Operation Manual
Scannen > 70
Dokumenttyp
(For
tsetzung)
Kontrast -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3 Kontrasteinstellung
Hoch: Helligkeit vergrößern
Low: Helligkeit verringern
Farbton -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3 R/G-Ausgleich-Einstellung.
Low: Rot erhöhen.
Hoch: Grün erhöhen.
Sättigung -3, -2, -1, 0, +1,
+2, +3 Sättigungseinstellung
Hoch: Bildschärfe erhöhen.
Low: Farbton reduzieren
RGB Rot: -3, -2, -1, 0, +1,
+2
, +3
Grün: -3, -2, -1, 0, +1,
+2
, +3
Blau: -3, -2, -1, 0, +1,
+2
, +3
Stellen Sie den RGB-Kontrast ein.
Ver
wenden Sie die Pfeiltasten, um die
Werte zu erhöhen oder zu verringern
oder zur nächsten Farbeinstellung zu
gelangen.
Dateiname Benutzerdefiniert Geben Sie den entsprechenden
D
ate
inamen mithilfe der Bildschirm-
Tastatur ein.
Scan fortsetzen EIN, AU
S Hie
rmit können Sie das Scannen
fortsetzen und weitere Dokumente
scannen. Sie können einen einzelnen
Scanauftrag aus mehreren Einzelblättern
oder Originalen einrichten. Einzelheiten
dazu finden Sie unter „Modus „Scan
fortsetzen““ auf Seite 116.
Graustufe EIN, AU
S Wä
hlen Sie EIN, um Graustufen zu
drucken.
Dateiformat Farbe:
Einzel-PDF, Mehrfach-PDF, Einzel-HC-PDF,
M
eh
rfach-HC-PDF, Mehrfach-PDF/A, Single-
TIFF, Mehrfach-TIFF, JPEG, XPS
S/W (Grauwerte):
Einzel-PDF, Mehrfach-PDF, Einzel-HC-PDF,
M
eh
rfach-HC-PDF, Mehrfach-PDF/A, Single-
TIFF, Mehrfach-TIFF, JPEG, XPS
S/W (Binär):
Einzel-PDF, Mehrfach-PDF, Mehrfach-PDF/A,
E
in
zel-TIFF, Mehrfach-TIFF, XPS
Wählen Sie das Dateiformat aus.
Verschlüsseltes
PD
F
Nich
t
verschlüsseln
Verschlüsseln
Niedrig, Mittel, Hoch Wählen Sie die Verschlüsselungsstufe
aus.
Kompressionsgrad
Farbe,
Graustufe
Hoch, Mittel, Niedrig Wählen Sie die Kompressionsstufe aus.
Rand löschen EIN, AU
S Gebe
n Sie die Breiteneinstellungen mit
dem Tastenfeld ein.
Eingabebereich: 5 bis 50 mm
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG