Operation Manual
Betrieb > 86
B
ETRIEB
Bei der Entwicklung dieses Multifunktionsgeräts (MFP) und seines intuitiven Bedienfelds
stand die Bedienerfreundlichkeit im Vordergrund. Nachdem das Gerät konfiguriert wurde,
lässt es sich auf einfache Weise handhaben.
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie Dokumente kopieren, faxen und scannen.
Alle Einzelheiten zur Verwendung des Geräts und anderer optionaler Zubehörteile und das
effiziente und effektive Drucken von Aufträgen entnehmen Sie dem Handbuch Drucken und
dem Barcode Guide (Barcode-Handbuch).
Ausführliche Informationen darüber, wie Sie auf die Sicherheitsfunktionen zugreifen und
diese verwenden, entnehmen Sie dem Sicherheitshandbuch.
E
INLEGEN
EINES
ODER
MEHRERE
D
OKUMENTE
Das MFP-Gerät kann ein oder mehrere Dokumente im automatischen Dokumenteneinzug
(ADF) oder auf dem Glas scannen, kopieren, senden und faxen. Wenn Sie mehrere Seiten
senden, Ihre Vorlagen in den ADF einlegen oder die Funktion zum Fortsetzen des
Scanvorgangs aktivieren und die Vorlagen auf das Glas legen müssen, lesen Sie „Modus
„Scan fortsetzen“ auf Seite 125.
Der ADF kann bis zu 50 Blatt A4-Papier oder 25 Blatt A3-Papier mit einem Gewicht von
42 - 128 g/m2 verarbeiten. Der ADF ist für Medien mit einer Länge von bis zu 900 mm
ausgelegt (Bedienerunterstützung erforderlich).
Wenn Sie Seiten aus Büchern, Zeitungsausschnitte oder geknicktes oder welliges Papier
scannen, kopieren, senden oder faxen möchten, legen Sie die Seiten auf das Glas.
D
OKUMENT
(
E
)
IN
DEN
ADF
EINLEGEN
Stellen Sie vor der Verwendung des ADF sicher, dass Ihr Papier den folgenden
Spezifikationen entspricht:
> Dokumente müssen vier- oder rechteckig und in einwandfreiem Zustand sein (nicht
brüchig oder abgenutzt).
> Dokumente dürfen nicht wellig, geknickt, zerrissen oder gelocht sein. Tinte darf
nicht mehr nass sein.
> Dokumente dürfen keine Heftklammern, Papierklemmen oder aufgeklebten Notizen
aufweisen.
> Achten Sie darauf, dass das Glas sauber ist und keine Dokumente auf ihm liegen.
HINWEIS
Wenn das Zugriffsbedienfeld auf dem Touchscreen angezeigt wird, geben Sie
Ihre Anmeldedetails ein, um den Standardbildschirm Kopieren anzuzeigen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Zugriffskontrolle auf Seite 85.
HINWEIS
Um nicht unterstützte Dokumenttypen zu übertragen, legen Sie das oder die
Dokumente auf das Glas, kopieren Sie sie und übertragen Sie die Kopie.