Operation Manual
Druckeinstellungen unter Windows > 84
4. Unter Zweiseitendruck können Sie Automatisch oder Manuell auswählen. Beim
manuellen Zweiseitendruck können Sie festlegen, ob die Blätter können entweder
nur auf einer oder auf beiden Seiten bedruckt werden (Duplex-Druck). Der Drucker
unterstützt den manuellen Duplex-Druck, bei dem Sie das Papier zweimal durch den
Drucker führen. Weitere Informationen finden Sie unter „Duplexdruck“ auf Seite 91.
Die Schaltfläche „Duplex-Hilfe“ bietet eine Anleitung zum manuellen Duplex-Druck.
5. Wenn Sie zuvor Druckeinstellungen geändert und zusammen gespeichert haben,
können Sie die gespeicherten Einstellungen abrufen, so dass Sie sie nicht jedes Mal
wieder einzeln vornehmen müssen, wenn Sie sie benötigen.
6. Die Standardeinstellungen lassen sich mit einer Bildschirmschaltfläche
wiederherstellen.
Registerkarte „Auftragsoptionen“
1. Die Ausgabeauflösung der gedruckten Seiten wird wie folgt eingestellt:
> Die Einstellung „ProQ1200“ für das Modell MB460 druckt mit 600 x 2.400 dpi. Sie
belegt am meisten Druckerspeicher und dauert am längsten beim Drucken. Die
gedruckten Seiten können zur Anpassung an größeres oder kleineres Papier
skaliert werden. Diese Option empfiehlt sich zum Drucken von Fotos.
> Die Einstellung „Hohe Qualität“ druckt mit 1.200 x 600 dpi für das Modell MB460
und 1.200 x 1.200 dpi für die Modelle MB470 und MB480 und eignet sich am
besten für Vektorobjekte wie Grafiken und Text.
> Die Einstellung Normal druckt mit 600 x 600 dpi und eignet sich für die meisten
Druckaufträge.
> Die Einstellung „Entwurf“ druckt mit 300 x 300 dpi und ist für Entwürfe geeignet,
die vorwiegend Text enthalten. Sie können die Option „Toner sparen“ wählen, um
bei bestimmten Druckaufträgen Toner zu sparen.
2. Die Seitenausrichtung kann auf „Hochformat“ (Senkrecht) oder auf „Querformat“
(Waagerecht) gesetzt werden. Beide Ansichten können um 180 Grad gedreht
werden.
3. Sie können einen Wasserzeichentext hinter dem eigentlichen Druckbild drucken.
Diese Funktion ist praktisch, um Dokumente z. B. als Entwurf oder als vertraulich zu
kennzeichnen.
1
2
3
4
5
6
7