Operation Manual
DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 17 -
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
• Wenn Sie die benutzerdefinierte Papiergröße
verwenden, müssen Sie die benutzerdefinierte
Papiergröße vorher manuell in einer Kassette
auswählen.
Memo
• In der Liste [Druckpapiergröße(Print Paper Size)] sind
auch 40 benutzerdefinierte Papiergrößen enthalten.
Diese können unter [Andere(Others)] definiert werden.
3) Skalierung (Image Scale)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine
manuelle Skalierung eingeben wollen, um ein Bild zu
vergrößern oder zu verkleinern. Der Maßstab kann
zwischen 25 und 400% eingestellt werden.
Memo
• Einzelheiten zu [Manuelle Skalierung(Image Scale)]
siehe folgende Seite:
S.46 “Bild auf Papiergröße anpassen”
4) Papierzufuhr (Paper Source)
Diese Position dient zur Auswahl der Papierquelle, um den
Job auf einer geeigneten Papiergröße zu drucken. Die
Abbildung rechts kennzeichnet die Papiergröße für die
jeweilige Papierquelle. Die gewählte Papierquelle ist in der
Abbildung grün umrandet.
Memo
• Sie können die Papierquelle wählen, indem Sie direkt
auf die entsprechende Abbildung rechts klicken.
- Automatisch — Wählt automatisch den im Gerät
eingestellten Papiertyp anhand der Größe des zu
druckenden Dokuments aus.
- Kassette 1 — Das Papier wird aus Kassette 1
eingezogen.
- Kassette 2 — Das Papier wird aus Kassette 2
eingezogen.
- Kassette 3 — Das Papier wird aus Kassette 3
eingezogen.
- Kassette 4 — Das Papier wird aus Kassette 4
eingezogen.
- MZK — Das Papier wird aus der
Mehrzweckkassette(MZK) eingezogen. Ist dies
eingestellt, blinkt beim Drucken die Taste [JOB
STATUS] im Touch Screen. Drücken Sie [JOB
STATUS], um die Papiergröße zu prüfen. Legen Sie
anschließend Papier ein und drücken Sie [START], um
zu drucken.
Hinweis
• Welche Werte ausgewählt werden können, hängt von
den optionalen Geräten ab, die im System installiert und
im Register [Geräteeinstellungen(Device Settings)]
eingerichtet sind.
• Für Spezialpapier kann nur über die Mehrzweckkassette
zugeführt werden, daher ist bei Auswahl dieser
Papiertypen automatisch [MZK(MPT)] unter
[Papierquelle(Paper Source)] eingestellt und ein
Bestätigungsdialog wird angezeigt.
• Wenn die in [Geräteeinstellungen(Device Settings)]
eingestellte Papiergröße nicht mit der am System
eingestellten Papiergröße übereinstimmt, wird die
ausgewählte Papierquelle ignoriert und das System
fordert Sie auf, Papier in die Mehrzweckkassette
einzulegen.
5) Papiertyp (Paper Type)
Damit wird der Medientyp des Papiers eingestellt.
- Normal (Dünn) — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
dünnem Normalpapier drucken.
- