Operation Manual
Konfigurieren des Geräts... > 33
ScanAnNetzwerk
Über das Internet mit den Protokollen FTP (File Transfer Protocol), HTTP (Hypertext
Transfer Protocol) oder CIFS (Common Internet File System). Das MFP-Gerät ermöglicht
Ihnen, gescannte Dokumente direkt in einem standardmäßigen PDF-, JPEG-, TIFF- oder
XPS-Dateiformat auf einem angegebenen Server oder einem PC im Netzwerk zu speichern.
CIFS ist der Freigabedienst von Microsoft Windows. Diese Ablagefunktion ist einmalig,
da sie allen Benutzern im Unternehmen ermöglicht, ein Gerät gemeinsam zu nutzen
und Dokumente in jeden Dateiordner auf einem angegebenen Server oder einzelnen
Computer zu senden.
Der Systemadministrator muss die folgenden Einstellungen oder Ziele definieren,
bevor das MFP-Gerät gescannte Dokumente über das Netzwerk verteilen kann.
> Netzwerk- und E-Mail-Parameter: Definieren die Parameter für TCP/IP-, SMTP- und
POP3-Protokolle, die für den Versand gescannter Dokumente an E-Mail-Adressen
erforderlich sind.
> Ablageziele: Definierten die Protokolle und Ziele für den Versand Ihrer gescannten
Dokumente an FTP-Server, Web- oder andere PCs im Netzwerk.
Weitere Informationen über Ablageprotokolle finden Sie unter „Erläuterung von
Ablageprotokollen“ auf Seite 72.
K
ONFIGURATION
Es sind mehrere Konfigurationsoptionen verfügbar, mit denen Sie die Scanner-, Fax-,
und Druckereinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen können. Zum Konfigurieren
des MFP-Geräts stehen drei Methoden zur Verfügung:
1. Über die Webseite des MFP-Geräts.
2. Über das Hilfsprogramm Configuration Tool des MFP-Geräts.
3. Über das Bedienfeld des MFP-Geräts.
Dient lediglich zur Veranschaulichung. Auf die abgebildeten Konfigurationsoptionen greifen
Sie über das Bedienfeld zu.
HINWEIS
1.
Wenn der Systemadministrator DHCP ausgewählt hat, werden die IP-Adresse
von TCP/IP, das Gateway, die Teilnetzmaske und der DNS-Server
automatisch angegeben.
2.
Bei der Erstinstallation des MFP-Gerät sollte der Administrator die Standard-
Systemeinstellungen übernehmen. Die Einstellungen können später,
wenn Sie mit Betrieb und Funktionalität vertraut sind, angepasst werden.