Operation Manual
MFP – Überblick > 15
7. Tasten STOP/START
STOP: Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang gestoppt.
START:
> MONO - Mit dieser Taste wird der Kopier-, Fax- oder Scanvorgang in Schwarzweiß gestartet.
> COLOR - Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang in Farbe gestartet.
Die grüne LED leuchtet, wenn kopiert/gescannt werden kann. Wenn die LED ausgeschaltet ist, kann
die Funktion nicht ausgeführt werden, d. h. nur die LED der Taste Mono leuchtet, wenn die Fax-
Funktion möglich ist (Faxen in Farbe wird nicht unterstützt).
8. INTERRUPT: Mit dieser Taste schalten Sie den Unterbrechungsmodus ein oder aus. Bei aktiviertem
Unterbrechungsmodus leuchtet die entsprechende LED. Wenn gerade ein längerer Druckauftrag
gedruckt wird und Sie eine Kopie anfertigen, können Sie mithilfe dieser Taste den
Unterbrechungsmodus aktivieren. Sobald der Kopierauftrag abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste
Interrupt erneut, um den ursprünglichen Druckauftrag fortzusetzen.
Hinweis: Sie können einen Druckauftrag oder den Druck eines Berichts unterbrechen. Sie können
einen Kopierauftrag oder den Druck einer Faxnachricht nicht unterbrechen.
9. FAX JOB VIEW/CANCEL: Mit dieser Taste können Sie die Liste der Faxübertragungen anzeigen
und diejenigen stornieren, die nicht mehr benötigt werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den
Verlauf einzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter „Faxauftrag ansehen/Abbr.“ auf
Seite 105.
10. POWER SAVE: Mit dieser Taste schalten Sie den Energiesparmodus der Scannereinheit ein oder
aus. Bei aktiviertem Energiesparmodus leuchtet die entsprechende LED. Wenn das Gerät in den
Energiesparmodus gewechselt ist, was durch den schwarzen Touchscreen und das Leuchten der LED
angezeigt wird, können Sie den normalen Modus wieder aktivieren, indem Sie die Taste POWER
SAVE drücken.
11. JOB PROGRAMS: Mit dieser Taste können Sie den Schnellzugriff für die gängigsten Arbeitsschritte
programmieren. Wenn Sie beispielsweise täglich ein Fax an eine bestimmte Nummer senden,
können Sie diese programmieren und den Schritt einfach per Schaltflächendruck ausführen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Auftragsprogramme“ auf Seite 126.
12. REPORTS: Mit dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf mehrere Berichtsoptionen auf dem Touchscreen,
z. B. auf den Konfigurationsbericht und den Informationsbericht. Weitere Informationen finden Sie
unter „Berichte und Listen“ auf Seite 128.
13. SETUP: Mit dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf mehrere Einrichtungsoptionen auf dem
Touchscreen, z. B. auf das Administratormenü, Profiloptionen und Adressbucheinstellungen.
14. Anzeige-LEDs
ALARM: Die rote LED leuchtet, wenn ein Bedienereingriff erforderlich ist, z. B. bei einem Papierstau.
COMM.: Die grüne LED leuchtet, wenn gerade eine Faxkommunikation im Gange ist und zeigt an,
dass das MFP-Gerät eine Faxnachricht überträgt.
MEMORY RECEIVE: Die grüne LED leuchtet, um anzuzeigen, dass eine Faxkommunikation im
Speicher des MFP-Geräts gespeichert ist.
REF. BESCHREIBUNG
54 6 7
121314 11 102 1
3
8
9