MC573/ ES5473 MFP Erweitertes Handbuch
Über dieses Handbuch Über Beschreibungen Dieser Abschnitt beschreibt die in diesem Handbuch verwendeten Markierungen, Symbole, Abkürzungen und Abbildungen. Dieses Handbuch beschreibt, wie von mobilen Endgeräten gedruckt wird und wie der OKI Multifunktionsdrucker in unterschiedlicher Weise verwendet wird. Über Markierungen Es werden auch erweiterte Funktionen beschrieben, wie z.B. Dieses Handbuch verwendet die folgenden Markierungen. Sicherheitseinstellungen und Farbanpassung.
Inhaltsverzeichnis Auswahl des Dokumententyps (Dokumententyp) ...................................................................................... 49 Spezifizieren der Scanauflösung (Auflösung) ............................................................................................ 50 Klares kopieren eines Dokuments mit einem farbigen Hintergrund (Hintergrund entfernen) ..................... 51 1 Basisfunktionen .......................................................................................
Ziel für An Computer scannen hinzufügen ...............................................................................................104 Fotos verbessern ..................................................................................................................................... 150 Ziel für An Computer scannen löschen ....................................................................................................104 Drucken mit einer spezifizierten Auflösung ...............................
Überprüfung Übertragungsprotokolls .......................................................................................................196 Drucken eines Dokuments, welches in der Vertraulich-Box dieses Geräts empfangen wurde ................ 234 Ergebnisse zu Internet Fax empfangen ....................................................................................................196 Empfangen eines Dokuments, welches im Empfangs-Fcode-Bulletinfach per Fax empfangen wurde (FcodeAbruf) ................
Entfernen des Druckertreibers (Mac OS X) ..............................................................................................278 Schwarze oder weiße Punkte erscheinen ................................................................................................ 308 Entfernen des Scannertreibers (Mac OS X) .............................................................................................279 Der Durck erscheint schmutzig ...............................................................
Internet-Faxeinrichtung .............................................................................................................................342 Importieren der CA-Lizenzen des Proxy-Servers .................................................................................... 410 Scannereinrichtung ...................................................................................................................................343 Netzwerkbezogene Software .........................................
JOB MACRO (Webseite) ..........................................................................................................................454 Eine Gruppennummer registrieren (Konfigurationstool) .......................................................................... 502 Informationen zu Elementen, die festgelegt oder überprüft werden können ............................................455 Eine registrierte Faxnummer löschen (Konfigurationstool) .....................................................
1 Basisfunktionen Benutzerdefinierte Anpassung des Bedienfeldes Die Helligkeit des Bedienfelds einstellen Anpassen der Berührungsposition des Touch Panels Ausgabeziel einstellen Anpassung der Lautstärke Simultanbetrieb (Multitasking) Informationen der Maschine überprüfen Einfache Einrichtung One Touch Taste konfigurieren AUFTRAGSMAKRO In diesem Abschnitt werden grundlegende Funktionen des Geräts beschrieben.
1. Basisfunktionen Benutzerdefinierte Anpassung des Bedienfeldes Ein Symbol Home auf dem Startbildschirm platzieren Sie können Home-Symbole und Shortcut-Schaltflächen am Home-Bildschirm und für den oberen Bildschirm jede Funktion nach Belieben anpassen Sie können 16 Symbole registrieren.
1. Basisfunktionen Option 7 Beschreibung 1 Layout-Vorschaubereich 2 Funktion hinzufügen Fügt eine Funktion in den Layout-Vorschaubereich ein. 3 Leere Seite hinzufügen Fügt eine leere Taste in den Layout-Vorschaubereich ein. 4 Verschieben Verschiebt die ausgewählte Schaltfläche an einen spezifizierten Ort. 5 Löschen Löscht die Funktion, die für die ausgewählte Schaltfläche registriert ist.
1. Basisfunktionen Eine Shortcut-Taste für jede Funktion einstellen Die Anzahl der Shortcut-Schaltflächen, die gesetzt werden können, variieren mit der Funktion. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)]. oder und anschließend [Admin Setup (Admin Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999".
1. Basisfunktionen Die Helligkeit des Bedienfelds einstellen Zum Ändern der Helligkeit des Bedienfelds führen Sie die nachfolgenden Schritte durch. Sie können die Helligkeit des Bildschirms jeweils während des Betriebs und im Energiesparmodus anpassen. 1 2 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
1. Basisfunktionen Anpassen der Berührungsposition des Touch Panels Wenn die Reaktion der Berührungsposition leicht abweicht oder verlangsamt ist, kann das Auffinden der Position nicht richtig funktionieren. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den Touch Panel anzupassen. 1 2 Drücken Sie ▲ oder ▼ mehrmals und drücken Sie anschließend [Admin Setup (Admin-Einrichtung)]. 3 Geben Sie den Admin-Namen und das Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)].
1. Basisfunktionen Ausgabeziel einstellen Ausgabefach Nutzen Sie dieses Ausgabefach für den Druck auf Normalpapier. Das Papier wird mit der bedruckten Seite nach unten ausgegeben. Die Maschine gibt Papier in das Ausgabefach oder das hintere Ausgabefach aus. Es ist für Umschläge, Etiketten oder langes Papier nicht verfügbar. Öffnen Sie das hintere Ausgabefach während des Drucks nicht. Das kann zu Papierstaus führen.
1. Basisfunktionen 3 Hinteres Ausgabefach Nutzen Sie das hintere Ausgabefach zum Druck von Umschlägen, Etiketten oder langem Papier. Das Papier wird mit der bedruckten Seite nach oben ausgegeben. Für dieses Ausgabefach ist auch normales Papier geeignet. 1 Öffnen Sie das hintere Ausgabefach (F) an der Hinterseite des Geräts. 2 Klappen Sie die Papierstütze aus. - 16 - Öffnen Sie die Subunterstützung.
1. Basisfunktionen Anpassung der Lautstärke 5 Drücken Sie auf [Lautstärke]. 6 Drücken Sie auf ein Item, das Sie anpassen möchten. Die Lautstärke der Töne, die unter den folgenden Bedingungen ausgegeben werden, kann in vier Stufen eingestellt werden. • Beim Druck einer Taste oder Schaltfläche auf dem Bedienfeld • Beim Abschluss des Druckvorgangs • Die Faxkommunikation ist abgeschlossen • Bei einem Papierstau • AirPrint Buzzer-Lautstärke 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
1. Basisfunktionen 7 Stellen Sie die Lautstärke ein.
1. Basisfunktionen Simultanbetrieb (Multitasking) Dieses Gerät kann mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle. • Sie können das Bedienfeld nicht verwenden, wenn das Gerät Dokumente einliest. • Während des Simultanbetriebs kann sich jede Betriebsleistung verschlechtern. • Je nach Gerätezustand, wie etwa "Speicher voll", wird der Simultanbetrieb nicht akzeptiert.
1. Basisfunktionen Informationen der Maschine überprüfen Bericht zum prüfen drucken Sie können drucken und die Einstellungen oder die Auftragsaufzeichnungen des Druckers überprüfen. Drucken Sie die Geräteinformationen und überprüfen Sie den Status. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste (STATUS), um Informationen wie die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterialien anzuzeigen. • Bericht zum prüfen drucken • Status des Bedienfelds prüfen 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
1. Basisfunktionen Option Fax Falls [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Manage Unit (Management)] > [System Setup (Systemeinrichtung)] > [Allow All Reports To Print (Druckfreigabe für alle Berichte)] auf dem Touch Panel auf [Disable (Deaktivieren)] gesetzt ist, melden Sie sich zum Drucken des folgenden Berichts als Administrator an. Druckt eine Liste mit für Schnellwahl registrierten Faxnummern. Gruppenliste Druckt eine Liste mit Faxnummern, die in Gruppen registriert sind.
1. Basisfunktionen Status des Bedienfelds prüfen Sie können den Vorrat von Verbrauchsmaterialien, die Zählerinformation und die Auftragsliste mit (STATUS)-Schaltfläche. 1 2 3 4 Drücken Sie die (STATUS)-Schaltfläche. Drücken Sie auf [Geräteinformation]. Bitte wählen Sie ein Element aus. Drücken Sie [Back (Zurück)].
1. Basisfunktionen Einfache Einrichtung • Datum/Uhrzeit einstellen Item Unter [Easy Setup (Einfache Einrichtung)] können Sie die Einstellungen für Datum/Uhrzeit, Fax, Netzwerk und E-Mail über die [Device Settings (Geräteeinstellungen)] im Bedienfeld ändern. 1 2 3 Setzt die Zeitzone GMT. Sommer-/Winterzeit Setzte Sommer-/Winterzeit auf AN oder AUS. Server SNTP-Server (primär) Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. SNTP-Server (sekundär) Manuell Drücken Sie auf [Easy Setup].
1. Basisfunktionen Option Drahtlose WPS Einstellung (wenn das Suchen drahtlose LANMdoul installiert wurde) Beschreibung WPS-PBC WPS-PBC wird ausgeführt. WPS-PIN WPS-PIN wird ausgeführt. Eine Liste der in der Suche gefundenen Namen für Zugriffspunkte Zeigt eine Liste der in der Suche gefundenen Namen von drahtlosen LAN-Zugriffspunkten. Manuelle Einstellung SSID SSID eingeben. Sicherheit Wählt die Sicherheit der drahtlosen LAN-Funktion. "WPA-EAP" und "WPA2-EAP" können nur im Web gesetzt werden.
1. Basisfunktionen One Touch Taste konfigurieren Sie können oft verwendete Adressen, die im Gerät gespeichert sind, einer der One-TouchSchaltflächen zuweisen. Für jede Funktion können bis zu 40 Ziele für eine One-TouchSchaltfläche gesetzt werden. 1 2 3 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. Drücken Sie auf [One-Touch-Schaltfläche konfigurieren]. Wählen Sie eine Funktion, die Sie für die One-Touch-Schaltflächen setzen möchten.
1. Basisfunktionen AUFTRAGSMAKRO Eine häufig genutzte Einstellung als Makro registrieren Sie können ein Makro für die häufig verwendete Funktionen erstellen. Sie können Makros für mehrfach verwendete Einstellungen für Kopieren, Scannen, Faxen, Internetfaxen und Drucken im Drucker registrieren und Verknüpfungen erstellen. Dieses "Job-Makro" erlaubt es Ihnen, Aktionen leichter und schneller durchzuführen.
1. Basisfunktionen 2 Markieren Sie einen zu ändernden Einstellungswert. Funktion 4 3 Drücken Sie [Auftragsmakro] auf dem Bedienfeld. Der Bildschirm mit der Liste an Auftragsmakros wird angezeigt, wenn [Register to Job Macro (In Auftragsmakro speichern)] in der folgenden Bedienprozedur gedrückt wird. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 5 fort.
1. Basisfunktionen 5 Überprüfen Sie die Einstellungen und drücken Sie dann auf [Ja]. Registriertes Makro nutzen Sie können Makros verwenden, indem Sie diese auslesen. 1 2 Drücken Sie [Auftragsmakro] auf dem Bedienfeld. Wählen Sie das zu verwendende Makro aus und drücken Sie dann auf [Anwenden].
1. Basisfunktionen Makro-Titel bearbeiten Makro-Inhalt prüfen Sie können den Titel eines Makros bearbeiten. 1 2 3 4 Drücken Sie auf [Auftrags-Makro]. 5 Drücken Sie auf [OK]. 1 2 3 Drücken Sie auf [Bearbeiten]. Wählen Sie ein Makro aus und drücken Sie auf [Titel bearbeiten]. Geben Sie einen neuen Titel ein. Eingabe von Zeichen (Benutzerhandbuch) - 29 - Drücken Sie auf [Auftrags-Makro]. Wählen Sie ein Makro aus und drücken Sie auf [Beschreibung].
1. Basisfunktionen Registriertes Makro löschen Sie können ein Makro löschen. 1 2 3 Drücken Sie auf [Auftrags-Makro]. 4 Drücken Sie auf [Ja]. Drücken Sie auf [Bearbeiten]. Wählen Sie ein Makro aus und drücken Sie auf [Löschen]. Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.
2 Kopieren Nützliche Funktionen Für ein besseres Ergebnis Farbeinstellungen Erweiterte Kopiereinstellungen
2. Kopieren Nützliche Funktionen Spezifikation des Papiereinzugs (Papiereinzug) • Die Papierzufuhr auf Schacht 1/Schacht 2/Schacht 3 einstellen Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Kopiereinstellungen, wie etwa N-in-1 und Duplexdruck. • Verwenden des Mehrzweckfachs Die Einstellungen auf dem Startbildschirm zum Kopieren sind vorübergehend aktiviert.
2. Kopieren 4 Wählen Sie ein Fach aus und drücken Sie auf [OK]. 5 Drücken Sie die Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen. (START)-Schaltfläche.
2. Kopieren 4 Wählen Sie [Mehrzweckfach] und drücken Sie auf [OK]. 5 Geben Sie Papier in das Mehrzweckfach. 6 7 Drücken Sie die 8 Drücken Sie auf [OK]. Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen. - 34 - Papier einlegen (Benutzerhandbuch) (START)-Schaltfläche. Überprüfen Sie die Nachricht und drücken Sie dann auf [Start].
2. Kopieren Vergrößerte oder verkleinerte Kopien erstellen (Zoom) Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen. [Auto (Automatisch)] können Sie nur zum Kopieren auf A4, A5, A6, B5, B6, Letter, Legal13/13.5/14, Executive, Statement, Folio, or 8.5 SQ Papier nutzen. 1 2 3 Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Zoom] in der Registerkarte [Kopieren] oder [Basic].
2. Kopieren • Auswahl eines voreingestellten Zoomverhältnisses (1) Wählen Sie einen Zoomwert und drücken Sie dann auf [OK]. • • Wenn [Papierzufuhr] auf [Auto] gesetzt ist, wird [Zoom] automatisch auf [100%] gesetzt. Zur Auswahl einer anderen Rage stellen Sie [Papierzufuhr] und dann [Zoom] ein.
2. Kopieren Kopieren auf beiden Papierseiten (Duplex-Kopie) Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen. • Verfügbare Druckmethoden • Verwendung von normalem Papier als Standardgröße. Die Verwendung von anderen als normalen Papiergrößen kann zu einem Papierstau führen. Papier einlegen (Benutzerhandbuch) • Zum Kopieren eines Dokuments in der gewünschten Ausrichtung spezifizieren Sie diese in [Richtung] vorher.
2. Kopieren Änderung der Dokumentenausrichtung (Richtung) Zur Erstellung von Simplex-Kopien, so dass jede der vorderen und hinteren Seiten eines Duplex-Dokuments auf eine Seite mit unterschiedlichen Papierbögen gedruckt werden kann, wählen Sie [2 1]. 5 7 8 Wählen Sie eine Bindemethode. Drücken Sie auf [OK]. Drücken Sie die (START)-Schaltfläche. Sie können andere Einstellungen zum Kopieren ändern.
2. Kopieren • Duplex-Dokumente Duplex-Kopien mit Bindung an der langen, oder an der kurzen Seite Legen Sie ein Dokument in den ADF ein. Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren (N-in-1) • Druckmethoden, die eingestellt werden können Ich möchte zwei oder vier Seiten eines Dokuments auf eine Seite eines einzelnen Papierblattes kopieren. Das gleichzeitige Einstellen von [Duplex Copy (Duplex-Kopie)] kann weitere Papierbögen einsparen.
2. Kopieren 5 Wählen Sie ein Layout. 6 Zur Änderung der Dokumentenausrichtung wählen Sie [Ändern]. Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen. 4 Wählen Sie eine N-in-1-Methode. Änderung der Dokumentenausrichtung (Richtung) 7 - 40 - Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf [OK].
2. Kopieren 8 Drücken Sie die (START)-Schaltfläche. Ändern der Scan-Größe (Scan-Größe) Sie können die richtige Größe für das zu scannende Dokument auswählen. Druckmethoden, die eingestellt werden können • Zwei Blätter 1 2 3 Eine Seite eines Blattes Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie [Scan Size (Scangröße)] in der Registerkarte [Basic (Allgemein)].
2. Kopieren 4 Wählen Sie eine Größe. Sortieren jedes Sets in Seiten-Reihenfolge (Sortieren) Die Sortierungsfunktion ist standardmäßig eingestellt 1 2 Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. • Der Modus Kontinuierlicher Scan ermöglicht das Kopieren mehrerer Dokumente auf einmal. • Sie können sowohl den ADF als auch das Dokumentenglas verwenden, wenn Sie mehrere Dokumente als einzelnen Auftrag kopieren.
2. Kopieren Kontinuierlichen Scan-Modus einrichten (Kontinuierlich Scannen) Drücken auf [Kontinuierlicher Scan] wechselt zwischen [AN] und [AUS]. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie mehrere Bücher kopieren möchten. Zum Scannen mehrerer Dokumentensets und zum Kopieren als einzelner Auftrag aktivieren Sie den Kontinuierlichen Scan-Modus. Dieser Modus ist nützlich, wenn Sie die [Sortieren], [N-in-1], oder [Duplex-Kopie]-Funktion verwenden.
2. Kopieren 7 Drücken Sie auf [Scan starten]. Kopieren von Dokumenten mit verschiedenen Formaten (Dokument mit unterschiedlichen Formaten) Sie können mehrere Dokumente mit der gleichen Breite aber unterschiedlichen Längen in den ADF einlegen. Somit können diese auf das geeignete Papier kopiert werden. Dokumente können wie folgt gleichzeitig eingestellt werden. Geben Sie die Größe des größeren Dokuments (Größe mit dem Zeichen *) unter Dokumentengröße ein.
2. Kopieren 2 5 6 7 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld. Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche. Stellen Sie im ADF ein Dokument ein, das aus Legal 13 und Letter zusammengesetzt ist. Papier einlegen (Benutzerhandbuch) 8 Drücken Sie [Gemischte Größe] in der Registerkarte [Erweitert].
2. Kopieren Zurücksetzen der Kopiereinstellungen (Reset) Wenn die Funktion "Gemischte Größe" verwendet wird, seien Sie bei der Bindungsposition von Duplex-Dokumenten vorsichtig. Sie können die geänderte Kopierfunktion wie folgt auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Wenn Duplex-Dokumente mit gemischter Größe kopiert werden, geben Sie die Bindungsposition für die größeren Dokumente an und binden Sie kleinere Dokumente in der gleichen Richtung wie die größeren.
2. Kopieren 4 Änderung der Dokumentenausrichtung (Richtung) Wählen Sie die Dokumentenausrichtung und drücken Sie dann auf [OK]. Zur Dokumentenausrichtung können Sie [Portrait (Hochformat)] oder [Landscape (Querformat)] auswählen. Legen Sie die richtige Ausrichtung fest, um das gewünschte Kopierergebnis zu erhalten. 1 2 3 Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
2. Kopieren Für ein besseres Ergebnis Anpassen der Dichte (Dichte) Sie können die Kopierdichte auf 7 verschiedene Stufen einstellen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein besseres Ergebnis erzielt wird.
2. Kopieren 5 Wählen Sie die Dichte. Auswahl des Dokumententyps (Dokumententyp) Sie können einen Dokumetntyp von [Text], [Text&Foto], [Foto], oder [Foto (Glossy)] auswählen, um die beste Qualität für die Kopien zu erhalten. • Wen Sie [Text] auswählen wird, abhängig vom Dokument, der Graulevel reduziert. • Wenn Sie [Foto] oder [Foto (Glossy)] kann es, abhängig vom Dokument sein, dass Texte und Linien unscharf sind. • Wenn Sie [Foto (Glossy)] wählen, kann es sein, dass Bilder zu hell werden.
2. Kopieren 5 Wählen Sie einen Dokumententyp aus. Spezifizieren der Scanauflösung (Auflösung) Sie können die Scan-Auflösung eines Dokuments ändern. 1 2 3 • [Text]: Zum Kopieren eines Text-Dokuments einstellen. • [Text&foto]: Zum Kopieren eines Dokuments mit Text und Foto einstellen. Ausgewogener Text und Foto werden in einem Bild wiedergegeben. • [Foto]: Zum Kopieren von Fotos und Grafikdokumenten. Bilder werden mit Fokus auf Graustufen wiedergegeben.
2. Kopieren 4 Wählen Sie die Auflösung. Klares kopieren eines Dokuments mit einem farbigen Hintergrund (Hintergrund entfernen) Zur Anpassung der Stufen für das Entfernen des Dokumentenhintergrunds können Sie Auto bzw. AUS oder die Anpassung in sechs Stufen auswählen. Bei der Auswahl von [Auto] wird der Hintergrung automatisch mit einer Stufe entfernt, die für die meisten Dokumente passend ist.
2. Kopieren 4 Drücken Sie [Background Removal (Hintergrund entfernen)]. 5 Wählen Sie einen Wert. 6 [3] für [Background removal (Hintergrundentfernung)] ist die Standardstufe. Um die Stufe zur Entfernung des Dokumentenhintergrunds zu erhöhen, wählen Sie [4], [5] oder [6]. Um die Stufe zur Entfernung des Dokumentenhintergrunds zu verringern, wählen Sie [2], [1] oder [OFF (AUS)] (keine Entfernung). - 52 - Drücken Sie die (START)-Schaltfläche.
2. Kopieren Randschatten löschen (Rand löschen) 4 Geben Sie unter [Width (Breite)] über die Zahlentastatur einen Wert zwischen 2 und 50 mm (0,1 und 2,0 Inch) ein oder Drücken Sie und und drücken Sie [OK (OK)]. 5 Drücken Sie die Wenn Sie ein Dokument mit geöffneter Abdeckung für das Dokumentenglas, oder ein Buch kopieren, erscheint ein schwarzer Rand am auf der Kopie. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, solche Schatten zu entfernen. 1 2 3 Drücken Sie [Kopieren], oder die (KOPIEREN)-Schaltfläche.
2. Kopieren 5 Entfernen von Durchscheinen (Durchscheinen entfernen) Wählen Sie einen Wert. Durchscheinen entfernen beseitigt durchscheinenden Text der Rückseite. Sie können die Stufe des Entfernens auswählen: AUS, Niedrig, Mittel oder Hoch. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die [Background Removal (Hintergrundentfernung)] auf [Auto (Auto)] eingestellt ist. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der [Document Type (Dokumenttyp)] auf [Text (Text)] oder [Text&Photo (Text&Foto)] eingestellt ist.
2. Kopieren Farbeinstellungen Farbmodi wechseln Wechselt zwischen den Farbmodi. Sie können die folgenden drei Farbmodi verwenden. In diesem Abschnitt werden Farbeinstellungen beim Kopieren beschrieben. • Farbe: Alle Dokumente werden in voller Farbe kopiert. • Schwarz-Weiß: Alle Dokumente werden in Schwarz-Weiß kopiert. • Farbmodi wechseln • Anpassung des Kontrastes (Kontrast) • Automatisch: Das Gerät erkennt die Farbe jeder Seite automatisch.
2. Kopieren 4 Wählen Sie einen Farbmodus. Anpassung des Kontrastes (Kontrast) Unterschiede zwischen hellen und dunklen Stellen in einem Dokument werden angepasst, um die Ausgabe eines Bildes oder Textes zu verbessern. 5 Drücken Sie die (START)-Taste. - 56 - 1 2 3 Drücken Sie [Kopieren], oder die 4 Drücken Sie auf [Contrast (Kontrast)]. (KOPIEREN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
2. Kopieren 5 Wählen Sie einen Wert. Anpassen des Farbtons für Farbkopie R/G-Ausgleich-Einstellung. Rötlich: Rot erhöhen. Grünlich: Grün erhöhen. 6 Drücken Sie die 1 2 3 4 Drücken Sie [Kopieren] oder die 5 Drücken Sie die Drücken Sie in der Registerkarte [Bildeinstellungen] auf [Bildeinstellungen]. Drücken Sie auf [Farbton]. Wählen Sie einen Wert. (START)-Schaltfläche. - 57 - (KOPIEREN)-Taste. (START)-Taste.
2. Kopieren Sättigung anpassen Anpassung RGB Sättigungseinstellung. Leuchtend: Bildschärfe erhöhen. Leicht: Farbton reduzieren. 1 2 3 4 Drücken Sie [Kopieren] oder die 5 Drücken Sie die Stellen Sie den RGB-Kontrast ein. (KOPIEREN)-Taste. Drücken Sie in der Registerkarte [Bildeinstellungen] auf [Bildeinstellungen]. Drücken Sie auf [Sättigung]. Wählen Sie einen Wert. (START)-Taste. - 58 - 1 2 3 4 Drücken Sie [Kopieren] oder die 5 Drücken Sie die (KOPIEREN)-Taste.
2. Kopieren Erweiterte Kopiereinstellungen Mehrere Kopien auf einen Papierbogen drucken (Wiederholung) In diesem Abschnitt werden erweiterte Einstellungen beim Kopieren beschrieben. Mit dieser Funktion können Sie wiederholt dasselbe Dokument auf eine Seite eines Blattes Papier kopieren. Das Dokument kann zwei oder vier Mal wiederholt werden.
2. Kopieren 3 4 5 6 Drücken Sie auf [Wiederholen] in der Registerkarte [Erweitert]. Wählen Sie die Wiederholungsmethode aus und drücken Sie auf [OK]. Wenn Sie [Papierzufuhr] drücken können Sie das Fach für den Papiereinzug auswählen. Spezifikation des Papiereinzugs (Papiereinzug) - 60 - Drücken Sie auf [OK]. Drücken Sie die (START)-Schaltfläche.
2. Kopieren Hinzufügen eines Stempels (Wasserzeichen) Kopieren beider Seiten einer Karte auf eine Seite (Ausweiskopie) Sie können es mit einem Datum, mit fortlaufenden Seitenzahlen oder einer beliebigen Zeichenfolge während des Kopierens versehen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, beide Seiten einer ID-Karte, wie z. B. eines Führerscheins, auf eine Seite eines Blatt Papiers zu kopieren. • Eine Zeichenfolge wird in schwarzer Farbe gedruckt.
2. Kopieren 3 Legen Sie Ihre Karte mit der beschrifteten Seite nach unten auf das Dokumentenglas. Einstellen der Ränder (Rand) • Einseitiges Kopieren mit Rändern • Beidseitig Kopieren mit Rändern Mit der Ränder-Funktion können Sie Ränder setzten. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Kopien stanzen oder heften möchten. Durch die Spezifikation der Werte [Oben] und [Links] können Sie Ränder oben, unten, links oder rechts setzen. • Für Hochformat-Druck 4 5 6 Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
2. Kopieren • Wenn die Werte auf [0] gesetzt sind, ist [Rand] deaktiviert. • Sie können den [Rand] als Standard einstellen, somit müssen Sie die Einstellung nicht jedes mal vornehmen, wenn Sie Kopien erzeugen. • Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand an der linken Seite der Ausgabe anzulegen. • Geben Sie einen negativen Wert an, um einen Rand an der rechten Seite der Ausgabe anzulegen.
2. Kopieren • Geben Sie einen negativen Wert an, um einen Rand an der Unterseite der Ausgabe anzulegen. • Den Rand [Hinten] müssen Sie nicht anzugeben, wenn Sie eine einseitige Kopie erstellen. • Wenn Sie auf [Abbrechen] drücken wechselt der Bildschirm zum vorherigen Bildschirm ohne die Änderungen zu speichern. 6 Drücken Sie die 3 Drücken Sie auf [Duplex-Kopie] in der Registerkarte [Kopieren] oder [Basic]. 4 Stellen Sie [Duplex-Kopie] ein. 5 Drücken Sie auf [Rand] in der Registerkarte [Erweitert].
2. Kopieren • Für Hochformat-Dokumente mit Bindung auf der langen Seite Geben Sie einen negativen Wert in [Hinterseite] ein. (1) Geben Sie die Werte in [Links] ein. Geben Sie einen positiven Wert in [Vorderseite] ein. Geben Sie einen negativen Wert in [Hinterseite] ein. • Für Querformat-Dokumente mit Bindung auf der langen Seite (1) Geben Sie die Werte in [Oben] ein. Geben Sie einen positiven Wert in [Vorderseite] ein.
2. Kopieren (1) Geben Sie die Werte in [Links] ein. Überspringen von Leerseiten beim Kopieren (Leerseite auslassen) Geben Sie einen positiven Wert in [Vorderseite] ein. Geben Sie einen negativen Wert in [Hinterseite] ein. Wenn leere Seiten im gescannten Dokument enthalten sind, können Sie diese beim Kopieren auslassen. • In den folgenden Fällen werden leere Seiten möglicherweise nicht korrekt ermittelt. - Halbtondokumente - Dokumente mit sehr kleinem Druckbereich (z. B.
3 Scannen Grundlagen zum Umgang mit Scanfunktionen Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang Gescannte Daten auf einem Computer speichern Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner Beschreibungen der Scanbildschirme
3. Scannen Grundlagen zum Umgang mit Scanfunktionen Einstellung zum Scannen eines Dokuments Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Bildqualität beim Scannen von Dokumenten eingerichtet wird. In diesem Abschnitt werden grundlegende Funktionen beim Scannen beschrieben. • Einstellung zum Scannen eines Dokuments Dokumententyp spezifizieren • Anzeigen eines Vorschaubildes Durch die Auswahl eines Dokumententyp kann das Dokument auf die bestmögliche Weise gescannt werden.
3. Scannen 5 Spezifikation der Scanauflösung Drücken Sie [Document Type (Dokumenttyp)] und wählen Sie ein Dokumenttyp aus. Spezifizieren Sie eine Auflösung, um ein Dokument in der best möglichen Qualität zu scannen. 1 2 3 Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Wählen Sie eine Scanfunktion.
3. Scannen Schwärzung einstellen Klares Scannen eines Dokuments mit einem farbigen Hintergrund (Hintergrund entfernen) Sie können die Dichte auf 7 verschiedene Stufen einstellen. 1 2 3 Drücken Sie [Scannen], oder die Zur Anpassung der Stufen für das Entfernen des Dokumentenhintergrunds können Sie Auto bzw. AUS oder die Anpassung in sechs Stufen auswählen. (SCAN)-Schaltfläche.
