Operation Manual
Papierstaus vermeiden9-4
Papierstaus vermeiden
Stellen Sie sicher, dass ...
das Druckmaterial den Gerätespezifikationen entspricht.
das Druckmaterial glatt ist, insbesondere an der Vorderkante.
das Multifunktionsgerät auf einer stabilen, flachen und ebenen Unterlage
steht.
Sie das Druckmaterial an einem trockenen Ort lagern, wo es keiner Feuch-
tigkeit ausgesetzt ist.
die Papierführungen in Behälter 1nach Einlegen des Druckmaterials stets
korrekt auf das verarbeitete Material eingestellt sind. (Eine nicht ordnungs-
gemäß eingestellte Führung kann schlechte Druckqualität, Papierstaus oder
Beschädigungen des Geräts verursachen.)
das Druckmaterial mit der zu bedruckenden Seite nach oben in dem Papier-
behälter liegt. (Bei vielen Papiersorten gibt ein Pfeil auf der Papierverpa-
ckung an, welche Seite bedruckt werden soll.)
Vermeiden Sie ...
Druckmaterial, das geknickt, zerknittert oder übermäßig gewellt ist.
Doppeleinzug (Nehmen Sie das Druckmaterial aus dem Papierbehälter und
fächern Sie die Blätter auf – möglicherweise haften die Blätter zusammen.)
das gleichzeitige Einlegen unterschiedlicher Druckmaterialarten bzw. Druck-
materialien mit unterschiedlichem Format oder Gewicht.
das Überladen der Papierbehälter.
ein Überfüllen des Ausgabefachs (Das Ausgabefach fasst 100 Blatt –
Papierstaus können auftreten, wenn Sie das Ausgabefach nicht rechtzeitig
leeren und sich darin mehr als 100 Blatt befinden.)