Operation Manual
Konfigurieren des Geräts... > 51
Druck-Setup Menü
Drucken
Fachkonfig. Papiereinzug:
Fach n,
Universalfach
Gibt das Einzugsfach an (wobei n
das Fach ausweist).
Auto-Wechsel:
AUS, EIN
Stellt die Funktion für den
automatischen Fachwechsel ein.
Fachfolge:
Unten, Oben,
Papiereinzugsfach
Gibt die Priorität der
Auswahlreihenfolge für die
automatische Fachauswahl/den
automatischen Fachwechsel an.
EINZUG-
GEBRAUCH:
Falsches Papier,
Nicht verwenden
Falsches Papier: Wenn ein
Papierformat oder eine
Papiersorte in einem Fach nicht
mit den Druckdaten
übereinstimmen, verwenden Sie
das Papier aus diesem Fach und
nicht aus dem angegebenen
Fach.
Nicht verwenden: Bewirkt, dass
das Universalfach bei
automatischer Fachauswahl oder
automatischem Fachwechsel
nicht verfügbar ist.
Medienprüfung:
Deaktivieren,
Aktivieren
Diese Einstellung gibt vor, ob das
Gerät prüft, ob die eingelegte
Mediengröße mit der für das
Dokument erforderlichen
übereinstimmt.
Druck-Setup
(Fortsetzung)
Menü
Drucken
(Fortsetzung)
Druck-Setup Kopien:
001 - 999 Kopien
Diese Option dient zum Eingeben
der Anzahl der zu druckenden
Exemplare eines Dokuments (1
bis 999).
Duplex:
AUS, EIN
Schaltet die Duplexfunktion
(beidseitiges Drucken) EIN/AUS.
Binden:
Lange Seite, Kurze
Seite
Setzt die Standardbindung auf
LEF oder SEF.
Nur verfügbar, wenn Duplex auf
EIN gesetzt ist.
Auflösung:
600dpi,
600x1200dpi,
600dpi M-LEVEL
Diese Option stellt die Standard-
Druckauflösung ein (dpi = Punkte
pro Zoll). 600 x 1200 dpi
erfordert mehr Speicher und
Verarbeitungszeit, druckt aber in
höherer Qualität.
Tonersparmodus:
AUS, EIN
Dieser Modus reduziert den
Tonerverbrauch. Der Druck wird
heller, ist aber wirtschaftlicher.
FUNKTION OPTION BESCHREIBUNG