Operation Manual

Table Of Contents
- 79 -
3. Basisfunktionen
Einlegen eines Dokuments
Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Dokument in dieses Gerät eingelegt werden kann.
Informationen zu Dokumenten, die eingelegt werden können
Einrichtung im ADF
Einrichten über das Dokumentenglas
Wo ein Dokument eingelegt werden kann
Legen Sie zum Kopieren, Scannen oder Faxen das Dokument in den ADF oder
auf das Dokumentenglas.
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Dokumentenglas
Der Duplex-Scan kann für A6-Dokumente nicht angewendet werden.
Für Dokumente, bei denen Kleber, Tinte oder Korrektionsflüssigkeit verwendet wurde, prüfen Sie bitte, dass diese vor
dem Einlegen komplett ausgetrocknet sind.
Informationen zu Dokumenten, die nicht in den ADF eingelegt werden
können
Folgende Dokumente können nicht in das ADF eingelegt werden. Legen Sie das
Dokument auf das Dokumentenglas.
Dokumente mit löchern oder Rissen
Geknickte oder beschädigte Dokumente
Dokumente mit Falten oder extrem wellige oder gerollte Dokumente
Feuchte Dokumente
Dokumente, die durch statische Aufladung zusammenkleben
Kohlebeschichtete Dokumente
Tücher, Metallbleche, Overheadfolien
Getackerte, geklammerte, geklebte Dokumente oder Dokumente mit Haftnotizen
Dokumente, die miteinander verklebt sind, oder Dokumente mit Leim
Glänzende Dokumente
Informationen zu Dokumenten, die eingelegt werden können
Scanbares Format
A4, A5, A6, B5, B6, Letter, Legal 13/13,5/14, Executive, Statement, 8,5 SQ, Folio
Papierkapazität
50 Blatt (80 g/m
2
) oder maximale Höhe von 5 mm (0,2 Zoll)
Papiergewicht
60 bis 105 g/m
2
(16 bis 28 lb)
Scanbares Format
A4, A5, A6, B5, B6, Letter, Executive, Statement, 8,5 SQ
Dokumentenstärke
Bis zu 20 mm