Operation Manual

MFP – Überblick > 13
R
ÜCKANSICHT
Dargestellt sind das Anschlussfeld und das rückwärtige Ausgabefach.
Wenn das rückwärtige Papierausgabefach heruntergeklappt ist, tritt das Papier auf der
Rückseite des Druckers aus und wird mit der Druckseite nach oben gestapelt. Dieses
Ausgabefach wird hauptsächlich für schwere Druckmedien verwendet. Bei Verwendung in
Verbindung mit dem Mehrzweck-Eeinzug wird das Papier fast gerade durch den Drucker
transportiert. Das Papier wird dann im Transportweg nicht mehr gebogen, so dass Medien
bis zu 203 g/m² transportiert werden können.
B
EDIENFELD
1. USB-Anschluss 5. Netzkabelbuchse (IEC CE22)
2. LAN-Anschluss 6. Netzschalter
3. MC360: Anschluss für das Telefonhandset 7. Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
4. MC360: Telefonleitungsanschluss 8. Rückwärtiges Papierausgabefach (geschlossen)
1. Tastenfeld Eingabe von Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie von Symbolen in
der Eingabezeile. Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Umschalten
zwischen Zeichen“ auf Seite 16.
2. Taste LINKS Beim Moduswechsel:
Die Anzeige wechselt ausgehend vom Standbybildschirm zurück zum
Funktionsauswahl-Bildschirm oder zum Bildschirm für die Auswahl von
Scan-Unterfunktionen.
Bei der Einstellung:
Der Wert der Baumstruktur wird erhöht.
LAN
TEST
TEL
LINE
12 3 546
7
8
1
2
3
4
5
6 8b
9
8a
Done
abcd@d
a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z
7