Operation Manual

Konfigurieren des Geräts... > 41
Eingabe/
Bearbeitung
(Fortsetzung)
Dokumenttyp Dokumenttyp:
Text, Text&Foto,
Foto
Hiermit legen Sie den Typ der Bilder
auf dem Dokument fest.
Diskret Hintergrund:
Auto, AUS, 1(Low),
2, 3, 4, 5(Hoch),
sTHR
Hiermit können Sie den
Farbhintergrund des Bildes ausblenden
(sofern das Dokument einen
Farbhintergrund hat), so dass die
Hintergrundfarbe nicht gedruckt wird.
Verwenden Sie sTHR beim Kopieren
von Dokumenten, die auf beiden
Seiten bedruckt sind (z. B. Zeitungen).
Diese Funktion entfernt das
umgekehrte Bild und die umgekehrten
Zeichen.
Density (Dichte) -3, -2, -1, 0, +1, +2,
+3
Dichte anpassen
Dunkler: Bildschärfe und Farbe
erhöhen.
Heller: Farbton und Farbe reduzieren.
Auflösung 75dpi, 100dpi,
150dpi, 200dpi,
300dpi, 400dpi,
600dpi
Hiermit wählen Sie die geeignete
Auflösung aus.
Beachten Sie Folgendes: Je höher die
Auflösung, desto größer die Datei!
Scan-Größe Auto, A3, B4, A4, A4
(SEF), B5, B5 (SEF),
A5, A5 (SEF), Letter,
Letter (SEF), Tabloid,
Legal 14, H.LTR
Hiermit wählen Sie die Scangröße aus.
Grayscale
(Graustufe)
AUS, EIN Wählen Sie EIN, um Graustufen
zu drucken.
Dateiform. Farbe:
PDF, TIFF, JPEG, XPS
S/W (Graustufe):
PDF, TIFF, JPEG, XPS
S/W (Binär):
PDF, TIFF
Wählen Sie das Dateiformat aus.
Kompressions-
rate
Farbe:
Hoch, Medium, Low
S/W (Graustufe):
Hoch, Medium, Low
S/W (Binär):
Hoch (G4), Medium
(G3), Roh
Wählen Sie die Kompressionsstufe aus.
Kante löschen AUS, EIN Ändern Sie die Breiteneinstellungen
mithilfe der Pfeiltasten.
Eingabebereich: 05-50 mm
Mitte löschen AUS, EIN Ändern Sie die Breiteneinstellungen
mithilfe der Pfeiltasten.
Eingabebereich: 01-50 mm
Kontrast -3, -2, -1, 0, +1, +2,
+3
Stellen Sie den Kontrast ein.
Hoch: Helligkeit vergrößern
Low: Helligkeit verringern
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG