Operation Manual
SENDEN/EMPFANGEN VON FAXNACHRICHTEN
- 74 -
1
2
3
4
5
6
2
Drücken Sie [SENDEN(SEND)].
3
Prüfen Sie das in der Vorschau angezeigte
Bild. Drücken Sie [OK], wenn Sie keine
Korrekturen vornehmen wollen. Das Fax
wird dann gesendet.
• Zum Senden eines weiteren Originals, legen sie es auf
das Vorlagenglas oder in den RADF (Automatischer
Dokumenteinzug mit Wendevorrichtung) und drücken
[START] am Bedienfeld.
• Zum Löschen der in der Vorschau angezeigten Seite
drücken Sie [SEITENLÖSCHEN(DELETE PAGE)].
• Zum Ersetzen der in der Vorschau angezeigten Seite
durch eine andere Seite drücken Sie
[SEITEERSETZEN(REPLACE PAGE)].
• Zum Einfügen eines weiteren Scans vor der in der
Vorschau angezeigten Seite drücken Sie
[SEITEEINSETZEN(INSERT PAGE)].
• Drücken Sie [OPTION], wenn Sie die Einstellungen
ändern wollen.
S.67 “Einstellen der Sendebedingungen”
Empfangen einer Faxnachricht
Empfangsmodus
Dieser Abschnitt beschreibt den Faxempfang. Lesen Sie den
Abschnitt über Ihren eingestellten Empfangsmodus. Der
Empfangsmodus kann im Administratormenü eingestellt
werden. Fragen Sie hierzu Ihren Administrator. Außer dieser
Beschreibung existieren weitere Möglichkeiten, ein Fax zu
empfangen. Diese Arbeitsschritte sind in der folgenden
Anleitung beschrieben.
Anleitung für Fortgeschrittene
Automatischer Empfang
Faxe werden bei einem ankommenden Anruf automatisch
empfangen. Es ist kein Bedienungsschritt erforderlich.
Manueller Empfang
Faxe können über das externe Telefon manuell empfangen
werden.
1
Nehmen Sie den Hörer des externen
Telefons ab, wenn ein Ruf ankommt.
Wenn es sich bei dem eingehenden Anruf um einen
Telefonanruf handelt, beginnen Sie das Gespräch mit
dem Anrufer.
2
Wenn Sie einen Faxton hören, drücken Sie
[FAX] am Bedienfeld.
S.63 “Grundlegende Arbeitsschritte”
3
Drücken Sie [ERWEITERT(ADVANCED)]
und danach [MANUELL
EMPFANG(MANUAL RECEIVE)].
4
Wenn die Meldung über den Faxempfang
angezeigt wird, drücken Sie [START] am
Bedienfeld und legen den Telefonhörer auf.
Speicherempfang
Unter folgenden Bedingungen können Faxe nicht gedruckt
werden. Die Daten werden dann gespeichert und sobald das
System bereit ist, gedruckt. Diese Funktion ist generell aktiviert
und benötigt keine Einstellung.
• Während eines Kopier- oder Druckvorgangs
• Während eines anderen Empfangsdrucks
• Während des Ausdrucks von Listen und Berichten
• Bei Papiermangel
• Wenn ein Papierstau aufgetreten ist
• Bei Tonermangel