 ausgewählte Passwort in das [Kennwort]-Feld ein und drücken Sie dann OK , um eine Auftragssuche zu starten.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 3 Konfigurieren Sie die zu speichernden Druckeinstellungen. 4 Klicken Sie auf dem [Einrichten]-Reiter [Save] bei [Driver Settings]. 5 Geben Sie einen Namen für die zu speichernden Einstellungen an und klicken Sie dann auf [OK]. Standardeinstellungen des Treibers ändern Sie können häufig verwendete Druckeinstellungen als Standardeinstellungen des Druckertreibers nutzen.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Drucker-Schriftarten benutzen Sie können Ihre Dokumente mit vorinstallierten Schriftarten auf dem Drucker drucken, und diese statt der TrueType-Schriftarten des Computers verwenden. 3 Wählen Sie den [Driver Settings]Reiter. 4 Tauschen Sie eine Druckerschriftart für jede TrueType-Schriftart in [Schriftartersetzungstabelle] aus.
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer 6 Deaktivieren Sie das [Font Substitution]-Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf [OK]. - [Download als Konturschriftart] Schriftartbilder werden vom Drucker erzeugt. 4 Wählen Sie [FILE:] aus der Portliste und klicken Sie [OK]. 5 Starten Sie im Druck-Dialog den Druck. 6 Geben Sie den Namen einer Datei ein und klicken Sie dann [OK].
Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer Download von PS-Dateien Sie können PostScript-Dateien auf den Drucker herunterladen und drucken. Hinweis Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie ein TCP/IPNetzwerk nutzen. Für das OKI LPR-Dienstprogramm 1 Starten Sie das OKI PLRDienstprogramm. 2 Wählen Sie [Download] aus dem [Remote Print]-Menü. 3 1 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 2 Wählen Sie aus dem [Ablage]-Menü den Menüpunkt [Drucken].
5. Auftrags-Makro (nur für MB471/ MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) Dieses Kapitel erklärt die Auftrags-MAKRO-Funktion. AUFTRAGS-MAKRO Dieser Teil beschreibt, wie Sie Makros für Aufträge erstellen, die Sie häufig verwenden. Sie können Makros für mehrfach verwendete Einstellungen für Kopieren, Scannen, Faxen, Internetfaxen und Drucken im Drucker registrieren und Verknüpfungen erstellen. Dieses "Auftrags-Makro" erlaubt es Ihnen, Aktionen leichter und schneller durchzuführen.
AUFTRAGS-MAKRO 5 Überprüfen Sie die Einstellungen und drücken Sie dann OK Den Titel bearbeiten . Drücken Sie , um durch die Einstellungsliste auf dem Bildschirm zu scrollen. 6 Drücken Sie auf dem BestätigungsBildschirm oder , um [Ja] auszuwählen und drücken Sie dann OK . 7 Geben Sie einen Titel für das neue Makro ein. 8 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie dann OK Sie können den Titel Ihres Makros bearbeiten. 1 Drücken Sie die -Taste, um das AuftragsMakromenü zu öffnen.
6. Einstellungen am Bedienfeld vornehmen Dieses Kapitel erklärt, wie Geräte-Einstellungen mit der -Taste auf dem Bedienfeld geändert werden können. Ändern der Geräte-Einstellungen Dieser Teil erklärt die grundlegende Vorgehensweise, um Geräte-Einstellungen zu ändern. Verweis Für Details über die Menüstruktur der Geräte-Einstellungen, siehe "Geräte-Einstellungsmenü" S. 86. Memo Ein Einstellungspunkt, der nicht zurückgesetzt werden kann, ist mit [---] gekennzeichnet.
Die derzeitigen Einstellungen überprüfen Die derzeitigen Einstellungen überprüfen Dieser Teil erklärt die grundlegende Vorgehensweise für Berichtsdrucke. Durch Berichtsdrucke können Sie die derzeitigen Einstellungen des Druckers überprüfen. Berichte drucken Sie können drucken und die Einstellungen oder die Auftragsaufzeichnungen des Druckers überprüfen. Verweis Für Details über Berichte, die Sie drucken können, und über die Struktur des [Berichte] Menüs, siehe "Berichte" S. 86.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Dieser Teil erklärt die Konfiguration des Geräte-Einstellungsmenüs. Hinweis Die Standardeinstellungen sind entsprechend der Region, in der der Drucker verwendet wird, unterschiedlich. Geräte-Einstellungsmenü Menüpunkte Beschreibung Referenz Berichte Druckberichte. Seite. 86 Papiereinstellung Führt die Papiereinstellungen der Fächer durch. Seite. 88 E-mail Adressbuch Erstellt oder bearbeitet ein Adressbuch.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt System Dateiliste Druckt eine Dateiliste. Demoseite Druckt eine Testseite. Fehlerbericht Druckt eine Aufzeichnung der Fehler. Scan-to-Log Druckt die Ergebnisse von Aufträgen aus Scan an Email, Scan an Netzwerk-PC oder Scan an USB-Speicher. Anzeigenzustand: [Admin-/Grundeinstellung]>[Management]> [Auftragsliste-Setup]>[Auftragsliste-Setup] wird nach [Aktivieren] gesetzt. Gesamtzähler Fax Drucken Anzahl Kopien Druckt alle Auftragsaufzeichnungen.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Papiereinstellungen Menüpunkt Fach 1 Papierformat Benutz.def Werkseinstellungen A4 oder LETTER Breite Länge Beschreibung Wählt eine Papiergröße. 210 mm oder 216 mm Stellt die Breite und Länge für eine benutzerdefinierte Papiergröße ein. Anzeigenzustand: [Benutz.def] ist als 297 mm oder Papiergröße ausgewählt. 279 mm Verfügbarer Bereich: Breite: 100 bis 216 mm Länge: 148 bis 356 mm Mediensorte NORMALPAPIER Wählt eine Papierart aus.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt Fach auswählen. Fax (nur MB451/ MB451w/ MB471/ MB471w/ MB491/ MB491+/ MB491+LP/ ES4191 MFP/ MPS4200mb/ MPS4700mb) Fach 1 EIN Fach 2 (nur MB471/ MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) EIN MP Tray AUS Kopie Fach 1 EIN (Vorrangig) Fach 2 (nur MB461/ EIN MB461+LP/MB471/MB471w/ MB491/MB491+/MB491+LP/ ES4161 MFP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) Beschreibung Wählt ein Fach für den Empfang aus Dokumente.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt E-mail Gruppe Edit/Register Beschreibung Name Legt einen Gruppennamen fest. Maximal 16 Buchstaben. Adressnummer Wählt Adressnummern aus. Maximal 100 registrierte Adressen für eine Gruppe. Löschen Löscht die registrierte Gruppe. Bei Name sortiern Sortiert Gruppen nach Namen. Bei Nummer sortieren Sortiert Gruppen in eine registrierte numerische Reihenfolge. Suchen Sucht nach Email-Gruppe durch Eingabe des ersten Buchstaben des Namens.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Profil Menüpunkt Edit/ Register Werkseinstellungen Beschreibung Profilname (NULL) Legt einen Profilnamen fest. Maximal 16 Buchstaben. Protokoll CIFS Wählt ein Protokoll zum Speichern von Dateien. URL Ziel (NULL) Legt eine Serveradresse und einen Pfad fest, um die gescannten Daten zu speichern. Maximal Portnummer 445 Legt eine Port-Nummer fest. Verfügbarer Bereich: 1 bis 65535. PASV Modus AUS Legt fest, ob der FTP-Passiv-Modus benutzt wird.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt Edit/ Register Datenformat Farbe PDF Mono (Graustufe) PDF Mono (binär) PDF Verschlüsselte PDF Rand löschen Legt ein Dateiformat zum Scannen fest. Nicht Legt fest, ob PDF-Verschlüsselung verschlüsseln aktiviert wird. Verschlüsselungsstufe Medium Legt die Verschlüsselungsstufe fest. Benutzerkennwort eingeben Deaktivieren Legt das Passwort fest, um eine verschlüsselte PDF zu öffnen.