Operation Manual

Praktische Bedienvorgänge für das Drucken über einen Computer
-62-
Bedienfeldmenü.
Im Falle des PCL-Druckertreibers: Wählen
Sie [Einrichten] aus dem Bedienfeldmenü.
5 Im Falle des PS-Druckertreibers:
Markieren Sie [Alle] und wählen Sie
dann [Multi-Purpose Tray].
Im Falle des PCL-Druckertreibers:
Markieren Sie [Papierzufuhr] und
wählen Sie dann [Mehrzweck-Einzug].
6 Konfigurieren Sie, falls nötig, weitere
Einstellungen und starten Sie dann den
Druck.
Memo
Öffnen Sie die erweiterten Menüeinstellungen durch
Drücken der [Show Details]-Schaltfläche bei Mac OS X
10.7 bis 10.8 oder durch Klicken auf das Dreieckssymbol
an der Seite des [Drucker]-Menüs bei Mac OS X 10.5 bis
10.6.
Bedrucken benutzerdefinierter
Papiergrößen
Sie können eine benutzerdefinierte Papiergröße
im Druckertreiber registrieren, so dass Sie nicht-
genormtes Papier, wie beispielsweise Banner,
bedrucken können.
Einstellbarer Bereich benutzerdefinierter Größe
Breite: 86 bis 216 mm
Länge: 140 bis 1.321 mm
Die einziehbare Papiergröße unterscheidet sich je
nach Fach.
Hinweis
Geben Sie eine Papiergröße ein und legen Sie das Papier
im Hochformat ein.
Diese Funktion ist möglicherweise bei manchen
Anwendungen nicht verfügbar.
Wenn die Papierlänge 356 mm überschreitet, garantieren
wir nicht die Druckqualität.
Stützen Sie das Papier mit der Hand ab, wenn es so lang
ist, dass es über die Papierablagen des MP-Fachs
hinausragt.
Wenn Sie Fach 1 oder Fach 2 verwenden, wählen Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)>-Taste auf dem Bedienfeld>
[Papiereinstellung]>[Fach 1] oder [Fach 2]>
[Papiergrösse]>[Benutz.def], bevor Sie die folgenden
Schritte durchführen.
Wenn das Bild nicht korrekt auf großformatiges Papier im
PS-Druckertreiber gedruckt wird, kann es möglicherweise
durch Auswahl von [Standard (600x600dpi)] für
[Druckqualität] korrekt gedruckt werden.
Die Verwendung von Papier, dessen Breite unter 100 mm
liegt, ist nicht zu empfehlen, da es Papierstaus
verursachen kann.
Verweis
Einzelheiten zu den Papierformaten, die in jedem Fach
eingezogen werden können und die für den Duplexdruck
verwendet oder für benutzerdefinierte Papiergrößen
registriert werden können, finden Sie im Grundlagen-
Benutzerhandbuch.
Das [Automatischer Kassettenwechsel]-
Kontrollkästchen ist standardmäßig markiert. Wenn
während des Druckens kein Papier mehr im Fach
vorhanden ist, lokalisiert die Maschine automatisch ein
anderes Fach und beginnt, das Papier aus diesem Fach
einzuziehen. Heben Sie die Markierung des
[Automatischer Kassettenwechsel]-Kontrollkästchens
auf, wenn Sie benutzerdefiniertes Papier nur aus einem
bestimmten Fach zuführen möchten. Informationen zum
automatischen Fachwechsel finden Sie unter
"Automatischer Fach-Wechsel" S. 71.
Für Windows PCL-Druckertreiber
1
Klicken Sie [Starten] und wählen Sie
[Geräte und Drucker].
2 Rechtsklicken Sie auf das OKI MB491-
Symbol und wählen Sie
[Druckeinstellungen]>[OKI
MB491(PCL)].
3 Klicken Sie auf dem [Einrichten]-Reiter
auf [Papiereinzugsoptionen...].
4 Klicken Sie auf [Benutzerdefiniertes
Format].
5 Geben Sie einen Namen und die Maße
ein.
a) Geben Sie in das [Name]-Feld einen
Namen für das neue Format ein.
b) Geben Sie dessen Maße in die [
Breite]-
und [
Länge]-Felder ein.
6 Klicken Sie auf [Hinzufügen], um das
benutzerdefinierte Papierformat in der
Liste zu speichern, und klicken Sie dann
auf [OK].
Sie können bis zu 32 benutzerdefinierte Formate
speichern.
7 Klicken Sie auf [OK], bis das [Printing
Preferences]-Dialogfeld geschlossen
ist.
8 Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken
möchten.
9 Wählen Sie das registrierte Papierformat
und starten Sie dann den Druck im
Druckdialog.
Verweis
Informationen, wie Sie Papier im Druckertreiber festlegen,
finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.