Operation Manual

Einlegen von papier > 35
> Ziehen Sie die Papierkassette nicht während des Druckvorgangs heraus (außer wie
unten für die zweite Kassette beschrieben).
HINWEIS
> Wenn der Drucker über zwei Papierkassetten verfügt und aus der ersten
(o
beren) Kassette gedruckt wird, können Sie die zweite (untere) Kassette
während des Druckvorgangs herausziehen, um Papier einzulegen. Wenn
Sie jedoch aus der zweiten (unteren) Kassette drucken, ziehen Sie nicht
die erste (obere) Kassette heraus. Ansonsten verursachen Sie einen
Papierstau.
> Zu
m Drucken mit Schrift nach unten muss das rückwärtige Ausgabefach
(a) ge
schlossen sein (das Papier wird oben auf dem Drucker ausgegeben).
Die Kapazität beträgt, abhängig vom Papiergewicht, etwa 150 Blatt.
> Zum Drucken mit Schrift nach oben müssen das rückwärtige Ausgabefach
(a) ge
öffnet und die Papierstütze (b) herausgezogen sein. Das Papier wird
in der umgekehrten Reihenfolge des Drucks abgelegt. Die Kapazität des
Ausgabefachs beträgt, abhängig vom Papiergewicht, etwa 100 Blatt.
> Ve
rwenden Sie für schweres Papier (Karteikarten usw.) stets das
rückwärt
ige Ausgabefach.
ACHTUNG!
Während des Druckens darf die rückwärtige Papierausgabe nicht
geöffnet oder geschlossen werden, weil dadurch ein Papierstau
verursacht werden kann.
b
a