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Beispiel für Dateinamen-Spezifikation (wenn das Dateiformat PDF ist) Wenn "Data#n" festgelegt wird: Gespeichert mit Dateinamen wie "Data0000.pdf" und "Data00001.pdf", usw. Wenn "File#d" festgelegt wird: gespeichert mit Dateinamen wie "File090715185045.pdf", usw. Wenn als "Scan" festgelegt: Zunächst wird "Scan.pdf" erstellt, dann werden Daten unter dem Namen "Scan#d.pdf" gespeichert. Für "#d", siehe oben. Wenn nichts festgelegt ist: zunächst wird "Image.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Zeige Informationen Menüpunkt System Netzwerk Beschreibung Seriennummer Drucker Zeigt die Seriennummer des Geräts an. Inventarnummer Drucker Zeigt die Anlagennummer des Geräts an. Losnummer Zeigt die Produktionslosnummer des Geräts an. CU Version: Zeigt die Versionsnummer der Bedienteil-Firmware an. PU Version: Zeigt die Versionsnummer der Druckerteil-Firmware an. Scanner Version Zeigt die Versionsnummer der Scanner-Firmware an.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Netzwerk Beschreibung Netzwerkdaten (Wird nur bei MB451w und MB471w angezeigt.) Network Gibt aktivierte Netzwerkverbindungen an (verkabeltes LAN/kabelloses Connection LAN). IPv4 Adresse Dieses Menü wird nicht angezeigt, wenn die Einstellungen unter [Admin/Grundeinstellung] > [NETZWERK-MENÜ] > [Netzwerk-Setup] > [TCP/IP] ungültig sind oder [IP VERSION] auf [IPv6] eingestellt ist.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Fax Grundeinstellung Netzwerk Grundeinstellung E-Mail Grundein stellung Beschreibung Faxnummer Stellt die Faxnummer für das Gerät ein. Maximal 20 Buchstaben. Sender ID Stellt eine Absender-ID ein. Maximal 22 Buchstaben. Manuelle Anpassung IP-Adresse Stellt die IP-Adresse ein. Maximal 15 Buchstaben. (Sie können einen Wert zwischen 000.000.000.000 und 255.255.255.255 eingeben) SUBNET MASK Stellt die Subnetzmaske ein. Maximal 15 Buchstaben.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt E-Mail Grundein stellung Beschreibung Authentifizierung Legt die Authentifizierungs-Methode fest. SMTP Benutzer ID Geben Sie einen Login-Namen auf dem Server für die SMTP-Authentifizierung ein. Sie können maximal 64 Zeichen eingeben. SMTP Kennwort Geben Sie ein Passwort auf dem Server für die SMTPAuthentifizierung ein. Sie können maximal 64 Zeichen eingeben. Der Standardwert ist NULL.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Admin-Einrichtung Im folgenden Menü können Sie Einstellungen ändern, die eine Administrator-Berechtigung benötigen. "Kopieeinstellung" "Faxeinstellung" "IFAX Einstellung" "Scanner Einstellung" "Aus USB Speicher Setup drucken" "Drucken" "NETZWERK-MENÜ" "Management" "Benutzer-Installation" Memo Um in das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zu gelangen, benötigen Sie ein Administrator-Kennwort. Das Standardpasswort ist "aaaaaa".
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Faxeinstellung Werkseinstellungen Menüpunkt Grundeinstellungen F-Code Fach Normal Legt die Standardeinstellung für die Bildqualität fest. Dichte 0 Legt die Standarddichte von Bildern fest. Scan-Grösse A4 oder LETTER Legt die Standard-Scangröße fest. Scan fortsetzen AUS Legt fest, ob der kontinuierliche ScanModus verwendet wird. TTI EIN Legt fest, ob der Name des Absenders auf dem Kopf des gesendeten Faxes hinzugefügt wird.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt Sonstige Einstellungen Beschreibung Wahlwiederholung-Versuche 2 times Legt die Anzahl von Wahlwiederholungsversuchen fest. Verfügbarer Bereich: 0 bis 9 Mal. Wahlwiederholung-Abstand 1 Minute Legt die Zeit zwischen Wahlwiederholungsversuchen fest. Verfügbarer Bereich: 1 bis 5 Minuten. Junk-Fax Block Einstellung AUS Legt den Modus für das Blockieren von Junk-Faxen fest.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt Fax Grundeinstellung Beschreibung AUS Falls auf AUS gestellt ist, werden einige Menüteile nicht auf dem Feld angezeigt. Country Code International oder USA oder Australien (Singapur) Wählt die Landesvorwahl. A/R Volle Ausdruck EIN Bestimmt, ob die Liste der Kommunikationsergebnisse automatisch nach jeweils 50 Kommunikationen ausgedruckt werden soll. Ton für Echo (Senden) Deaktivieren Wird nur angezeigt, wenn ServiceBit = EIN.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Fax Grundeinstellung Werkseinstellungen Beschreibung AB Modus Typ 3 Legt einen Aktionstyp am Anrufbeantworter fest/Fax-StandbyModus. [Typ 3]: Ein Faxsignal wird 15 Sekunden nach der Ansage des Anrufbeantworters erkannt. [Typ 1]: Ein Faxsignal wird sofort nach der Ansage des Anrufbeantworters und der Eingangsbestätigung erkannt. Wenn auf diesen Typ umgestellt wird, und wenn beim Faxempfang etwas nicht funktioniert, kann dies verbessert werden.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Fax Server Funktion Menüpunkt UmweltschutzEinstellung Grundeinstellungen Sicherheitsfunktion Werkseinstellungen Beschreibung AUS Legt fest, ob Scannen an Fax-Server ausgeführt wird. Vorwahl (NULL) Legt den Vorwahlcode für Scannen an Fax-Server fest. Suffix @faxserver Legt den Nachtragscode für Scannen an Fax-Server fest. Text AUS Legt fest, ob ein Textkörper hinzugefügt wird. Scan-Grösse A4 oder LETTER Legt die Standard-Scangröße fest.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Scanner Einstellung Werkseinstellungen Menüpunkt Grundeinstellungen Scan-Grösse Beschreibung A4 oder LETTER Legt die Standard-Scangröße fest. Dichte 0 Legt die Standarddichte von Bildern fest. Dokumenttyp Text/Photo Legt die Bildqualität von Dokumenten fest. Hintergrund 3 Legt die Standardeinstellungen der Hintergrundentfernung fest. Auflösung 200 dpi Legt die StandardAuflösungseinstellungen fest.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Grundeinstellungen E-Mail Einstellungen Rand löschen Werkseinstellungen Beschreibung AUS Legt fest, ob die Schatten in der Umgebung bei Druck eines Dokuments über 2 Seiten gelöscht werden sollen. Breite 5 mm Legt eine Löschbreite fest. Verfügbarer Bereich: 5 bis 50 mm. (NULL) Wählt einen Dateinamen für gescannte Bilder aus. Maximal 64 Buchstaben.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt RemoteScan (TWAIN) Einstellung WebdienstSetup Beschreibung Netzwerk TWAIN Einstellung EIN Legt fest, ob der Netzwerk-TWAIN benutzt wird. Portnummer*2 9967 Legt die Portnummer fest. Verfügbarer Bereich: 1 bis 65535. Timeout Einstellung 5 Minuten Legt die Dauer der Zeitverzögerung fest. Verfügbarer Bereich: 1 bis 30 Minuten. Webdienst Aktivieren Legt fest, ob WSD-Scan benutzt wird.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Drucken Menüpunkt DRUCKMENÜ Fachkonfiguration Drucken Werkseinstellungen Beschreibung Fach Fach 1 Wählt das Standard-Einzugsfach aus. Auto-Wechsel EIN Legt fest, ob die automatische Fachwechsel-Funktion ausgeführt wird. Fachfolge Unten Legt die Prioritätsauswahl für automatische Fachauswahl und automatischen Fachwechsel.