Operation Manual
1
2
3
4
5
6
ERSTELLEN VON KOPIEN
- 29 -
● ERSTELLEN VON KOPIEN
Vor dem Kopieren
Aufbewahrung von Farbkopien
Bei der Lagerung von Farbkopien sind folgende Punkte zu
beachten:
• Vermeiden Sie helle Aufbewahrungsorte. Dies kann das
Ausbleichen der Farben beschleunigen.
• Werden Kopien in Schutzhüllen aus Chlorethylen gelagert,
kann sich der Toner auf den Kunststoff übertragen.
Benutzen Sie zur Lagerung nur Schutzhüllen aus
Polyethylen.
• Wird eine Farbkopie gefalzt, kann sich der Toner aus der
Falz ablösen. Die Kopien daher nicht falzen, wenn Sie
gelagert werden sollen.
• Tinte und Lösungsmittel können den Toner von Kopien
ablösen. Halten Sie Kopien von derartigen Substanzen
fern.
• Extreme Hitze, z. B. von Heizöfen kann den Toner zum
schmelzen bringen. Lagern Sie Farbkopien bei
Raumtemperatur ohne große Temperaturschwankungen.
Fälschungsschutz-Funktion
Dieses System verfügt über eine Fälschungsschutz-Funktion.
Es ist daher möglich, dass die Scan- oder Kopierfunktion bei
bestimmten Originalen nicht wie erwartet funktioniert.
Originale auflegen
Geeignete Originale
Über den RADF können 2-seitige Vorlagen automatisch
nacheinander gescannt werden. Über das Vorlagenglas
können Vorlagen, die nicht für den RADF geeignet sind, wie
OHP-Folie, Transparentpapier, Bücher, 3-D Objekte, aber auch
Normalpapier, gescannt werden.
Hinweis
• Die automatische Größeerkennung funktioniert nicht korrekt
für A/B-Formate in Nordamerika. Sie funktioniert nicht
korrekt für LT-Formate in anderen Gebieten als
Nordamerika.
• Einige Modelle unterstützen die automatische
Größeerkennung nicht für K-Formate. (K-Format ist
Standard in China.)
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände (8 kg (18 lb.) oder
schwerer) auf das Vorlagenglas, und drücken Sie nicht mit
Gewalt darauf.
• ST- oder A5-Formate müssen im Querformat in den RADF
eingelegt werden.
• Bis zu 1.000 Blatt können als 1 Job gescannt werden
(maximal bis zur Speichergrenze).
Legen von Vorlagen auf das
Vorlagenglas
Verwenden Sie das Vorlagenglas für Originale wie OHP-Folie,
die nicht für den RADF geeignet sind.
ACHTUNG
Stellen Sie keine schweren Gegenstände (8 kg (18 lb.)
oder schwerer) auf das Vorlagenglas, und drücken Sie
nicht mit Gewalt darauf.
Das Brechen der Glasscheibe kann zu Verletzungen führen.
1
Heben Sie die Vorlagenglasabdeckung oder
den RADF an.
Hinweis
• Heben Sie ihn mindestens um 60 Grad an, damit die
Größenerkennung korrekt funktioniert.
2
Richten Sie das Original mit der Schriftseite
nach unten an der linken hinteren Ecke des
Vorlagenglases aus.
Standort
Vorlagenglas RADF
Maximale
Größe
Länge: 215,9 mm (8,5")
Breite: 355,6 mm (14")
Papiergewicht
20 mm oder weniger
Einseitige Originale:
35 - 157 g/m
2
(9,3 -
41,8 lb.)
Doppelseitige
Originale: 50 - 157
g/m
2
(13,3 - 41,8 lb.)
Akzeptable
Formate für
automatische
Formaterkennung
Außer Nordamerika:
A4, B5, 8K, 16K
Nordamerika: LG, LT
Außer Nordamerika:
A4, B5, FOLIO
Nordamerika: LG, LT