Operation Manual

NETZWERKFAX SENDEN
- 166 -
2
1
3
4
5
6
7
5
Klicken Sie auf [OK].
Die Sendeeinstellungen sind definiert und der
Netzwerkfax-Eigenschaftendialog wird geschlossen.
6
Klicken Sie auf [Druck(Print)] im
Druckdialog des Anwendungsprogramms.
Das Fax wird gesendet.
Memo
Die Vorgehensweise zum Drucken des Dokuments
(Senden des Fax) ist abhängig vom verwendeten
Anwendungsprogramm.
Ein noch nicht gesendetes Fax kann in der
Auftragsverwaltung von TopAccess geprüft oder
gelöscht werden. Ein bereits gesendetes Fax kann in
TopAccess anhand des Sendeprotokolls geprüft
werden. Einzelheiten siehe TopAccess-Anleitung.
Wichtige Hinweise bei Verwendung der Option
[Benutzerberechtigung manuell eingeben(Enter the
user credentials manually)]
Wenn diese Option bei diesem Gerät aktiviert, werden Sie
aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Kennwort einzugeben,
bevor ein Fax gesendet wird.
Wenn das unten angezeigte Dialogfeld erscheint, geben Sie
Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und klicken danach
auf [OK].
Memo
Bis zu 128 Zeichen können im Feld [Benutzername(User
Name)] und bis zu 64 Zeichen im Feld
[Kennwort(Password)] eingegeben werden.
Die Werte, die in den Feldern oben eingegeben werden,
werden nicht gespeichert. Aus diese Grund müssen Sie
Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort jedes Mal
eingeben, wenn Sie ein Fax senden.
Die Einstellungen für diese Option können Sie im Register
[Geräteeinstellungen(Device Settings)] durchführen.
S.176 “[Geräteeinstellungen(Device Settings)] Register
einstellen”
Wichtige Hinweise bei Verwendung der LDAP-
Authentifizierung
Bei aktivierter LDAP-Authentifizierung muss vor dem Senden
eines Fax im Register [Senden(Send)] unter [Server Name] ein
LDAP Server definiert sein.