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt DRUCKMENÜ Druckerjustage Wartezeit manuell Druckposition anpassen Beschreibung 60 Sekunden Legt fest, wie viele Sekunden das Gerät auf den Einzug von Papier wartet, bevor ein Auftrag abgebrochen wird. Zeitl. Wart. 40 Sekunden Legt fest, wie viele Sekunden das Gerät wartet, wenn die Datenübertragung stoppt, bevor eine Seite ausgegeben wurde. Ein PS-Auftrag wird abgebrochen, wenn eine Zeitpause auftritt.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt DRUCKMENÜ Beschreibung Trommelreinigung AUS Legt fest, ob die Trommel vor dem Drucken gereinigt wird. Dies kann Auswirkungen auf die Verbesserung der Bildqualität haben. Hex Dump AUS Druckt die vom Host-Computer empfangenen Daten in hexadezimalem Code aus. Um das Drucken zu beenden, schalten Sie das Gerät aus. Auto Wählt den Emulationsmodus aus.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt PCLSetup Fach-ID Fach 1 1 Fach 2 (nur MB461/ 5 MB461+LP/MB471/MB471w/ MB491/MB491+/MB491+LP/ ES4161 MFP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) MP Tray 4 (nur MB451/MB451w/ MB471/MB471w/MB491/ MB491+/MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb) Manual Feeder (nur MB441/ MB461/MB461+LP/ES4161 MFP) Beschreibung Legt eine Nummer für Fach 1, 2 und MPFach (nur MB451/MB451w/MB471/ MB471w/MB491/MB491+/MB491+LP/ ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) und de
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt IBM PPR Konfiguration Beschreibung Zeichenabstand 10 CPI Legt den Zeichenabstand in IBM PPREmulation fest. Verkleinerne 12CPI nach20CPI Legt den 12CPI-Abstand für den Komprimierungsmodus fest. Zeichensatz SATZ 2 Legt einen Zeichensatz fest. Symbol Set IBM-437 Legt einen Symbolsatz fest. Format Buchst./O Deaktivieren Legt den Stil fest, der 9BH mit dem Buchstaben o und 9DH mit einer Null ersetzt.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt EPSON Zeichenabstand FX-Setup Werkseinstellungen Beschreibung 10CPI Legt den Zeichenabstand in dieser Emulation fest. Zeichensatz SATZ 2 Legt einen Zeichensatz fest. Symbol Set IBM-437 Legt einen Symbolsatz fest. Format Buchst./O Deaktivieren Legt den Stil fest, der 9BH mit dem Buchstaben o und 9DH mit einer Null ersetzt. Nullzeichen Normal Legt fest, ob die Null durchgestrichen ist, oder nicht.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte NETZWERK-MENÜ Memo Um die im [Netzwerkkontrolle]-Menü geänderten Einstellungen zu aktivieren, muss die Netzwerkkarte neu gestartet werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bestätigungsbildschirm, wenn die Einstellungen geändert wurden, und starten Sie die Netzwerkkarte neu. Werkseinstellungen Menüpunkt Netzwerk Grundeinstellung Beschreibung Aktivieren Legt fest, ob TCP/IP aktiviert ist. IP VERSION IPv4 Wählt die IP-Version aus.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt NetzwerkSetup Beschreibung WIN-Server (sekundär) 0.0.0.0 Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für den WINS-Server fest. Anzeigenzustand: TCP/IP-Protokoll ist aktiviert und die IP-Version ist nicht auf IPv6 eingestellt. WEB Aktivieren Legt fest, ob Zugriff von einem Webbrowser erlaubt wird. Anzeigenzustand: TCP/IP-Protokoll ist aktiviert. TELNET Deaktivieren Legt fest, ob Zugriff vom Telnet erlaubt wird.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Werkseinstellungen Menüpunkt Network Setting Drahtlose Einstellung Auto-Einstellung (WPS) WPS-PBC - WPS-PBC wird ausgeführt. WPS-PIN WPS-PIN wird ausgeführt. - Auswahl Eine Liste von Zugriffspunktnamen drahtloses wurde in der Suche gefunden. Netzwerk Manuelle SSID (NULL) EinrichSicherDeaktivieren tung heit Drahtlose Wiederve rbindung Die Sicherheit der kabellosen LAN-Funktion WPA-EAP kann nur im Web eingestellt werden.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Werkseinstellungen Beschreibung MailPOP Kennwort Server Konfigurat ion (NULL) Legt ein Login-Passwort für den Server fest, das für POP-Zertifizierung oder für das Drucken von angehängten Dateien an empfangenen Emails verwendet wird. LDAP Server Einstellung (NULL) Legt eine IP-Adresse oder Hostnamen für den LDAP-Server fest. Portnummer 389 Legt eine Port-Nummer fest. Verfügbarer Bereich: 1 bis 65535.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Management Menüpunkt Werkseinstellungen Beschreibung Kopie Legt den Standardmodus des Geräts fest. Vorgang abbrechen Rücksetzungszeit 3 Stellt die Zeit für automatische Rücksetzung ein. Verfügbarer Bereich: 1 bis 10 Minuten. Reset nach Scan AUS Legt fest, ob nach dem Abschließen eines Auftrags zurückgesetzt werden soll. Lautstär- Lautstärke Tastenbestätigungston ke Medium Legt die Lautstärke des Tastenberührungstons fest.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Energiesparmodus Beschreibung Energiesparzeit 1 Minute Legt die Zeit fest, bis der Energiesparmodus gestartet wird. Ruhezustand Aktivierungszeit 30 Minuten Legt die Zeit fest, bis der Ruhemodus gestartet wird. Auto Power Off Time 4 hours Legt die Zeitspanne bis zum automatischen Ausschalten des Geräts fest. Schlafmodus EIN (MB451/ Legt fest, ob der Stumm-Modus aktiviert MB451w/ wird.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt SpeicherwartungSetup Werkseinstellungen Beschreibung Dateisystem prüfen Ausführen Löst den Unterschied zwischen dem eigentlichen freien Platz und dem angezeigten freien Platz des Dateisystems auf und stellt die Kontrolldaten wieder her. SD Karte löschen Ausführen Löscht die Daten auf einer SDSpeicherkarte. Dieser Menüpunkt wird nur in MB491/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb angezeigt.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Benutzer-Installation Menüpunkt Werkseinstellungen Beschreibung Zeitzone 0:00 Stellt Ihre Zeitzone in Relation zu GMT ein. Verfügbarer Bereich: -12:00 bis +13:00. (15 Minuten/Schritt) Sommer-/Winterzeit einstellen EIN Legt fest, ob die Sommerzeit aktiviert wird. Zeiteinstellung Manuelle Einrichtung Stellt den SNTP-Server ein, um das aktuelle Datum und die Zeit einzustellen. Maximal 64 Buchstaben.
Liste der Geräte-Einstellungsmenüpunkte Menüpunkt Werkseinstellungen Vertrauliche Daten löschen*1 Ausführen Beschreibung Alle eingegebenen Daten, inklusive EmailAdressen und Kurzwahldaten, Aufträge und Berichte werden gelöscht. Alle Druckereinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. *1 Eine Nachricht erscheint, die bestätigt, dass das Fortfahren alle Einstellungen und registrierten Daten löscht. Wählen Sie [Ja], um fortzufahren. Wählen Sie [Nein] zum Abbrechen.
7. Nützliche Software Dieses Kapitel erklärt nützliche Software-Funktionen für den Gebrauch Ihres Geräts. Liste der Programme Im Folgenden finden Sie eine Liste von Dienstprogrammen, die Sie für Ihr Gerät verwenden können. Details über den Gebrauch dieser Dienstprogramme finden Sie im jeweiligen Abschnitt.
Liste der Programme Menüpunkt Funktionsgeltungsbereich Details Systemanforderungen Siehe Drucken PDF Print Direct (für MB451/MB451w/MB471/ MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/ MPS4200mb/MPS4700mb) Druckt PDF-Dateien aus, ohne Windows 8/Windows eine Anwendung zu starten.
Liste der Programme *1 Das Dienstprogramm, das mit*1 geliefert wird, ist nicht auf der Software-DVD-ROM enthalten. Bitte laden Sie dies von der Okidata-Webseite herunter. *2 TELNET ist eine von OS unterstützte Funktion.
Dienstprogramme installieren Dienstprogramme installieren Wenn Sie ein Programm benutzen wollen, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen für Windows. Für Mac OS X können Sie es mit Drag und Drop an den gewünschten Ort kopieren. Sie können es auch direkt von der Software-DVD-ROM aus starten. Memo Wenn Sie PaperPort installiert haben, können Sie dies für Windows von der Anwendungs-DVD-ROM installieren. Für Windows 1 Legen Sie die Software-DVD-ROM in Ihren Computer ein.
Übliche Windows/Mac OS X-Programme Übliche Windows/Mac OS X-Programme Dieser Teil erklärt Webseiten, die sowohl von Windows als auch von Mac OS X benutzt werden können. Wenn Webseiten benutzt werden, müssen die folgenden Bedingungen gegeben sein. TCP/IP muss aktiviert sein. Einer der folgenden Browser muss installiert sein: Microsoft Internet Explorer 6.0 oder neuer, Safari 3.0 oder neuer, oder Firefox 3.0 oder neuer.
Übliche Windows/Mac OS X-Programme 3 Gerätestatus überprüfen Klicken Sie [SKIP (SKIP)]. Wenn Sie Einstellungen auf diesem Bildschirm geändert haben, klicken Sie [OK]. Sie können den Status Ihres Geräts von der Webseite aus überprüfen. 1 Starten Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein. Der Status Ihres Geräts wird angezeigt. Memo Wenn Sie als Administrator eingeloggt sind, können Sie auch auf [Status Window] klicken, um die vereinfachte Ansicht des Gerätestatus anzuzeigen.
PS-Gamma-Anpassungsprogramm (für MB451/MB451w/MB471/MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) PS-Gamma-Anpassungsprogramm (für MB451/ MB451w/MB471/MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/ MPS4700mb) Dieser Teil erklärt das PS-Gamma-Anpassungsprogramm. Sie können die Druckdichte von Fotos verändern, indem Sie die Halbtondichte des Druckers verändern. Hinweis Der PS-Druckertreiber kann benutzt werden.
PS-Gamma-Anpassungsprogramm (für MB451/MB451w/MB471/MB471w/MB491/MB491+/ MB491+LP/ES4191 MFP/MPS4200mb/MPS4700mb) 4 Geben Sie den Einstellungsnamen in [Gamma Curve Name] ein und klicken Sie dann [Save]. 5 Klicken Sie auf [Select PPD]. 6 Wählen Sie die PPD-Datei, um die Halbtonanpassung zu registrieren und klicken Sie [Open]. 7 Wählen Sie die erstellten Gammakurven und klicken Sie [Hinzufügen]. 8 Klicken Sie auf [Save].
Windows-Dienstprogramme Windows-Dienstprogramme Dieser Teil erklärt Dienstprogramme, die Sie in Windows benutzen können. Memo Zur Benutzung des Benutzereinstellungen-Plugins wird das Administratorpasswort benötigt. Das Standardpasswort ist "aaaaaa". Setup Configuration Tool Im Konfigurations-Werkzeug können Sie mehrere Elemente verwalten und die Einstellungen ändern. Plugins können bei Bedarf installiert werden. Die folgenden 5 Arten von Plugins sind verfügbar.
Windows-Dienstprogramme 3 Wählen Sie das Gerät und klicken Sie auf [Andern]. 4 Klicken Sie auf dem BestätigungsBildschirm auf [Ja]. Symbol Details Speichert die Einstellungen auf dem Gerät. Löscht das gewählte Element. Ein Gerät entfernen Löscht das gewählte Element und bewegt andere nach oben. Sie können ein registriertes Gerät entfernen. Löscht alle Elemente. 1 Rechtsklicken Sie auf das Gerät bei [Tabelle der registrierten Geräte]. Exportiert derzeitige Einstellungen zu einer Datei.
Windows-Dienstprogramme 7 Wählen Sie die Datei, die Sie importieren wollen und klicken Sie auf [Open]. 8 Klicken Sie auf [Weiter]. 9 Wählen Sie die Importeinstellungen und klicken Sie auf [Importieren]. 10 Klicken Sie auf 5 Klicken Sie 6 Geben Sie den Dateinamen ein, wählen Sie einen Ordner zur Dateispeicherung aus und klicken Sie auf [Save]. Hinweis Nach dem Export kann die bearbeitete CSV-Datei möglicherweise nicht richtig wiederhergestellt werden. .
Windows-Dienstprogramme Symbol 6 Überprüfen Sie die Inhalte des angezeigten Nachrichtentexts und klicken Sie auf [OK]. 7 Wählen Sie die Datei, die Sie importieren wollen und klicken Sie auf [Open]. 8 Wählen Sie die Importeinstellungen und klicken Sie auf [Importieren]. 9 Klicken Sie auf Die Bedeutung des jeweiligen Symbols ist nachstehend ersichtlich. Symbol Details Registriert ein neues Profil.
Windows-Dienstprogramme 4 Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie [OK]. 5 Klicken Sie auf 6 Wählen Sie die PIN-Nummer, für die Sie die Einstellungen ändern wollen. 7 8 Wählen Sie das Gerät, von dem Sie importieren wollen, aus [Tabelle der registrierten Geräte]. 2 Wählen Sie den [User Setting]-Reiter. 3 Klicken Sie auf [PIN Manager]. 4 Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie [OK]. 5 Klicken Sie auf . 6 Klicken Sie auf .
Windows-Dienstprogramme Exportiert Netzwerkscaneinstellungen zu einer Datei. 2 Wählen Sie den [User Setting]-Reiter. 3 Klicken Sie auf [PIN Manager]. 4 Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie [OK]. 5 Wählen Sie einen Benutzernamen, der geändert werden soll. 6 Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht und klicken Sie auf [OK]. 7 Klicken Sie auf . 1 Wählt ein Gerät, von dem exportiert wird, von dem [Tabelle der registrierten Geräte]. 2 Wählen Sie den [User Setting]-Reiter.
Windows-Dienstprogramme 4 Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie [OK]. 6 Wählen Sie die zu wiederherstellende Datei aus und klicken Sie auf [Open]. 5 Wählen Sie das Sendeziel aus, das Sie löschen möchten. 7 Klicken Sie auf 6 Klicken Sie auf Einstellen der Passwörter . 1 Wählt das Gerät aus dem [Tabelle der registrierten Geräte]. 2 Klicken Sie auf den [Device Setting]Reiter. 3 Klicken Sie auf [Kennwort ändern].
Windows-Dienstprogramme 4 5 Symbol Wählen Sie das Gerät aus, das Sie einstellen möchten. Die Bedeutung des jeweiligen Symbols ist nachstehend ersichtlich. Ändern Sie die Einstellungen nach Wunsch und klicken Sie auf [OK]. Symbol Erneute Suche nach einem Gerät. Filtereinstellungen Sie können Alarmzustände auf dem Bildschirm für das Senden oder Empfangen eines Fax, das Drucken oder das Senden und Empfangen von Emails und Internetfaxen festlegen. 1 Verändert Suchbedingungen für das Gerät.
Windows-Dienstprogramme Kopieren der Einstellungen Bedienfeld, den Webbrowser oder andere Konfigurationstools nutzt, können die Funktionen, die diese Bedienvorgänge nutzen, nicht kopiert werden.
Windows-Dienstprogramme Symbol Kennwort eingeben]. "Administrator password" ist das Passwort zur Administration des Gerätes. Details Sendet die aus dem Projektfenster ausgewählte Datei zum im Geräteauswahlbereich ausgewählten Gerät. Zeigt ein Auftragsverwaltungsfenster für das im Geräteauswahlbereich ausgewählte Gerät an. 4 Klicken Sie auf [OK]. Sie können Overlays, wie z. B. Logos oder Formulare, zum Drucken erstellen und registrieren. Dies erklärt wie Formulare registriert werden.
Windows-Dienstprogramme 10 Geben Sie den Dateinamen ein, den Sie speichern möchten. 3 Wählen Sie den Druckertreiber aus [Drucker auswählen]. Wenn Sie die Benutzerverifizierungsfunktion im ausgewählten Druckertreiber einstellen, wählen Sie [User Auth] aus dem [Druckereinstellungen]-Menü. 11 Kehren Sie aus dem [Printer Port]Reiter zu [Ports] zurück. Ein Formular auf der Maschine mithilfe des SpeichermanagerPlugins registrieren 4 1 Klicken Sie auf das -Symbol.
Windows-Dienstprogramme 3 Wählen Sie [Tab] und klicken Sie auf [Ändern]. Der versteckte Modus kann für gemeinsame Drucker genutzt werden. Ein Fenster wird angezeigt. 1 4 Klicken Sie auf [OK]. 5 Wählen Sie [Beenden] aus dem [Datei]-Menü. 6 Klicken Sie auf [Starten] und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. 7 Rechtsklicken Sie auf das Druckersymbol und wählen Sie [Druckereigenschaften]. 8 Memo Der Benutzername kann weggelassen werden.
Windows-Dienstprogramme Weist allen Benutzern im versteckten Modus dieselbe ID zu. 1 2 5 Klicken Sie auf [Starten] und wählen Sie [Alle Programme]>[Okidata]>[Print Job Accounting Client]>[Change Job Accounting Mode]. Wählen Sie [Beenden] aus dem [Datei]-Menü. Bedienfeld-Spracheinstellung Sie können die Sprache des Bedienfelddisplays ändern und die Landesvorwahl sowie Datum und Zeit einstellen. Wählen Sie den Treiber aus der Treiberliste, den Sie einstellen möchten.
Windows-Dienstprogramme 11 Wählen Sie die den Modellnamen der 5 Wählen Sie das Modell und klicken Sie auf [OK]. 12 Wählen Sie die Sprache aus und klicken 6 Lesen Sie die Benutzerlizenzvereinbarung und klicken Sie auf [I Agree]. 7 Wählen Sie [Device Configuration]. 8 Klicken Sie auf [Change the Printer Display Language]. 9 Markieren Sie [Country Code] und klicken Sie auf [Weiter]. Maschine und klicken Sie auf [Weiter]. Sie auf [Weiter].
Windows-Dienstprogramme 12 Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein 2 Wählen Sie das Gerät aus einer Liste aus. 13 Klicken Sie auf [Einrichten]. 3 Wählen Sie [Setting Printer] aus dem [Einstellung]-Menü. 4 Ändern Sie die Punkte bei Bedarf und klicken Sie auf [OK]. 5 Geben Sie Ihr Passwort in [Kennwort] ein und klicken Sie auf [OK]. und klicken Sie auf [Weiter]. Netzwerkkarten-Einrichtung Sie können das Netzwerk mithilfe der Netzwerkkarten-Einrichtung konfigurieren.
Windows-Dienstprogramme Öffnen einer Webseite OKI LPR-Dienstprogramm 1 Starten Sie die NetzwerkkartenEinrichtung. 2 Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus. 3 Wählen Sie [View Web Page] aus dem [Einstellung]-Menü. Durch das Dienstprogramm können Sie einen Druckauftrag über das Netzwerk durchführen, Druckaufträge verwalten und den Gerätestatus überprüfen. Die Webseite startet neu und die Gerätestatusseite wird angezeigt. Ändern des Passworts. 1 Starten Sie die NetzwerkkartenEinrichtung.
Windows-Dienstprogramme 4 Markieren Sie [Discover] zum Auswählen eines Netzwerkdruckers. 5 Klicken Sie auf [OK]. wählen Sie dann [Auftrag löschen] aus dem [Auftrag]-Menü. 4 Dateien herunterladen Sie können eine Datei auf den Drucker, den Sie dem OKI LPR-Dienstprogramm hinzugefügt haben, herunterladen. Aufträge automatisch weiterleiten 1 Rufen Sie das OKI LPR-Dienstprogramm auf. 2 Wählen Sie den Downloadziel-Drucker aus. 3 Wählen Sie [Download] aus dem [Remote Print]-Menü.
Windows-Dienstprogramme Drucken mit mehreren Druckern Druckern Kommentare hinzufügen Sie können mit einem einzigen Befehl mit mehreren Druckern drucken. Sie können Druckern, die im OKI LPRDienstprogramm hinzugefügt wurden, Kommentare anhängen, um sie zu identifizieren. Hinweis Diese Funktion sendet Ferndruckaufträge an mehrere Drucker und druckt gleichzeitig. Dies erfordert Administratorrechte. 1 Rufen Sie das OKI LPR-Dienstprogramm auf.
Windows-Dienstprogramme [OKI LPR Utility]>[Uninstall OKI LPR Utility]. Wenn das [User Account Control]Dialogfeld erscheint, klicken Sie auf [Ja]. 3 Klicken Sie auf dem BestätigungsBildschirm auf [Ja]. Überprüfen der Geräteeinstellungen Sie können die Einstellungen der Maschine überprüfen. Memo Wenn Sie die Netzwerk-Erweiterung in einer nicht unterstützten Umgebung verwenden, wird der [Option]Reiter möglicherweise nicht angezeigt.
Windows-Dienstprogramme 2 Wählen Sie den [Geräteeinstellungen]-Reiter. 3 Klicken Sie auf [Get installed options automatically] und klicken Sie dann auf [Einrichten]. 4 Klicken Sie auf [OK]. 2 Z. B.: "C:/Benutzer/WINDOWS > ping 192.168.0.2" Deinstallieren des Dienstprogramms 1 Geben Sie erst "(Pfad für den Treiber): /Benutzer/Benutzername>" ein, gefolgt von "ping (Leerzeichen) Geräte-IPAdresse" ein. Drücken Sie die -Taste und überprüfen Sie, ob der Zugang aktiviert ist.
Mac OS X-Dienstprogramme Mac OS X-Dienstprogramme In diesem Abschnitt werden die Dienstprogramme erklärt, die Sie in Mac OS X benutzen können. Einrichtung der Bedienfeldsprache 6 Wählen Sie eine Sprache aus. 7 Klicken Sie auf [Download]. Die Spracheinstellungsdatei wird an die Maschine gesendet, und wenn der Sendevorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt. Sie können die Sprache des Bedienfelddisplays ändern. 8 Startet das Gerät neu.
Mac OS X-Dienstprogramme Mehrere Benutzer gleichzeitig registrieren 6 Um mehrere Benutzer-IDs und Benutzernamen gleichzeitig zu registrieren, können Sie eine CSVDatei verwenden. Löschen von Benutzer-IDs und Benutzernamen Memo Für den folgenden Vorgang wird ein Texteditor als Beispiel verwendet. 1 Starten Sie den Texteditor. 2 Geben Sie die Einzelheiten in der Reihenfolge von Anmeldename, Benutzer-ID und Benutzername ein und trennen Sie diese durch Kommas.
Mac OS X-Dienstprogramme 4 Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Bedarf und klicken Sie auf [Save]. 5 Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf [OK]. - Das Standardpasswort besteht aus den letzten 6 alphanumerischen Ziffern der Mac-Adresse. - Achten Sie bei der Passworteingabe auf Groß-/ Kleinschreibung.
Mac OS X-Dienstprogramme 8 Markieren Sie [Ablage] aus [Import] in Adobe Photoshop CS3 und wählen Sie [OKI MB4x1_ES41x1_MPS42x Network] aus. 10 Wählen Sie [Quit Photoshop] aus [Photoshop]. Ein Fenster wird angezeigt. 9 Klicken Sie auf die Scan-Schaltfläche. Der Lesevorgang startet. 10 Wählen Sie [Quit Photoshop] aus [Photoshop]. Führen Sie erstmals einen Netzwerkscan aus.
8. Netzwerkeinstellungen In diesem Kapitel werden die Netzwerkeinstellungen für Ihre Maschine erklärt. Netzwerk-Einstellungspunkte In diesem Abschnitt werden die Punkte erklärt, die mit den Netzwerkfunktionen eingestellt werden können. Sie können die Liste der Netzwerk-Einstellungen drucken und die aktuellen Netzwerk-Einstellungen durch Drücken der -Taste und Auswählen von [Berichte]>[System]> [Netzwerkdaten] auf dem Bedienfeld überprüfen.