3. Scannen 5 6 Drücken Sie [Background Removal (Hintergrundentfernung)] und wählen Sie einen Wert. Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner 4 Drücken Sie [Image Settings (Bildeinstellungen)] auf der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]. 5 Drücken Sie [Show-Thr. Rem. (Durchscheinen entfernen)] und wählen Sie einen Wert. Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche.
3. Scannen 1 2 3 Drücken Sie [Scannen], oder die 3 (SCAN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner Wählen Sie eine Scanfunktion. Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner 4 Drücken Sie [Image Settings (Bildeinstellungen)] auf der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]. 5 Drücken Sie [Contrast (Kontrast)] und wählen Sie einen Wert.
3. Scannen 4 Drücken Sie [Image Settings (Bildeinstellungen)] auf der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]. 5 Drücken Sie [Saturation (Sättigung)] und wählen Sie einen Wert. 6 5 Drücken Sie [RGB (RGB)] und wählen jeweils einen Wert für Rot, Grün und Blau. Drücken Sie anschließend auf [OK (OK)]. 6 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche.
3. Scannen Anzeigen eines Vorschaubildes Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner 4 Drücken Sie auf [Edge Erase (Rand löschen)] in der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]. 5 Geben Sie unter [Width (Breite)] über die Zahlentastatur einen Wert zwischen 5 und 50 mm (0,2 und 2,0 Inch) ein oder drücken Sie auf dem Bedienfeld und drücken Sie [OK (OK)].
3. Scannen Andere Scaneinstellungen • Es gibt drei Methoden, um Vorschaubilder anzuzeigen. – Dieser Abschnitt beschreibt, wie Dokumente für die Scan-Funktion gelesen werden. : Zeigt vollständige Seite an. – : Anzeige erfolgt in Bildschirmbreite. – : Das gescannte Bild wird mit derselben Vergrößerung angezeigt. Kontinuierlicher Scan mehrerer Dokumente (Kontinuierlicher Scan) • Drücken Sie auf [Full Screen (Vollbild)], um das Vorschaubild im Vollbildmodus anzuzeigen.
3. Scannen 6 5 Wenn der [()]-Bildschirm angezeigt wird, legen Sie das nächste Dokument in den Dokumenteneinzug oder auf das Dokumentenglas. Wählen Sie eine Größe. Wenn Sie das nächste Dokument an einem anderen Ort einlegen, entfernen Sie zuvor das Dokument vom zuerst verwendeten Platz. 7 8 Drücken Sie auf [Scan starten]. Für automatischen Dokumenteneinzug und Dokumentenglas stehen folgende benutzerdefinierte Größen zur Verfügung.
3. Scannen 3 4 5 Wählen Sie eine Scanfunktion. Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang • In den folgenden Fällen werden leere Seiten möglicherweise nicht korrekt ermittelt. Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher - Halbtondokumente Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner - Dokumente mit sehr kleinem Druckbereich (z. B.
3. Scannen 3 Wählen Sie eine Scanfunktion. • A4 und Folio* Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang • Letter und Legal 13* Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher • Letter und Legal 13,5* Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner 4 Drücken Sie [Direction (Richtung)] in der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)], [Advanced (Erweitert)] oder [Basic (Grundlagen)]. 5 Wählen Sie eine Ausrichtung.
3. Scannen 5 Spezifikation eines Dateinamens Wählen Sie einen Farbmodus. Sie können den Namen einer gespeicherten Datendatei spezifizieren. 1 2 3 Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Wählen Sie eine Scanfunktion.
3. Scannen 3 6 Wählen Sie eine Scanfunktion. Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang Wählen Sie ein Dateiformat aus. Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner 4 Drücken Sie auf [File Format (Dateiformat)] in der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]. 5 Wählen Sie ein Dateiformat aus. Der Bildschirm, der bei Auswahl von [Auto (Color/Mono) (Auto (Farbe/S/W))] angezeigt wird, dient als Beispiel.
3. Scannen 3 Wählen Sie eine Scanfunktion. Ein Kennwort zum Öffnen eines Dokuments wird zum Öffnen eines verschlüsselten PDFs verwendet. Ein Kennwort zum Öffnen eines Dokuments kann nicht das gleiche als das Zugriffskennwort sein. Sie können bis zu 32 Zeichen eingeben. Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher Ein Zugriffskennwort wird zur Drucksteuerung, Extrahieren, Bearbeitung und anderen Bedienungen für ein verschlüsseltes PDF verwendet.
3. Scannen (Scannereinrichtung)] > [Default Settings (Standardeinstellungen)] > [Encrypted PDF Setting (Verschlüsselte PDF-Einstellung)] registrieren. Items auf Transmit and Receipt Journal Report Journalbericht übertragen und empfangen (E-Mail/Internetfax/FaxServer) Administrator-Einrichtung 7 Geben Sie ein Kennwort ein und klicken Sie auf [OK]. 8 9 Geben Sie ein Kennwort erneut ein und klicken Sie auf [OK].
3. Scannen Item Beschreibung 4 TxKind • IFAX: Mit Internet-Fax senden • FAXSERVER: Mit An Fax scannen Server senden Bei An Fax scannen Server und email Druck von E-Mail-Anhängen ist dies leer. 5 Ergebnis OK: Erfolg der Kommunikation FEHLER: Kommunikationsfehler 6 Fehlercode Gibt bei einem Kommunikationsfehler den Fehlercode an. Details finden Sie unter "Fehlercode für E-Mail, Internet-Fax/FaxServer". Falls die Kommunikation erfolgreich ist, ist dies leer.
3. Scannen Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang Ziel aus dem Adressbuch oder einer Gruppenliste angeben Sie können ein Ziel aus einem Adressbuch oder einer Gruppenliste auswählen. Sie müssen Ziele im Adressbuch oder in der Gruppenliste vorher registrieren. Dieser Abschnitt beschreibt, wie gescannte Daten als E-Mail versendet werden können. Einzelheiten, wie E-Mail-Adressen dem Adressbuch oder der Gruppenliste hinzugefügt werden, finden Sie unter "E-Mail-Adresse".
3. Scannen 9 Drücken Sie die (START)-Schaltfläche. Ziel über One-Touch-Taste angeben - 85 - 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf dem Bedienfeld [Scan (scannen)] oder 6 Drücken Sie die (Scannen). Legen Sie ein Dokument auf den ADF oder das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Scan an E-Mail (Scannen an E-Mail)]. Stellen Sie gegebenenfalls die Scaneinstellungen ein. Drücken Sie [OK (OK)].
3. Scannen Ein Ziel aus der Übertragungshistorie angeben 1 2 3 4 Drücken Sie auf dem Bedienfeld [Scan (scannen)] oder 5 Wählen Sie ein Ziel. Ziel per Durchsuchung des LDAP-Servers angeben Sie können nach einer Zieladresse aus der Liste auf dem LDAP-Server suchen. Wie nachfolgend gezeigt, gibt es zwei Suchmethoden: (Scannen). Legen Sie ein Dokument auf den ADF oder das Dokumentenglas. • [Einfache Suche]: Sie können eine Suche mit nur einem Stichwort als Benutzername durchführen.
3. Scannen 12 13 Drücken Sie [OK (OK)]. Drücken Sie die Einstellen der Absenderadresse (START)-Schaltfläche. 1 2 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals auszuwählen. oder um [Admin Setup (Admin Setup)] Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". 4 5 6 7 8 9 10 - 87 - Drücken Sie auf [Scannereinrichtung].
3. Scannen Einstellen der Antwortadresse Registrierung eines E-Mail Templates 1 2 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals auszuwählen. oder Sie können bis zu fünf Vorlagen mit unterschiedlichen Betreffzeilen und Textkörper registrieren. um [Admin Setup (Admin Setup)] Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999".
3. Scannen Nutzung eines E-Mail Templates Speichern von Übertragungsdaten Sie können Betreff- und Textkörper, die als Vorlage registriert sind, in Standard-E-Mails verwenden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Drücken Sie [Scannen], oder die Sie können über Scan an E-Mail etc. gesendete Daten speichern. Einzelheiten finden Sie unter "Speicherung gesendeter oder empfangener Daten (Übertragungsdatenspeicherung)". (SCAN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
3. Scannen Ergebnisse von An E-Mail scannen prüfen Das Ergebnis von An E-Mail scannen können Sie im Übertragungs- und Empfangs-Journal prüfen. Details finden Sie unter "Items auf Transmit and Receipt Journal Report Journalbericht übertragen und empfangen (E-Mail/Internetfax/FaxServer))".
3. Scannen Gescannte Daten auf einem Computer speichern Maschineneinstellungen ändern Dieser Abschnitt beschreibt, wie gescannte Daten in einem Computer gespeichert werden können. Network TWAIN aktivieren Nutzen Sie die Funktion An Computer scannen der Maschine oder Software des Computers zum scannen. Aktivieren Sie die Netzwerk TWAIN-Funktion, die Ihnen die Verwendung der Funktion Scan an Computer von einem Computer aus ermöglicht, der über ein Netzwerk verbunden ist.
3. Scannen • Einfacher Scanmodus: Wenn Sich die Maschine im Standby-Modus befindet, können Sie jederzeit mit dem Scannen beginnen. 5 Drücken Sie mehrmals auszuwählen. 6 Wählen Sie einen Scan-Modus und drücken Sie dann auf [OK]. oder , um [PC Scan Mode (PC-Scan-Modus)] • Manueller Scanmodus: Schalten Sie, bevor Sie mit dem Scannen beginnen, auf dem Bedienfeld die Funktion Remote Scan ein.
3. Scannen 7 Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. ActKey verwenden Falls [Manual Scan Mode (Manueller Scanmodus)] oder [Secure Scan Mode (Sicherer Scanmodus)] eingestellt, erscheinen die Tasten für Remote Scan auf dem Startbildschirm. Falls Sie ActKey verwenden, können Sie den Scan gemäß Ihren Einstellungen durch einen einfachen Klick auf diese Taste starten.
3. Scannen 9 Drücken Sie (START). Falls PC Scan Mode auf [Simple Scan Mode (Einfacher Scanmodus)] eingestellt ist, gehen Sie zu Schritt 3. Falls das Gerät über USB angeschlossen ist und ActKey nicht auf dem Computer startet, selbst wenn die (START)-Taste gedrückt wird, gehen Sie wie folgt vor, um ActKey zu starten. 1 2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker].
3. Scannen 5 Gescannte Daten per Fax verschicken (ActKey) Senden Sie ein Fax nach den Informationen auf dem Bildschirm. Für die PC-Fax-Übertragung ist die Auflösung auf 200 dpi und der Farbmodus auf Schwarz-Weiß festgelegt. 1 2 Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. 3 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [ActKey] > [ActKey].
3. Scannen 3 Maschine (neues Gerät) mit der Netzwerkkonfiguration auf einem Computer installieren Klicken Sie auf eine Schaltfläche, die Sie einstellen möchten. Sie können die über das Netzwerk angeschlossene Maschine (das neue Gerät) mit mit Netzwerkkonfiguration installierten Scannertreiber der Maschine hinzufügen. Netzwerkkonfiguration wird gleichzeitig mit ActKey installiert. Es ist beim Start der Maschine auch automatisch in der Taskleiste enthalten. 4 Ändern Sie die Einstellungen, wenn nötig.
3. Scannen Einstellungsinformationen der registrierten Maschine über Netzwerkkonfiguration ändern Computer mit Netzwerkkonfiguration registrieren Registrieren Sie Ihren Computer mit Netzwerkkonfiguration, wenn der Computer nicht für ein Netzwerk-Scanziel für An Computer scannen der Maschine registriert ist. Ändern Sie die Adresse des Geräts, die als Netzwerkscanner auf einem Computer gespeichert ist.
3. Scannen 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 5 Rechtsklicken Sie auf [Netzwerkkonfiguration anzeigen] in der Aufgabenleiste. Verwendung von WSD-Scan [ActKey] > [Werkzeuge] > [Konfigurationswerkzeug]. Sie können WSD-Scan von Scan an Computer oder Remote-Scan über ein Netzwerk einstellen. Zur Verwendung von WSD-Scan muss das Gerät mit einem Computer mit den folgenden Installationen über ein Netzwerk verbunden sein: Windows 10/Windows 8.
3. Scannen Installieren dieses Gerät als WSD-Gerät auf dem Computer Eine bindende Position für Duplex Scanning (WSD) einstellen Installieren Sie das Gerät mit einem WSD Scan-Gerät auf einem Windows-Computer, der WSD-Scan unterstützt, um die WSD-Scan-Funktion verwenden zu können. Zur Einstellung der Bindungsposition für Duplex-Scan mit Scan an Computer und RemoteScan über WSD-Scan folgen Sie der nachfolgenden Prozedur.
3. Scannen Scannen auf einem Gerät starten (WSD) 1 2 3 4 5 6 Drücken Sie [Scan (Scannen)] oder Verwendung der Bilderfassung (nur Mac OS X) (Scannen). Bei Mac OS X können Sie Bilderfassung nutzen, um Daten auf dem Computer zu speichern. Installieren Sie den Scannertreiber auf der Maschine. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Installation eines Treibers und Software auf dem Computer (Benutzerhandbuch) Drücken Sie auf [Scan To Computer (Scan an Computer)].
3. Scannen [Name (Name)] und Host in [Register host address (Host-Adresse registrieren)] und klicken Sie anschließend auf [OK (OK)]. 4 Wählen Sie dieses Gerät aus der Liste auf der linken Seite des Bilderfassungs-Bildschirms. 3 4 5 Drücken Sie [Scan (Scannen)] oder 5 Falls Sie die Maschineneinstellungen ändern möchten, klicken Sie auf [Display the detailed information (Detailinformationen anzeigen)] und ändern Sie die Einstellungen. 6 Klicken Sie auf [Scan].
3. Scannen 8 Nutzen einer vom Scanner unterstützten Anwendung Klicken Sie auf eine Scan-Schaltfläche. Der Bildschirm zeigt den Einstellungsbildschirm an, wenn [Simple (Einfach)] ausgewählt ist. Bei TWAIN-Anwendungen Dieser Abschnitt beschreibt das Starten des Scanvorgangs von einer TWAIN-Anwendung (Adobe Photoshop usw.), die auf dem Computer installiert ist. Als Beispiel wird das Verfahren beim Scannen mit Adobe Photoshop auf einem über ein USB-Kabel an die Maschine angeschlossenen Computer verwendet.
3. Scannen "Windows Faxen und Scannen" nutzen Als Beispiel wird das Verfahren beim Scannen mit Adobe Photoshop auf einem über ein USB-Kabel oder WSD-Kabel an die Maschine angeschlossenen Computer verwendet. "Windows FAX und Scan" ist eine Funktion, die mit Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/ Windows 7/Windows Vista verfügbar ist. • Der WIA-Treiber unterstützt nicht Mac OS X. • Der WIA-2.0-Treiber unterstützt Windows 10/Windows 8.
3. Scannen Ziel für An Computer scannen hinzufügen Ziel für An Computer scannen löschen Dieser Abschnitt beschreibt das Hinzufügen oder Löschen von Zielcomputern für An Computer scannen, wenn die Maschine über das Netzwerk angeschlossen ist. Dieser Abschnitt das Löschen eines an der Maschine als Ziel für gescannte Dokumente registrierten Computers. Der Computer, auf dem der Scannertreiber installiert ist, wird bei der Installierung am Gerät registriert.
3. Scannen Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher 4 Drücken Sie auf [Scan zu USB-Speicher]. 5 Konfigurieren Sie nach Bedarf Scan-Einstellungen. Zum Speichern der gescannten Daten auf einem USB-Speicher, folgen Sie dem untenstehenden Schritt. 1 2 3 Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Führen Sie den USB-Speicher in den USB-Port ein.
3. Scannen Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner Ein Ziel (Profil) vom Bedienfeld ändern Dieser Abschnitt beschreibt, wie gescannte Daten in einem gemeinsamen Ordner im Netzwerk gespeichert werden. 1 2 3 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 4 5 6 7 8 Bitte wählen Sie ein Element zum Ändern aus.
3. Scannen Löschen eines Ziels (Profil) vom Bedienfeld 1 2 3 4 Tabellen mit Items der Profileinstellung • Servereinstellung Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. Element Drücken Sie auf [Profil]. Standardmäßige Werkseinstellung Beschreibung Nr. - Zeigt die Nummer des Elements an. Wählen Sie eine Nummer auszuwählen und drücken Sie dann auf [Löschen] Profilname (NULL) Legen Sie einen Profilnamen fest. Sie können bis zu 16 Zeichen eingeben.
3. Scannen Element Bildeinstellungen Beschreibung Dichte 0 Legt die Dichte von Bildern fest. Dokumenttyp Text & Foto Legt die Bildqualität von Dokumenten fest. Hintergrund entfernen Automatisch Legt die Hintergrundentfernung bei Dokumenten fest. Durchscheinen Entfernen Mittel Zeigt Durchscheinen entfernen für Dokumente an. Auflösung 200 dpi Wählt eine Auflösung zum Scannen aus. Kontrast 0 Legt den Kontrast von Dokumenten fest.
3. Scannen Element Berechtigung Standardmäßige Werkseinstellung Druckberechtigung Nicht erlaubt Berechtigung zur Extrahierung Nicht erlaubt Wenn nichts festgelegt ist: zunächst wird "Image.pdf" erstellt, dann werden Daten unter dem Namen "Image#d.pdf" gespeichert. Beschreibung Legt die Berechtigungseinstellungen einer verschlüsselten PDF-Datei fest. Dieses Item wird angezeigt, wenn das Genehmigungs-Passwort eingestellt ist. Bearbeitungsberechti Nicht erlaubt gung Für "#d", siehe oben.
3. Scannen Beschreibungen der Scanbildschirme Bildschirm Scan an Computer In diesem Abschnitt werden die Elemente des Bildschirms beschrieben. • Bildschirm Scan an E-Mail (Benutzerhandbuch) • Bildschirm Scan an Gemeinsamen Ordner (Benutzerhandbuch) • Bildschirm Scan an Computer • Bildschirm Scan an USB-Speicher Option 1 2 - 110 - Einen angeschlossenen PC auswählen Beschreibung Spezifiziert eine Liste der an diesem Gerät angeschlossenen Computer. Wählen Sie einen Computer als Ziel.
3. Scannen • Registerkarte [Basic (Grundlagen)] Bildschirm Scan an USB-Speicher • Registerkarte [Scan To USB Memory (Scan an USB-Speicher)] Option Option Beschreibung 1 Farbmodus Passen Sie den Farbmodus an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten. 2 Scanformat Gibt die Scangröße an. 3 Duplex-Scan Spezifiziert Duplex-Scan. Setzen Sie diese Funktion, wenn Sie beide Seiten eines Dokuments scannen möchten. 4 Auftrags-Makro Registrieren Registriert die aktuellen Einstellungen als Auftragsmakro.
3. Scannen • Registerkarte [Advanced (Erweitert)] Option 1 Dateiname • Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)] Beschreibung Spezifiziert einen Dateinamen für die gescannte Datei. Wenn nicht spezifiziert wird die Datei nach werksseitigen Einstellungen benannt. Option Beschreibung 1 Bildeinstellungen Gibt die folgenden Bildeinstellungen an: Dichte, Dokumentart, Auflösung, Hintergrundentfernung, Kontrast, Farbton, Sättigung und RGB.
3. Scannen • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [File Name (Dateiname)] • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Scan Setting (Scaneinstellung)] Bearbeiten Sie den Dateinamen eines gescannten Dokuments. Option - 113 - Beschreibung 1 Einstellung Anzeigebereich 1 Zeigt die aktuellen Einstellungen für angezeigte Elemente an.
4 Drucken Drucken auf verschiedenen Papierarten Drucken mit verschiedenen Einstellungen von einem Computer aus Papier sparen, Toner sparen Farbeinstellung auf dem Computer Für ein besseres Ergebnis Nützliche Funktionen Ausdrucken vertraulicher Dokumente "WordPad" für Windows und "TextEdit" für Max OS X werden als Beispiele verwendet. Die Bildschirme und Schritte können je nach Anwendung variieren.
4. Drucken Drucken auf verschiedenen Papierarten Auf Briefumschlägen drucken • Anbringen des Umschlagshebels In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie auf verschiedenen Papiersorten gedruckt wird. • Umschläge einlegen • Für Windows PCL-Druckertreiber • Auf Briefumschlägen drucken • Für Windows PS-Druckertreiber • Etiketten bedrucken • Für Mac OS X • Drucken auf langem Papier • Auf benutzerdefiniertem Papier drucken • Nach dem Drucken kann es zu Verziehen oder Zerknittern kommen.
4. Drucken 3 Bringen Sie an der Fixiereinheit einen Umschlaghebel an. Wenn alle Umschläge gedruckt sind, drücken Sie den Freigabehebel und entfernen Sie den Hebel für Umschläge von der Fixiereinheit und bringen Sie ihn dann am Mehrzweckfach an. Drücken Sie den Freigabehebel und führen Sie den Umschlaghebel in das Loch ganz in der Nähe ein. Umschläge einlegen Drücken Sie den Hebel, bis er einrastet.
4. Drucken 7 Wählen Sie [Mehrzweckfach] in [Papierzufuhr] in der Registerkarte [Papier/ Qualität]. 8 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK (OK)]. 9 Klicken Sie im Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)]. Verfügbare Typen an Umschlägen Papier einlegen (Benutzerhandbuch) Für Windows PCL-Druckertreiber 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 5 6 7 8 Wählen Sie [Mehrzweckfach] in [Quelle]. Für Mac OS X Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei].
4. Drucken Für Windows PCL-Druckertreiber Etiketten bedrucken • Einlegen von Etiketten • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Stellen Sie am Bedienfeld eine Papiergröße und einen Papiertyp ein. Stellen Sie dann mit einem Druckertreiber Papiergröße, Papierfach und sonstige Druckeinstellungen ein. Der Duplex-Druck kann für Etiketten nicht angewendet werden. 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 5 6 Wählen Sie [Mehrzweck-Einzug] in [Papierzufuhr].
4. Drucken 9 Klicken Sie im Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)]. Drucken auf langem Papier • Langes Papier einlegen Für Mac OS X 1 2 3 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 4 Wählen Sie [Multi-Purpose Tray (Mehrzweckfach)] für [All Pages From (Alle Seiten ab...)] im Bereich [Paper Feed (Papiereinzug)]. 5 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [Drucken].
4. Drucken 9 Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. Verfügbares, langes Papier Papier einlegen (Benutzerhandbuch) Für Windows PCL-Druckertreiber 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Papiergröße], wählen Sie [PostScript benutzerdefinierte Seitengröße] aus der Dropdown-Liste und geben Sie die Werte in [Breite] und [Höhe] ein.
4. Drucken 7 8 9 10 Klicken Sie auf [OK]. Auf benutzerdefiniertem Papier drucken Wählen Sie die gespeicherte Papiergröße in [Paper Size (Papiergröße)] aus. • Laden benutzerdefinierter Papiergrößen • Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Multi-Purpose Tray (Mehrzweckfach)] für [All Pages From (Alle Seiten ab...)] im Bereich [Paper Feed (Papiereinzug)]. • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [Drucken].
4. Drucken 6 7 8 9 Wählen Sie [Benutzerdefiniert]. Drücken Sie auf [Benutzerdefiniert], um eine Papiergröße innerhalb des folgenden Bereichs einzustellen und drücken Sie dann auf [OK]. • Breite: 64 bis 216 mm • Länge: 90 bis 1321 mm Ändern Sie andere nötige Einstellungen. 3 4 5 6 7 9 10 11 13 14 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. 1 2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker].
4. Drucken 13 14 15 Klicken Sie auf [OK (OK)]. Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. Für Mac OS X Unter Mac OS X können Sie eine Papiergröße außerhalb des verfügbaren Bereichs im Druckertreiber einstellen, was zu einem ungenauen Druck führt. Stellen Sie eine Papiergröße innerhalb des verfügbaren Bereichs ein. 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
4. Drucken Drucken mit verschiedenen Einstellungen von einem Computer aus Manueller Einzeldruck • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber In diesem Abschnitt werden verschiedene Druckeinstellungen wie etwa Vergrößern/ Verkleinern der Größe eines Dokuments oder Erstellen einer Broschüre beschrieben. • Für Mac OS X Sie können Blatt bei Blatt drucken, indem Sie Papier in das Mehrzweckfach einlegen.
4. Drucken Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 5 6 Klicken Sie auf [Erweitert]. 7 8 9 10 Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie [Mehrzweckfach] in [Papierzufuhr] in der Registerkarte [Papier/ Qualität]. 5 Markieren Sie das Optionsfeld [Multipurpose tray is handled as manual feed (Mehrzweckfach wird als manuelle Zufuhr verwendet)] auf der Registerkarte [Feed (Zufuhr)].
4. Drucken Vergrößern oder Verkleinern, um das angegebene Papierformat anzupassen • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Sie können auf unterschiedlichen Seitengrößen drucken, ohne die Druckdaten zu ändern. Diese Funktion steht möglicherweise für einige Anwendungen nicht zur Verfügung. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
4. Drucken Ausdruck des Umschlags von einer anderen Kassette • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Mac OS X Sie können die erste Seite aus einem Fach und die folgenden Seiten aus einem anderen Fach zuführen. Diese Funktion steht für den Windows PS-Druckertreiber nicht zur Verfügung. Öffnen Sie die zu druckende Datei. 6 Wählen Sie die Papierkassette aus [Quelle] und klicken Sie dann auf [OK]. 7 8 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK].
4. Drucken (OKI MC573 PCL6)], dann wählen Sie [Printer properties (Druckereigenschaften)] > die Registerkarte [Advanced (Erweitert)] > [Print processor (Druckprozessor)] > [OKX05HPP (OKX05HPP)] > [OK (OK)]. Erstellen einer Broschüre • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 3 4 5 6 7 • Diese Funktion steht möglicherweise für einige Anwendungen nicht zur Verfügung. • Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung.
4. Drucken Aufteilen eines zu druckenden Dokuments in mehrere Blätter zur Erstellung eines Plakats Hinzufügen von halb transparentem Text (Watermarks) • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber Sie können ein Plakat durch Drucken auf mehere Papierblätter erstellen, und diese Blätter danach zusammenstellen. • Diese Funktion steht für Mac OS X nicht zur Verfügung. • Wasserzeichen werden im Broschürendruckmodus nicht korrekt gedruckt.
4. Drucken Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 3 4 5 6 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 7 Ändern Sie, wenn nötig, [Schriftart], [Größe] und die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. 8 Prüfen Sie, dass das zu druckende Wasserzeichen ausgewählt ist und klicken Sie dann auf [OK]. 9 10 Überlagern von Formen und Logo (Overlay) • Registrieren von Formen • Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. • Für Windows PS-Druckertreiber Klicken Sie auf [Präferenz].
4. Drucken 9 8 9 Geben Sie [Form name (Name der Form)] und [ID (ID)] ein, die Sie im Drucker unter [New Form (Neue Form)] registrieren möchten. Sie können die Druckposition für Schablone angeben. 10 11 Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie diejenigen Seiten des Dokuments aus, auf die Sie die Schablone als Registrierungsinformation auf dem Drucker unter [Print on Pages (Auf Seiten drucken)] drucken möchten.
4. Drucken 11 12 13 14 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Ausgabe eines Dokuments als Datei, anstatt es auf Papier zu drucken Öffnen Sie die zu druckende Datei. • Unter Windows Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File]. • Für Mac OS X Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. Sie können ein Dokument in eine Datei ausgeben. Sie müssen am Computer als Administrator am Computer angemeldet sein.
4. Drucken 4 Geben Sie den Namen einer Datei ein, wählen Sie einen Speicherort und klicken Sie [OK]. Speichern oft verwendeter Dokumente im Drucker • Bei Windows PCL-Treiber • Bei Windows PS-Treiber • Bei Mac OS X • Drucken eines gespeicherten Dokuments von diesem Gerät. Speichern eines Druckauftrags im internen Speicher des Druckers. Wählen Sie beim Drucken einen gemeinsam genutzten Job im Bedienfeld.
4. Drucken 3 4 5 2 Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen]. Klicken Sie unter [Job Type (Jobtyp)] auf [Shared Print (Gemeinsam genutzter Druck)]. Nehmen Sie gegebenenfalls andere Einstellungen vor und klicken Sie auf [OK (OK)]. 7 Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. 3 Der Druckauftrag wird nur zum Gerät gesendet, aber nicht gedruckt. Öffnen Sie die zu druckende Datei. Wählen Sie [Print (Drucken)] aus dem Menü [File (Datei)].
4. Drucken Drucken von E-Mail-Anhängen Angehängte Datei aus empfangener E-Mail drucken.Die Formate PDF (v1.7), JPEG und TIFF (V6 Baseline) können gedruckt werden. Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie die Einstellungen für den E-Mail-Empfang im POP- oder SMTP-Server setzen. E-Mail-Einrichtung • For the number of copies, duplex printing or other printing settings, the current settings on the [Admin Setup] menu are applied. • Es können bis zu 10 Dateien mit einem jeweiligen max.
4. Drucken Papier sparen, Toner sparen Drucken auf beiden Papierseiten (Duplex-Druck) • Für Windows PCL-Druckertreiber In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie gedruckt und dabei Papier und Toner gespart wird. • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Sie können beide Seiten des Papiers bedrucken. • Drucken auf beiden Papierseiten (Duplex-Druck) • Der Duplex-Druck ist für die folgenden Papiergrößen verfügbar.
4. Drucken 7 Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. Toner sparen • Für Windows PCL-Druckertreiber Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 3 4 5 Schließen Sie das hintere Ausgabefach. 6 7 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Das Drucken mit weniger Tonerverbrauch ist möglich. Öffnen Sie die zu druckende Datei. Der Toner kann in drei Stufen eingespart werden. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File].
