Operation Manual
Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung über die Webseite (nur MB451w/MB471w)
-176-
Konfiguration der kabellosen LAN-Verbindung
über die Webseite (nur MB451w/MB471w)
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Einstellungen der kabellosen LAN-Verbindung die
Netzwerkeinstellungen über die Webseite der Maschine ändern.
Um auf die Webseite der Maschine zuzugreifen, muss Ihr Computer die folgenden Bedingungen erfüllen:
TCP/IP ist aktiviert.
Microsoft Internet Explorer 6.0 oder neuer, Safari 3.0 oder neuer, oder Firefox 3.0 oder neuer ist installiert.
Memo
Sorgen Sie dafür, dass die Sicherheitseinstellung des Webbrowsers auf eine mittlere Stufe eingestellt ist oder dass Cookies
erlaubt sind.
Um das [Admin Setup]-Menü zu öffnen, müssen Sie sich als Administrator anmelden. Das werksseitig eingestellte
Standardpasswort ist "aaaaaa".
Verweis
Einige der folgenden Einstellungen können in anderen Dienstprogrammen durchgeführt werden. Weitere Details finden Sie
unter "Netzwerk-Einstellungspunkte" S. 154.
Um die Konfiguration online vorzunehmen, müssen Sie die Einstellungen für die Kabel- oder kabellose
Netzwerkverbindung abschließen.
Hinweis
Wenn WPA-EAP oder WPA2-EAP als Sicherheitsmethode eingestellt ist, müssen die Einstellungen des [IEEE802.1x]-Menüs vorher
vorgenommen werden.
IEEE802.1X-Einstellungen
1 Rufen Sie die Webseite der Maschine auf
und melden Sie sich als Administrator
an.
Der Nutzername ist "root" und das
Standardpasswort "aaaaaa".
2 Klicken Sie auf die Registrierkarte
[IEEE802.1X].
EAP-TLS verwenden:
a) Wählen Sie [Disable] für [IEEE802.1X].
b) Wählen Sie [EAP-TLS] für den [EAP
Type].
c) Geben Sie unter [EAP User] einen
Nutzernamen ein.
d) Wählen Sie [Do not use SSL/TLS
Certificate for EAP authentication] und
klicken Sie anschließend auf [Import].
e) Geben Sie den Dateinamen des Zertifikats
ein.
Nur eine PKCS#12-Datei kann importiert
werden.
f) Geben Sie das Passwort des Zertifikats ein
und klicken Sie dann auf [OK].
g) Wählen Sie [Authenticate Server] und
klicken Sie anschließend auf [Import].
h) Geben Sie den Dateinamen des CA-
Zertifikats ein und klicken Sie dann auf
[OK].
i) Geben Sie das Zertifikat an, das von der
Zertifizierungsstelle ausgegeben wurde;
dies ist die Zertifizierungsstelle, von der
der RADIUS-Server das Zertifikat bezogen
hat. Es kann eine PEM-, DER- und
PKCS#7-Datei importiert werden.
j) Klicken Sie auf [Send].
k) Wenn die Haupteinheit online ist, fahren
Sie mit den "Kabellose LAN-Einstellungen"
fort.
Hinweis
Wenn [WPA-EAP] oder [WPA2-EAP] als
Sicherheitsverfahren festgelegt wurde und [EAP-TLS]
als [EAP Type] ausgewählt ist, steht die Option [Not
authenticate Server] nicht zur Verfügung.
PEAP verwenden:
a) Wählen Sie [Disable] für [IEEE802.1X].
b) Wählen Sie [PEAP] für den [EAP Type].
c) Geben Sie unter [EAP User] einen
Nutzernamen ein.
d) Geben Sie unter [EAP Password] das
Passwort ein.
e) Wählen Sie [Authenticate Server] und
klicken Sie anschließend auf [Import].
f) Geben Sie den Dateinamen des CA-
Zertifikats ein und klicken Sie dann auf
[OK].