Netzwerk-Einstellungspunkte TCP/IP Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung IP Address Set IP Address Set IP Address Request Method IP Address Request Method Get IP address AUTOMATISCH IP Address IP Address IP-Adresse IP-Adresse IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx Stellt eine IP-Adresse ein. Subnet Mask Subnet Mask SUBNET MASK SUBNET MASK SUBNET MASK xxx.xxx.xxx.
Netzwerk-Einstellungspunkte NetWare Menüpunkt Webseite Print Mode Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in - - - Print Server Legt fest, wie die Maschine einzusetzen ist, als Druckserver oder als Ferndrucker. - - - NDS+Bindery Gibt den NetWare-Prioritätsmodus an. Communication TCP or IPX protocol - - - IPX Wählt das in NetWare zu verwendende IPX oder TCP/IP aus.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Print Server Names Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Print Sever Name #18 - - - (NULL) Beschreibung Gibt den Namen des Druckservers für den Zugriff mit bis zu 47 Zeichen an. Sie können bis zu 8 Server angeben.
Netzwerk-Einstellungspunkte Email-Sendeeinstellungen Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung SMTP Send SMTP Send - - - Aktivieren Gibt an, ob SMTP (Email) verwendet werden soll. SMTP Server SMTP Server Name - - - (NULL) Gibt den SMPT-Servernamen an. Geben Sie den Domainnamen oder die IP-Adresse ein.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung - - - AUS Legt fest, ob die Geräteanlagennummer in einer Alarm-Email aufgeführt werden soll. Attached Information Device Name Attached Info Device Name - - - AUS Legt fest, ob der Gerätename der Maschine in einer Alarm-Email aufgeführt werden soll.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung POP Password POP Server Password - - - (NULL) Stellt ein Passwort für den Zugriff auf den POP-Server ein. APOP Support Use APOP - - - Deaktivieren Gibt an, ob APOP verwendet werden soll. POP Port Number POP Port Number - - - 110 Gibt die Port-Nummer für den Zugriff auf den POP-Server an.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Consumable Error EVENT 1-5 - - - Immediate Legt fest, ob Sie über einen Fehler bezüglich Verbrauchsmaterialien benachrichtigt werden. Nur wirksam, wenn Benachrichtigung beim Auftreten ausgewählt wird.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Printing Paper Printing Warning Paper Warning PERIOD 15 - - - Deaktivieren Legt fest, ob Sie über eine Warnung bezüglich des Papiereinzugs benachrichtigt werden. Nur wirksam, wenn periodische Benachrichtigung festgelegt wird.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Interface Error EVENT 1-5 - - - 2H0M Legt fest, ob Sie über einen Fehler bezüglich der Schnittstelle benachrichtigt werden. Nur wirksam, wenn Benachrichtigung beim Auftreten ausgewählt wird.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Fax Error FAX Warning/ Error PERIOD 1-5 - - - Deaktivieren Legt fest, ob Sie über einen Fehler bezüglich der Faxfunktion benachrichtigt werden. Nur wirksam, wenn periodische Benachrichtigung festgelegt wird.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung New SNMP Read Community Read Community - - - public Stellt die Lesegemeinschaft für SNMPv1 mit bis zu 15 Zeichen ein. New SNMP Write Community Write Community - - - public Stellt die Schreibgemeinschaft für SNMPv1 mit bis zu 15 Zeichen ein.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung IPX IPX Trap Net/ Address - - - 00000000:000 000000000 Legt ein Fangstellenziel in IPX fest. Geben Sie den Wert in der Form "(Netzwerkadresse):(Netzknotenadre sse)" an. Sie können nur eine Adresse angeben.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung User Name 1-50 - - - - (NULL) Geben Sie einen Benutzernamen mit bis zu 63 Zeichen an, wenn Sie [BASIC] in [Authentifizierung] wählen. Password 1-50 - - - - (NULL) Geben Sie einen Benutzernamen mit bis zu 16 Zeichen an, wenn Sie [BASIC] in [Authentifizierung] wählen.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung - EAP retry - - - 3 Legt die Anzahl der wiederholten Versuche der IEEE802.1XAuthentifizierung fest. - EAP timeout - - - 40 Legt den Zeitüberschreitungswert beim Warten auf die Serverantwort während der IEE802.1XAuthentifizierung fest.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Method Authentication Method - - - Anonym Legt die Authentifizierungsmethode für den LDAP-Server fest. User ID Authentication User ID - - - (NULL) Stellt eine Benutzer-ID für den Zugriff auf den LDAP-Server ein.
Netzwerk-Einstellungspunkte Sicherheit Menüpunkt Webseite - Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung TCP/IP - - - Aktivieren Gibt an, ob TCP/IP verwendet werden soll. NetBEUI NetBEUI - - - Deaktivieren Gibt an, ob NetBEUI verwendet werden soll. NetBIOS over TCP NetBIOS over TCP - - - Aktivieren Legt fest, ob NetBIOS über TCP verwendet werden soll.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Change Network Password Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Password KennwortÄnderung KennwortÄnderung Kennwort ändern (die letzten sechs Ziffern der MACAdresse) Beschreibung Stellt ein neues AdministratorKennwort mit bis zu 15 Zeichen ein. Das Kennwort ist abhängig von Großund Kleinschreibung.
Netzwerk-Einstellungspunkte MAC-Adressfilterung Menüpunkt Webseite MAC Address Filtering Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung MAC Address Filtering - - - Deaktivieren Gibt an, ob MAC-Adressenfilterung verwendet werden soll. Diese Funktion wird zur Kontrolle des Zugriffs über MAC-Adressen verwendet.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Select Certificate Type - - - - Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats Common Name - - - - (IP-Adresse der Die IP-Adresse der Maschine wird Maschine) angegeben, wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat erstellen.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in Beschreibung Key PFS - - - - NOPFS Legt fest, ob Schlüssel-PFS (Perfect Forward Secrecy) verwendet werden soll. Key PFS DiffieHellman Group - - - - KEINER Gibt die durch Schlüssel-PFS verwendete Diffie-Hellman-Gruppe an.
Netzwerk-Einstellungspunkte Menüpunkt Webseite HUB Link Setting TCP ACK Konfiguration Netzwerkkartenswerkzeug/ Einrichtung Werkseinstellung TELNET NetzwerkEinstellung (Windows) (Mac OS X) Plug-in HUB Link Setting - Beschreibung - - - Auto Negotiation Legt die Geschwindigkeit und die Methode der Kommunikation zwischen dem Netzknoten und der Maschine fest. - - - Typ 1 Ändern Sie die Einstellung, wenn der Druck übermäßig viel Zeit beansprucht.
Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung über die Webseite (nur MB451w/MB471w) Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung über die Webseite (nur MB451w/MB471w) In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Einstellungen der kabellosen LAN-Verbindung die Netzwerkeinstellungen über die Webseite der Maschine ändern. Um auf die Webseite der Maschine zuzugreifen, muss Ihr Computer die folgenden Bedingungen erfüllen: TCP/IP ist aktiviert. Microsoft Internet Explorer 6.0 oder neuer, Safari 3.
Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung über die Webseite (nur MB451w/MB471w) g) Geben Sie das Zertifikat an, das von der Zertifizierungsstelle ausgegeben wurde; dies ist die Zertifizierungsstelle, von der der RADIUS-Server das Zertifikat bezogen hat. Es kann eine PEM-, DER- und PKCS#7-Datei importiert werden. 6 h) Klicken Sie auf [Send]. i) Wenn die Haupteinheit online ist, fahren Sie mit den "Kabellose LAN-Einstellungen" fort. Kabellose LAN-Einstellungen 1 Loggen Sie sich als Administrator ein.
Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung über die Webseite (nur MB451w/MB471w) b) Wählen Sie unter [Encryption type] den Verschlüsselungstypen (TKIP oder AES), die in der kabellosen AP eingestellt sind, mit der Sie sich verbinden möchten. Memo Der Standardwert ist "TKIP". Je nach dem Modell der kabellosen AP, wird TKIP/AES unterstützt. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung von AES.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Netzwerkeinstellungen über die Webseite der Maschine geändert werden. Um auf die Webseite der Maschine zuzugreifen, muss Ihr Computer die folgenden Bedingungen erfüllen: TCP/IP ist aktiviert. Microsoft Internet Explorer 6.0 oder neuer, Safari 3.0 oder neuer, oder Firefox 3.0 oder neuer ist installiert.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Aktivieren der Verschlüsselung 1 Führen Sie nach dem Erstellen eines Zertifikats die folgenden Schritte durch, um die Verschlüsselung zu aktivieren. Rufen Sie die Webseite der Maschine auf und melden Sie sich als Administrator an. 2 Wählen Sie [Admin-/Grundeinstellung]. Wenn Sie die Einstellungen über die Webseite ändern, um die Verschlüsselung zu aktivieren, wird die Kommunikation sofort verschlüsselt, nachdem die Änderung vorgenommen wurde.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite 12 Klicken Sie auf [Weiter]. Kommunikation mit IPSec verschlüsseln 13 Klicken Sie auf [Fertig stellen]. 14 Drucken Sie die Testseite, nachdem die Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und der Maschine verschlüsseln. Einstellen Ihrer Maschine als IPPDrucker (nur für Mac OS X) Die Kommunikation wird durch IPSec verschlüsselt. Wenn IPSec aktiviert ist, wird die Verschlüsselung auf alle Anwendungen, die IPProtokolle nutzen, angewendet.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite 5 und einen neuen Schlüssel erzeugen nach] ein. Klicken Sie auf [Senden]. Die Netzwerkkarte startet neu, um die neuen Einstellungen zu aktivieren. Hinweis Geben Sie denselben Wert an, wie für [Lifetime] in der Konfiguration "Phase 1 Proposal" in "Ihre Maschine konfigurieren" festgelegt ist. Geben Sie für diesen Schritt einen Wert in Minuten ein, obwohl [Lifetime] in Sekunden angegeben ist.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Fenster und klicken Sie anschließend auf [OK]. 26 Klicken Sie auf dem [IP- Filterbeschreibung und gespiegelte Eigenschaft]-Bildschirm auf [Nächster]. Hinweis Konfigurieren Sie die AH- und ESP-Einstellungen mit denselben Einstellungen, wie für den "Phase 2 Proposal" in "Ihre Maschine konfigurieren" S. 181. 27 Klicken Sie auf dem [Quelle des IPDatenverkehrs]-Bildschirm auf [Nächster].
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Zugriff mithilfe der IP-Adresse kontrollieren (IP-Filterung) Mithilfe der IP-Adresse können Sie den Zugriff auf die Maschine kontrollieren. Sie können einstellen, ob die Konfiguration oder das Drucken von der angegebenen IP-Adresse erlaubt werden soll. In der Werkseinstellung ist die IP-Filterung deaktiviert. Zugriffskontrolle mit der MACAdresse (MACAdressfilterung) Sie können den Zugriff auf die Maschine mit der MAC-Adresse kontrollieren.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Regulärer Alarm Fehler-Benachrichtigung über Email (Email-Alarm) 1 Sie können die Maschine so einstellen, dass sie eine Fehlerbenachrichtigungs-Email sendet, wenn ein Fehler auftritt. Sie können einstellen, wann Sie zu benachrichtigen sind: Rufen Sie die Webseite der Maschine auf und melden Sie sich als Administrator an. 2 Wählen Sie [Admin-/Grundeinstellung]. Auf periodischer Basis 3 Wählen Sie [Network Manager]> [E-Mail]>[Alert Settings].
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite 3 Klicken Sie auf [OK]. 4 Klicken Sie auf [View a summary of current configuration], um die aktuellen Einstellungen zu überprüfen, und klicken Sie danach auf [X], um das Fenster zu schließen. IPv6 verwenden Ihre Maschine unterstützt IPv6. Die Maschine bezieht die IPv6-Adresse automatisch. Sie können die IPv6-Adresse nicht manuell einstellen. Sie können die aktuellen Einstellungen von bis zu zwei Adressen auch im Hauptfenster überprüfen.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite IPv6 aktivieren 1 Rufen Sie die Webseite der Maschine auf und melden Sie sich als Administrator an. 2 Wählen Sie [Admin-/Grundeinstellung]. 3 Wählen Sie [Netzwerk]>[TCP/IP]. 4 Wählen Sie [Aktivieren] für [IP V6]. 5 Klicken Sie auf [Submit]. Die Netzwerkkarte startet neu, um die neuen Einstellungen zu aktivieren. Überprüfen der IPv6-Adresse 3 Wählen Sie [Network Manager]> [IEEE802.1X]. 4 Wählen Sie [Aktivieren] für [IEEE802.1X].
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite 8 Geben Sie den Dateinamen des Zertifikats ein. Nur eine PKCS#12-Datei kann importiert werden. 9 Geben Sie das Passwort des Zertifikats ein und klicken Sie dann auf [OK]. Konfigurieren des LDAPServers Verweis 10 Wählen Sie [Authenticate Server] und klicken Sie dann [Importieren]. Einzelheiten zum LDAP-Server und die Verschlüsselungseinstellung erfragen Sie bitte bei Ihrem Netzwerk-Administrator.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite Drucken ohne Druckertreiber (Direktdruck) Memo Wenn Sie [Digest-MD5] wählen, müssen Sie die DNS-Servereinstellung konfigurieren. Wenn Sie [Secure Protocol] wählen, müssen Sie die DNS-Server- und die SicherheitsprotokollServereinstellungen konfigurieren. 13 Wenn Sie nicht [Anonym] in Schritt 12 wählen, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für die Anmeldung auf dem LDAP-Server an.
Ändern der Netzwerkeinstellungen über die Webseite 3 Wählen Sie [Network Manager]> [E-Mail]>[Empfangseinstellung]. 4 Wählen Sie [POP3] und klicken Sie dann [To STEP2]. 5 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen in allen Einzelheiten festzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekten Einstellungen für Ihren Mailserver angeben. Wenn Sie APOP aktivieren, während Ihr Mailserver das APOP-Protokoll nicht unterstützt, werden die Emails möglicherweise nicht korrekt empfangen.
Sonstige Bedienabläufe Sonstige Bedienabläufe In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Netzwerkeinstellungen initialisiert werden und wie Sie Ihre Maschine und den Computer zum Verwenden von DHCP einrichten. Initialisieren der Netzwerkeinstellungen DHCP verwenden Sie können eine IP-Adresse vom DHCP-Server beziehen. Hinweis Dieser Vorgang initialisiert alle Netzwerkeinstellungen. Hinweis Sie müssen als Administrator autorisiert sein. 1 Drücken Sie die -Taste.
Sonstige Bedienabläufe 7 Klicken Sie auf [Schließen], wenn die Installation beendet ist. 2 Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die Software-DVD-ROM ein. 8 Klicken Sie auf [Starten] und wählen Sie [Verwaltung]>[DHCP], um den [DHCP]-Assistenten aufzurufen. 3 Klicken Sie auf [Run setup.exe]. Wählen Sie aus der DHCP-Liste einen zu verwendenden Server. 4 Wählen Sie ein Modell und klicken Sie dann [Weiter].
9. Einstellungen der Datenspeicherfunktionen für die automatische Zustellung und Übertragung (nur für MB491/ ES4191 MFP/MB491+LP/ MPS4200mb/MPS4700mb) In diesem Kapitel wird erklärt, wie die Einstellungen der Datenspeicherfunktionen für die automatische Zustellung und Übertragung konfiguriert werden. Diese Maschine verfügt über die Datenspeicherfunktionen für die automatische Zustellung und Übertragung. Diese Funktionen können für Faxe, Internetfaxe und Emails genutzt werden.