4. Drucken Für Windows PS-Druckertreiber 1 2 3 4 5 6 7 Mehrere Seiten auf einem Papierbogen kombinieren Öffnen Sie die zu druckende Datei. • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. • Für Mac OS X Klicken Sie auf [Einstellungen]. Sie können mehrere Seiten eines Dokuments auf einem einzelnen Blatt Papier ausdrucken. Wählen Sie die Registerkarte [Farbe]. • Diese Funktion reduziert die Seitengröße Ihres Dokuments.
4. Drucken 3 4 5 Klicken Sie auf [Präferenz]. 6 Markieren Sie das Kontrollkästchen [Border (Rand)], um eine Begrenzung anzugeben. 7 Klicken Sie auf [Advanced (Erweitert)] und wählen Sie die Reihenfolge des Seitenlayouts in [Pages per Sheet Layout (Seitenlayout pro Blatt)]. 8 9 10 Wählen Sie [Seiten per Blatt] in der Registerkarte [Layout]. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl der auszudruckenden Seiten für jedes Blatt aus. Klicken Sie auf [OK (OK)].
4. Drucken Farbeinstellung auf dem Computer Farbdaten in Graustufen drucken Sie können farbige Dokumente in Graustufen drucken. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Farbeinstellungen beim Drucken von einem Computer angepasst werden.
4. Drucken Color Matching (Farbabstimmung) auf Druckertreiber verwenden Bei Auswahl von [Grayscale (Graustufen)] können Sie ein Farbdokument in Graustufen drucken, selbst wenn der Toner für zyan, magenta und gelb leer ist. Mit der Farbanpassung werden Dokumente so verwaltet und angepasst, dass die Farben zwischen allen Geräten gleich bleiben. Für Mac OS X Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion Farbabstimmung auf dem Druckertreiber. 1 2 3 4 5 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
4. Drucken 5 6 7 Klicken Sie auf [Detail... (Detail...)] in [Color Setting (Farbeinstellung)]. 8 Klicken Sie im Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)]. Wenn die Einstellungsdetails im Druck-Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Show Details (Details anzeigen)] am unteren Rand des Dialogfeldes. Wählen Sie ein Symbol und klicken Sie auf [OK (OK)]. Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK (OK)].
4. Drucken Für Windows PS-Druckertreiber Druckergebnisse für Tinte simulieren Sie können z. B. einen Offset-Druck über die Einstellung der CMYK-Farbdaten simulieren. • Bei einigen Anwendungen ist diese Funktion unter Mac OS X nicht verfügbar. • Diese Funktion kann verwendet werden, wenn [Office-Farbe] oder [Graphic Pro] als [Farbmodus] ausgewählt wurde. • Bei Windows PCL-Treiber kann diese Funktion verwendet werden, wenn [Graphic Pro (Graphic Pro)] für [Color Mode (Farbmodus)] ausgewählt ist.
4. Drucken Farbtrennung Wenn die Einstellungsdetails im Druck-Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Show Details (Details anzeigen)] am unteren Rand des Dialogfeldes. Sie können jede Farbe ohne die Verwendung von Software getrennt ausdrucken. • Der Windows PCL-Druckertreiber kann für diese Funktion nicht genutzt werden. • Wenn Sie Adobe Illustrator verwenden, verwenden Sie die Farbtrennungsfunktion dieser Anwendung. Schalten Sie die Funktion Farbanpassung im Druckertreiber aus.
4. Drucken 4 Wählen Sie [Print Color Separations (Farbauszüge drucken)] in der Registerkarte [Quality 2 (Qualität 2)]. 5 Ändern Sie gegebenenfalls andere Einstellungen vor und klicken Sie auf [Print (Drucken)]. Manuelles Korrigieren des Farbregistrierungsfehlers Diese Maschine passt die Farbregistrierung automatisch an, wenn die Maschine eingeschaltet wird oder das Ausgabefach geöffnet und wieder geschlossen wird. Sie können die Farbregistrierung gegebenenfalls auch manuell am Bedienfeld einstellen.
4. Drucken 5 Drücken Sie [Farbmenü]. 6 Drücken Sie auf [Registrierung anpassen]. 7 - 146 - Drücken Sie auf [Ja].
4. Drucken 7 Manuelles Korrigieren der Schwärzung Diese Maschine passt die Farbregistrierung automatisch an, wenn eine Bildtrommel ausgetauscht wird oder wenn 500 Seiten gedruckt wurden. Sie können die Farbregistrierung gegebenenfalls auch manuell am Bedienfeld einstellen. 1 2 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Touch Panel. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
4. Drucken 8 Einstellung des Farbabgleichs (Schwärzung) Die Regler für Highlight, Mittelton und Dunkel werden angezeigt. Wählen Sie die Werte aus und drücken Sie dann auf [OK]. Wenn Sie die Schattierung entsprechend Ihrer Präferenzen anpassen möchten, erfolgt dies über das Bedienfeld. Legen Sie für jede Farbe fest, ob blasse Bereiche (Highlight), Bereiche mit mittlerem Farbton (Mittelton) und dunkle Bereiche (Dunkel) dünkler oder heller sein sollten.
4.
4. Drucken Für ein besseres Ergebnis Fotos verbessern Sie können lebhaftere Fotos ausdrucken. In diesem Abschnitt werden die Einstellungen zum Erhalt besserer Druckergebnisse beim Drucken von einem Computer beschrieben. Diese Funktion ist bei den PS Druckertreibern oder unter Mac OS X nicht verfügbar.
4. Drucken Drucken mit einer spezifizierten Auflösung Wenn die Einstellungsdetails im Druck-Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Show Details (Details anzeigen)] am unteren Rand des Dialogfeldes. • Unter Windows • Für Mac OS X Sie können, wenn nötig, die Druckqualität verändern. Beim Drucken auf Papier von großer Größe mit dem Windows PS Druckertreiber oder unter Mac OS X kann die Nutzung von [Normal (600x600) (Normal (600x600))] die Druckqualität verbessern.
4. Drucken Feine Linien herausheben • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Schalten Sie zum Verhindern von unscharfen, kleinen Buchstaben oder feinen Linien auf dem Druckertreiber [Adjust ultra fine lines (Ultrafeine Linien anpassen)] ein. Barcode-Lücken oder andere Lücken werden möglicherweise ja nach Anwendung enger. Schalten Sie in diesem Fall die Funktion aus. 4 5 6 Wählen Sie die Registerkarte [Auftragsoptionen].
4. Drucken • Für Windows PS-Druckertreiber Auswahl der Schriftart • Druck mit Verwendung der Drucker-Schriftarten • Drucken mit Verwendung der Schriftarten des Computers Druck mit Verwendung der Drucker-Schriftarten • Die Druckerschriften entsprechen nicht exakt dem Aussehen der TrueType-Schriften, die auf dem Bildschirm erscheinen. • Diese Funktion ist unter Mac OS X nicht verfügbar. • Diese Funktion steht möglicherweise für einige Anwendungen nicht zur Verfügung.
4. Drucken 8 • Für Windows PCL-Druckertreiber 1 2 3 4 5 6 Öffnen Sie die zu druckende Datei. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Wählen Sie die Registerkarte [Erweitern]. Klicken Sie auf [Schriftarten]. Heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens [Schriftarten ersetzen] in [Ausgabetyp TrueType-Schriftarten] auf, wählen Sie eine der folgenden Ausgabeformate und klicken Sie auf [OK]. • Als Konturschrift laden Erstellt im Drucker Schriftzeichenbilder.
4. Drucken 8 Schwarzerzeugung ändern Sie können bei Farbdrucken die Schwarzerzeugung ändern. Die Einstellung der Schwarzerzeugung kann verwendet werden, wenn im Druckertreiber [Office-Farbe] oder [Graphic Pro] ausgewählt wurde. Für Windows PS-Druckertreiber Es gibt zwei Schwarztypen;zusammengesetzt aus den Tonern Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K) und das reine Schwarz, das sich nur aus dem Toner Schwarz (K) zusammensetzt.
4. Drucken 6 Ändern Sie gegebenenfalls andere Einstellungen vor und klicken Sie auf [Print (Drucken)]. Den weißen Raum zwischen Text und Hintergrund beseitigen (Schwarz überdrucken) Je nach verwendeten Bedingungen, können Sie den Schwarz-Überdruck einstellen und den weißen Raum zwischen schwarzen Buchstaben und farbigem Hintergrund reduzieren. Wenn die Einstellungsdetails im Druck-Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Show Details (Details anzeigen)] am unteren Rand des Dialogfeldes.
4. Drucken 3 4 5 Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. 6 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK (OK)]. 7 Klicken Sie im Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)]. Wählen Sie die Registerkarte [Color (Farbe)] und dann [Advanced (Erweitert)]. Wählen Sie das Kontrollkästchen [Black Overprint (Schwarz überdrucken)] und klicken Sie auf [OK (OK)]. Für Mac OS X 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei.
4. Drucken Nützliche Funktionen Sortieren von Dokumenten mit mehreren Seiten in Einheiten an Kopien In diesem Abschnitt werden nützliche Funktionen beim Drucken von einem Computer beschrieben. • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X • Sortieren von Dokumenten mit mehreren Seiten in Einheiten an Kopien Sie können mehrere Dokumente mit mehreren Seiten in Einheiten an Kopien ausdrucken.
4. Drucken 5 6 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Drucken von der letzten Seite eines Dokuments Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Sie können einstellen, ob die Seiten vorwärts oder rückwärts gedruckt werden sollen. Schalten Sie die Funktion Seiten sortieren in der Anwendung aus.
4. Drucken Für Mac OS X 1 2 3 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 4 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [Drucken]. Automatische Auswahl der Kassette für das spezifische Papier • Einstellen des Mehrzweckfachs • Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. • Für Windows PS-Druckertreiber • Für Mac OS X Wählen Sie [Reverse (Umgekehrter Einzug)] in [Page Order (Seitenreihenfolge)] im Bereich [Paper Handling (Papiermanagement)].
4. Drucken 3 4 5 6 Klicken Sie auf [Präferenz]. Automatische Umschaltung auf eine andere Papierzufuhr, wenn eine Kassette leer ist. Wählen Sie [Auto] aus [Papierzufuhr] in der Registerkarte [Einrichten]. • Einstellung der Kassetten auf automatische Kassettenumschaltfuktion Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. • Für Windows PCL-Druckertreiber Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken].
4. Drucken 2 3 4 5 6 7 Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz]. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten]. Markieren Sie das Kontrollkästchen [Automatischer Kassettenaustausch] und klicken Sie dann auf [OK]. Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken]. Öffnen Sie die zu druckende Datei. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei]. Klicken Sie auf [Präferenz].
4. Drucken Ändern der Standardeinstellungen mit einem Druckertreiber Speichern von häufig verwendeten Einstellungen im aktuellen Druckertreiber Sie können häufig verwendete Druckeinstellungen als Standardeinstellungen des Druckertreibers nutzen. • Registrieren häufig verwendeter Einstellungen • Drucken mit registrierten Einstellungen Diese Funktion ist unter Mac OS X nicht verfügbar.
4. Drucken • Mac PS X Druckereinstellungen registrieren • Bei Mac OS X • Die Standardeinstellungen im Dialogfeld [Seiteneinrichtung] können nicht geändert werden. • Der Betrieb der Einstellungen, die mit unterschiedlichen Druckertreibern gespeichert wurden, kann nicht garantiert werden, Speichern Sie die Einstellungen mit einem Namen, den Sie unterscheiden können. 1 2 3 4 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 5 Wählen Sie den zu speichernden Namen für die Einstellungen aus und klicken Sie auf [OK].
4. Drucken Druckdaten in diesem Gerät vor dem Drucken speichern • Für Windows PCL-Druckertreiber • Für Windows PS-Druckertreiber • Bei Mac OS X Sie können Druckaufträge puffern, die sich im Speicher des Geräts befinden. Dies ermöglicht Ihnen die Fertigstellung Ihrer Arbeit am Computer im Voraus, was Ihrem Computer zur Verarbeitung anderer Aufgaben ermöglicht, während das Gerät im Hintergrund agiert.
4. Drucken 2 3 4 Drucken ohne eine PDF-Datei zu öffnen (PDF Print Direct) Die können ein PDF an das Gerät senden, um dieses direkt auszudrucken Mit PDF Print Direct muss ein PDF nicht mit einer Anwendung, wie Adobe Reader, geöffnet werden.
4. Drucken Ausdruck von Daten eines USB-Speichers 3 Drücken Sie auf [Drucken von USB-Speicher]. 4 Drücken Sie auf [Druckdatei wählen]. Sie können den USB-Speicher mit dem Drucker verbinden und gespeicherte Daten drucken. • Nicht alle USB-Speicher-Produkte funktionieren garantiert. (USB-Speicher mit Sicherheitsfunktionen werden nicht unterstützt). • Ein USB-Hub und eine externe USB-Festplatte werden nicht unterstützt. • Verschlüsseltes PDF wird nicht unterstützt.
4. Drucken 5 Abbrechen eines Druckauftrags Wählen Sie einen Ordner mit der Datei, die Sie drucken möchten. Um einen Druckauftrag vom USB-Speicher abzubrechen, drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld. (STOPP)- Sie können den Druckauftrag abbrechen, bis eine Nachricht erscheint, die Sie darüber informiert, dass der Druckvorgang abgeschlossen ist. Seiten, die auf dem Gerät zum Drucken bereit sind, werden ohne Änderung gedruckt. 6 Konfigurieren Sie nach Bedarf die Druckeinstellungen.
4. Drucken Ausdrucken vertraulicher Dokumente Verschlüsselung der Druckdaten und Festlegen eines Passworts vor dem Druck (Privatdruck) In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein besseres Druckergebnis auf vertrauliche Weise erzielt wird. • Auf einem Computer verschlüsseln und Passwörter einstellen • Drucken eines Verschlüsseltes/Kennwort geschützten Dokuments von diesem Gerät.
4. Drucken 8 Legen Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen fest und klicken Sie auf [OK (OK)]. 9 Klicken Sie auf dem Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)]. 5 6 Der der verschlüsselte und Kennwort geschützte Druckauftrag wird nur zum Gerät gesendet, aber nicht gedruckt. Öffnen Sie eine Datei. 9 Klicken Sie auf dem Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)].
5 Faxen Grundlagen zum Umgang mit Faxfunktionen Ein Fax über das Internet versenden Scannen zur Übertragung einrichten Einstellungen für die Übertragung Einstellungen für Empfänger Durchführung einer vertraulichen Kommunikation und Bulletinfach-Kommunikation (Fcode-Kommunikation) Nützliche Funktionen Versenden eines Faxes von einem Computer Versenden von Daten an den Faxserver Namen und Funktionen der Bildschirmelemente Internet-Fax
5. Faxen Grundlagen zum Umgang mit Faxfunktionen Über die Wählfunktion Bei der Eingabe einer Ziel-Faxnummer können Sie die folgenden Funktionen verwenden. In diesem Abschnitt werden grundlegende Funktionen beim Senden und Empfangen von Faxen beschrieben. • "-", "Vorwahl", und "Flash" Geben Sie jedes Zeichen durch drücken auf das Zeichen, welches im Eingabebildschirm für die Faxnummer angezeigt wird.
5. Faxen Ein Ziel aus dem Telefonbuch angeben Ziel über One-Touch-Taste angeben Sie können ein Ziel aus Nummern auswählen, die in der Kurzwahlliste oder in der Gruppenliste gespeichert sind. Sie müssen die Nummern vorher registrieren. Sie können eine Fax-Nummer mit der One-Touch-Taste auswählen, die in der Kurzwahlliste gespeichert ist. Faxnummern 1 2 3 4 • Sie können bis zu 1000 Ziele als Kurzwahl speichern. • Sie können bis zu 32 Gruppen eingeben.
5. Faxen Ein Ziel aus der Übertragungshistorie oder Empfangshistorie angeben Löschen eines spezifizierten Ziels 1 2 3 Sie können ein Ziel aus dem letzten 50 Aufzeichnungen im Übertragungsprotokoll des Empfangsprotokolls auswählen. Das im Bedienfeld angezeigte Empfangsprotokoll zeigt nur empfangene Daten die mit Fcode-Empfang empfangen wurden. Drücken Sie auf [Löschen], um ein Ziel zu löschen. Wenn Sie die Auswahl aller Ziele zum Löschen abgeschlossen haben, drücken Sie auf [Zurück].
5. Faxen 6 7 8 Anzeigen eines Vorschaubildes Mittels der Vorschaufunktion können Sie das gescannte Bild vor Senden des Faxes auf dem Bedienfeld prüfen. Ändern Sie die Einstellungen, wenn nötig. Drücken Sie die (START)-Taste. Überprüfen Sie das zu faxende Bild auf dem Vorschaubildschirm. Drücken Sie nach der Überprüfung auf [Start Transmission (Übertragung starten)]. • Das angezeigte Bild stimmt nicht vollständig mit dem Ausdruck überein.
5. Faxen Empfangen eines Fax Beim Druck eines empfangenen Faxes zu verwendendes Fach angeben Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein empfangenes Fax geprüft werden kann. 1 2 3 4 5 6 Ein Empfangenes Fax wird automatisch ausgedruckt. Sie können die Papierkassette auswählen. Beim Druck eines empfangenen Faxes zu verwendendes Fach angeben Papierformat-Priorität • Während des Druckens die Papierkassette nicht herausziehen.
5. Faxen Papierformat-Priorität Prüfen des Kommunikationsstatus/Übertragungs- und Empfangsprotokolls Empfangene Bilder werden normalerweise auf Papier derselben Größe gedruckt, wie vom Absender verwendet. Falls kein Papier derselben Größe auf dieser Maschine geladen ist, wird gemäß der Priorität für die Papiergröße alternatives Papier gewählt. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Übertragungs- und Empfangsergebnisse für Faxe überprüft werden können.
5. Faxen Ferngerät Art Gibt Ziele an. Sie können den Anzeigestil des [Distant Station (Ferngeräts)] in der Einstellung [Distant Station Priority (Ferngerät Priorität)] in [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Fax Setup (Faxeinrichtung)] > [Other Settings (Sonstige Einstellungen)] ändern. Wenn [Type 1 (Typ 1)] eingestellt ist • Für die automatische Faxübertragung/den F-CodeAbrufempfang Die im Zielgerät gespeicherten Geräteinformationen (Telefonnummer) werden angezeigt.
5. Faxen Element Elemente auf dem Bericht Sende- und Empfangsjournal 1 Ferngerät In diesem Abschnitt werden Elemente auf dem Bericht Sende- und Empfangsjournal beschrieben. Anweisungen zum Übermitteln und Empfangen von Journalberichten finden Sie unter "Bericht zum prüfen drucken". Beschreibung Zeigt Ziele an.
5. Faxen Element Beschreibung 3 Ergebnis Zeigt die Fax-Kommunikationsergebnisse an. • #: Kommuniziert über Super G3. • *: Kommuniziert über G3 ECM. • Ohne: Kommuniziert über G3 Non ECM. 4 Fehlercode Zeigt den Fehlercode an, wenn ein Kommunikationsfehler auftritt. • Einzelheiten über den Fehlercode finden Sie unter "Fax-Fehlercodes". • Eine leere Zelle zeigt an, dass die Kommunikation erfolgreich abgeschlossen wurde.
5. Faxen Ein Fax über das Internet versenden Über die Internet-Fax-Funktion Die Internet-Fax-Funktion ermöglicht Ihnen das senden und empfangen eines Fax über die Internetleitung. Bei der Verwendung von Standard-Faxen mit der Standard-Telefonleitung werden Kosten, abhängig von der Entfernung, fällig. Wenn Sie jedoch die Internetleitung verwenden gibt es keine Kostenschwankungen und die Entfernung spielt keine Rolle. Dies ermöglicht Ihnen Kosteneinsparungen gegenüber Standard-Faxen.
5. Faxen Empfang eines Internet-Fax Ziel-E-Mail-Adresse eingeben Ein empfangenes Internet-Fax wird automatisch ausgedruckt. Zum Empfang von Internet-Faxen müssen Sie die Einstellungen für den E-Mail-Empfang vorher setzen. Vor Verwendung von Scan an E-Mail (Benutzerhandbuch) Zum Weiterleiten eines Faxes können Sie die automatische Zustellfunktion verwenden.
5. Faxen Ziel aus dem Adressbuch oder einer Gruppenliste angeben 6 Wählen Sie das Übertragungsziel oder die Gruppe. 7 8 9 Wenn Sie die Auswahl aller Ziele abgeschlossen haben, drücken Sie auf [OK]. Sie können mehrere Elemente auswählen. Im Voraus Ziele im Adressbuch oder in der Gruppenliste registrieren. Wenn Sie ein Antwortziel für ein Internet-Fax spezifizieren können Sie keine Gruppe spezifizieren. • Sie können dem Adressbuch bis zu 1000 Ziele hinzufügen.
5. Faxen Ziel mit One-Touch-Buttons auswählen Ziel aus dem Adressbuch oder einer Gruppenliste angeben Ein Ziel aus der Übertragungshistorie auswählen 1 2 3 4 Drücken Sie [Fax/Internet Fax (Fax/Internet Fax)] oder 5 Drücken Sie einen One-Touch-Button, der das Ziel enthält. 6 7 Stellen Sie gegebenenfalls die Scaneinstellungen ein. (Fax). Im LDAP-Server nach einem Ziel suchen Legen Sie ein Dokument auf den ADF oder das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Internet Fax (Internetfax)].
5. Faxen Ein Ziel aus der Übertragungshistorie auswählen Spezifizieren Sie ein Ziel in anderen Methoden Ziel-E-Mail-Adresse eingeben Das Übertragungsprotokoll zeigt nur gesendete Faxe an, dessen Zieladresse direkt eingegeben wurde. Ziel aus dem Adressbuch oder einer Gruppenliste angeben 1 2 3 4 Drücken Sie [Fax/Internet Fax (Fax/Internet Fax)] oder 5 Drücken Sie auf [Sendebericht] in der Registerkarte [Internet Fax] oder [Basic]. 6 Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie dann auf [OK].
5. Faxen 11 12 13 Im LDAP-Server nach einem Ziel suchen Sie können nach einer Zieladresse aus der Liste auf dem LDAP-Server suchen. Wie nachfolgend gezeigt, gibt es zwei Suchmethoden: • [Einfache Suche]: Sie können eine Suche mit nur einem Stichwort als Benutzername durchführen. Sie können nur nach Zeichen suchen, die in Benutzernamen vorhanden sind, nicht in E-Mail Adressen. Drücken Sie auf [LDAP] in der Registerkarte [Internet Fax] oder [Basic]. 7 Geben Sie ein Suchwort für die Suche ein.
5. Faxen 2 Prüfen, Löschen und Ändern eines spezifizierten Ziels • Überprüfen einer Zieladresse • Löschen einer Zieladresse • Ändern des Ziels Überprüfen einer Zieladresse 1 Drücken Sie in der Registerkarte [Internet Fax (Internetfax)] auf [Display all (Alle anzeigen)]. - 187 - Drücken und halten Sie das Ziel zur Überprüfung. Drücken Sie [Edit (Bearbeiten)], um das Ziel zu ändern, falls nötig.
5. Faxen Löschen einer Zieladresse 1 Drücken Sie in der Registerkarte [Internet Fax (Internetfax)] auf [Display all 2 Drücken Sie auf dem Ziel [Löschen], um dieses zu entfernen. Ändern des Ziels (Alle anzeigen)]. - 188 - 1 Drücken Sie in der Registerkarte [Internet Fax (Internetfax)] auf [Display all 2 Drücken Sie auf [An], um die Zielart zu ändern. (Alle anzeigen)].
5. Faxen Scannen zur Übertragung einrichten In diesem Kapitel werden die Scan-Einstellungen für die Internet-Fax-Übertragung beschrieben. 7 Drücken Sie die zu beginnen. 8 Wenn [Bitte nächstes Dokument einlegen] angezeigt wird, legen Sie das nächste Dokument ein. 9 10 11 Bei der Verwendung von Scan zu Fax-Server sind die folgenden Einstellungen nicht verfügbar.
5. Faxen 5 Spezifizieren der Scanauflösung (Auflösung) Wählen Sie die Dichte. Sie können Sie Scan-Auflösung ändern, um ein Dokument in der best möglichen Qualität zu scannen. 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Internet Fax]. Drücken Sie auf [Auflösung] in der Registerkarte [Bildeinstellungen]. Wählen Sie die Auflösung. • Alternativ können Sie diese Einstellung von [Funktionseinstellungen] durchführen.
5. Faxen 7 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. 5 Wählen Sie eine Größe. 6 Geben Sie ein Ziel an. Sie können andere Einstellungen der Fax-Übertragung ändern. Scannen zur Übertragung einrichten Ein Fax über das Internet versenden Spezifikation einer Scangröße (Scan-Größe) Sie können die Scangröße eines Dokuments spezifizieren. 1 2 3 4 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die (FAX)-Schaltfläche.
5. Faxen Bei der Auswahl von [Auto] wird der Hintergrung automatisch mit einer Stufe entfernt, die für die meisten Dokumente passend ist. Zur Erhöhung der Stufe zur Entfernung des Hintergrunds wählen Sie [4], [5], oder [6]. Zur Verringerung der Stufe zur Entfernung des Hintergrunds wählen Sie [2], [1], oder [AUS] (keine Entfernung).
5. Faxen Ein Ziel aus der Übertragungshistorie auswählen Im LDAP-Server nach einem Ziel suchen 7 Bei der direkten Eingabe können Sie bis zu 256 Zeichen eingeben. 10 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. Geben Sie ein Ziel an.
5. Faxen 6 Geben Sie ein Ziel an. Ziel-E-Mail-Adresse eingeben 5 Wählen Sie eine Einstellung 6 Geben Sie ein Ziel an. Spezifizieren Sie [Heftrand Lange Seite] oder [Heftrand Kurze Seite]. Ziel aus dem Adressbuch oder einer Gruppenliste angeben Ziel mit One-Touch-Buttons auswählen Ein Ziel aus der Übertragungshistorie auswählen Im LDAP-Server nach einem Ziel suchen 7 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche.
5. Faxen 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die 6 Geben Sie ein Ziel an. (FAX)-Schaltfläche. Ein Fax über das Internet versenden Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Internet Fax]. Drücken Sie [Kompressionsrate] in der Registerkarte [Erweitert]. Wählen Sie eine Kompressionsrate.
5. Faxen Überprüfung Übertragungsprotokolls Ergebnisse zu Internet Fax empfangen Sie können das Übertragungsprotokoll überprüfen. 1 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax (Fax/Internetfax)] oder auf die 2 3 Drücken Sie auf [Internet Fax (Internetfax)]. 4 Prüfen Sie das Übertragungsprotokoll. Das Ergebnis von Internet Fax können Sie im Transmit and Receipt Journal (Übertragungsund Empfangs-Journal) prüfen.
5. Faxen Scannen zur Übertragung einrichten Scannen eines Duplex-Dokuments (Duplex-Scan) Sie können mit dem ADF ein Duplex-Dokument per Fax versenden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie beim Senden eines Faxes Einstellungen vornehmen können. Falls Sie ein Dokument auf das Dokumentenglas legen, kann diese Funktion nicht verwendet werden.
5. Faxen 7 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. Spezifizieren der Scanauflösung (Auflösung) Sie können die Auflösung auswähle, um das beste Ergebnis zu erhalten. 1 2 3 4 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die (FAX)-Schaltfläche. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [Fax]. Drücken Sie auf [Auflösung] in der Registerkarte [Fax] oder [Einfach].
5. Faxen Ein Fax gleichzeitig an mehrere Ziele senden Ein Ziel aus dem Telefonbuch angeben Ziel über One-Touch-Taste angeben Sie können ein Fax an mehrere Ziele senden. Sie können über die Zahlentastatur, Schnellwahl oder Gruppenliste bis zu 100 Ziele angeben. Ein Ziel aus der Übertragungshistorie oder Empfangshistorie angeben 7 Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. 1 2 3 4 Sie können andere Einstellungen der Fax-Übertragung ändern.
5. Faxen 7 Spezifikation einer Scangröße (Scan-Größe) Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. Sie können die Scangröße eines Dokuments auswählen. 1 2 3 4 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die (FAX)-Schaltfläche. Sie können andere Einstellungen der Fax-Übertragung ändern. Scannen zur Übertragung einrichten Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
5. Faxen 7 Anpassen der Dichte (Dichte) Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche. Sie können die Scandichte auf 7 verschiedene Stufen einstellen. 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die (FAX)-Schaltfläche. Sie können andere Einstellungen der Fax-Übertragung ändern. Scannen zur Übertragung einrichten Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
5. Faxen 5 Klares Scannen eines Dokuments mit einem farbigen Hintergrund (Hintergrundentfernung) Wählen Sie einen Wert. Zur Anpassung der Stufen für das Entfernen des Dokumentenhintergrunds können Sie Auto, AUS oder die Anpassung in sechs Stufen auswählen. Bei der Auswahl von [Auto] wird der Hintergrung automatisch mit einer Stufe entfernt, die für die meisten Dokumente passend ist.
5. Faxen 6 Randschatten beim Senden löschen (Rand löschen) Ein schwarzer Schatten kann um die Ecken eines gescannten Dokuments gescannt werden. Diese Funktion Randausblendung ermöglicht Ihnen, solche Schatten zu entfernen. Geben Sie ein Ziel an.
5. Faxen Name des Absenders (Originator) beim Empfänger freigeben Ein Ziel aus dem Telefonbuch angeben Ziel über One-Touch-Taste angeben Sie können das Gerät so einstellen, dass der Name des Absenders (Originator) auf gesendeten Faxen gedruckt wird. [TTI] ist werksseitig auf aktiviert gesetzt, was den Namen, den Sie in [Sender ID] angeben, ausdruckt. 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die Ein Ziel aus der Übertragungshistorie oder Empfangshistorie angeben 7 (FAX)-Schaltfläche.
5. Faxen Ändern des Absendernamens, der auf Faxe gedruckt ist Automatischer Druck von Übertragungsergebnissen (Übertragungsbest.- Bericht) [TTI] ist werksseitig auf aktiviert gesetzt, was den Namen, den Sie in [Sender ID] angeben, wird auf Faxen als [Standard TTI] ausdruckt. Zur Verwendung eines anderen Namen des Absenders (Originator), anders als [Standard TTI], folgend Sie der nachrfolgenden Prozedur.
