Operation Manual

Scannen mit dem Multifunktionsgerät6-24
6 Geben Sie den zu speichernden Namen über den Tastenblock ein und
drücken Sie dann ENTER.
" Weitere Informationen zur Eingabe/Bearbeitung von Text finden
Sie im Abschnitt “Text eingeben” auf Seite A-6.
" Es können maximal 20 Zeichen eingegeben werden.
7 Geben Sie die E-Mail-Adresse über den numerischen Tastenblock ein
und drücken Sie dann ENTER.
Die Einstellungen werden gespeichert und es erscheint wieder das Menü
Einstellung Wahl.
" Es können maximal 64 Zeichen eingegeben werden.
Kurzwahlziele speichern (LDAP-Suche)
E-Mail-Adressen können mithilfe auf dem LDAP-Server befindlicher Daten
als Kurzwahlziele gespeichert werden. Insgesamt können maximal 250 Kurz-
wahlziele gespeichert werden.
" Um eine Verbindung zu einem LDAP-Server herzustellen, müssen Sie
Einstellungen für den Parameter
LDAP-Einstellung vornehmen.
" Für die Speicherung von FTP- oder SMB-Adressen als Kurzwahlziele
können die Bedienfeldtasten des Multifunktionsgeräts nicht verwendet
werden. Diese Adressen können mit dem Setup Utility registriert wer-
den.
" Die Kurzwahlzielnummern 221 bis 250 sind für die Registrierung von
FTP-Adressen und der SMB-Adresse über das Setup-Dienstpro-
gramm reserviert.
1 Drücken Sie in der Hauptanzeige (Scanmodus) die Taste oder , bis
Einstellungen erscheint, und betätigen Sie die ENTER-Taste.
2 Drücken Sie oder , um Einstellung Wahl zu wählen, und betäti-
gen Sie dann die E
NTER-Taste.
3 Drücken Sie oder , um Kurzwahl zu wählen, und drücken Sie dann
die E
NTER-Taste.
4 Geben Sie über den numerischen Tastenblock die Nummer (zwischen 1
und 220) des gewünschten Kurzwahlziels ein und betätigen Sie dann die
E
NTER-Taste.
5 Drücken Sie oder , bis LDAP-Suche erscheint, und betätigen Sie
dann die ENTER-Taste.
" Ist kein LDAP-Server spezifiziert, erscheint LDAP-Suche nicht.