Weiterleitung empfangener Daten als Digitaldaten (automatische Zustellung) Konfiguration für die automatische Zustellungsfunktion 5 Klicken Sie [SKIP(SKIP)]. 6 Wählen Sie [Übertragungseinstellungen (Transmission Settings)]. 7 Klicken Sie auf [Neu (New)] auf der [Automatische Lieferung einstellen (Automated Delivery Setup)]-Seite. Verweis Sie müssen die Servereinstellungen im Voraus konfigurieren.
Weiterleitung empfangener Daten als Digitaldaten (automatische Zustellung) 8 9 Geben Sie einen Namen Ihrer Wahl in [Automatische Lieferung (Automated Delivery)] ein. Wählen Sie [EIN (ON)] für [Automatische Lieferung (Automated Delivery)]. 11 Wählen Sie [AUS (OFF)] für [Drucken (Print)]. Wenn Sie [EIN] wählen, werden die empfangenen Daten ausgedruckt. 12 Konfigurieren Sie ein Email-Ziel. a) [Klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)] im [E-mail address]-Feld.
Weiterleitung empfangener Daten als Digitaldaten (automatische Zustellung) 13 Konfigurieren Sie ein NetzwerkordnerZiel. a) Klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)] im [Ordner]. b) Wählen Sie ein Ziel aus der [Profilliste (Profile List)] und klicken Sie dann auf [OK (OK)]. 14 Klicken Sie auf [Submit (Submit)].
Übertragungs- und Empfangsdaten speichern (Übertragungsdatenspeicherung) Übertragungs- und Empfangsdaten speichern (Übertragungsdatenspeicherung) In diesem Kapitel wird die Übertragungsdaten-Speicherfunktion erklärt und wie die Einstellungen dafür konfiguriert werden. Die Übertragungsdaten-Speicherfunktion speichert gesendete und empfangene Daten automatisch in einem festgelegten Netzwerkordner. Sie können nur einen Netzwerkordner festlegen.
Übertragungs- und Empfangsdaten speichern (Übertragungsdatenspeicherung) 5 Klicken Sie [SKIP (SKIP)]. 9 Wählen Sie [EIN (ON)] aus 10 Klicken Sie auf [Select Profile List (Select Profile List)]. 11 Wählen Sie ein Ziel aus der [Profilliste 6 (Profile List)] und klicken Sie dann auf [OK (OK)]. Wählen Sie [Übertragungseinstellungen (Transmission Settings)]. 12 Klicken Sie auf [Submit (Submit)]. 7 Wählen Sie [Übertragungseinstellungen (Transmission Settings)].
10.Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Elemente im Grenzbereich der Initialisierung, Löschung und Aktualisierung von Treibern und während des Ruhemodus erklärt. Initialisierung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine SD-Speicherkarte und ein Flash-Speicher initialisiert werden und wie die Geräte-Einstellungen auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Initialisierung Formatieren einer bestimmten Partition Initialisieren des FlashSpeichers Innerhalb der 3 Partitionen (PS, Common und PCL) der SD-Speicherkarte können Sie eine bestimmte Partition initialisieren. Der Flash-Speicher beinhaltet gespeicherte Email-Vorlagen usw. Nehmen Sie die folgenden Schritte vor, um den Flash-Speicher zu initialisieren.
Initialisierung Geräteeinstellungen zurücksetzen Sie können die bearbeiteten Einstellungen zurück auf Standard setzen. Hinweis Wenn sie die Geräteeinstellungen initialisieren, werden folgende Daten gelöscht: - Gespeicherte Dokumente auf dem F-Code-Bulletinbord - Faxaufträge, die nicht gesendet wurden - Empfangene Faxaufträge in der F-Code-Elternbox. - Registrierte Auftragsmakros - Anrufberichte - Email-Berichte 1 Drücken Sie die -Taste.
Löschen oder Aktualisieren der Treiber Löschen oder Aktualisieren der Treiber Dieser Teil beschreibt, wie Sie benutzte Treiber löschen oder aktualisieren. Hinweis Der Vorgang und die Darstellung können abhängig vom benutzten Druckertreiber und der Version von Windows oder Mac OS X abweichen. werden soll. Wählen Sie die Entfernung des Treibers und das Treiberpakets und klicken Sie dann auf [OK]. Löschen eines Drucker- oder Faxtreibers Wenn eine Bestätigungsnachricht erscheint, klicken Sie [Ja].
Löschen oder Aktualisieren der Treiber 7 Überprüfen Sie den Modellnamen, der deinstalliert werden soll, und klicken Sie auf [OK]. 8 Geben Sie das Administratorpasswort ein und klicken Sie auf [OK]. 9 Entfernen Sie die Software-DVD-ROM aus dem Computer. Für Mac OS X 10.4.0-10.4.11 1 2 3 4 5 3 Klicken Sie [Info] auf dem [Einrichten]-Reiter. Wählen Sie bei einem PS-Treiber den [Druckoptionen]-Reiter und klicken Sie auf [über]. 4 Überprüfen Sie die Versionsinformation und klicken Sie dann [OK].
Löschen oder Aktualisieren der Treiber MB491+LP, MPS4700mb) und klicken Sie auf [Uninstall]. Wenn das [User Account Control]-Dialogfeld - USB-Verbindung: OKI MB4x1+LP_MPS47x USB Driver.ds erscheint, Klicken Sie [Ja]. 3 Schließen Sie das [TWAIN Data Sources]-Dialogfeld. 3 Wenn eine Bestätigungsnachricht erscheint, klicken Sie [Ja]. 4 Wählen Sie [Library]>[Image Capture]>[Devices] von der Festplatte. 4 Klicken Sie [Fertig stellen] auf dem [Uninstallation Complete]-Bildschirm.
Löschen oder Aktualisieren der Treiber 6 Installieren Sie einen neuen Scannertreiber. Verweis Für Details zur Installation eines Treibers, siehe Grundlagen-Benutzerhandbuch. Für Mac OS X 1 Installieren Sie den Scannertreiber. Verweis "Löschen eines Scannertreibers" S. 203 2 Installieren Sie einen neuen Scannertreiber. Verweis Für Details zur Installation eines Treibers, siehe Grundlagen-Benutzerhandbuch.
11.Anhang Dieses Kapitel erklärt die Druckauftragsbuchführung. Über den Gebrauch der Druckauftragsbuchführung Beim Gebrauch der Druckauftragsbuchführung können Sie das Protokoll des Geräts einsehen. Memo Die folgende Erläuterung ist für unterschiedliche Versionen der Druckauftragsbuchführung verschieden. Hinweis Wenn Druckauftragsbuchführung im Gerät enthalten ist, wird ein Konfigurationsbericht gedruckt bei "Druckauftragsbuchführung: EIN".
Index Index A C Echtzeitübertragung........ 20 Abbrechen eines Faxauftrags ............................. 36 Computer-Schriftarten .....79 Einen Faxtreiber löschen ............................202 Absender-Adresse ........... 40 CSV-Datei ......................37 Absendername ............... 17 D ActKey .......................... 50 Dateiformat ....................43 Admin-/Grundeinstellung ............................. 84 Dateiname .....................42 Einfacher Modus .............
Index I ID-Kartenkopie ............... 12 ID-Prüfungsübertragung ............................. 28 IEEE802.1X.... 167, 176, 187 Initialisieren der Netzwerkeinstellungen ........................... 191 Initialisieren des FlashSpeichers.............. 200 Manuelle Wahlwiederholung .............................20 Manueller Druck ..............57 MDN ..............................54 Mehrfachziel ...................22 Mehrzweckfach (MP-Fach) .............................57 N R Rand.............................
Index T TCP/IP......................... 155 Telefonbuch ........ 34, 36, 90 Telefonprioritätsmodus ........................... 102 TELNET........................ 149 Text .............................. 41 Titel .............................. 83 Toner sparen .................. 73 TWAIN-Treiber ............... 46 Tx-Zeit einstellen ............ 22 U Windows Rally .............. 167 WPA Pre-shared Key ...... 115 WPA Verschlüsselungstyp ........................... 115 WPA2-EAP ....................
Index Oki Data Corporation 4-11-22 Shibaura, Minato-ku,Tokyo 108-8551, Japan www.okiprintingsolutions.