5. Faxen 6 Geben Sie ein Ziel an. Registrieren des Absendernamens (Originator) Eingabe der Faxnummer zum Versenden eines Faxes (Benutzerhandbuch) Sie können den Absendernamen (Originator), der auf einem gesendeten Fax abgedruckt wird, verändern. Zum Verändern des Namens müssen Sie den Namen des Originators im Voraus registrieren.
5. Faxen 9 Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. Ändern des Standard-Absendernamens Bei einem häufig verwendeten Absendernamen (Originator) wird empfohlen, den Namen als Standard-Absendername zu spezifizieren. Name des Absenders (Originator) beim Empfänger freigeben Ändern des Absendernamens, der auf Faxe gedruckt ist 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)].
5. Faxen Verwenden einer Vorwahl beim Versenden von Faxen Vorwahl hinzufügen (Vorwahl) Sie können nur dann einen Präfix anhängen, wenn Sie eine Zielnummer über die Zahlentastatur eingeben. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Ziel über die Zahlentastatur einzugeben. • Registrieren einer Vorwahl • Verwenden einer Vorwahl beim Versenden von Faxen • Verwenden einer Vorwahl beim Registrieren einer Kurzwahlnummer Sie können einer Zielnummer eine Vorwahl hinzufügen.
5. Faxen Angabe der Versuche für Wiederwahl und Wiederwahlintervall Wenn die Faxübertragung fehlschlägt wählt das Gerät die Nummer automatisch erneut. Wenn die Leitung des Empfängers belegt ist, das Gerät des Empfängers nicht antwortet, oder ein Kommunikationsfehler auftritt, wählt das Gerät die Nummer automatisch erneut. Sie können die Anzahl an Wiederwahl und Wiederwahlintervallen einstellen. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
5. Faxen Einstellungen für die Übertragung Scannen mehrerer Dokumente nachfolgend auf dem Dokumentenglas (Kontinuierlicher Scan (Glas)) In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Fax gesendet wird. Für kontinuierlichen Scan können die mit den Bildeinstellungen verbundenen Einstellungen, wie Auflösung, Dichte und Scanformat, nicht geändert werden.
5. Faxen Kontinuierliches Scannen mehrerer Dokumente mit dem ADF (Kontinuierlicher Scan (ADF)) Ein Ziel aus dem Telefonbuch angeben Ziel über One-Touch-Taste angeben Ein Ziel aus der Übertragungshistorie oder Empfangshistorie angeben 7 Drücken Sie die zu beginnen. 8 Wenn [Bitte nächstes Dokument einlegen] angezeigt wird, legen Sie das nächste Dokument ein.
5. Faxen An einem spezifischen Datum und Zeit senden (Verzögerte Übertragung) Ein Ziel aus dem Telefonbuch angeben Ziel über One-Touch-Taste angeben Ein Ziel aus der Übertragungshistorie oder Empfangshistorie angeben 7 Drücken Sie die zu beginnen. 8 Wenn [Bitte nächstes Dokument einlegen] angezeigt wird, legen Sie das nächste Dokument ein. 9 10 11 Sie können ein Fax an einem spezifischen Datum zu einer spezifischen Zeit senden.
5. Faxen • Datum un Zeit werden nach Datum, Zeit und Minuten angezeigt. Senden, während ein Dokument gescannt wird (Speicherübertragung/Echtzeitübertragung) Es gibt zwei Arten an automatischen Übertragungen: Speicherübertragung, ermöglicht Ihnen das Senden eines Fax direkt nachdem das Dokument gescannt ist und Echtzeitübertragung, die Ihnen das Senden eines Fax während des Scannen des Dokuments erlaubt.
5. Faxen 5 Drücken Sie mehrmals oder und anschließend [Memory Tx (Speicherübertragung)], um sie auf [OFF (AUS) zu setzen. Nach einem Anruf ein Fax versenden (manuelle Übertragung) Wenn sich das Gerät des Empfängers im manuellen Empfangsmodus befindet, oder Sie vor dem Versenden eines Fax einen Anruf tätigen möchten, senden Sie das Fax manuell. • Zum manuellen Empfangen eines Fax müssen Sie vorher ein externes Telefon mit dem Gerät verbinden.
5. Faxen Manuelles Senden (aufgelegter Wählvorgang) Verhinderung falscher Faxübertragungen Sie können den Empfangston vom empfangenden Gerät prüfen und senden dann ein Fax. 1 2 3 4 5 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die 6 Nachdem Sie den Ton zum Empfang (Beep) vom Zielgerät hören drücken Sie die (START)-Schaltfläche. Sichere Faxfunktionen ermöglichen es Ihnen, falsche Faxübertragungen zu verhindern. Das Gerät verfügt über die folgenden drei Sicherheitsfunktionen für die Faxübertragung.
5. Faxen 2 Drücken Sie mehrmals Setup)]. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. oder und anschließend [Admin Setup (Admin Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". 4 5 6 Drücken Sie auf [Faxeinrichtung]. Drücken Sie auf [Sicherheitsfunktion]. Drücken Sie die gewünschte Sicherheitsfunktion und setzen Sie sie auf [ON (EIN)].
5. Faxen Einstellungen für Empfänger Einstellen einer Kassette, um empfangene Dokumente zu drucken. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie beim Empfangen eines Faxes verschiedene Einstellungen vornehmen können. Legen Sie das Papiereinzugsfach fest, das beim Ausdrucken empfangener Faxe verwendet wird. • Einstellen des Empfangsmodus (Benutzerhandbuch) • Während des Druckens die Papierkassette nicht herausziehen. Dies kann zu einem Papiermangel oder zu Papierstaus führen.
5. Faxen 6 Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. Einstellen einer Druckmethode für "Wenn ein empfangenes Bild die Papiergröße überschreitet" • Verwenden Sie nur Normal- oder Recyclingpapier. • Festlegen eines Verkleinerungsfaktors • Verfügbare Papiergrößen sind A4, A5, B5, Letter, Legal 13, Legal 13,5, Legal 14, Statement, Folio.
5. Faxen 7 3 Auswahl eines Verkleinerungsfaktors Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". 8 Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird.
5. Faxen 7 Duplex-Druck Wählen Sie eine Einstellung. Ausdruck empfangener Faxe auf beiden Seiten des Papiers. Verwenden Sie normales Papier mit einem Standardformat. Die Verwendung von anderen als normalen Papierformaten kann zu einem Papierstau führen. Papier einlegen (Benutzerhandbuch) 1 2 Drücken Sie auf [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
5. Faxen Einstellen, dass Sie einen Ton für die Leitung hören können Weiterleiten eines Fax an eine andere Faxnummer Zum Einstellen des Monitortons während dem Empfang/Übertragung eines Faxes folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen. 1 2 3 Wenn [Weiterleitung Einstellung] aktiviert ist können Sie empfangene Faxe automatisch an eine spezifizierte Zieladresse als Fax-Dokumente weiterleiten. Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
5. Faxen Einstellung 'Wann das externe Telefon klingeln soll' (Telefonprioritätsmodus) Einstellen, wenn das externe Telefon und der Rington des Gerät im Tel/Fax Modus sind. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)]. oder 7 und anschließend [Admin Setup (Admin Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999".
5. Faxen Einstellen des Fax-Erkennungsmodus Drücken auf [CNG-Erkennung] wechselt zwischen [AN] und [AUS]. Stellen Sie das Gerät so ein, dass es erkennen kann, ob der Absender ein Fax versendet, während der Empfänger den Telefonhörer abhebt, um den Anruf zu beantworten, wenn das Telefon im Tel/Fax Modus läutet. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
5. Faxen Einstellung der T/F Zeitvorgabe Stellen Sie die Zeit ein, bevor das Gerät damit beginnt, ein Fax automatisch zu empfangen wenn ein eingehender Anruf im Tel/Fax Modus oder AB/Fax Modus nicht beantwortet wird. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
5. Faxen • Einstellen des TAD-Modus Setzen Sie eine Betriebsart in AB/Fax Modus 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)]. oder Nachdem der Anrufbeantworter mit der Antwort fertig ist beginnt der Empfang des Faxes. Bei einem Problem mit dem Faxempfang kan die Verwendung dieses Typs dieses Problem beheben.
5. Faxen 3 Junk-Fax blockieren • Registrierung (wenn [AUS] oder [Modus 1] ausgewählt wurde) Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". • Registrierung (wenn [Modus 2] oder [Modus 3] ausgewählt wurde) • Löschen einer registrierten Nummer 4 5 6 7 8 Sie können unerwünschte Faxe blockieren, indem Sie die Einstellung für den Faxempfang nur auf registrierte Kurzwahlnummern setzen, oder den Empfang von Faxen von bestimmten Nummern blockieren.
5. Faxen 10 Zum Ändern einer Nummer, die bereits registriert wurde drücken Sie [Bearbeiten] für das Fach, in dem die Nummer registriert ist, die Sie ändern möchten. 11 Geben Sie die letzten vier bis acht Zeichen der Telefonnummer über die Zahlentastatur ein, um Junkfaxe zu blockieren. 12 13 14 Drücken Sie auf [OK]. Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf [Schließen]. Zum Fortfahren der Registrierung einer anderen Nummer wiederholen Sie die Prozedur von Schritt 10.
5. Faxen Vorschau eines empfangenen Faxes Vor dem Drucken empfangener Faxe, können Sie das Vorschaubild auf dem Bedienfeld prüfen. Nur Faxe, die nach Einstellen der Funktion "Sicherer Emfang" eingehen, können in einer Vorschau angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für [DATA IN MEMORY (DATEN IM SPEICHER)] aufleuchtet. Einrichten eines sicheren Empfangs Sie können empfangene Faxe nach der Vorschau drucken. 1 2 Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld.
5. Faxen Durchführung einer vertraulichen Kommunikation und Bulletinfach-Kommunikation (Fcode-Kommunikation) Über Fcode-Kommunikation Fcode-Kommunikation verwendet Unteradressen für die Kommunikation in Übereinstimmung mit dem ITU-T-Standard. Sie können Fcode-Fächer erstellen und registrieren, um eine vertrauliche Kommunikation oder eine Bulletinboard-Kommunikation durchzuführen.
5. Faxen Registrierung eines Fcode-Fachs 8 Drücken Sie auf die Schaltfläche Registrierung in [Fachname]. 9 Geben Sie einen Fachnamen ein. • Registrierung eines vertraulichen Fachs • Registrierung eines Bulletinfachs Zur der Nutzung der Fcode-Kommunikation müssen Sie ein Fcode-Fach registrieren.
5. Faxen Sie können bis zu 20 Zeichen, einschließlich # oder *, eingeben. • Setzen Sie [Haltezeit] wenn nötig. • Wenn Sie [0] (Tage) einstellen wird das Dokument auf unbestimmte Zeit zurückgehalten. 13 14 15 Drücken Sie auf [OK]. 16 17 Drücken Sie auf die Schaltfläche Registrierung in [Haltezeit]. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 31 (Tagen) ein und drücken Sie dann auf [OK]. - 231 - Drücken Sie auf die Schaltfläche Registrierung in [ID- Code].
5. Faxen 5 6 Die eingegebene PIN wird nicht angezeigt. Versichern Sie sich, dass Sie die PIN-Nummer aufschreiben und an einem sicheren Ort aufbewahren. Drücken Sie auf [Fcode-Fach]. Drücken Sie auf [Registrieren] einer Fachnummer Um ein registriertes Fcode-Bulletinfach zu bearbeiten, wählen Sie [Bearbeiten]. 18 7 8 Drücken Sie auf [Bulletinfach]. 9 Geben Sie einen Fachnamen ein. Drücken Sie auf die Schaltfläche Registrierung in [Fachname]. Drücken Sie auf [OK].
5. Faxen Versenden eines Fax an ein vertrauliches Zielpostfach (FcodeÜbertragung) Sie können bis zu 20 Zeichen, einschließlich # oder *, eingeben. Sie können eine F-Code-Übertragung durch die Eingabe einer Unteradresse, die in einem FCode-Fach des Geräts des Empfängers registriert ist, durchführen. Prüfen Sie vor dem Versenden die Unteradresse des Ziels. 13 1 Drücken Sie auf [Fax/Internet Fax] oder die 2 3 4 5 6 Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Drücken Sie auf [OK].
5. Faxen 8 9 Drücken Sie auf [Zurück]. Drucken eines Dokuments, welches in der Vertraulich-Box dieses Geräts empfangen wurde Geben Sie in der Registerkarte [Fax (Fax)] ein Ziel ein. Eingabe der Faxnummer zum Versenden eines Faxes (Benutzerhandbuch) Wenn ein mit dem Gerät verbundenes Fcode-Fach ein Dokument erhält wird eine FcodeEmpfangsbestätigung gedruckt. Prüfen Sie die Fcode-Fachnummer und druchen Sie das gespeicherte Dokument aus.
5. Faxen Empfangen eines Dokuments, welches im Empfangs-FcodeBulletinfach per Fax empfangen wurde (Fcode-Abruf) Speichern eines Dokuments in der Bulletinfach-Box dieses Geräts Sie können eine F-Code-Abrufkommunikation (F-Code-Abruf) durch die Eingabe einer Unteradresse eines Fcode-Bulletinfachs, welches am Gerät des Senders registriert ist, durchführen. Mit dieser Funktion sendet das Gerät des Senders ein Fax gemäß den Anleitungen Ihres Geräts.
5. Faxen Löschen eines Dokuments aus dem Bulletinfach-Box dieses Geräts Löschen eines registrierten Fcode-Fachs Sie können ein nicht mehr benötigtes vertrauliches F-Code-Fach und F-Code-Bulletinfach löschen. Sie können ein im Bulletinfach gespeichertes Dokument löschen. 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 4 5 Drücken Sie auf [F-Code-Bulletinfach]. Drücken Sie mehrmals oder und anschließend [Store Document Settings (Dokumenteinstellungen speichern)].
5. Faxen Zum Löschen eines vertraulichen Fachs geben Sie die PIN-Nummer ein. 8 Drücken Sie im Bestätigungsfenster auf [Ja].
5. Faxen Nützliche Funktionen Anweisung eines Faxempfangs von einem Remote-Telefon (Fernempfangsnummer) Dieser Abschnitt beschreibt nützliche Fax-Funktionen. Wenn sich das verbundene Telefon an einem Remote-Ort befindet können Sie das Gerät in den Faxempfang durch wählen der Fernempfangsnummer am Telefon setzen.
5. Faxen 7 Wählen Sie eine Nummer. Einrichten eines sicheren Empfangs • Einrichten eines sicheren Empfangs • Drucken eines Bildes, das mit einem sicheren Empfang gespeichert ist. Einrichten eines sicheren Empfangs 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Drücken Sie mehrmals Setup)].
5. Faxen Prüfen Sie, ob das Licht für [DATEN IN SPEICHER] aufleuchtet. Wenn das Licht nicht aufleuchtet wurden keine Bilder über Fax empfangen und im Speicher abgelegt. Die Funktion „Sicherer Empfang“ ist bei der Verwendung der folgenden Funktionen nicht verfügbar. • Vertraulicher F-Code-Empfang • F-Code-Abrufempfang • Manueller Empfang (einschließlich Faxempfang nach Wählen einer Fernempfangsnummer) • Internetfaxempfang 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
5. Faxen Versenden eines Faxes von einem Computer Versenden eines PC-Fax Sie können mit Verwendung des Fax-Treibers ein Fax vom Computer aus senden. Sie können über das Gerät ein Fax direkt vom Computer aus an ein Ziel ohne Ausdruck senden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Fax von einem Computer aus gesendet wird. Installieren Sie den Fax-Treiber vorher.
5. Faxen 1 2 3 4 5 6 Genen Sie einen Zielnamen in [Name] in der Registerkarte [Festlegende Nummern] in [Empfänger] ein. Geben Sie die Faxnummer des Ziels in [FAX-Nummer] ein. Geben Sie, wenn nötig, Kommentare ins [Kommentare]-Feld ein. Klicken Sie auf [Hinzufügen<-]. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um alle Ziele einzugeben. Klicken Sie auf [OK]. Angeben eines Ziels (Telefonbuch) Spezifizieren Sie ein Ziel in Schritt 4 in "Versenden eines PC-Fax".
5. Faxen Fax mit Deckblatt von einem Computer versenden Wenn Sie [Informationen zu allen Empfängern auf jedes Deckblatt drucken] und an mehrere Ziele gleichzeitig senden (Broadcasting) wird das Deckblatt mit folgenden Informationen an die Ziele gesendet: Alle Namen der Übertragungsziele und Faxnummern (nur wenn gesetzt) und Kommentare im Telefonbuch (nur wenn gesetzt). Geben Sie beim Broadcasting an mehrere Außenzeile acht. 1 2 3 Öffnen Sie eine Datei. 4 5 Klicken Sie auf [Präferenz].
5. Faxen Ein PC Fax gleichzeitig an mehrere Ziele senden 5 Wählen Sie eine Gruppe aus der rechten Spalte und klicken Sie dann auf [Hinzufügen<-]. 6 Klicken Sie auf [OK], um die Übertragung zu starten. Wenn Sie eine Gruppe verwenden können Sie mehrere Ziele mit nur einer Aktion spezifizieren. Verwaltung des PC Fax-Telefonbuchs 1 2 3 Öffnen Sie eine Datei. 4 Wählen Sie die Registerkarte [Telefonbuch] in [Empfänger]. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File].
5. Faxen Abbrechen einer PC Fax-Übermittlung Verwaltung des PC Fax-Telefonbuchs Sie können eine Faxübemittlung von einem Computer abbrechen, während die Daten an das Gerät übertragen werden. Diese Abschnitt beschreibt, wie das Telefonbuch für Fax PC von Ihrem Computer bearbeitet werden kann. • Registrierung einer Ziel-Faxnummer • Registrierung mehrerer Ziele als Gruppe • Sie können eine Faxübemittlung von einem Computer nicht abbrechen, nachdem die Daten im Gerät gespeichert wurden.
5. Faxen 4 Wählen Sie [Neu (FAX-Nummer)] im Menü [FAX-Nummer]. • Sie können bis zu 1.000 Ziele registrieren. • Der in diesem Ablauf eingegebene Name und die Faxnummer werden auf das Deckblatt gedruckt. Registrierung mehrerer Ziele als Gruppe Durch Gruppieren der registrierten Ziele können Sie Faxe an mehrere Ziele gleichzeitig senden. 5 6 7 8 9 10 11 1 2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. 3 Klicken Sie auf [Telefonbuch] in der Registerkarte [Einrichtung].
5. Faxen 4 Wählen Sie [Neu (Gruppe)] im Menü [FAX-Nummer]. Klicken Sie, wenn nötig, auf [Neu (FAX-Nummer)]. Verwaltung des PC Fax-Telefonbuchs 8 9 10 11 5 Nach Beendigung der zusätzlichen neuen Faxbummern klicken Sie auf [OK]. Die Gruppe wird im linken Feld des Dialogfeldes [Telefonbuch] hinzugefügt. Wenn Sie eine Gruppe auswählen werden die in der Gruppe registrierten Faxnummern im rechten Feld des Dialogfeldes angezeigt. Wählen Sie [Speichern] im Menü [FAX-Nummer].
5. Faxen 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol OKI MC573 FAX und wählen Sie [Printing preferences (Druckpräferenzen)]. 6 Geben Sie den Namen einer Datei ein und klicken Sie [Speichern]. 7 Schließen Sie das Telefonbuch. Die exportierten Telefondaten werden als CSV gespeichert. Die Eingaben werden mit einem Komma getrennt, und in der Anzeigenreihenfolge in der CSV-Datei angezeigt. Sie werden nach Namen, Faxnummern und Kommentaren gespeichert.
5. Faxen 4 5 Klicken Sie auf [Telefonbuch] in der Registerkarte [Einrichtung]. 6 Spezifizieren Sie die kopierte [Datei für CSV-Datei auswählen] im Dialogfeld [Telefonbuch importieren]. 7 8 Klicken Sie auf [Durchsuchen], um eine Datei auszuwählen. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol OKI MC573 FAX und wählen Sie [Printing preferences (Druckpräferenzen)]. 4 5 Klicken Sie auf [Telefonbuch] in der Registerkarte [Einrichtung].
5. Faxen 7 Markieren Sie das Kontrollkästchen [Verhältnis zwischen importierten Feldern und Telefonbuch einrichten]. 8 Spezifizieren Sie, wenn nötig, eine CSV-Zieldatei in [CSV-Definitionsdatei auswählen]. Wählen Sie [Komma(,)] als [Feld-Trennzeichen]. Sie können mit der Operation fortfahren, auch wenn Sie keine Zieldatei spezifizieren. Wenn Sie keine Zieldatei spezifizieren wählen Sie, ob Sie eine neue Zieldatei im Dialogfeld speichern möchten, welches nach Schritt 7 angezeigt wird.
5. Faxen Versenden von Daten an den Faxserver Grundlegende Schritte zum Scannen an Faxserver In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Bedienschritte für die Datenübertragung zum Faxserver erklärt. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Daten an den Faxserver gesendet werden. Die Fax-Server-Funktion ermöglicht Ihnen das Senden von Faxdaten als E-Mail-Anhang. Das gescannte Dokument wird in eine TIFF-Datei konvertiert. Die Daten werden nicht gespeichert und direkt nach dem Scan versendet.
5. Faxen Aktivieren der Funktion "Scannen zu Fax-Server" Aktivieren Sie [Vorschau] auf der Registerkarte [Erweitert] und drücken Sie auf [Vorschau], um das zu versendende Bild vorab zu sehen. 6 Drücken Sie die Zur Aktivierung der Scan zu Fax-Server-Funktion folgend Sie der Prozedur unterhalb in Admin Setup. (START)-Taste. Wenn die Scan zu Fax-Server-Funktion aktiviert ist, ist die Fax-Funktion deaktiviert. Sie können andere Einstellungen der Fax-Übertragung ändern.
5. Faxen Bearbeitung einer Ziel-E-Mail Adresse. Bearbeiten des E-Mail-Textes Ein Präfix und Suffix wird im folgenden Format verwendet. Die "Faxnummer" in diesem Format ist eine Nummer, die im "Ziel hinzufügen"-Element ausgewählt wird, Wenn [Text] auf [ON] gesetzt ist wird der Text der E-Mail hinzugefügt. Wenn Ihr Fax-Server die Übertragung von E-Mail Text unterstützt wird der Text in die Fax-Übertragungsdaten eingebunden.
5. Faxen Ergebnisse von An Fax scannen prüfen Das Ergebnis von An Fax scannen können Sie im Übertragungs- und Empfangs-Journal prüfen. Details finden Sie unter "Items auf Transmit and Receipt Journal Report Journalbericht übertragen und empfangen (E-Mail/Internetfax/FaxServer))".
5. Faxen Namen und Funktionen der Bildschirmelemente Internet-Fax • Registerkarte [Basic] • Registerkarte [Internet Fax] Option 1 Zielbereich Option Beschreibung Beschreibung Wählen Sie ein Fax-Ziel. Das ausgewählte Fax-Ziel erscheint in diesem Bereich. Wenn mindestens ein Ziel spezifiziert ist können Sie auf [Alle anzeigen] drücken, um ein Ziel zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu löschen.
5. Faxen • Registerkarte [Erweitert] • Registerkarte [Bildeinstellungen] Option Option Beschreibung 1 Duplex-Scan Spezifiziert Duplex-Scan. Setzen Sie diese Funktion, wenn Sie beide Seiten eines Dokuments scannen möchten. 2 Antwort auf Spezifiziert eine E-Mail Adresse als Antwortadresse. Wenn der Empfänger auf die empfangene E-Mail antwortet wird die Antwort an die hier spezifizierte E-Mail Adresse gesendet. 3 Motiv Spezifiziert den Betreff der E-Mail.
5. Faxen • [Funktionseinstellungen] > Registerkarte [Ziel] Hinzufügen, bearbeiten oder löschen eines Ziels, an das ein Dokument gesendet wird. Option • [Funktionseinstellungen] > Registerkarte [Scaneinstellungen] - 257 - Beschreibung 1 Einstellung Anzeigebereich 1 Zeigt die aktuellen Einstellungen für angezeigte Elemente an. 2 Einstellung Anzeigebereich 2 Zeigt eine Liste an Einstellungen an, die nicht durch Elementdarstellungen in der Einstellungsanzeige Bereich 1 gesetzt sind.
6 Wartung Wartungsteile austauschen Reinigung der Geräteteile Aktualisieren installierter Treiber Entfernen installierter Treiber Firmware aktualisieren Initialisierung von Speicher und Einstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät gewartet wird, um es in Betrieb zu halten und seine Nutzungsdauer zu verlängern.
6. Wartung Wartungsteile austauschen Austauschen der Transportbandeinheit Sobald die Meldung "Restlebensdauer der Transportbandeinheit" auf dem Bildschirm erscheint, bereiten Sie eine Ersatz-Transportbandeinheit vor. Sie können noch ca. weitere 1.000 Seiten drucken, bevor die nächste Meldung erscheint. Dieser Abschnitt beschreibt das Austauschen von Wartungsteilen. Wenn die Nachricht “Transportbandeinheit austauschen” erscheint, wechseln Sie die Transportbandeinheit aus.
6. Wartung 2 Halten Sie den Griff (B) und öffnen Sie die Scannereinheit (a) vollständig. 3 Drücken Sie die Taste Open (Öffnen) (A) und öffnen Sie das Ausgabefach, bis ein Klickton ertönt. 4 Entnehmen Sie alle vier Bildtrommeln aus dem Gerät und legen Sie sie auf eine ebene Oberfläche. 5 Bedecken Sie die entnommenen Bildtrommeln mit Papier, so dass diese keinem Licht ausgesetzt sind. 6 Drehen Sie die Verschlusshebel (c) auf beiden Seiten der Riemeneinheit nach vorne, um sie zu entriegeln.
6. Wartung 7 8 Entfernen Sie die Riemeneinheit, indem Sie sie am Verschlusshebel (c) halten. - 261 - Halten Sie die Verschlusshebel (c) der neuen Riemeneinheit und platzieren sie sie in der Maschine.
6. Wartung 9 10 11 Drehen Sie die Verschlusshebel (c) auf beiden Seiten der Riemeneinheit nach hinten. Berühren Sie beim Schließen des Ausgabefachs nicht den LED-Kopf. Setzen Sie die vier Bildtrommeln wieder in das Gerät ein. 12 Halten Sie den Griff (B), um die Scannereinheit zu schließen. 13 Bitte recyceln Sie die Transportbandeinheit. Schließen Sie das Ausgabefach (b) langsam und drücken Sie zum Bestätigen in der Mitte auf das Fach.
6. Wartung Ersetzen der Fixiereinheit 2 Halten Sie den Griff (B) und öffnen Sie die Scannereinheit (a) vollständig. 3 Drücken Sie die Taste Open (Öffnen) (A) und öffnen Sie das Ausgabefach, bis ein Klickton ertönt. Sobald die Meldung "Restlebensdauer der Fixiereinheit" auf dem Bildschirm erscheint, bereiten Sie eine Ersatz-Fixiereinheit vor. Sie können noch ca. weitere 1.000 Seiten drucken, bevor die nächste Meldung erscheint.
6. Wartung 4 5 Kippen Sie die Verschlusshebel der Fixiereinheit (c) nach vorne, um sie zu entriegeln. Halten Sie den Griff der Fixiereinheit (d) und heben Sie die Fixiereinheit aus der Maschine. - 264 - 6 Drücken Sie den blauen Hebel auf der neuen Fixiereinheit und entfernen Sie den Sicherheitsverschluss. 7 Halten Sie den Griff der neuen Fixiereinheit, richten Sie die Fixiereinheit an den Einkerbungen hinter der Toner-Kartusche aus und platzieren Sie die Fixiereinheit in der Maschine.
6. Wartung 8 Kippen Sie die Verschlusshebel der Fixiereinheit (c) nach hinten, um sie zu verriegeln. 9 Schließen Sie das Ausgabefach (b) langsam und drücken Sie zum Bestätigen in der Mitte auf das Fach. 10 Halten Sie den Griff (B), um die Scannereinheit (a) zu schließen. 11 Bitte recyceln Sie die Fixiereinheit. Legen Sie die gebrauchte Fixiereinheit in eine Plastiktüte oder einen ähnlichen Behälter und entsorgen Sie sie entsprechend der örtlichen Bestimmungen oder Gesetze.
6. Wartung Reinigung der Geräteteile Reinigung der Oberfläche des Geräts Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Gerät und seine Teile gereinigt werden. • Verwenden Sie kein Waschbenzin, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen. Diese können die Kunststoffteile des Geräts beschädigen. • Fetten Sie das Gerät nicht mit Öl. Kein Öl anwenden.
6. Wartung Reinigen der Dokumenteinzugsrollen 3 Öffnen Sie die Abdeckung der Rollen. 4 Wischen Sie die Dokumenteinzugsrollen mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen Sie die gesamte Oberfläche der Rollen, indem Sie sie per Hand drehen. Wenn die Dokumenteneinzugsrollen im ADF durch Tinte, Tonerpartikel oder Papierstaub verschmutzt sind, werden auch Dokumente schmutzig, die eingezogen und ausgegeben werden, und können somit Papierstaus verursachen.
6. Wartung 5 Drücken Sie auf die Abdeckung der Rollen und schließen Sie sie. Reinigen der Papiereinzugsrollen (Fach 1/Fach 2/Fach 3) Reinigen Sie die separaten Rollen in der Papierkassette sowie die Papiereinzugsrollen in der Maschine. Im folgenden Verfahren wird Fach 1 als Beispiel verwendet. Dasselbe Verfahren gilt für die Fach 2/3. 1 Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 2 Reiben Sie die beiden Rollen im Inneren der Maschine mit einem feuchten Tuch ab, das gut ausgewrungen wurde.
