Operation Manual

Sonstige Störungen
-189-
Fehlersuche
7
Probleme beim Einzug
Memo
Sollte die folgende Information Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Symptom Zu überprüfender Punkt Abhilfe Referenz
Das Dokument wird nicht
aus dem Gerät
ausgeworfen.
Das Dokument hat einen Stau
verursacht.
Entfernen Sie das Dokument und
legen Sie es erneut ein.
S. 152
Das Dokument staut
häufig.
Das Dokument ist nicht geeignet
für das Gerät.
Verwenden Sie ein geeignetes
Dokument.
S. 41
Die Dokumentenführungen sind
nicht richtig eingestellt.
Passen Sie die
Dokumentenführungen an das
Dokument an.
S. 41
Es befindet sich ein Blatt Papier im
ADF.
Öffnen Sie die
Dokumentenabdeckung und
entfernen Sie das Papier.
S. 152
Die Rollen im ADF sind nicht
sauber.
Reinigen Sie die Rollen im ADF. S. 200
Es kommt häufig zum
Papierstau.
Mehrere Seiten werden
gleichzeitig eingezogen.
Das Papier wird im
Winkel eingezogen.
Das Gerät steht schief.
Platzieren Sie das Gerät auf eine
gerade Fläche.
-
Das Papier ist zu leicht oder zu
schwer.
Verwenden Sie das angemessene
Papier für das Gerät.
S. 32
Das Papier ist feucht und statisch
aufgeladen.
Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert
wurde.
S. 34
Das Papier ist faltig, wellig oder
geknickt.
Verwenden Sie das geeignete Papier für
das Gerät.
Richten Sie das geknickte Papier.
S. 32
Etwas wurde bereits auf der
Rückseite des Papiers gedruckt.
Sie können für Fach 1 und Fach 2
kein Papier verwenden, das
bedruckt ist.
Legen Sie es zum Drucken in das
Universalfach oder in den
manuellen Einzug.
S. 37
Die Kanten des Papiers sind nicht
gleichmäßig.
Fächern Sie das Papier und glätten
Sie die Ränder.
S. 35
Es befindet sich nur eine Seite im
Fach.
Legen Sie mehrere Seiten in das
Fach.
S. 35
Sie haben neues Papier zum
bereits im Fach vorhandenen
hinzugefügt.
Entfernen Sie bereits vorhandenes
Papier, stapeln Sie es auf das neue
Papier, glätten Sie die Kanten und
legen Sie es mit dem alten Papier
oben liegend ein.
S. 35
Das Papier ist schräg eingelegt. Passen Sie die
Papierbreitenführung und den
Stopper bei Fach 1 und Fach 2 dem
Papier an.
Passen Sie die
Papierbreitenführung beim
Universalfach und dem manuellen
Einzug dem Papier an.
S. 35
Umschläge sind nicht korrekt
eingelegt.
Legen Sie Umschläge korrekt ein. S. 37
Papier, Umschläge oder Etiketten,
deren Papierstärke zwischen 123 und
163 g/m
2
beträgt, werden in Fach 1
und Fach 2 gelegt.
Legen Sie Papier, Umschläge oder
Etiketten, deren Gewicht zwischen
1
23 und
1
63 g/m
2
beträgt, in das
Universalfach (MB451/MB451w/
MB471/MB471w/MB491/MB491+/
MB491+LP/ES4191 MFP/
MPS4200mb/MPS4700mb) oder in
den manuellen Einzug (MB441/
MB461/MB461+LP/ES4161 MFP)
ein.
S. 37
S. 40