Operation Manual

Aufstellen Ihres Geräts
-20-
15 Setzen Sie die Bildtrommel wieder in den
Drucker ein: senken Sie sie in den
Drucker und setzen Sie dabei die
Aufhänger (1) an jedem Ende in ihre
Schlitze in den Seiten der Drucker-
Aussparungen (2).
16 Schieben Sie den Hebel in die
abgebildete Richtung.
Hinweis
Der Pfeil am Hebel sollte mit dem Pfeil an der
Bildtrommel ausgerichtet sein.
Wenn die Tonerkartusche nicht vollständig befestigt
ist, kann eine Verminderung der Druckqualität
auftreten.
17 Schließen Sie die obere Abdeckung.
18 Schließen Sie die Scanner-Einheit.
Verweis
Informationen, wie Papier in das Gerät eingelegt wird,
finden Sie unter "Papier einlegen" S. 35.
Das Gerät ein- und ausschalten
Bedingungen der Stromversorgung
Die Stromversorgung muss die folgenden
Bedingungen erfüllen:
Hinweis
Falls die Stromversorgung instabil ist, verwenden Sie einen
Spannungsregler.
Der maximale Stromverbrauch dieses Geräts beträgt
950 W. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
ausreicht, um dieses Gerät zu betreiben.
Wir garantieren den Betrieb nicht, wo eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder ein
Inverter verwendet wird. Verwenden Sie keine
unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bzw. keinen
Inverter.
1
1
2
2
Elektrizität: 110 - 127 V
Wechselstrom
(Bereich 99 - 140 V
Wechselstrom)
220 - 240 V
Wechselstrom
(Bereich 198 - 264 V
Wechselstrom)
Frequenz: 50/60 Hz ± 2%
Es besteht die Gefahr
eines Stromschlags und/
oder kann zu einem
Brand führen.
Schalten Sie nach dem Anschließen eines
Netzkabels und eines Erdungskabels und nach der
Entladung den Stromversorgungsschalter AUS und
führen Sie Folgendes durch.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Erdungskabel an
den Masseanschluss zur ausschließlichen
Verwendung anschließen.
Schließen Sie das Kabel bitte unter keinen
Umständen an die Erdung einer Wasserleitung,
Gasleitung, Telefonleitung und eines Blitzableiters
an.
Stellen Sie sicher, dass Sie an den
Erdungsanschluss anschließen, bevor Sie das
Netzkabel mit der Netzsteckdose verbinden.
Halten Sie beim Herausziehen und Einstecken
eines Netzkabels stets den Netzstecker fest.
Stecken Sie den Netzstecker sicher in die
Wandsteckdose ein.
Ziehen/stecken Sie den Netzstecker nie mit nassen
Händen heraus/ein.
WARNUNG