6. Wartung 4 Reiben Sie die Trennrolle in der Papierkassette mit einem feuchten Tuch ab, das gut ausgewrungen wurde. Reinigen der Papiereinzugsrollen (Mehrzweckfach) Reinigen Sie die Einzugsrollen des Mehrzweckfachs 1 5 Geben Sie das Papier in die Papierkassette und fügen Sie die Papierkassette wieder in die Maschine ein. - 269 - Öffnen Sie das Mehrzweckfach (a) nach vorne, in dem Sie Ihre Finger in die vordere Vertiefung einlegen.
6. Wartung 2 Heben Sie das Mehrzweckfach (a) leicht an, drücken Sie den rechten Hebel (b) nach innen und entriegeln Sie den Reiter (c). 3 Heben Sie auf gleiche Weise das Mehrzweckfach leicht an, drücken Sie den linken Arm ein und drücken Sie anschließend die Lasche weg. 4 Öffnen Sie die Papierabdeckung (d), bis sie am Maschinenkörper anliegt. - 270 - 5 Reiben Sie die Einzugsrollen ab.
6. Wartung 7 Schließen Sie die Abdeckung der Trennrolle (f). 8 Drücken Sie Halterung (b) auf der rechten Seite des Mehrzweckfachs (a) nach innen, heben Sie das Mehrzweckfach (a) vorsichtig an und verriegeln Sie den Reiter (c). 10 Wenn Sie das Mehrzweckfach schließen, ohne vorher die Führung eingesetzt zu haben, kann das zu einem Riss in der Abdeckung des Papiersatzes führen. Fügen Sie sie wieder an der korrekten Position ein.
6. Wartung Aktualisieren installierter Treiber Aktualisieren des Druckertreibers (Windows) Dieser Abschnitt beschreibt die Aktualisierung von auf einem Computer installierten Treibern. Sie müssen über Administratorrechte für den Computer verfügen, um diesen Vorgang auszuführen. Prüfen Sie Details über den neuesten Druckertreiber auf der Oki Data Website. Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein.
6. Wartung Aktualisieren des Faxtreibers (Windows) Aktualisieren des Scannertreibers (Windows) Prüfen Sie Details über den neuesten Druckertreiber auf der Oki Data Website. Prüfen Sie Details über den neuesten Druckertreiber auf der Oki Data Website. Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. 1 Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein.
6. Wartung Aktualisieren des Druckertreibers (Mac OS X) Aktualisieren des Scannertreibers (Mac OS X) Prüfen Sie Details über den neuesten Druckertreiber auf der Oki Data Website. Prüfen Sie Details über den neuesten Druckertreiber auf der Oki Data Website. Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. 1 Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. 1 Entfernen Sie den Treiber.
6. Wartung Entfernen installierter Treiber Entfernen des Druckertreibers (Windows) Dieser Abschnitt beschreibt die Entfernung der auf einem Computer installierten Treiber. Sie müssen über Administratorrechte für den Computer verfügen, um diesen Vorgang auszuführen. • Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. • Starten Sie den Computer neu, bevor Sie einen Treiber löschen.
6. Wartung Entfernen des Faxtreibers (Windows) Sollte der Vorgang abgelehnt werden, starten Sie den Computer neu und wiederholen Sie die Schritte 4-10. 11 12 Klicken Sie auf [Schließen] im [Eigenschaften des Druckservers]-Dialogfeld. • Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. • Starten Sie den Computer neu, bevor Sie einen Treiber löschen. Starten Sie den Computer neu. 1 2 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker].
6. Wartung 11 12 Klicken Sie auf [Schließen] im [Eigenschaften des Druckservers]-Dialogfeld. Entfernen des Scannertreibers (Windows) Starten Sie den Computer neu. Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. - 277 - 1 Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Systemsteuerung] > [Programm 2 3 Wählen Sie [OKI Universal-Scanner] und klicken Sie dann auf [Deinstallieren]. 4 5 Wenn eine Nachricht für die Fertigstellung angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja].
6. Wartung Entfernen des Druckertreibers (Mac OS X) • Für OS X 10.9 bis 10.11 • Für OS X 10.8.5 5 6 7 Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in den Computer ein. 8 Nehmen Sie die „Software-DVD-ROM“ aus dem Computer. Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. Für OS X 10.9 bis 10.11 1 2 3 Wählen Sie [Einrichten der Systemumgebung] aus dem Apple-Menü. 4 5 6 7 Schließen Sie das Dialogfeld [Drucker und Scanner]. 8 Nehmen Sie die „Software-DVD-ROM“ aus dem Computer.
6. Wartung Entfernen des Scannertreibers (Mac OS X) Zum Durchführen der Aktualisierung müssen Sie als Administrator angemeldet sein. 1 2 3 4 5 Wählen Sie auf der Festplatte [Bibliothek] > [Bilderfassung] > [Geräte]. Löschen Sie "OKI Scanner". Wählen Sie auf der Festplatte [Anwendungen] > [OKIDATA] > [Scanner]. Löschen Sie das "Netzwerkscanner-Einrichtungswerkzeug". Starten Sie den Computer neu.
6. Wartung Firmware aktualisieren Sie können die Firmware Ihrer Maschine über das Internet auf die neueste Version aktualisieren. Details finden Sie auf der Webseite von OKI Data.
6. Wartung Initialisierung von Speicher und Einstellungen Flash-Speicher initialisieren Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Speicher und die für dieses Gerät gespeicherten Einstellungen initialisiert werden können. Beim Initialisieren des Flash-Speichers werden folgende Daten gelöscht. • Die mit [Shared Print (Gemeinsamer Druck)] oder [Private Print (Privatdruck)] gespeicherten Daten.
6. Wartung 5 Setzen Sie die Einstellungen des Geräts zurück Sie können die konfigurierten Einstellungen des Geräts auf ihren Standardwert zurücksetzen. • Beim Initialisieren der Einstellungen des Geräts werden die folgenden Daten gelöscht.
7 Fehlerbeseitigung Die Taste STATUS am Bedienfeld leuchtet auf oder blinkt Probleme beim Kopieren Probleme beim Drucken Probleme beim Scannen Probleme mit dem Faxen Über Probleme bei Druckergebnissen Probleme mit der Software Probleme mit dem Gerät oder Papier Probleme beim AirPrint Probleme beim Google Cloud Print
7. Fehlerbeseitigung Die Taste STATUS am Bedienfeld leuchtet auf oder blinkt Wenn ein Porblem beim Gerät auftritt leuchtet (STATUS) auf, oder blinkt. Drücken Sie die (STATUS)-Schaltfläche und prüfen Sie den Problemstatus. 1 2 3 Drücken Sie die (STATUS)-Schaltfläche. Drücken Sie auf [Sytemstatus]. Bitte wählen Sie ein Element aus. Wenn die Meldung [Communication error (Kommunikationsfehler)] angezeigt wird, sind Probleme bei der Faxkommunikation aufgetreten.
7. Fehlerbeseitigung Probleme beim Kopieren Die ausgegebenen Kopien weichen vom Original ab • Die ausgegebenen Kopien weichen vom Originaldokument ab. In diesem Abschnitt werden Probleme mit der Kopierfunktion beschrieben. Zu überprüfender Punkt Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können. Lösung Ist [Duplex-Kopie] gesetzt? Setzen Sie [Duplex-Kopie] auf [AUS (Simplex)].
7. Fehlerbeseitigung • Farbdokumente werden in Schwarz-Weiß kopiert. Zu überprüfender Punkt Wurde die Farbauswahl auf [Autom.] gestellt? Die folgenden Dokumente werden möglicherweise in Schwarz-Weiß kopiert. • Dokumente mit sehr wenig Farbbereichen • Dokumente mit dunklen Farben • Blasse Dokumente Lösung Stellen Sie die Farbauswahl auf [Farbe]. Sie können die Kriterien zur Ermittlung von Farbdokumenten und Schwarz-Weiß-Dokumenten unter [Stufe für autom. Farbanpassung] ändern.
7. Fehlerbeseitigung Probleme beim Drucken Probleme mit der Netzwerkverbindung • Gilt für Windows und Mac OS X In diesem Abschnitt werden Probleme beim Drucken von einem Computer beschrieben. Ursache Verwendung eines gekreuzten Kabels • Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können. Lösung Verwenden Sie ein glattes Kabel. Referenz - Das Gerät wurde angeschaltet bevor Verbinden Sie die Kabel, bevor Sie ein Kabel verbunden wurde.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Probleme mit der kabellosen LAN-Verbindung • Gilt für Windows und Mac OS X Ursache Lösung Die Einstellung der • [Wireless(Infrastructure) (Wireless(Infrastruktur))] und [Wireless(AP Netzwerkverbindung ist nicht korrekt. Mode) (Wireless-(AP-Modus))] können nicht gleichzeitig aktiviert sein. • Um eine Verbindung mit [Wireless(Infrastructure) (Wireless(Infrastruktur))] herzustellen, setzen Sie [Wireless(AP Mode) (Wireless-(AP-Modus))] auf [Disable (Deaktivieren)].
7. Fehlerbeseitigung • Für Windows Ursache Die IP-Adresse ist falsch. Es wird gar keine Seite gedruckt. Probleme mit der USB-Verbindung Lösung • Überprüfen Sie, ob dieselbe IPAdresse für das Gerät und in der Port-Einstellung für das Gerät auf dem Computer eingerichtet ist. • Überprüfen Sie, dass sich die IPAdresse nicht mit einem anderen Gerät überschneidet. • Prüfen Sie, ob die IP-Addresse, Subnetzmaske und das Gateway richtig eingestellt sind.
7. Fehlerbeseitigung Probleme beim Scannen Probleme mit In E-Mail scannen In diesem Abschnitt werden Probleme mit der Scan-Funktion beschrieben. Zu überprüfender Punkt Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können. • Scannen nicht möglich (Benutzerhandbuch) • Probleme mit In E-Mail scannen Lösung Haben Sie das LAN-Kabel angeschlossen, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben? Schalten Sie das Gerät ab.
7. Fehlerbeseitigung Zu überprüfender Punkt Nicht mit einem kabellosen Zugriffspunkt verbunden. Lösung • Prüfen Sie, ob der kabellose Zugriffspunkt eingeschaltet ist. • Prüfen Sie die Einstellungen des kabellosen Zugriffspunkts und nehmen Sie die manuellen oder automatischen Einstellungen erneut vor. • Starten Sie die kabellose LANFunktion neu.
7. Fehlerbeseitigung Zu überprüfender Punkt Probleme mit An Computer scannen In den Windows Firewall Einstellungen wird die Netzwerkkonfiguration deaktiviert oder blockiert. • Gilt für Windows und Mac OS X • Die Meldung "Verbindung mit PC fehlgeschlagen." wird auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt. Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Die IP-Adresse auf dem Computer wurde geändert. Nehmen Sie die Registrierung des Computers erneut vor. Der Computer ist nicht eingeschaltet.
7. Fehlerbeseitigung Kann keine Dateien in einem Netzwerkordner speichern Zu überprüfender Punkt Lösung Sind die FTP/CIFS-Einstellungen korrekt? Überprüfen Sie die Profileinstellungen. Ist ein Fehler aufgetreten? Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Geräts.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Probleme mit der drahtlosen LAN-Verbindung (falls ein drahtloses LAN-Modul angeschlossen ist) • Gilt für Windows und Mac OS X Ursache Lösung Die Einstellung der • [Wireless(Infrastructure) (Wireless(Infrastruktur))] und [Wireless(AP Netzwerkverbindung ist nicht korrekt. Mode) (Wireless-(AP-Modus))] können nicht gleichzeitig aktiviert sein.
7. Fehlerbeseitigung • Für Windows Ursache Die IP-Adresse ist falsch. Lösung • Überprüfen Sie, ob dieselbe IPAdresse für das Gerät und in der Port-Einstellung für das Gerät auf dem Computer eingerichtet ist. • Überprüfen Sie, dass sich die IPAdresse nicht mit einem anderen Gerät überschneidet. • Prüfen Sie, ob die IP-Addresse, Subnetzmaske und das Gateway richtig eingestellt sind. • Wenn Sie das OKI-LPR-Programm benutzen, überprüfen Sie die Einstellung der IP-Adresse im OKILPR-Programm.
7. Fehlerbeseitigung Probleme mit dem Faxen Fax senden oder empfangen nicht möglich In diesem Abschnitt werden Probleme mit der Fax-Funktion beschrieben. Zu überprüfender Punkt Haben Sie ein IP-Telefon in einer Breitbandumgebung am Gerät installiert? Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.
7. Fehlerbeseitigung Sonstige Probleme (Faxen) Fax-Fehlercodes • Ein empfangenes Fax wird nicht auf das entsprechende Papier gedruckt Zu überprüfender Punkt Lösung Haben Sie einen Papiertyp im Fach Spezifizieren Sie [Normal] oder in [Medientyp] spezifiziert, der nicht [Recycling-Papier] in [Medientyp] als [Normal] oder [Recycling-Papier] ist? Papiertyp im Fach Falls Probleme in der Faxkommunikation aufgetreten sind, drucken Sie das Sende-/ Empfangsjournal aus und überprüfen Sie die Fehlercodes.
7. Fehlerbeseitigung Fehlerco de 23 Beschreibung Erneut gewählt, aber die Zielmaschine antwortete nicht. Lösung Überprüfen Sie Folgendes und senden Sie erneut. Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler. • Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Faxnummer eingegeben haben. • Überprüfen Sie, ob die Einstellung für Wähltyp (Ton/Impuls) zu Ihrer Telefonleitung passt. • Die Leitung ist möglicherweise besetzt. Warten Sie einen Moment und senden Sie erneut.
7. Fehlerbeseitigung Fehlerco de Beschreibung Lösung 4c Der vertrauliche Versand ist fehlgeschlagen. Das Wenden Sie sich an die andere Partei und lassen Fax wurde nicht gesendet, da die Zielmaschine das Sie sie überprüfen, ob die Box Vertraulich verfügbar Fax nicht empfangen konnte. ist usw. 4d Empfang beim Faxabruf aus der Bulletin Board Box Wenden Sie sich an die andere Partei und lassen fehlgeschlagen. Dokumente wurden nicht an die Sie sie überprüfen, ob die Box Bulletinfach Zielmaschine gesendet.
7. Fehlerbeseitigung Über Probleme bei Druckergebnissen Tabelle mit Problemen bei Druckergebnissen In diesem Abschnitt werden Probleme mit den Druckergebnissen beschrieben. Weiße Längsstreifen treten auf Das Druckbild wird in vertikaler Richtung immer blasser Klicken Sie auf das entsprechende Symptom und überprüfen Sie die Abhilfe. Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.
7. Fehlerbeseitigung Die Zeichenränder sind verschmiert Der gesamte Papierbereich ist beim Drucken von Umschlägen oder beschichtetem Papier geringfügig gefleckt Der Toner löst sich, wenn gedrucktes Papier gerieben wird Ungleichmäßiger Glanz Schwarze oder weiße Punkte erscheinen Der Durck erscheint schmutzig Die gesamte Seite wird schwarz gedruckt.
7. Fehlerbeseitigung Weiße Längsstreifen treten auf Ursache Das Druckbild wird in vertikaler Richtung immer blasser Lösung Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab. Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Neue Tonerpatrone einsetzen." angezeigt wird, ersetzen Sie die Tonerpatrone. Der lichtbeständige Film der Bildtrommel ist verschmutzt. Wischen Sie den lichtbeständigen Film mit einem weichen Papiertuch ab.
7. Fehlerbeseitigung Gedruckte Abbildungen sind zu hell Ursache Lösung Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Neue Tonerpatrone einsetzen." angezeigt wird, ersetzen Sie die Tonerpatrone. Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Papier. Die Einstellungen des Mediengewichts sind falsch.
7. Fehlerbeseitigung Kondensation von Luftfeuchtigkeit auf gedrucktem Papier Ursache Lösung Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. Das Gerät druckt, wenn Temperatur und Feuchtigkeit hoch sind. Verwenden Sie das Gerät bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
7. Fehlerbeseitigung Auf dem Ausdruck sind regelmäßig horizontale Linien sowie Flecken sichtbar Der weiße Bereich des Papiers ist geringfügig gefleckt Ursache Ursache Lösung Treten die Linien und Flecken in Abständen von ca. 94 mm (3,7 Zoll) auf, ist die Bildtrommel (die grüne Hülse) beschädigt oder verschmutzt. Wischen Sie die Bildtrommel mit einem weichen Papiertuch ab. Tauschen Sie die Bildtrommel aus, wenn sie beschädigt ist. Falls die Abstände zwischen Linien oder Punkten ca.
7. Fehlerbeseitigung Die Zeichenränder sind verschmiert Ursache Lösung Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab. Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Papier. Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier mit einem neuen. Der gesamte Papierbereich ist beim Drucken von Umschlägen oder beschichtetem Papier geringfügig gefleckt Ursache Referenz Der Toner könnte am gesamten Bereich des Umschlags oder beschichteten Papiers haften.
7. Fehlerbeseitigung Der Toner löst sich, wenn gedrucktes Papier gerieben wird Ursache Lösung Die Einstellungen von Medientyp und Gewicht sind nicht korrekt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld [Device Settings (Geräteeinstellungen)], wählen Sie [Paper Setup (Papiereinrichtung)] > Das Papierfach, das Sie verwenden und wählen Sie dann den korrekten Wert für [Media Weight (Mediengewicht)]. Oder wählen Sie einen dickeren Wert für [Media Weight (Mediengewicht)]. Recycling-Papier wird verwendet.
7. Fehlerbeseitigung Schwarze oder weiße Punkte erscheinen Ursache Lösung Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Papier. Treten die Linien und Flecken in Abständen von ca. 94 mm (3,7 Zoll) auf, ist die Bildtrommel (die grüne Hülse) beschädigt oder verschmutzt. Wischen Sie die Bildtrommel mit einem weichen Papiertuch ab. Tauschen Sie die Bildtrommel aus, wenn sie beschädigt ist. Das Dokumentenglas oder die Dokumentenauflage ist schmutzig.
7. Fehlerbeseitigung Die gesamte Seite wird schwarz gedruckt. Ursache Probleme können mit diesem Gerät auftauchen. Es wird nichts gedruckt Lösung Wenden Sie sich an Ihren Händler. Referenz - - 309 - Ursache Lösung Zwei oder mehr Papierblätter werden gleichzeitig eingezogen. Fächern Sie das Papier auf und legen Sie es erneut ein. Das Dokument ist Kopfseitig gesetzt. Legen Sie das Dokument korrekt ein. Probleme können mit diesem Gerät auftauchen. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
7. Fehlerbeseitigung Weiße Flecken erscheinen Ursache Die gesamte Seite erscheint schmutzig Lösung Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier mit einem neuen. Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Papier. Das Dokumentenglas ist schmutzig. Reinigen Sie das Dokumentenglas. Referenz Ursache Papier einlegen (Benutzerhandbuch) Papier einlegen (Benutzerhandbuch) Reinigung des Dokumentenglases (Benutzerhandbuch) - 310 - Lösung Das Dokumentenglas ist schmutzig.
7. Fehlerbeseitigung Der Randbereich der Seite ist schmutzig Ursache Lösung Die Vorschubwalze für die Dokumente Reinigen Sie die Vorschubwalze für oder die Dokumentenauflage sind die Dokumente und die schmutzig. Dokumentenauflage. Die Papiergröße ist größer als die Größe des Dokuments (wenn das Zoomverhältnis auf 100 % eingestellt ist). Verwenden Sie Papier derselben Größe wie das Dokument.
7. Fehlerbeseitigung Die Farbe des gedruckten Bildes entspricht nicht Ihren Erwartungen Ursache Lösung Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Neue Tonerpatrone einsetzen." angezeigt wird, ersetzen Sie die Tonerpatrone. Die Einstellung [Schwarzerzeugung] ist für die Anwendung unpassend. Wählen Sie beim Druckertreiber [Zusammengesetztes Schwarz (CMYK)] von [Echtes Schwarz (K)] für [Schwarzerzeugung]. Die Farbanpassung wurde durchgeführt.
7. Fehlerbeseitigung Probleme mit der Software Problem mit dem Konfigurationswerkzeug • Registerkarte [Geräteeinstellung] In diesem Abschnitt werden Probleme mit der Software beschrieben. • Klonen Symptom • Problem mit dem Konfigurationswerkzeug Ursache/Lösung Ein Zielgerät zum Der Modellname des Zielgeräts zum Kopieren ist Kopieren wird nicht auf abweichend. dem Bildschirm angezeigt. Kopierfunktionen nur zwischen den Geräten mit dem gleichen Modellnamen.
7. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache/Lösung Referenz Kopieren an ein Gerät durch Ausführung von Cloning mit den folgenden Funktionen an ein Gerät kann nicht durchgeführt werden. • E-Mail-Adressen-Manager • Schnellwahl-Manager • Profilmanager • Network Scan Manager • Automatischer ÜbermittlungsManager Informationen, die im Zielgerät zum Kopieren ausgetauscht werden müssen sind gesperrt, da diese bereits bearbeitet oder verwendet werden.
7. Fehlerbeseitigung Symptom Druckerprobleme mit einem Windows PC Das Dialogfeld [Programmkompatibilitätsassistent] wird angezeigt. • Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können. • Wenn Probleme aus einer Software-Anwendung entstehen, kontaktieren Sie den Hersteller der Anwendung.
7. Fehlerbeseitigung Probleme mit dem Gerät oder Papier Probleme mit dem Gerät In diesem Abschnitt werden Probleme mit dem Gerät und dem Papier beschrieben. Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.
7. Fehlerbeseitigung • Die LED des Stromschalters und die Taste auf dem Bedienfeld wird nichts angezeigt. Ursache Auf dem Bedienfeld wird der Bildschirmschoner angezeigt. (Strom sparen) leuchten, aber Lösung Berühren Sie das Bedienfeld. Ursache Ein Kommunikationsprotokoll ist deaktiviert. Referenz - • Das Ausgabefach kann nicht geschlossen werden. Ursache Lösung Die Riemeneinheit und die Bildtrommeln sind nicht korrekt installiert. Entfernen Sie die vier Bildtrommeln und die Transportbandeinheit.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Die Zeit für den Start des Ruhezustands ist überschritten. Lösung Stellen Sie einen längeren Zeitraum ein. • Selbst wenn die Einstellungen für [Dichte] verändert wurden, bleibt das Druckergebnis gleich. Referenz - Ursache • Es gibt ein abnormales Geräusch. Ursache Die Einstellungen für [RGB] wurden geändert. Lösung Referenz Das Gerät steht schief. Platzieren Sie das Gerät auf eine gerade Fläche.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Lösung Referenz Sie haben [Fine / Detail (1200x1200) (Fein / Detailliert (1200x1200))] auf der Registerkarte [Print Job Options (Auftragsoptionen drucken)] im Druckertreiber ausgewählt. Wählen Sie [Normal (600x600) (Normal (600x600))] oder [Draft (600x600) (Entwurf (600x600))] auf der Registerkarte [Job Options (Auftragsoptionen)] im Druckertreiber. - Die Druckdaten sind kompliziert. Vereinfachen Sie die Druckdaten.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Die Rückseite des Dokuments wird bedruckt. Lösung • Papier wird nicht aus Fach 2/3 (optional) eingezogen. Referenz Papier, auf dem ein Mal gedruckt wurde, kann nicht in Fach 1 und Fach 2/3 verwendet werden. Legen Sie es zum Drucken in das Mehrzweckfach. Die Kanten des Papiers sind nicht ausgerichtet. Fächern Sie einen Stapel Papier auf und richten Sie die Kanten des Papiers aus. Es ist nur eine Seite Papier im Fach vorhanden. Legen Sie mehrere Blätter ein.
7. Fehlerbeseitigung Ursache Die Vorderkante des Papiers ist fast komplett einfarbig gefüllt. Lösung Fügen Sie einen Blattrand an der Vorderkante des Papiers hinzu. Für Duplexdruck, fügen Sie außerdem einen Rand an der unteren Seite des Papiers hinzu. Referenz Bei einem Stromausfall - • Das Verhalten des Geräts Bei einem Stromausfall verhält sich das Gerät folgendermaßen. • Das Papier wickelt sich in der Riemeneinheit um die Rollen.
7. Fehlerbeseitigung Folgende Dokumente sind für einen Löschbericht geeignet. Bevor Sie Ihr Gerät aufgeben - F-Code-Fach Dokument Wir empfehlen Ihnen dringend, registrierte, persönliche Informationen und gespeicherte Daten im Gerät zu löschen, bevor Sie Ihr Gerät aufgeben. - Dokumente, die im Speicher empfangen wurden Ein Löschbericht informiert Sie über folgende Punkte gelöschter Daten.
7. Fehlerbeseitigung Probleme beim AirPrint Zu überprüfender Punkt Ist Papier im Fach? Lösung Prüfen Sie die Nachricht über die Information für wenig Papier. • Nach dem Anschalten des Geräts benötigt dies evtl. ein paar Minuten, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Vergewissern Sie sich vor dem Drucken, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist. Befindet sich ein Toner in der Tonerkartusche? • Die Meldung "Keine AirPrint-Drucker gefunden" wird im iOS-Gerät angezeigt.
7. Fehlerbeseitigung Probleme beim Google Cloud Print • Die Registrierung wird immer noch auf dem Gerät angezeigt, obwohl das Gerät von Google Cloud Print entfernt wurde. • Die Maschine kann nicht in Google Cloud Print registriert werden. Zu überprüfender Punkt Ist die Maschine an ein Netzwerk angeschlossen? Lösung Zu überprüfender Punkt Referenz Führen Sie die Registrierung erneut von Beginn an aus.
7. Fehlerbeseitigung Fehlercode 103xxx86 10bxxx86 Lösung Verbindungsfehler mit dem ProxyServer (ServerAuthentifizierungsfehler). Besuchen Sie die Website des Geräts (http://(IP-Adresse Ihres Geräts) und überprüfen SIe die importierte CA-Lizenz. Alternativ aktualisieren Sie die Firmware. xxxxxx11 Es ist ein Fehler mit dem DNSServer aufgetreten. Überprüfen Sie die DNSServereinstellungen des Geräts. xxxxxx12 Verbindungsaufnahme mit dem HTTP-Server fehlgeschlagen.
7. Fehlerbeseitigung Fehlercode Lösung xxxxxx86 Verbindungsfehler mit dem ProxyServer. Überprüfen Sie, ob der XMPP-Port (5222) geöffnet ist. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator, wenn das Problem nicht behoben werden kann. xxxxxx87 Ein Fehler bei der Authentifizierung des Proxy-Servers. Überprüfen Sie die ProxyServereinstellungen des Geräts. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator, wenn das Problem nicht behoben werden kann.
8 Adressbuch bearbeiten E-Mail-Adresse Faxnummern In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie E-Mail-Adressen und Faxnummern im Adressbuch des Geräts speichern/bearbeiten können.
8. Adressbuch bearbeiten E-Mail-Adresse Registrieren einer E-Mail-Adresse vom Bedienfeld Einzelheiten über Eingabemethoden für Zeichen finden Sie unter "Eingabe von Zeichen (Benutzerhandbuch)". In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie E-Mail-Adressen und E-Mail-Gruppen in das Adressbuch des Geräts speichern bzw. aus dem Adressbuch löschen können. Sie können sie über die Webseite der Maschine oder über das Konfigurationstool auf einem Computer registrieren/ von einem Computer löschen.
8. Adressbuch bearbeiten Eine E-Mail-Gruppe vom Bedienfeld registrieren Eine E-Mail-Gruppe aus der Historie registrieren Sie können eine E-Mail Gruppe von [Gruppen-Nr.] in [E-Mail Adresse] registrieren. 1 2 3 4 Sie können dem Adressbuch eine E-Mail-Adresse aus dem E-Mail-Übertragungsprotokoll hinzufügen. Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. Das Übertragungsprotokoll zeigt nur gesendete Faxe an, dessen Zieladresse direkt eingegeben wurde. Drücken Sie auf [Adressbuch].
8. Adressbuch bearbeiten Eine registrierte E-Mail-Adresse vom Bedienfeld aus löschen Löschen einer registrierten E-Mail-Gruppe vom Bedienfeld 1 2 3 4 5 Sie können keine E-Mail Adresse auswählen, die mir der Funktion Automatische Zustellung spezifiziert wurden. 1 2 3 4 5 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. Drücken Sie auf [Adressbuch]. Drücken Sie auf [E-Mail-Adresse]. Wählen Sie eine Nummer auszuwählen und drücken Sie dann auf [Löschen] Drücken Sie im Bestätigungsfenster auf [Ja].
8. Adressbuch bearbeiten Faxnummern Registrieren einer Faxnummer vom Bedienfeld Sie können bis zu 1000 Ziele als Kurzwahl speichern. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Faxnummern und Gruppennummern in das Adressbuch des Geräts speichern bzw. aus dem Adressbuch löschen können. Sie können bis zu 32 Gruppen anlegen und die gesamten Gruppen als eine Kurzwahlnummer registrieren. Einzelheiten über Eingabemethoden für Zeichen finden Sie unter "Eingabe von Zeichen (Benutzerhandbuch)".
8. Adressbuch bearbeiten 4 Wählen Sie eine Kurzwahlnummer aus und drücken Sie anschließend auf [Register (Registrieren)]. Registrieren einer Gruppennummer vom Bedienfeld Einzelheiten über Eingabemethoden für Zeichen finden Sie unter "Eingabe von Zeichen (Benutzerhandbuch)". Für Gruppen über die [Kurzwahl]-Funktion registrierte Nummern werden mit den Nummern synchronisiert, die mit der [Gruppen Nr.-Funktion] für Gruppen registriert wurden. 5 6 Drücken Sie auf die Schaltfläche Registrierung in [Name].
8. Adressbuch bearbeiten 4 Wählen Sie eine Gruppennummer aus und drücken Sie anschließend auf [Register (Registrieren)]. Löschen einer registrierten Faxnummer vom Bedienfeld Das Kontrollkästchen wird aktiviert. Sie können mehrere Elemente auswählen. Sie können keine Kurzwahlnummern löschen, die mit reservierten Übertragungen oder Autozustellung verwendet werden. 5 6 7 8 9 10 1 2 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. 3 4 5 Drücken Sie auf [Kurzwahl]. Drücken Sie auf [Telefonbuch].
8. Adressbuch bearbeiten Löschen einer registrierten Gruppenwahlnummer vom Bedienfeld Registrieren einer Faxnummer aus dem Verlauf Sie können Faxnummern aus dem Fax-Übertragungs- und Empfangsprotokoll als Kurzwahl abspeichern. Selbst wenn Sie eine Gruppe löschen werden die als Kurzwahlnummern gespeicherten Nummern nicht gelöscht. 1 2 3 4 5 Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld. Drücken Sie auf [Telefonbuch]. 1 2 3 4 5 6 Drücken Sie [Fax], oder die 7 Drücken Sie [An leere Nr. Reg.].
8. Adressbuch bearbeiten 8 9 10 11 Drücken Sie die Schaltfläche Registrierung von [Name]. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie dann [OK]. Sie können bis zu 24 Zeichen eingeben. Drücken Sie [OK]. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 10, bis die Registrierung aller Wahlnummern abgeschlossen ist.
9 Betriebsverwaltung/ Technische Daten Administrator-Einrichtung Verwaltungssoftware Benutzer-Authentifizierung (Zugriffskontrolle) Kontoverwaltung Bewegen/Transportieren des Geräts In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät und seine Spezifikationen verwaltet werden.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Administrator-Einrichtung Administratoreinstellungen anzeigen Administratorname und Passwort müssen angegeben werden, um Administratoreinstellungen anzuzeigen. Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". Dieser Abschnitt beschreibt das Ändern von Items in der Administrator-Einrichtung. Die Einstellungen, die Sie in [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] ändern können, lauten wie folgt.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Kopiereinrichtung • Standardeinstellungen Option Farbmodus Rand Werksei nstellun g Werksei nstellun g Einstellung AUS Setzt die Standard-Ränder. 0 mm (0, Zoll) Verfügbarer Bereich: 0 bis ±25 mm (0,0 bis 2,0 Zoll) (in Schritten von 1 mm) Einstellungen EIN Legt fest, ob der umliegende Schatten bei über zwei Seiten gedruckten Dokumenten automatisch gelöscht werden soll. Breite 2 mm (0,1 Legt eine Löschbreite fest.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten • F-Code-Fach Faxeinrichtung Option • Standardeinstellungen Option Werkseinstel lung Auflösung Normal Legt die Standard-Bildqualität fest. Hintergrund entfernen Automatisch Legt die Standardeinstellung der Hintergrundentfernung fest. Dichte 0 Legt die Standarddichte zum Scannen fest. Scanformat A4 oder Letter Legt die Standard-Scangröße fest.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten • Sonstige Einstellungen Option Option Werkseinstel lung Beschreibung Werkseinstel lung Priorität für das Ferngerät Typ 1 Beschreibung Legt die bevorzugte Reihenfolge der Informationen für das Ferngerät (Informationen des Ziels) fest. Priorität (Hoch > Niedrig) [Type 1 (Typ 1)]: Zielinformationen > Name in Schnellwahl > Telefonnummer [Type 2 (Typ 2)]: Name in Schnellwahl > Telefonnummer Standardmodus Normal Legt den Standardbildschirm für Fax fest.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Werkseinstel lung Beschreibung Pulsverhältnis 40%, Bereich: 33, 39, 40% Legt den DP-Wert (10 pps) während eines Anrufs fest. Wird nur angezeigt, wenn Service-Bit auf EIN und die Einstellung Ton-/ Impuls auf IMPULS festgelegt wurde. Puls-Wähltyp N, Bereich: N, 10-N, N+1 Legt den Impulstyp des Wahlvorgangs fest. Wird nur angezeigt, wenn Service-Bit auf EIN und die Einstellung Ton-/Impuls auf IMPULS festgelegt wurde.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Faxserver Funktion Internet-Faxeinrichtung Option Umgebungseinstellungen Standardeinstellungen Beschreibung Fax Server Funktion AUS Legt fest, ob Scannen an Fax-Server ausgeführt wird. Vorwahl (NULL) Option Beschreibung A4 oder Letter Legt die StandardScangröße fest. Legt den Vorwahlcode für Scannen an Fax-Server fest. Dichte 0 Setzt die Standarddichte. Auflösung Normal Setzt die StandardAuflösung.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Scannereinrichtung Verschlüsselte PDFEinstellung • Standardeinstellungen Option Werkseinstel lung Beschreibung Farbmodus Auto (Farbe/S/ W) Legt die standardmäßige Scanfarbe fest. Scanformat A4 oder Letter Legt die Standard-Scangröße fest. Ausrichtung Hochformat Legt die Standard-Seitenausrichtung von Dokumenten fest. Gemischter Scan AUS Legt fest, ob das Dokumentformat beim Scannen von Dokumenten verschiedener Größe unterschieden werden soll.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Werkseinstel lung Dateiname Vorlage Von / Antwort an (NULL) Beschreibung Zum Festlegen eines Dateinamens. Sie können bis zu 64 ein-Bit-Zeichen eingeben. Die folgenden Optionen können gesetzt werden:*1 #n: Seriennummer von 00000 bis 99999 hinzufügen #d: Datum der Dateierstellung hinzufügen (JJMMTTSSMMSS) (JJMMTTSSMMSS) Betreff bearbeiten (NULL) Registriert oder bearbeitet den Betreff einer E-Mail. Sie können bis zu 80 Zeichen eingeben.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten • WSD Scan Einstellung TT: Option Werkseinstel lung Aktivieren Gibt an, ob WSD-Scan verwendet werden soll. Binden Lange Kantenheftung Legt die Standard-Position fest. Werkseinstel lung PC-Scan-Modus Bei Spezifikation von "Data#n": Gespeichert unter Dateinamen wie "Data0000.pdf" und "Data00001.pdf". Bei Spezifikation von "Datei#n": Gespeichert unter Dateinamen wie "File090715185045.pdf". Bei Spezifikation von "Scan": Zunächst wird "Scan.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Einrichtung für Druck von USB-Speicher Option Default Settings Werkseinstellung Druckeinrichtung Farbe/Schwarz-weiß Farbe Wählen Sie Farbe/SchwarzWeiß (Graustufe). Papierzuführung Fach 1 Wählen Sie eine zu verwendende Papierkassette aus. Kopien 1 Bestimmt die Anzahl der Kopien. Duplex AUS Schaltet die DuplexDruckfunktion an oder aus.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Element Toner sparen Standardmä ßige Werkseinstel lung Beschreibung Element Standardmä ßige Werkseinstel lung Beschreibung Tonersparnivea AUS u Legt die Tonermenge fest, die eingespart wird. Diese Einstellung ist beim Kopieren, Drucken, Drucken empfangener Faxe und Drucken vom USB-Speicher aktiviert.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Farbmenü • Einstellung der Druckposition Element Fach 1 Fach 2/3 (optional) Standardmä ßige Werkseinstel lung X anpassen 0 mm Y anpassen 0 mm Duplex X anpassen 0 mm Duplex Y anpassen 0 mm X anpassen 0 mm Y anpassen 0 mm Duplex X anpassen 0 mm Duplex Y anpassen 0 mm Beschreibung Element • Anpassung des X-Wertes: Bestimmt die Position des gesamten Druckbildes senkrecht in Richtung der Papierbewegung. Möglicher Bereich: ±2.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Element Standardmäßige Werkseinstellung PCL einrichten Beschreibung CMY100 % Dichte CMY100 % Dichte Deaktivieren Wählt aus, ob für die 100 % Dichte von C, M, Y ein Halbton genutzt wird. CMYK-Umwandlung CMYK-Umwandlung EIN Wählt aus, ob bei der CMYK-Umwandlung ein einfacher (rascher) Modus genutzt wird. Diese Menüeinstellung wird bei Verwendung der Funktion Tintensimulation deaktiviert.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Element Standardmäßige Werkseinstellung Einstellung der Stiftbreite Fach-ID'# EIN Fach 1 1 Fach 2 (optional) 5 Fach 3 (optional) 20 Mehrzweckfach 4 XPS einrichten Beschreibung Legt fest, ob dünne Linien betont werden sollen, um diese dicker erscheinen zu lassen. Element Legt den Wert fest, der ein Fach mit dem PLCPapierquelleSpezifikationsbefehl detailliert festlegt.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten IBM-PPR einrichten EPSON FX einrichten Element Standardmäßige Werkseinstellung Beschreibung Element Standardmäßige Werkseinstellung Zeichenabstand 10 CPI Legt den Zeichenabstand in der IBM PPR-Emulation fest. Komprimiert 12CPI auf 20CPI Legt den 12CPI-Abstand für den Komprimierungsmodus fest. Zeichensatz SATZ-2 Gibt einen Zeichensatz an. Symbolzeichensatz IBM-437 Gibt einen Symbolzeichensatz an.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Privatdruck-Einrichtung Netzwerk-Menü Element Auftragsoption überprüfen Auftragsoption löschen Auftrag beibehalten für Job-Beschränkung Jobpasswort-Authentifizierung Werkseitige Standardeinstellung Deaktivieren Nicht überschreiben 2 Stunden Deaktivieren Aus Beschreibung • Netzwerkeinrichtung • Mailserver-Einrichtung Legt fest, ob ein Auftrag vor dem Drucken überprüft wird.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option WINS-Server (primär) WINS-Server (sekundär) Werkseinstellung 0.0.0.0 0.0.0.0 Beschreibung Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für den WINS-Server fest. Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist. Proxy Deaktivieren Bestimmt, ob ein Proxy verwendet wird. Proxy-Server (NULL) Legt einen Namen oder eine IP-Adresse des Proxy-Server fest. Sie können bis zu 15 Zeichen eingeben. Proxy Server Port Nr.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Auswahl Drahtloses Netzwerk Werkseinstel lung Beschreibung Eine Liste der in der Suche gefundenen Namen für Zugriffspunkte - Zeigt eine Liste der in der Suche gefundenen drahtlos LAN-Namen für Zugriffspunkte Manuelle Einstellungen SSID (NULL) SSID eingeben Sicherheit Deaktivieren Wählt die Sicherheit der Drahtlos-LANFunktion. "WPA-EAP" und "WPA2-EAP" können nur im Web gesetzt werden. WEP-Schlüssel (NULL) Wählt den WPA2-PSK Verschlüsselungstyp.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Werkseinstellung Beschreibung POP-BenutzerID (NULL) Legt einen Anmeldenamen für den Server fest, das für POP-Zertifizierung oder für das Drucken von angehängten Dateien in empfangenen E-Mails verwendet wird. POP Kennwort (NULL) Legt eine Anmeldekennwort für den Server fest, das für POP-Zertifizierung oder für das Drucken von angehängten Dateien in empfangenen E-Mails verwendet wird.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Startseite konfigurieren Werkseinstellung Kopieren Scannen Drucken Fax/Internetfax Fehlerbeseitigung Management • Standardmodus Beschreibung Häufig verwendete Funktionen auf dem Home-Bildschirm registrieren. Option Standardmodus Werkseinstellung Home Beschreibung Legt den Standardmodus-Bildschirm dieses Geräts fest.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten • Lokale Schnittstelle*1 Option USB Menü Option Werkseinstellung Beschreibung USB Aktivieren Bestimmt, ob USB aktiviert wird. Zurückstellen Deaktivieren Legt fest, ob der Rücksetzungsbefehl aktiviert wird. Geschwindigkeit 480Mpbs Legt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der USBSchnittstelle fest. Offline-Empfang Deaktivieren Legen Sie fest, ob im Offline-Status oder im Status eines behebbaren Fehlers Daten empfangen werden.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Partition formatieren Werkseinstellung PCL (NULL) Allgemein (NULL) PS (NULL) • Einstellungen zurücksetzen*2 Beschreibung Formatiert in Partition.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Benutzerinstallierung Option Werkseinstell ung Beschreibung Zeitzone +00:00 Setzt die Zeitzone GMT. Verfügbarer Bereich: -12:00 bis +13:00 (in Schritten von 15 Minuten) Sommer-/Winterzeit EIN Bestimmt, ob der Sommerzeitmodus aktiviert wird. Zeit einrichten Autom. Einrichten SNTP-Server (primär) Stellt den SNTP-Server ein, um das aktuelle Datum und die Zeit einzustellen. Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Option Werkseinstell ung Beschreibung Super G3 EIN Legt fest, ob Super G3 (ultraHochgeschwindigkeitsKommunikationsmodus) benutzt wird. Drahtloses Modul Deaktivieren Legt fest, ob drahtloses LAN aktiviert oder deaktiviert wird. Löschen Vertrauliche Daten*1 - Löscht registrierte Privatdaten.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Verwaltungssoftware In diesem Abschnitt wird eine nützliche Software zum Verwalten des Geräts beschrieben.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Benutzer-Authentifizierung (Zugriffskontrolle) Wenn Sie den Vorgang nach Ihrer Authentifizierung nicht durchführen können, fragen Sie den Administrator, ob Sie berechtigt sind, den Vorgang durchzuführen. Zugriffskontrolle bezieht sich auf die Funktion, mit der authentifizierte Benutzer den eingeschränkten Betrieb nutzen können. Vor der Nutzung des Geräts wird eine Authentifizierung benötigt.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Scannen an E-Mail Vorbereitung (für Administrator) Scannen an USB-Speicher Folgende Vorgänge müssen vor der Nutzung der Funktion Zugriffssteuerung vom Administrator auf der Webseite ausgeführt werden. Scannen an Fax Versenden von Daten an den Faxserver Speichern Sie Rollen zur Aktivierung/Deaktivierung von Vorgängen.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 6 Wenn der Bildschirm für die Rolleninformationen angezeigt wird, geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Kerberos-Benutzerliste: Kerberos-Benutzer hinzufügen, denen die Rolle zugewiesen wurde. Rollenname: Geben Sie einen Rollennamen ein. Rollenbeschreibung: Geben Sie Erklärungen für die Rolle etc. ein. Berechtigung: Jeden Vorgang auf "Zulassen/Nicht zulassen" einstellen oder beliebige Vorgänge auf "Erzwungene Nichtzulassung" einstellen.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 7 Drücken Sie rechts vom Rollennamen auf [Copy (Kopieren)], um den Bildschirm für die Rolleninformationen anzuzeigen. Falls erforderlich, ändern Sie die Elemente und registrieren Sie sie anschließend. Wenn der Bildschirm für die Einstellung von Benutzerinformationen angezeigt wird, geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Benutzername: Geben Sie einen Benutzernamen ein. Passwort: Geben Sie ein Passwort ein. Anzeigename: Geben Sie einen Anzeigenamen ein.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Registrieren von Gruppen Kerberos-Benutzerliste: Kerberos-Benutzer zur Gruppe hinzufügen. Sie können mehrere Benutzer in einer Gruppe verwalten. Bis zu 1.000 Gruppen können registriert werden. Bis zu 5.000 Benutzer können in einer Gruppe registriert werden. 1 Öffnen Sie die Webseite des Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 Melden Sie sich als Administrator an. 3 4 Klicken Sie auf [User Management (Benutzerverwaltung)].
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 2 Melden Sie sich als Administrator an. 3 4 Klicken Sie auf [User Management (Benutzerverwaltung)]. 5 Klicken Sie auf [LDAP Authentication Settings (Einstellungen für LDAPAuthentifizierung)]. 6 Geben Sie einen LDAP-Schlüssel ein, um Informationen zu erhalten. Einstellungen von Benutzerinformationen)] geben an, ob die LDAPAuthentifizierungsinformationen im Cache des Geräts gespeichert werden.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 9 5 Um eine neue Regel für die Zuweisung einer Rolle hinzuzufügen, klicken Sie auf [+ (+)]. 10 Wenn der Bildschirm für die Rollenzuweisung angezeigt wird, geben Sie die erforderlichen Informationen ein. 11 Drücken Sie [Submit (Senden)]. Zugriffskontrolle aktivieren Aktivieren Sie die Zugriffskontrolle nachdem die Benutzerinformationen registriert wurden und die Serverauthentifizierungseinstellung abgeschlossen ist. 1 Öffnen Sie die Webseite des Geräts.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 6 8 Wählen Sie [Enable (Aktivieren)] für die [Access Control (Zugriffskontrolle)] aus. Klicken Sie auf [Submit (Senden)]. Wenn die Zugriffskontrollfunktion aktiviert ist, wird der obere Bildschirm auf dem Bedienfeld des Geräts wie folgt geändert. Zum Nutzen der IC-Kartenauthentifizierung muss ein IC-Kartenlesegerät angeschlossen sein. Die Meldung "Authent. durch IC-Karte ist ebenso verfügbar.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Anmeldung an diesem Gerät • Sollten Sie das Bedienfeld für eine bestimmte Zeit nicht bedienen werden Sie automatisch abgemeldet. Bei aktivierter Zugriffskontrollfunktion ist die Benutzerauthentifizierung erforderlich, um den Anmeldebildschirm oder den Bildschirm „Kopieren“ bzw. „Scannen“ anzuzeigen.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten (Name des gemeinsamen Kontos)] für die Angabe des Authentifizierungsziels und des Authentifizierungstyps des Benutzers ein. Von einem Computer aus drucken Geben Sie bei aktivierter Zugriffskontrolle die Benutzerinformationen vom Druckertreiber zum Drucken ein. Abhängig von der Einstellung für [User Authentication Options... (Benutzer-Authentifizierungsoptionen...
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 8 Falls [Authentification Type (Authentifizierungstyp)] angezeigt wird, wählen Sie das Authentifizierungsziel und den Authentifizierungstyp des Benutzers aus der Liste aus. • Auto: Folgt der Anmeldemethode für Windows. Falls der Benutzer sich an der Domain angemeldet hat, wird [Server LDAP (Server LDAP)] genutzt und wenn sich der Benutzer am lokalen Computer angemeldet hat, wird [Device Local (Lokales Gerät)] als Authentifizierungsmethode verwendet.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 4 Für Mac OS X Der nachfolgende Vorgang verwendet TextEdit als Beispiel. 1 2 3 Wählen Sie [Print (Drucken)] aus dem Menü [File (Datei)]. 4 Markieren Sie das Kontrollkästchen [Use User Authentication (Benutzerauthentifizierung verwenden)]. 5 6 7 Geben Sie das [Password (Passwort)] ein. Wählen Sie den Druckertreiber dieses Geräts. Wählen Sie [User Authentication (Benutzerauthentifizierung)] aus dem Bedienfeldmenü. Nehmen Sie erforderliche Einstellungen vor.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Versenden eines Faxes von einem Computer (Windows) aus 3 Klicken Sie auf [User Authentication (Benutzerauthentifizierung)] in der Registerkarte [Setup (Einrichtung)]. 4 Markieren Sie das Optionsfeld [Use User Authentification (Benutzerauthentifizierung nutzen)], falls dieses angezeigt wird. Geben Sie bei aktivierter Zugriffskontrolle die Benutzerinformationen vom Druckertreiber ein, um ein Fax vom Computer aus zu versenden.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Entfernen Sie die Markierung des Optionsfelds [Use User Authentification (Benutzerauthentifizierung nutzen)], falls Sie die Job Accounting Client PIN als Benutzer-Authentifizierungsinformationen nutzen möchten. Der Standard-Authentifizierungstyp kann unter [User Authentification Options... (BenutzerAuthentifizierungsoptionen...)] auf der Registerkarte [Device Options (Geräteoptionen)] eingestellt werden. 7 8 5 Geben Sie Benutzername und Benutzerpasswort ein.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Registrieren von IC-Karten-Informationen Zum Anmelden am Gerät mit einer IC-Karte, registrieren Sie die IC-Karteninformationen. Sie können die Registrierung der IC-Karteninformationen selbst vornehmen. • Zum Nutzen der IC-Kartenauthentifizierung muss ein IC-Kartenlesegerät (optional) angeschlossen sein. • Falls Sie sich mit einer anderen Authentifizierungsmethode als die lokale Authentifizierung am Gerät anmelden ist diese Funktion nicht verfügbar.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Kontoverwaltung Aktivieren der Kontoverwaltung 1 Wenn Sie Druckauftragskonten wählen, kann diese Funktion nicht gleichzeitig verwendet werden. Öffnen Sie die Webseite des Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist, lässt sich die Anzahl der Druckaufträge für jeden Benutzer oder jedes gemeinsame Konto (ein Konto, das von den Benutzern geteilt wird) unter Verwendung der Webseite des Geräts kontrollieren.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 5 Aktivieren Sie die Zugriffskontrolle in [STEP1.Set access limits (SCHRITT1.Zugriffsbeschränkungen festlegen)] und klicken Sie anschließend auf [Submit (Senden)]. Unter Kontingentverwaltung versteht man das Verwalten des Verbrauchs. Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist, wird der Anmeldebildschirm auf dem Bedienfeld angezeigt. 6 7 Aktivieren Sie [Quota Management (Kontingentverwaltung)] in [STEP2. Quota Management Settings (SCHRITT2.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten • Punktberechnungsart: Legen Sie die Berechnungsart fürs Drucken fest. Für [Simple (Einfach)] ist die Einstellung auf der Webseite des Geräts verfügbar und für [Standard (Standard)] gibt es keine Einstellung auf der Webseite. • Einstellung für die Berechnung der Einsparung von Toner: Legen Sie fest, ob die Einstellung Einsparung von Toner für die Punktberechnung berücksichtigt werden soll.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 6 Klicken Sie auf einen Benutzer, für den Sie eine Anzahl von Punkten festgelegt haben. Erstellen eines gemeinsamen Kontos Erstellen Sie ein gemeinsames Konto, das von den Benutzern verwendet wird. 7 Geben Sie die zugewiesene Anzahl und den Saldo ein und legen Sie das Vorgehen bei unzureichendem Saldo fest. Punkte werden für jeden Druckauftrag berechnet. 1 2 3 4 5 Öffnen Sie die Webseite des Geräts. 6 Klicken Sie auf [+].
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten legen Sie anschließend das [Operation When Balance is Insufficient (Vorgehen bei unzureichendem Saldo)] fest. - 381 - 8 Legen Sie eine Rolle für das gemeinsame Konto fest. 9 Klicken Sie auf [Submit (Senden)]. Über die Rolle, siehe "Vorbereitung (für Administrator)".
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Papiergröße/Tonerpunkte einstellen 4 Klicken Sie auf [Cost Settings (Einstellungen der Kosten)]. 5 Legen Sie die Punkte für Papierformat und Toner fest. Nur wenn es sich bei der Punktberechnungsart um eine Standardeinstellung handelt, ist die Einstellung auf der Webseite des Geräts verfügbar. Falls [Cost Settings (Kosteneinstellungen)] nicht angezeigt werden, überprüfen Sie die Einstellung Punktberechnungsart.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten 6 Der Standardwert für jeden Punkt für Papiergröße wird auf der Grundlage des Flächenverhältnisses des verwendeten Papiers zu A4-Papier berechnet. Legen Sie die Punktverringerungsrate für zweiseitiges Drucken und Einsparen von Toner fest. Zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen, klicken Sie auf [Reset (Zurücksetzen)]. 7 - 383 - Klicken Sie auf [Submit (Senden)].
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Drucken bei aktivierter Kontoverwaltung Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Gehen Sie wie folgt vor, um vom USB-Speicher, als gemeinsamer Druck oder Privatdruck zu drucken. 1 2 Falls das Kontenamangement aktiviert ist und die verbliebenen Punkte ausgehen, stoppt der Druck automatisch. Werden Druckaufträge nicht ausgeführt, bitten Sie Ihren Administrator, Ihr Saldo in [Summary Account Settings (Sammelkontoeinstellungen)] zu überprüfen.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Bewegen/Transportieren des Geräts Bewegen dieses Geräts In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät bewegt oder transportiert wird. Dies kann zu Verletzungen führen. • Bewegen dieses Geräts Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 31 kg wiegt. • Transportieren dieses Geräts 1 Schalten Sie das Gerät ab. An- und Ausschalten des Geräts (Benutzerhandbuch) 2 3 4 - 385 - Ziehen Sie alle Kabel heraus.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Transportieren dieses Geräts 4 Falls Sie die optionale Facheinheit installiert ist, entfernen Sie die Verriegelungen für 2. 5 Heben Sie das Gerät an, um die zusätzliche Facheinheit zu entfernen. 6 Wickeln Sie das Gerät in das Verpackungsmaterial. Dies kann zu Verletzungen führen. Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 31 kg wiegt. Es kann zu Verbrennungen kommen. Nicht die Fixiereinheit berühren, da sie heiß ist.
9. Betriebsverwaltung/ Technische Daten Benutzen Sie das Verpackungsmaterial und die Verpackungskarton, die beim Kauf des Geräts verwendet wurden. 7 Heben Sie das Gerät hoch und packen Sie es in den Verpackungskarton.
10 Netzwerk AirPrint Google Cloud Print Netzwerkbezogene Software Netzwerkeinstellungen Netzwerkprobleme In diesem Abschnitt werden die Funktionen für den Netzwerkbetrieb des Geräts beschrieben.
10. Netzwerk AirPrint About AirPrint (Print/Scan/FaxOut Service) AirPrint (Print/Scan/FaxOut Service) ist eine Funktion, die Ihnen das einfache Drucken, Scannen und Versenden eines Faxes von einem Mac ermöglicht. Mit AirPrint Druck können Sie von einem iPhone, iPad und iPod drucken. Das Mobilgerät oder der Mac erkennt das Gerät automatisch.
10. Netzwerk Wenn Sie sich mit einem drahtlosen LAN-(AP-Modus) verbinden möchten, richten Sie diesen bitte im Voraus ein. Einstellung AirPrint (Print/Scan/FaxOut Service) Verbinden Sie das Gerät mit dem gleichen Netzwerk als das Mobilgerät. Connecting to a Wireless LAN (AP mode) (Only When the Wireless LAN Module is Mounted) (Benutzerhandbuch) Schließen Sie diese Maschine über einen drahtlosen Zugangspunkt oder ein drahtloses LAN (AP-Modus) an ein mobiles Gerät an.
10. Netzwerk 6 Registrieren des Geräts an einem Computer (Mac OS X) Wenn Sie AirPrint (Print/Scan/FaxOut Service) zum ersten Mal verwenden müssen Sie das Gerät dem Computer hinzufügen. Als Beispiel wird der Bildschirm des OS X 10.10 verwendet. 1 2 Schalten Sie die Maschine und den Computer ein. 3 4 5 Wählen Sie [Einrichten der Systemumgebung] aus dem Apple-Menü. Verbinden Sie Maschine und Computer über eine drahtbegundene oder drahtlose Verbindung. Klicken Sie auf [Drucker & Scanner].
10. Netzwerk 7 Überprüfen Sie, ob die Maschine unter [Printers (Drucker)] und [MC573AirPrint (MC573-AirPrint)] unter [Kind (Art)] angezeigt wird. Drucken mit AirPrint (Print) • Drucken von einem iOS-Gerät • Drucken von einem Computer Computer (Mac OS X) Vor der Verwendung von AirPrint mit Mac OS X, müssen Sie das Gerät am Computer registrieren. Registrieren des Geräts an einem Computer (Mac OS X) Drucken von einem iOS-Gerät 1 2 3 8 Schließen Sie [Drucker & Scanner]. Öffnen Sie eine Datei.
10. Netzwerk 4 Tippen Sie auf [Drucker], um Ihren Drucker auszuwählen. 5 Setzen Sie die Optionen. 6 Tippen Sie auf [Drucken]. Die vom Gerät unterstützten Funktionen werden angezeigt. Drucken von einem Computer Computer (Mac OS X) 1 2 - 393 - Öffnen Sie eine Datei. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File].
10. Netzwerk 3 Wählen Sie unter [OKI-MC573 (OKI-MC573)] aus [Printer (Drucker)]. Scannen mit AirPrint (Scan) • Auswahl eines Remote-Scan-Modus • Einfacher Scan-Modus • Manueller Scanmodus • Sicherer Scan-Modus Vor der Verwendung von AirPrint mit Mac OS X, müssen Sie das Gerät am Computer registrieren. Registrieren des Geräts an einem Computer (Mac OS X) Auswahl eines Remote-Scan-Modus Es gibt drei Remote-Scan Modi: Einfacher Scan, Manueller Scan und Sicherer Scan.
10. Netzwerk 6 7 Manueller Scanmodus Wählen Sie einen Scan-Modus und drücken Sie dann auf [OK]. 1 Klicken Sie auf die 2 3 Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. (SCAN)-Taste. Drücken Sie auf [Zurück], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird. Einfacher Scan-Modus 1 Bestätigen Sie, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet (Home- 2 3 4 Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas. Bildschirm). Starten Sie ein beliebiges Scan-Programm auf dem PC.
10. Netzwerk 4 5 Starten Sie ein beliebiges Scan-Programm auf dem PC. Senden eines Fax mit AirPrint (FaxOut Service) Klicken Sie auf eine Scan-Schaltfläche im Scan-Programm. Vor der Verwendung von AirPrint mit Mac OS X, müssen Sie das Gerät am Computer registrieren. Registrieren des Geräts an einem Computer (Mac OS X) Sicherer Scan-Modus 1 Klicken Sie auf die (SCAN)-Taste. Der Bildschirm eines Mac OS X 10.10 wird als Beispiel verwendet. 1 2 3 Öffnen Sie eine Datei. 4 Geben Sie ein Ziel ein.
10. Netzwerk 5 Wählen Sie [Fax]. Zur Anzeige des Bildschirms öffnen Sie [Druckerwarteschlange öffnen] in [Drucker& Scanner] aus [Systemeinstellungen] vor den Prozeduren.
10. Netzwerk Google Cloud Print Über Google Cloud Print Das Gerät unterstützt Google Cloud Print. Google Cloud Print ist ein Druckservice von Google, der Ihnen die Ausgabe von Daten zu einem Drucker von einem Mobiltelefon, Smartphone, Computer, oder anderen Netzwerkgeräten ermöglicht. Es wird eine Übersicht über Google Cloud Print bereitgestellt und die Grundeinstellungen und die Verwaltung wird hier beschrieben.
10. Netzwerk • Netzwerkgeräte Einstellung Google Cloud Print Netzwerkgeräte sind Computer oder Mobilgeräte, die mit dem Internet verbunden sind. Richten Sie Google Cloud Print ein oder führen Sie Druckoperationen von unterstützten Anwendungen aus. Zur Verwendung von Google Cloud Print benötigen Sie ein Google-Konto. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Gerät an Google Cloud Print mit einem Google-Konto registrieren.
10. Netzwerk 5 Drücken Sie auf [Google Cloud Print]. 6 Drücken Sie auf [Google Cloud Print Settings]. 8 Kontrollieren Sie den Einstellungswert von [DNS-Server (primär)]. Da [0.0.0.0] anzeigt, dass der Wert nicht korrekt gesetzt ist, setzen Sie die IP-Adresse so, dass Sie zur Umgebung passt. Wenn der Sekundär-Server verwendet wird, prüfen Sie die [DNS Server (Sekundär)] Einstellungswerte. 7 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)].
10. Netzwerk Falls der Proxyserver verwenden wird, drücken Sie [Proxy (Proxy)] zum [Enable (Aktivieren)], und fahren mit Schritt 9 fort. 9 10 11 12 Drücken Sie auf [OK]. 13 14 Geben Sie die Portnummer des Proxyservers ein. Drücken Sie auf [Proxy Server Port-Nr.]. Drücken Sie auf [Proxy Server]. Geben Sie einen Servernamen ein. Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben. - 401 - Drücken Sie auf [OK].
10. Netzwerk 15 19 Drücken Sie auf [Proxy Benutzer-ID]. Geben Sie das Proxy-Kennwort ein. Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben. Zur Einstellung der Werte wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. 16 Geben Sie die die Proxy-Benutzer-ID ein. 17 18 Drücken Sie auf [OK]. 20 21 Drücken Sie auf [OK]. 22 Drücken Sie auf [Bei Google Cloud Print anmleden]. 23 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)].
10. Netzwerk 24 Wenn die Nachricht [Gerät auf Google Cloud Print registrieren? Hinweis: Ein Google-Konto ist für die Registrierung erforderlich.] erscheint, wählen Sie [Ja]. • Für die Registrierung (Authentifizierung) ist ein Zeitlimit gesetzt (ca. 10 Minuten). • Fahren Sie sich innerhalb der zeitlichen Begrenzung mit Schritt 30 fort, um die Registrierung abzuschließen. • Sollten Sie die Registrierung nicht innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen haben, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
10. Netzwerk 29 Warten Sie, bis die Nachricht [Danke, Sie sind bereit zu starten!] angezeigt wird. Drucken mit Google Cloud Print • Automatisches Drucken • Manuelles Drucken • Ändern der Druckereinstellungen • Drucken abbrechen Wird beim Start des Drucks gesetzt, wenn das Gerät Druckdaten von Google Cloud Print empfängt. • Setzen Sie die Google Cloud Print-Funktion bevor Sie Google Cloud Print verwenden.
10. Netzwerk Manuelles Drucken Ändern der Druckereinstellungen Drucken Sie manuell, wenn Sie nicht automatisch drucken möchten, oder empfangene Daten sofort ausdrucken möchten. Zum Ändern der Druckeinstellungen wählen Sie [Option] auf dem Bildschirm zur Druckerauswahl, der angezeigt wird, wenn Sie von einer unterstützten Anwendung aus drucken. 1 2 3 Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist. Drücken Sie [Drucken], oder die Sie können die Druckeinstellungen von diesem Gerät nicht ändern.
10. Netzwerk 2 3 Google Cloud Print Registrierungen überprüfen • Überprüfen vom Management-Bildschirm von Google Cloud Print. • Überprüfung aus einer Website • Überprüfung vom Bedienfeld Sie können auf eine der Folgenden drei Wege prüfen, ob das Gerät bei Google Cloud Print registriert ist. Überprüfen vom Management-Bildschirm von Google Cloud Print. 1 Rufen Sie die Google Website von Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät auf.
10. Netzwerk 1 Überprüfung oder Veränderung der Cloud ServiceEinstellungen Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 5 6 7 • Überprüfung der Cloud Service-Einstellungen • Veränderungen aus der Website • Veränderungen vom Bedienfeld Sie können die Google Cloud Print-Einstellungen prüfen und bearbeiten. Überprüfung der Cloud Service-Einstellungen Prüfen des Verwendungsstatus des Cloud-Services von der Website des Geräts. 1 Melden Sie sich als Administrator an.
10. Netzwerk Registrierte Informationen löschen 6 Drücken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm [Ja]. 7 Nach Beendigung der Löschung wird der folgende Bildschirm angezeigt. Löschen Sie die Information über das Gerät, die in Google Cloud Print registriert ist mit der nachfolgenden Prozedur. 1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
10. Netzwerk Überprüfung vom Bedienfeld Überprüfen, ob der Löschvorgang erfolgreich war 1 2 3 • Überprüfen vom Management-Bildschirm von Google Cloud Print. • Überprüfung aus einer Website • Überprüfung vom Bedienfeld • Wenn auf dem Google Cloud Print Administration-Bildschirm die Informationen über Registrierung noch immer angezeigt werden • Wenn auf dem Google Cloud Print Administration-Bildschirm die Informationen über Drücken Sie [Geräteeinstellungen] auf dem Bedienfeld.
10. Netzwerk 3 Drücken Sie [Registrierte Informationen löschen]. Importieren der CA-Lizenzen des Proxy-Servers Sie können CA-Lizenzen von der Website des Geräts importieren (http://(Die IP-Adresse dieses Geräts)). Spezifizieren Sie ein Zertifikat, das durch die Zertifikat-Autorität augestellt und vom ProxyServer anerkannt wird. Sie können PEM, DER und PKCS#7 Dateien importieren. Für weitere Details zum Netzwerk wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator.
10. Netzwerk Netzwerkbezogene Software Dieser Abschnitt beschreibt nützliche Software, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
10. Netzwerk Netzwerkeinstellungen Verdrahtetes LAN und drahtloses LAN gleichzeitig verwenden (nur wenn das Wireless LAN Modul installiert ist) Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann und wie das Netzwerk eingerichtet wird. Sie können dieses Gerät gleichzeitig mit dem verdrahteten und mit dem drahtlosen LAN verbinden.
10. Netzwerk 7 8 Drücken Sie [Enabling Default Gateway (Standard-Gateway aktivieren)] Initialisierung der Netzwerk-Einstellungen Wählen Sie verdrahtete oder Drahtlos (Infrastruktur). • Initialisierung von den Einrichtungsmenüs dieses Geräts • Initialisierung vom Bedienfeld dieses Geräts (Boot Menu) Dieser Vorgang initialisiert alle Netzwerkeinstellungen. Initialisierung von den Einrichtungsmenüs dieses Geräts Sie können die Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
10. Netzwerk 2 Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)]. Einrichten des DHCP-Server Der standardmäßige Administratorname und das Password sind jeweils "admin" und "999999". 3 Drücken Sie auf der Zahlentastatur "#". 4 Drücken Sie auf der Zahlentastatur "1". DHCP weist jedem Host des TCP/IP-Netzwerks eine IP-Adresse zu. Zum Drucken über ein Netzwerk muss das Gerät über eine IP-Adresse verfügen.
10. Netzwerk • Vergewissern Sie sich, dass die standardmäßigen Gateway einstellen. • Wählen Sie [Ja, ich möchte den Bereich nun aktivieren] im [Bereich aktivieren]-Bildschirm. 12 13 Klicken Sie auf [Fertigstellen]. 14 15 16 17 18 Wählen Sie [Neue Reservierung] aus dem Menü [Aktion]. Wählen Sie den neuen Geltungsbereich aus der DHCP-Liste und klicken Sie auf [Reservierungen]. Stellen Sie die Einstellungen ein. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Klicken Sie auf [Schließen].
10. Netzwerk Netzwerkprobleme In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Probleme gelöst werden, wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
11 Dienstprogramm Liste der Dienstprogramme Installieren der Software Webseite dieses Geräts Dienstprogramm zur Farbanpassung Dienstprogramm für Farbmusterdruck Dienstprogramm für die PS-Gamma-Einstellung Konfigurationswerkzeug ActKey OKI-LPR-Dienstprogramm Network Extension Netzwerkscanner-Einrichtungswerkzeug (Mac OS X) Netzwerkkarten-Einrichtung (Max OS X) Print Job Accounting Client Dieses Kapitel beschreibt das Dienstprogramm, mit dem die Handhabung des Geräts komfortabler wird.
11. Dienstprogramm Liste der Dienstprogramme Windows-Dienstprogramme Systemanforderungen In diesem Abschnitt werden Dienstprogramme beschrieben, die Sie mit diesem Gerät verwenden können. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie jedes Dienstprogramm verwenden können. Windows 10/Windows 8.
11. Dienstprogramm Option OKI-LPR-Dienstprogramm Network Extension Client für die Druckauftragsbuchführung Beschreibung Sie können den Staus eines an ein Netzwerk angeschlossenen Geräts prüfen oder Druckdaten von einem Computer an ein anderes Gerät übertragen. Sie können die Einstellungen dieses Geräts und Optionseinstellungen vom Druckertreiber prüfen. Dieses Dienstprogramm wird automatisch bei der Installation eines Druckers über eine Netzwerkverbindung installiert.
11. Dienstprogramm Installieren der Software Für Windows Installieren Sie ein Dienstprogramm unter Verwendung der Software-DVD-ROM. Installieren Sie das Dienstprogramm, welches Sie verwenden möchten, mit der folgenden Prozedur.
11. Dienstprogramm 2 7 Klicken Sie auf [setup.exe ausführen], wenn [AutoPlay] angezeigt wird Wenn das [Benutzerkontensteuerung]-Dialogfenster angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja]. 3 4 5 Wählen Sie eine Sprache aus der Drop-down-Liste. 6 Wählen Sie [Network (Netzwerk)] oder [USB (USB)] gemäß Ihrer Verbindungsumgebung und klicken Sie anschließend auf [Next (Weiter)]. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf [Annehmen].
11. Dienstprogramm 8 9 Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Installation]. 10 Klicken Sie auf [Separate Install (Separate Installation)]. Klicken Sie auf einen Treiber oder eine Software, die Sie installieren möchten. Die Installation beginnt. Die nachfolgende Prozedur kann abhängig von der ausgewählten Software abweichen. Die Installation des Konfigurationstools wird als Beispiel verwendet.
11. Dienstprogramm 11 Wählen Sie die Plug-Ins aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf [Install (Installieren)]. Für Mac OS X Normalerweise wählen Sie alle Plug-Ins aus. Sie können ein Dienstprogramm kopieren, indem Sie es an einen beliebigen Ort ziehen. Sie können es auch direkt von der "Software-DVD-ROM" ausführen. 1 2 3 Legen Sie die mitgelieferte "Software-DVD-ROM" in den Computer ein. In [OKI] doppelklicken Sie auf den Ordner [Utilities (Dienstprogramme)].
11. Dienstprogramm Webseite dieses Geräts Öffnen der Webseite dieses Geräts • Informationen zur Betriebsumgebung Von der Webseite dieses Geräts können Sie Netzwerkeinstellungen oder Menüeinstellungen durchführen. • Überprüfen Sie, ob Ihr Browser wie folgt eingestellt ist. • Öffnen der Webseite dieses Geräts • Setzen Sie die Sicherheitseinstellungen für die Webseite auf den mittleren Level, oder aktivieren Sie Cookies.
11. Dienstprogramm 2 Als Administrator anmelden Geben Sie "admin" in [User name (Benutzername)] und das aktuelle Kennwort in [Password (Kennwort)] ein. Klicken Sie anschließend auf [OK (OK)]. Zur Änderung der Einstellungen des Geräts im Webbrowser müssen Sie als Administrator am Gerät angemeldet sein. 1 Klicken Sie auf [Administrator Login]. Das Kennwort ist das gleiche als das „Administrator-Kennwort“ in der Systemsteuerung.
11. Dienstprogramm 3 4 Setzen Sie die Geräteinfromationen die mit den Netzwerk überprüft werden können und klicken Sie entweder auf [OK] oder [SKIP]. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Die folgenden Punkte gelten für Entwickler und stehen allgemeinen Benutzern nicht zur Verfügung. • Indiziertes Scannen • sXP Anwendung • Ausgabesteuerung • Zum Überspringen dieser Einstellung klicken Sie auf [SKIP].
11. Dienstprogramm Ändern des Administratorkennworts (Webseite) Einstellungen dieser Maschine prüfen oder ändern Sie können das Administrator-Kennwort dieses Geräts von der Website ändern. Das für die Website spezifizierte Administrator-Kennwort wird bei der Anmeldung von der Website oder des Bedienfeldes verwendet, 1 Von der Webseite dieses Geräts lassen sich die folgenden Funktionen durchführen: • Über die Betriebsumgebung • Anzeigen des Gerätestatus Öffnen Sie die Website dieses Geräts.
11. Dienstprogramm 3 • Gerätename: MC573 • IP-Adresse Ihres Geräts: 192.168.0.2 Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Sie können die verbliebene Menge an Verbrauchsgütern, den Druckzähler sowie Informationen zum Netzwerk und System dieser Maschine prüfen. Anzeigen des Gerätestatus 1 Öffnen Sie die Webseite dieser Maschine. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 Melden Sie sich als Administrator an. Von den folgenden Registerkarten können Sie Einstellungen dieser Maschine ändern.
11. Dienstprogramm • Liste Kommunikation mit SSL/TLS verschlüsseln • Admin-Einrichtung Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und diesem Gerät verschlüsseln. Die Kommunikation wird mit SSL/TLS in den folgenden Fällen verschlüsselt. Bei der Erstellung einer HTTPS-Kommunikation können Sie ein auf diesem Gerät vorinstalliertes Zertifikat verwenden.
11. Dienstprogramm 6 • Für den Fall eines selbstsignierten Zertifikats schließen Sie die Website, indem Sie den Bildschirmanweisungen folgen und fahren fort mit "Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen". • Wenn Sie ein Zertifikat von einer einer Zertifikat-Autorität erhalten möchten, gehen Sie weiter zu Schritt 7. 7 Senden Sie das CSR an eine Zertifikat-Autorität, indem Sie den Bildschirmanweisungen folgen. 8 9 Klicken Sie auf [OK].
11. Dienstprogramm 5 Wählen Sie [Enable] für das Protokoll, an dem die Verschlüsselung angewandt werden soll. 6 Klicken Sie auf [Submit]. 10 11 12 13 14 Einstellen dieses Geräts als IPP-Drucker in einer Windows-Umgebung Fügen Sie dieses Gerät Ihrem Computer als IPP-Drucker hinzu. Falls Sie IPP-Druck aktivieren, können Sie Druckdaten über das Internet an diese Maschine senden. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie IPP-Druck in einer Windows-Umgebung aktivieren. Klicken Sie auf [OK].
11. Dienstprogramm 6 Kommunikation mit IPSec verschlüsseln Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und der Maschine verschlüsseln. Klicken Sie auf [Submit]. Die neuen Einstellungen werden effektiv, wenn die Netzwerkfunktion diese Geräts neu gestartet wird. Die Kommunikation wird mit IPSec verschlüsselt. Wenn IPSec aktiviert ist, gilt die Verschlüsselung für alle Anwendungen durch die Verwendung eines IP-Protokolls.
11. Dienstprogramm 3 Klicken Sie auf [IP Sicherheitsrichtlinie auf einem lokalen Computer] im Fenster [Lokale Sicherheitsrichtlinie]. 4 5 6 7 Wählen Sie [IP Sicherheitsrichtlinie erstellen] im Menü [Aktion]. 8 Markieren Sie das Kontrollkästchen [Eigenschaften bearbeiten] und klicken Sie dann auf [Fertigstellen]. Klicken Sie im [IP Sicherheitsrichtlinie Assistent] auf [Weiter]. 7 8 Klicken Sie auf [OK]. 9 Klicken Sie im Fenster [Schlüsselaustausch einstellen] auf [OK].
11. Dienstprogramm Einstellen der Filteraktionen 1 2 Klicken Sie im Fenster [Liste der IP-Filter] auf [OK] 3 4 5 Klicken Sie im Bildschirm [Filteraktion] auf [Hinzufügen] Zuordnen einer IP-Sicherheitsbestimmung 1 Wählen Sie aus der Liste im [Assistenten für Sicherheitsregeln] einen IP-Filter aus und klicken Sie auf [Weiter]. Geben Sie im Bildschirm [Name der Filteraktion] [Name] und [Beschreibung] ein.
11. Dienstprogramm Limitierung der Verwendung von IP-Adressen (IP-Filterung) Limitierung der Verwendung von MAC-Adressen (MACAdressfilterung) Sie können den Zugriff auf das Gerät über IP-Adresse kontrollieren. Sie können einstellen, ob das Einstellen oder Drucken von einer spezifischen IP-Adresse möglich ist. IP-Filter ist standardmäßig deaktiviert. Sie können den Zugriff auf das Gerät über MAC-Adressen kontrollieren. Sie können den Zugriff rinrt bestimmter MAC-Adresse erlauben oder verweigern.
11. Dienstprogramm 11 E-Mail-Benachrichtigung Klicken Sie auf [Submit]. Die neuen Einstellungen werden effektiv, wenn die Netzwerkfunktion diese Geräts neu gestartet wird. Versendung eines E-Mail-Alarms bei einem Fehler einstellen Regelmäßige Versendung eines E-Mail-Alarms einstellen Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie Ihren Mailserver im Voraus einrichten. 1 1 Öffnen Sie die Website dieses Geräts.
11. Dienstprogramm SNMPv3 verwenden Bei einem Ausfall, der nicht für eine Benachrichtigung geeignet ist, wird keine E-Mail versandt. Wenn Sie einen SNMP-Manager verwenden, der SNMPv3 unterstützt, können Sie das Gerätemanagement mit SNMP verschlüsseln. 1 Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 5 Loggen Sie sich als Administrator ein. 6 Klicken Sie auf [Submit]. Wählen Sie [Admin Setup] aus. Wählen Sie [Netzwerk] > [SNMP] > [Einstellungen].
11. Dienstprogramm Verwenden von IEEE802.1X (Verdrahtetes LAN) Dieses Gerät unterstützt die IEEE802.1X-Authentifizierung. Mit dieser Authentifizierungsfunktion können Sie das Gerät, welches mit einem Netzwerk verbunden ist, so einstellen, dass Verbindungen, außer mit spezifischen Computern, unterbunden werden.
11. Dienstprogramm 8 Wählen Sie [Nicht das SSL/TLS-Zertifikat für die EAP-Authentifizierung verwenden] und klicken Sie anschließend auf [Import]. 9 Geben Sie den Dateinamen des Zertifikats an. Einstellen von IEEE802.1X (Drahtloses LAN) Bevor WPA/WAP2-EAP als Sicherheit für drahtloses LAN eingestellt wird, führen Sie die Einstellung vom [IEEE802.1X (IEEE802.1X)]-Menü aus. Sie können nur PKCS#12-Dateien importieren. 10 11 Geben Sie das Kennwort des Zertifikats ein und klicken Sie dann auf [OK].
11. Dienstprogramm 12 Wählen Sie die CA-Zertifikatsdatei aus und klicken Sie anschließend auf [OK (OK)]. Geben Sie das Zertifikat an, das von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, und welches der RADIUSServer zur Authentifizierung verwendet. Sie können eine PEM, DER und PKCS#7-Datei importieren. 11 12 Geben Sie das Zertifikat an, das von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, und welches der RADIUSServer zur Authentifizierung verwendet.
11. Dienstprogramm Einstellen von drahtlosem LAN (WPA/WPA2-EAP) Einrichten des LDAP-Server Nehmen Sie eine Einstellung im [IEEE802.1 X (IEEE802.1 X)] Menü vor, ehe Sie diese Einstellung durchführen. Einzelheiten zum LDAP-Server und die Verschlüsselungseinstellung erfragen Sie bitte bei Ihrem NetzwerkAdministrator. Einstellen von IEEE802.1X (Drahtloses LAN) 1 1 Öffnen Sie die Webseite dieser Maschine.
11. Dienstprogramm 11 Geben Sie Attributtypen, nach denen gesucht werden kann, als E-MailAdresse, nach der gesucht werden kann, in [Mail Address (E-Mail-Adresse)] ein. E-Mail-Einrichtung Sie können das Empfangsprotokoll (POP3, SMTP etc.) so einstellen, dass das Gerät E-Mails empfangen kann. Attributtypen werden zur Suche von Zielen für Scan an E-Mail verwendet. 12 13 Spezifizieren Sie, wenn nötig, eine Suchbedingung in [Additional Filter].
11. Dienstprogramm Stromsparmodus einstellen (Webseite) Schlafmodus (Webseite) Stellen Sie die Länge der Leerlaufzeit ein, bevor der Stromsparmodus beginnt. 1 Stellen Sie den Zeitraum der Leerlaufzeit ein, der vergeht, bis der Ruhezustand aktiv wird. 1 Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 5 Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 5 Loggen Sie sich als Administrator ein. Klicken Sie auf [Admin Setup].
11. Dienstprogramm Automatische Stromabschaltung einstellen (Webseite) Ein Ziel (Profil) registrieren (Webseite) • Einstellung der automatischen Abschaltung 1 • Übergangszeit einstellen Öffnen Sie die Webseite dieser Maschine. Öffnen der Webseite dieses Geräts Sie können die automatische Stromabschaltung einstellen. 2 3 4 5 Einstellung der automatischen Abschaltung 1 Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 5 Loggen Sie sich als Administrator ein.
11. Dienstprogramm 6 Geben Sie den Namen des Übertragungsziels in [Profile Name].ein. Ein Ziel (Profil) ändern (Webseite) 1 Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 7 Wählen Sie [CIFS] als [Protocol], um einen gemeinsamen Ordner zu registrieren. 8 Geben Sie den Pfad des freigegebenen Ordners, den Sie auf einem Computer erstellt haben, in [Target URL] ein. 9 10 Geben Sie die zu verwendende Portnummer in [Port Number] ein.
11. Dienstprogramm 5 Klicken Sie auf eine Profil zum ändern. 6 7 Klicken Sie auf [Edit]. 8 Bearbeiten Sie die Profil, wenn nötig. - 446 - Klicken Sie auf [Submit].
11. Dienstprogramm Ein Ziel (Profil) löschen (Webseite) 1 5 Klicken Sie auf ein Profil, welches Sie löschen möchten. 6 7 Klicken Sie auf [Löschen]. Öffnen Sie die Website dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts 2 3 4 Loggen Sie sich als Administrator ein. Klicken Sie auf [List] im oberen Bereich des Bildschirms. Klicken Sie auf [Profile] auf der linken Seite des Bildschirms. - 447 - Klicken Sie auf [OK] im Dialogfeld.
11. Dienstprogramm Weiterleitung empfangener Dokumentendaten an eine E-Mail oder einen freigegebenen Ordner (Automatische Zustellung) 4 Klicken Sie auf [New] in der Seite [Automated Delivery Setup]. 5 6 7 Geben Sie in [Automated Delivery] einen Namen ein. In diesem Abschnitt wird die Funktion der automatischen Zustellung und wie die Einstellungen dafür konfiguriert werden erklärt. Die Auto-Zustellung Funktion weiterzuleitet die empfangene Daten automatisch an spezifizierte Ziele.
11. Dienstprogramm 8 9 Klicken Sie auf [Edit] in [Deliver To]. Geben Sie eine Ziel-E-Mail Adresse ein und drücken Sie dann auf [Add]. - 449 - 10 Prüfen Sie, dass die eingegebene E-Mail Adresse in [Address List] angezeigt wird und klicken Sie dann auf [OK]. 11 Klicken Sie auf [Edit] in [Deliver to].
11. Dienstprogramm 13 Zur Spezifizierung des Netzwerkordners registrieren Sie vorher ein Ziel (Profil). Erstellen eines gemeinsamen Ordners auf dem Computer (Benutzerhandbuch) 12 Wählen Sie ein Ziel aus [Profile List] aus und klicken Sie dann auf [OK]. - 450 - Wählen Sie [OFF] für [Print]. Um empfangene Daten zu drucken, wählen Sie [ON].
11. Dienstprogramm 14 Klicken Sie auf [Submit]. Speicherung gesendeter oder empfangener Daten (Übertragungsdatenspeicherung) In diesem Abschnitt wird die Funktion der Funktion zum Speichern von Übertragungsdaten und wie die Einstellungen dafür konfiguriert werden erklärt. Die Funktion zum Speichern von Übertragungsdaten speichert automatisch gesendete EMails (Internet-Fax, FaxServer), empfangene E-Mails (Internet-Fax), gesendete Faxe und empfangene Faxe in einem spezifizieten Netzwerkordner.
11. Dienstprogramm 4 7 Wählen Sie [Transmission Settings]. Klicken Sie auf [Select Profile List]. Registrieren Sie vorher ein Profil. Erstellen eines gemeinsamen Ordners auf dem Computer (Benutzerhandbuch) 5 Wählen Sie eine Datenkategorie zum Speichern aus und klicken Sie dann auf [Edit]. 6 Wählen Sie [ON]. 8 Die Elemente auf dem Bildschirm sind abhängig von der ausgewählten Kategorie. - 452 - Wählen Sie ein Ziel zum Speichern der Daten aus [Profile List] aus und klicken Sie dann auf [OK].
11. Dienstprogramm 9 Klicken Sie auf [Submit]. Faxempfangsbenachrichtigung Diese Funktion sendet E-Mails zur Faxempfangsbenachrichtigung. Sie können bis zu fünf Adressen angeben, an die E-Mail-Nachrichten gesendet werden. Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie Ihren Mailserver im Voraus einrichten. 1 Öffnen Sie die Webseite dieses Geräts. Öffnen der Webseite dieses Geräts • Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 9, bis alle Kategorien der zu speichernden Daten abgeschlossen sind.
11. Dienstprogramm JOB MACRO (Webseite) • Der nach der Registrierung verwendete "Anwendungsname" und die "URL-Adresse" werden durch den Lieferanten der sXP Anwendung geregelt. Dieses Gerät ist mit einem Web-Browser auf dem Touch-Panel ausgerüstet. Der Browser hilft Ihnen auf Web-Anwendungen zuzugreifen, die auf dem Server ausgeführt werden, um verschiedene Lösungen zu verwenden. • Geben Sie stets die vollständige Adresse als "URL-Adresse" ein.
11. Dienstprogramm 4 Wählen Sie das Kontrollkästchen für den Anwendungsnamen, den Sie löschen möchten. 5 6 Klicken Sie auf [Delete (Löschen)]. Informationen zu Elementen, die festgelegt oder überprüft werden können • Informationen anzeigen Klicken Sie auf [OK (OK)]. Option - 455 - Beschreibung Status Zeigt den aktuellen Status des Geräts an. Alle beim Gerät aufgetretenen Warnungen und Fehler werden als "Alarminformationen" angezeigt.
11. Dienstprogramm Option Beschreibung Supplies Life Zeigt den verbleibenden Inhalt und die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien an. Usage Report Zeigt die Druckstatistik-Ergebnisse an. Network Sie können allgemeine Informationen, den TCP/IPStatus, Wartungsinformationen und andere Informationen über die Netzwerkeinstellungen prüfen. System Zeigt die Geräteinformation an. Option • Papiereinstellung Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn Sie sich als Administrator am Gerät anmelden.
11. Dienstprogramm Option Profile • Netzwerk Beschreibung Sie können die Informationen setzen, die zur Durchführung eines Scan an Netzwerk-PC benötigt werden und diese als Porfil registrieren. Sie können ein Protokoll setzen, eine Ziel-URL, die Dichte, Dokumentgröße, Farbformat, Monochrom-Format und andere Einstellungen zu einem Profil speichern. Option Beschreibung General Network Settings Setzt die allgemeinen Netzwerkeinstellungen.
11. Dienstprogramm Option Security Beschreibung Protocol ON/OFF Stoppt das Netzwerkprotokoll und die Netzwerkdienste, die nicht verwendet werden. IP Filtering Schränkt den Zugriff durch die Verwendung von IP-Adressen ein. Zugriff von einem Computer außerhalb Ihres Unternehmens wird nicht unterstützt. Diese Funktion erfordert jedoch fundiertes Wissen über IP-Adressen. Einige Einstellungen können zu schwerwiegenden Problemen führen, die den Zugriff des Geräts auf das Netzwerk stoppen.
11. Dienstprogramm • Scannereinrichtung Option Option Menü Systemkonfiguration Beschreibung Default Settings Setzt die Bildqualität, Dichte und andere Standardeinstellungen für das Scannen. E-mail Setup Setzt E-Mail Einstellungen, die für die Durchführung von Scan nach E-Mail benötigt werden. USB Memory Setup Setzt die USB-Speicher Einstellungen zur Durchführung von Scan nach USB-Speicher. TWAIN-Einstellung Setzt TWAIN.
11. Dienstprogramm Option Beschreibung Option Beschreibung Power Save Setzt die Einstellungen für den Stromsparmodus. Job List Speichereinstellung Legt die Größe des Empfangspuffers und des Ressourcenspeicherbereichs fest. Zeigt eine Liste der Druckaufträge an, die an das Gerät gesendet wurden. Sie können unnötige Aufträge löschen. Auftragsprotokoll Zeigt den Auftragsverlauf an. Einrichtung Sprachpflege Legt die Spracheinstellungen fest.
11. Dienstprogramm • Links Option Option Automated Delivery Setup Beschreibung Setzt die Funktion, die die automatische Konvertierung eines empfangenen Fax in eine E-Mail aktiviert und diese versendet. Setzt außerdem die Funktion zur automatischen Lieferung einer empfangenen E-Mail. Transmission Settings Setzt die Funktion, die Ihnen das Speichern eines empfangenen und gesendeten Faxes und E-Mail-Daten an einen Server und andere Speicherorte ermöglicht.
11. Dienstprogramm Dienstprogramm zur Farbanpassung Palettenfarbe ändern Das Dienstprogramm zur Farbanpassung ermöglicht Ihnen die Farben auf der Farbpalette, die in einer Software wie etwa Microsoft Excel ausgewählt wurde, zu bestimmen. Dieser Abschnitt beschreibt das Anpassen der Farbe mit dem Dienstprogramm Farbkorrektur. • Für Windows • Nehmen Sie die Einstellungen für jeden Druckertreiber vor. • Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um das Dienstprogramm Farbkorrektur zu verwenden.
11. Dienstprogramm • Für Mac OS X Wenn die Einstellungen initialisiert werden, nachdem der Druckertreiber aktualisiert oder neu installiert wurde, starten Sie das Dienstprogramm Farbkorrektur neu, um den Namen der Farbkorrektur automatisch zurückzusetzen. Überprüfen Sie, ob der Name der Farbkorrektur im Bildschirm [Select Setting (Einstellung auswählen)] angezeigt wird. 5 6 7 Klicken Sie auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Palette drucken].
11. Dienstprogramm 12 Wählen Sie die Werte aus, die Sie in Schritt 11 geprüft haben, und klicken Sie dann auf [OK]. 13 Klicken Sie auf [Palette drucken] und prüfen Sie, ob die angepasste Farbe eher der gewünschten Farbe entspricht. Gamma-Wert oder Hue ändern Sie können den Farbton über den Gamma-Wert und die Ausgabefarbe über die Einstellung des Farbtons einstellen. • Für Windows Sollten Sie die Farbe weiter bearbeiten oder andere Farben einstellen wollen, wiederholen Sie Schritt 9 bis 13.
11. Dienstprogramm • Für Mac OS X 1 2 3 4 5 6 Öffnen Sie das Farbkorrektur-Dienstprogramm. 7 8 Klicken Sie auf [Testdruck]. 9 10 Drucken mit angepassten Farbeinstellungen • Für Windows PCL-Druckertreiber Wählen Sie das Gerät aus. Klicken Sie auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Abstimmung von Gamma/Farbton/Sättigung]. Wählen Sie den Standardmodus aus und klicken Sie dann auf [Weiter]. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen mittels des Schiebereglers vor.
11. Dienstprogramm 4 Wählen Sie die Einstellung, die mit dem Dienstprogramm für Farbanpassung erstellt wurde in [RGB-Farbeinstellung]. Farbkorrektureinstellungen speichern Sie können die angepassten Farbeinstellungen in einer Datei speichern. • Für Windows 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 Wählen Sie [Farbeinstellungen importieren/exportieren] und klicken Sie dann auf [Weiter]. 3 4 5 Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf [Weiter].
11. Dienstprogramm 7 Geben Sie einen Dateinamen und den Speicherordner an und klicken Sie dann auf [Speichern]. 8 Klicken Sie auf [Abbrechen]. Farbkorrektureinstellungen importieren Sie können Farbkorrektureinstellungen aus Dateien importieren. • Für Windows 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 Wählen Sie [Farbeinstellungen importieren/exportieren] und klicken Sie dann auf [Weiter]. 3 4 5 6 Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie dann auf [Weiter].
11. Dienstprogramm 8 9 Klicken Sie auf [Abbrechen]. Farbkorrektureinstellungen löschen Überprüfen Sie, dass die Einstellung korrekt importiert wurde. Löschen Sie die Farbeinstellung. • Für Windows 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 Wählen Sie [Farbeinstellungen importieren/exportieren] und klicken Sie dann auf [Weiter]. 3 4 5 6 Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie dann auf [Weiter]. [Farbkorrektur-Dienstprogramm] > [Farbkorrektur-Dienstprogramm].
11. Dienstprogramm Dienstprogramm für Farbmusterdruck Color Swatch drucken In diesem Abschnitt wird das Farbmuster-Dienstprogramm erklärt. Sie können das RGBFarbmuster mit dem Farbmuster-Dienstprogramm ausdrucken. Sie können das ausgedruckte Farbbeispiel prüfen und den RGB-Wert entsprechend anpassen, um mit den gewünschten Farben der Anwendung zu drucken. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 5 Klicken Sie auf [Drucken].
11. Dienstprogramm Farbmuster anpassen Eine Datei mit der gewünschten Farbe drucken Sollten Sie in Schritt 5 "Farbmuster drucken" nicht die gewünschte Farbe finden, folgen Sie den folgenden Hinweisen, um die Farbe selbst anzupassen. 1 2 3 4 5 6 7 8 Klicken Sie auf [Wechseln]. Klicken Sie auf [Detail]. 1 2 Öffnen Sie die zu druckende Datei. 3 Drucken Sie die Datei aus. Wählen Sie den Text oder die Grafik aus, für die Sie die RGB-Werte in einer Anwendung anpassen möchten.
11. Dienstprogramm Dienstprogramm für die PS-Gamma-Einstellung Einen angepassten Halbton registrieren Sie können die Halbton-Dichte der CMYK-Farben des Druckers anpassen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbe einer Fotografie oder Grafik zu dunkel ist. Für Windows PS-Druckertreiber • Diese Funktion kann mit dem PS-Druckertreiber genutzt werden.
11. Dienstprogramm 4 Geben Sie die Einstellungsbezeichnung in [Gammakurvenname] ein und klicken Sie auf [Speichern]. 5 6 Klicken Sie auf [PPD auswählen]. 7 Wählen Sie die erstellte Halbtonanpassung aus und klicken Sie dann auf [Hinzufügen]. 8 9 Klicken Sie auf [Speichern]. 10 Drucken mit einem registrierten Halbton Bei Windows PS Druckertreiber Wählen Sie eine PPD-Datei, um den angepassten Halbton zu registrieren und klicken Sie dann auf [Öffnen].
11. Dienstprogramm Konfigurationswerkzeug • Eine registrierte Gruppenwahl-Nummer löschen (Konfigurationstool) Im Konfigurationstool können Sie den Status des Geräts prüfen und eine E-Mail-Adresse und ein Profil auf dem Gerät registrieren. Mehrere Geräte können verwaltet werden.
11. Dienstprogramm Registrierung der Maschine Konfigurationstool starten Wenn Sie diese Maschine zum ersten Mal installieren, registrieren Sie sie im Konfigurationstool. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 Wählen Sie [Gerät registrieren] im Menü [Werkzeuge]. 3 Werden verfügbare Geräte angezeigt, wählen Sie diese Maschine und klicken Sie auf [Register (Registrieren)]. 4 Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf [Ja].
11. Dienstprogramm Überprüfen des Gerätestatus Geräteeinstellungen ändern Sie können Status und Informationen dieses Geräts überprüfen. 1 2 3 • Speichern der Einstellungen in eine Datei. • Wiederherstellen der Einstellungen aus einer Datei Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > • Ändern des Administratorkennworts [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug]. Sie können das Maschinenmenü ändern und Einstellungen auf ein anderes Gerät kopieren.
11. Dienstprogramm 4 Klicken [Menüeinstellungen]. 4 Klicken [Menüeinstellungen]. 5 6 Klicken 5 6 Klicken 7 Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie auf [Öffnen]. 8 Klicken (Backup-Einstellungen). Geben Sie den Namen einer Datei ein, wählen Sie einen Speicherordner und klicken Sie [Speichern].
11. Dienstprogramm 2 3 4 Wählen Sie das Gerät aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus. Führen Sie einen Netzwerkscan durch Wählen Sie die Registerkarte [Geräte-Einrichtung]. Sie können die Zielcomputer von An Computer scannen auf dieser Maschine als NetzwerkScaninformationen registrieren und bearbeiten. Dieser Abschnitt beschreibt das Exportieren und Importieren von Netzwerk-Scaninformationen in oder aus einer Datei. Klicken Sie auf [Kennwort ändern].
11. Dienstprogramm 2 Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie die Netzwerkscaneinstellungen importieren möchten aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus. 3 4 5 Wählen Sie die Registerkarte [Benutzereinstellungen]. Kopieren der Einstellungen • Klonen der Einstellungen dieses Geräts • Klonen der Benztzereinstellungen Klicken Sie auf [Network Scan Manager]. Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. Klonen der Einstellungen dieses Geräts Das Standard-Passwort ist "999999".
11. Dienstprogramm 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 7 8 Wählen Sie ein Klon-Ziel und klonen Sie die Einstellungen. Alarminformationen anzeigen Das Standard-Passwort ist "999999". • Grundeinstellungen • Geräteeinstellungen • Filtereinstellungen Klicken Sie auf [Ausführen]. • Überprüfen der Protokolle Geben Sie das Kennwort der kopierenden Quelle und des Zieles ein und klicken Sie auf [OK].
11. Dienstprogramm 2 Wählen Sie [Alarminformationen] aus dem [Plug-in]-Menü. 3 Wählen Sie [Grundeinstellungen]. 4 5 Ändern Sie die Einstellungen, wenn nötig. Klicken Sie auf [Aktualisieren]. Geräteeinstellungen - 480 - 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 Wählen Sie [Alarminformationen] aus dem [Plug-in]-Menü. [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug]. Wählen Sie [Geräte werden eingestellt].
11. Dienstprogramm 4 Klicken Sie auf [Gerät aktualisieren]. 5 6 Klicken Sie auf einen Gerätenamen, um diesen zu einzustellen. 3 Ändern Sie, wenn nötig, die Einstellungen und klicken Sie auf [OK]. Filtereinstellungen Sie können Alarmzustände auf dem Bildschirm für das Senden oder Empfangen eines Fax, das Drucken oder das Senden und Empfangen von E-Mails und Internetfaxen festlegen.
11. Dienstprogramm 4 Ändern Sie die Einstellungen, wenn nötig. 5 Klicken Sie auf [OK]. 3 Wählen Sie [Anzeigeprotokoll]. • Sie können die Gesamtanzahl der aufgezeichneten Ereignisse in der [Protokollnummer-Liste] nachlesen. • Sie können die Details der Aufnahmeprotokolle in [Protokolldetails] prüfen. Bis zu 100 Absender können als E-Mail-, Internetfax- oder Faxabsender registriert werden.
11. Dienstprogramm 4 Netzwerk einstellen Ändern Sie, wenn nötig, die Suchbedingungen und klicken Sie auf [OK]. Sie können ein Netzwerk mit Konfigurationstool einstellen. • Suchen nach dem Gerät im Netzwerk • Festlegen der Suchbedingungen • Ändern der IP-Adresse Suchen nach dem Gerät im Netzwerk Sie können diesem Gerät suchen. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 Wählen Sie [Netzwerkeinstellungen] aus dem [Plug-in]-Menü.
11. Dienstprogramm 4 Wählen Sie das Gerät aus der Geräteliste aus. ICC-Profil registrieren Sie können Druckerprofile auf der Maschine registrieren und bearbeiten. Dieser Abschnitt beschreibt das Registrieren von ICC-Profilen. 1 Klicken Sie auf [Start] und dann auf [All Programs (Alle Programme)] > [Okidata (Okidata)] > [Configuration Tool (Konfigurationstool)] > [Configuration Tool (Konfigurationstool)]. 5 6 Klicken (Geräteeinstellungen).
11. Dienstprogramm Registrieren Sie das Formular am Gerät mit dem Konfigurationstool. Registrierung von Formen (Form-Overlay) Sie können Logos am Gerät als Formen registrieren und Überlagerungen ausdrucken. In diesem Abschnitt beschreibt, wie Formen registriert werden. • Erstellen eines Formulars: • Registrieren Sie das Formular am Gerät mit dem Konfigurationstool.
11. Dienstprogramm Freien Speicherplatz im Speicher/auf der Festplatte prüfen 1 Benutzernamen und Kennwort registrieren Mit der Verwendung eines Benutzernamens und Kennwortes können Sie den Zugriff auf dieses Gerät einschränken. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug]. • Neuen Benutzer erstellen 2 3 Wählen Sie [Storage Manager] aus dem [Plug-in]-Menü.
11. Dienstprogramm Gruppe: Legen Sie die Gruppe fest, zu der der Benutzer gehört. Sie können die PIN (optional) in den Benutzereinstellungen eingeben. „admin“ kann nicht als neuer Benutzername verwendet werden. 9 10 3 4 5 Wählen Sie die Registerkarte [Benutzereinstellungen]. 6 Klicken Sie auf [User name/Group management (Benutzername/ Gruppenverwaltung)]. Klicken Sie auf [OK (OK)]. Klicken (Im Gerät speichern).
11. Dienstprogramm Stromsparmodus einstellen (Konfiguraitonstool) Schlafrmodus einstellen (Konfiguraitonstool) Stellen Sie den Zeitraum der Leerlaufzeit ein, der vergeht, bis der Energiesparmodus aktiv wird. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 5 6 Wählen Sie das Gerät aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus. 7 8 Klicken Stellen Sie den Zeitraum der Leerlaufzeit ein, der vergeht, bis der Ruhezustand aktiv wird.
11. Dienstprogramm Automatische Stromabschaltung einstellen (Konfigurationstool) Ein Ziel (Profil) registrieren (Konfigurationstool) Registrieren Sie vor der Nutzung der Funktion In gemeinsam genutzten Ordner scannen einen erstellten gemeinsam genutzten Ordner als Ziel für die Maschine.Senden Sie beim Nutzen von In gemeinsam genutzten Ordner scannen Daten in das Profil, das Sie als Ziel angeben. Stellen Sie den Zeitraum der Leerlaufzeit ein, der vergeht, bis die Autom. Abschaltung aktiv wird.
11. Dienstprogramm 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. 7 Geben Sie den Namen des Übertragungsziels in [Profilname] ein. 8 Wählen Sie [CIFS] als [Protokoll], um einen gemeinsamen Ordner zu registrieren. 9 Geben Sie den Pfad des freigegebenen Ordners, den Sie auf einem Computer erstellt haben, in [Ziel-URL] ein. (Neu). - 490 - 10 11 Geben Sie die zu verwendende Portnummer in [Port Nr.] ein.
11. Dienstprogramm Ein Ziel (Profil) ändern (Konfigurationstool) 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 Wählen Sie das Gerät aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus. 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Sie auf einen Profilnamen, um diesen Zu ändern. 7 Bearbeiten Sie das Profil, dann drücken Sie [OK]. Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug].
11. Dienstprogramm 8 Klicken (Im Gerät speichern). Ziele (Profil) importieren und exportieren Dieser Abschnitt beschreibt das Exportieren und Importieren von Profilen für Scannen an Freigabeordner in oder aus einer Datei. • Export von Profilen in eine Datei. • Import von Profilen aus einer Datei. Über Profile Tabellen mit Items der Profileinstellung Export von Profilen in eine Datei.
11. Dienstprogramm Import von Profilen aus einer Datei. 1 Ein Ziel (Profil) löschen (Konfigurationstool) Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug]. 2 Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie das Profil importieren möchten aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus. 3 4 5 Wählen Sie die Registerkarte [Benutzereinstellungen].
11. Dienstprogramm 4 Klicken Sie auf [Profil-Manager] 6 Klicken Sie auf einen Profilnamen, um diesen zu löschen. 7 Klicken (Löschen). Zum Löschen der Ziele (Profile) klicken Sie auf 5 8 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. - 494 - Klicken (Im Gerät speichern). (Alle löschen).
11. Dienstprogramm Eine E-Mail-Adresse registrieren (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Sie können eine Ziel.E-Mail-Adresse im Adressbuch auf der Maschine registrieren und bearbeiten. Sie können dem Adressbuch bis zu 1000 E-Mail-Adressen hinzufügen.
11. Dienstprogramm 7 Geben Sie eine E-Mail Adresse ein und drücken Sie dann auf[OK]. E-Mail-Gruppe registrieren (Konfigurationstool) Falls Sie den E-Mail.Adressmanager nutzen, können Sie mehrere registrierte E-MailAdressen als Gruppe registrieren. Wenn Sie eine Gruppe als Ziel spezifizieren, können Sie eine E-Mail an mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig senden. Sie können bis zu 32 E-Mail Adressgruppen erstellen. 8 Klicken (Im Gerät speichern).
11. Dienstprogramm 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. 7 Registrieren Sie eine Gruppe, dann drücken Sie [OK]. 8 Klicken (Neue (Gruppe)). - 497 - (Im Gerät speichern).
11. Dienstprogramm Ein registriertes Ziel (Profil) löschen (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Wählen Sie eine E-Mail Adresse zu löschen und drücken Sie dann auf (Löschen). Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Falls Sie den E-Mail.Adressmanager nutzen, können Sie eine registrierte E-Mail-Adresse löschen.
11. Dienstprogramm Eine registrierte E-Mail-Gruppe löschen (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Wählen Sie eine Gruppe zu löschen und drücken Sie dann auf Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Falls Sie den E-Mail-Adressmanager nutzen, können Sie eine gespeicherte E-MailAdressengruppe aus dem Adressbuch löschen.
11. Dienstprogramm Importieren und Exportieren von Ziel-E-Mail-Adressen Falls Sie den E-Mail.Adressmanager nutzen, können Sie eine registrierte E-Mail-Adresse oder Gruppe aus dem/in das Adressbuch exportieren/importieren. • Exportiert Adressen zu einer Datei. • Adressen aus einer Datei importieren Exportiert Adressen zu einer Datei. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug].
11. Dienstprogramm Eine Faxnummer registrieren (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Falls Sie den Schnellwahlmanager nutzen, können Sie eine Ziel-Schnellwahlnummer registrieren. Sie können bis zu 1000 Ziele als Kurzwahl speichern.
11. Dienstprogramm 7 Geben Sie die Faxnummer ein, dann drücken Sie [OK]. Eine Gruppennummer registrieren (Konfigurationstool) Falls Sie den Schnellwahl-Manager nutzen, können Sie mehrere registrierte E-MailAdressen als Schnellwahl registrieren. Sie können bis zu 32 Gruppen anlegen und die gesamten Gruppen als Kurzwahlnummern registrieren. 8 Klicken (Im Gerät speichern).
11. Dienstprogramm 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Klicken Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. 7 Registrieren Sie eine Gruppe, dann drücken Sie [OK]. 8 Klicken (Neue (Gruppe)). - 503 - (Im Gerät speichern).
11. Dienstprogramm Eine registrierte Faxnummer löschen (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Wählen Sie ein Ziel zum Löschen und drücken Sie dann auf Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Falls Sie den Schnellwahl-Manager nutzen, können Sie registrierte Schnellwahlen löschen. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 Wählen Sie das Gerät aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus.
11. Dienstprogramm Eine registrierte Gruppenwahl-Nummer löschen (Konfigurationstool) 5 Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK]. 6 Wählen Sie eine Gruppe zum Löschen und drücken Sie dann auf (Löschen). Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „999999“. Falls Sie den Schnellwahl-Manager nutzen, können Sie registrierte Schnellwahlgruppen löschen.
11. Dienstprogramm Importieren und Exportieren von Kurzwahlen von Zielen Falls Sie den Schnellwahl-Manager nutzen, können Sie registrierte Schnellwahl oder Zielgruppe importieren und exportieren. • Export von Kurzwahlen in eine Datei. • Import von Kurzwahlen in eine Datei. Export von Kurzwahlen in eine Datei. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug].
11. Dienstprogramm Entfernen dieses Geräts Namen und Funktionen von Bildschirm-Items für das Konfigurationstool Sie können ein registriertes Gerät entfernen. Dieser Abschnitt beschreibt die Bezeichnungen und Funktionen jedes Bildschirms. 1 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > 2 3 4 Rechtsklicken Sie auf das Gerät in [Registriere Geräte-Tabelle]. • Registerkarte [Geräteinfo] Der Status und Informationen Ihres Geräts wird angezeigt.
11. Dienstprogramm • Registerkarte [Geräteeinstellung] Richtet das Gerätemenü ein. • Registerkarte [Benutzereinstellung] Adressbuch des Geräts, Profil und andere Einstellungen einstellen. Option Option Beschreibung 1 Menüeinstellungen Die Menüeinstellung bearbeiten. 2 Klonen Gerätemenüeinstellungen auf ein anderes Gerät kopieren. 3 Kennwort ändern Gerätekennwort ändern. - 508 - Beschreibung 4 E-Mail-Adressen-Manager E-Mail-Adresse des Geräts bearbeiten bzw. einstellen.
11. Dienstprogramm • [Alarminformation]-Plug-in Erkennt eine Geräteereignis und sendet eine Mitteilung. Option • [Netzwerkeinstellung]-Plug-in Richtet das Gerätenetzwerk ein. Beschreibung Option Beschreibung 11 Grundeinstellungen Grundlegende Einstellungen zu Alarminformationen bearbeiten. 15 Suche starten Sucht nach Netzwerkgeräten. 12 Geräte werden eingestellt Kommunikationseinstellungen für jedes Gerät bearbeiten. 16 Umgebungseinstellungen Ändern der Kriterien für die Gerätesuche bzw.
11. Dienstprogramm • [Storage Manager]-Plug-in Erstellen oder bearbeiten einer Datei, um diese zu einem Gerät zu laden.
11. Dienstprogramm ActKey Nutzen Sie ActKey, wenn Sie gescannte Daten auf dem Computer speichern möchten. Sie können das Scannen gemäß den angegebenen Einstellungen starten, indem Sie einfach nur auf dem Computer auf eine Taste klicken. ActKey verwenden • ActKey unterstützt nicht Mac OS X. • Bei der Installation von ActKey werden die Netzwerkeinstellungen gleichzeitig installiert.
11. Dienstprogramm OKI-LPR-Dienstprogramm OKI LPR-Dienstprogramm starten Durch das OKI LPR Dienstprogramm können Sie einen Druckauftrag über das Netzwerk durchführen, Druckaufträge verwalten und den Gerätestatus überprüfen. 1 Um das OKI-LPR-Dienstprogramm verwenden zu können, muss TCP/IP aktiviert sein. Das OKI-LPR-Dienstprogramm kann nicht für gemeinsam genutzte Drucker verwendet werden. Bitte verwenden Sie den Standard-TCP/IP-Port.
11. Dienstprogramm 6 Ein Gerät für OKI LPR Dienstprogramm registrieren Ein Gerät für OKI LPR Dienstprogramm hinzufügen. • Sie müssen Administratorrechte besitzen. • Falls Sie kein Gerät hinzufügen können, verlassen Sie das OKI LPR Dienstprogramm und gehen Sie wie folgt vor. - Klicken Sie [Start] > [Alle Programme] > [Okidata] > [OKI LPR Dienstprogramm], rechtsklicken Sie auf [OKI LPR Dienstprogramm] und wählen Sie [Als Administrator ausführen], um zu beginnen.
11. Dienstprogramm Status eines registrierten Geräts prüfen 1 2 3 Jobs an registriertes Gerät weiterleiten Dieser Abschnitt beschreibt, wie ausgewählte Druck-Jobs mit dem OKI LPR Dienstprogramm an ein registriertes Gerät weitergeleitet werden. Dieser Abschnitt beschreibt außerdem, wie ein Druckjob automatisch an ein anderes, registriertes Gerät weitergeleitet wird, wenn am Zielgerät ein Problem auftritt. Starten Sie das OKI-LPR-Dienstprogramm. Wählen Sie ein Gerät.
11. Dienstprogramm 6 Zur Weiterleitung von Aufträgen, wenn ein Fehler auftritt, markieren Sie das Kontrollkästchen [Nur bei auftretendem Fehler weiterleiten]. 7 8 Klicken Sie auf [Hinzufügen]. 9 Dasselbe Dokument von mehreren registrierten Geräten drucken Sie können mit einem einzigen Befehl von mehreren Geräten drucken. Geben Sie die IP-Adresse des Weiterleitungsziels ein und klicken Sie auf [OK]. Sie müssen Administratorrechte besitzen. Klicken Sie auf [OK].
11. Dienstprogramm Öffnen der Webseite der registrierten Maschine Automatisch der IP-Adresse des registrierten Geräts folgen Sie können die Website dieses Geräts aus dem OKI LPR Dienstprogramm öffnen. 1 2 3 Sie können einstellen, dass Sie die Verbindung mit dem ursprünglichen Drucker auch nach einer Änderung der IP-Adresse des Geräts beibehalten möchten. Starten Sie das OKI-LPR-Dienstprogramm. Sie müssen Administratorrechte besitzen. Wählen Sie ein Gerät.
11. Dienstprogramm Einrichtung der Webportnummer des Geräts 1 2 3 4 5 Eine Datei an ein Gerät senden, das im OKI LPR Dienstprogramm registriert ist Wählen Sie ein Gerät. Falls es ein Gerät gibt, das über ein Netzwerk angeschlossen und im OKI LPR Dienstprogramm registriert ist, können Sie die Druckdaten herunterladen. Wählen Sie [Drucker zurücksetzen] aus dem Menü [Remote-Druck]. Klicken Sie auf [Erweiterte Einrichtung].
11. Dienstprogramm Einen unnötigen Druckjob löschen OKI LPR Dienstprogramm deinstallieren (Deinstallieren) Sie können das OKI LPR-Dienstprogramm verwenden, um unnötige Druckaufträge zu löschen. 1 Klicken Sie auf [Start] am Computer und wählen Sie dann [Alle Programme] > 2 3 4 Wählen Sie [Auftrag anzeigen] aus dem Menü [Remote-Druck]. Sie müssen Administratorrechte besitzen. 1 2 [Okidata] > [OKI LPR Dienstprogramm] > [OKI LPR Dienstprogramm].
11. Dienstprogramm Network Extension Druckereigenschaften anzeigen Öffnen Sie den Bildschirm für die Druckereigenschaften, um die Netzwerkerweiterung zu verwenden. In der Netzwerk-Erweiterung können Sie die Einstellungen auf dem Gerät überprüfen und die Anordnung der Optionen einstellen. Um die Netzwerkerweiterung verwenden zu können, muss TCP/IP aktiviert sein. 1 2 Hierzu sind Administratorrechte notwendig.
11. Dienstprogramm Klicken Sie auf [Webeinstellung], um die Website automatisch zu starten. Sie können die Einstellungen dieses Geräts von der Website aus ändern. Einstellungen der Maschine prüfen Sie können den Status des der Geräts überprüfen. 1 Webseite dieses Geräts Öffnen Sie den Bildschirm [Printer Properties (Druckereigenschaften)]. Die Registerkarte [Option (Option)] wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt, wenn die Netzwerkerweiterung in nicht unterstützten Umgebungen verwendet wird.
11. Dienstprogramm Optionen automatisch einstellen Dienstprogramm deinstallieren Sie können die Anordnung der Optionen der angeschlossenen Maschine abrufen und den Druckertreiber automatisch einstellen. 1 Öffnen Sie den Bildschirm [Printer Properties (Druckereigenschaften)]. Über Anzeigen und Funktionen jedes Druckertreibers (Benutzerhandbuch) 2 3 4 Wählen Sie die Registerkarte [Geräteoptionen]. Klicken Sie auf [Druckerinformationen erhalten]. Klicken Sie auf [OK].
11. Dienstprogramm Netzwerkscanner-Einrichtungswerkzeug (Mac OS X) In diesem Abschnitt wird das Netzwerkscanner-Einstellungswerkzeug beschrieben, mit dem man das Verbindungsziel eirnichten kann. 1 Wählen Sie [Application(Anwendung)] > [OKIDATA (OKIDATA)] > [Scanner (Scanner)] > [Network Scanner Setup Tool (NetzwerkscannerEinrichtungswerkzeug)].
11. Dienstprogramm Netzwerkkarten-Einrichtung (Max OS X) IP-Adresse einstellen Sie können die Netzwerkkarteneinstellung nutzen, um das Netzwerk zu konfigurieren. Um die Netzwerkkarteneinstellung verwenden zu können, muss TCP/IP aktiviert sein. Installieren der Software • IP-Adresse einstellen • Konfigurieren der Webeinstellungen • Einrichtung der Netzwerkkarte beenden 1 2 3 4 Starten der Netzwerkkarten-Einrichtung. 5 Geben Sie das Administrator-Password ein und klicken Sie auf [OK (OK)].
11. Dienstprogramm Konfigurieren der Webeinstellungen Einrichtung der Netzwerkkarte beenden Sie können die Netzwerkeinstellungen dieses Geräts durch Starten der NetzwerkkartenEinrichtung festlegen. 1 • Aktivieren der Webeinstellungen 1 Starten der Netzwerkkarteneinstellung. Installieren der Software 2 3 4 Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. 5 Geben Sie das Administrator-Password ein und klicken Sie auf [OK (OK)]. 6 Wählen Sie [Webeinstellungen] im Menü [Vorgänge] aus.
11. Dienstprogramm Print Job Accounting Client Unter Windows Sie können einen Benutzernamen und eine Benutzer-ID (PIN) im Druckertreiber einrichten. Print Job Accounting Client ist eine Software, die Benutzerinformationen im Druckertreiber zur Nutzung der Auftragskontenfunktion oder zum Autorisieren des Zugriffs auf das Gerät einstellt.
11. Dienstprogramm 4 5 6 7 8 1 Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie [Schließen] im Menü [Datei]. Erstellen Sie mit Hilfe des Notepad oder einem Tabellenkalkulationsprogramm eine ID-Datei. Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie dann [Geräte und Drucker]. • Beschreiben Sie die Benutzernamen und Benutzer-IDS in der ID-Datei auf folgende Weise, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol OKI-Drucker und wählen Sie [Printer Properties (Druckereigenschaften)].
11. Dienstprogramm Bei Mac OS X Dies ist eine Clientsoftware für die Druckauftragsbuchführung. Sie können den Benutzernamen und die Benutzer-ID im Druckertreiber einstellen. 1 2 Start TextEdit. 3 4 5 6 7 8 Speichern Sie die Datei im CSV-Format. Geben Sie den Anmeldenamen, Benutzer-ID und Benutzernamen ein, und trennen Sie diese durch Kommas. Starten Sie den Client für die Druckauftragsbuchführung. Wählen Sie [Import] aus dem Menü [File].
11. Dienstprogramm 3 4 Klicken Sie auf [Save]. Verlassen Sie den Client für die Druckauftragsbuchführung.
46532804EE Rev2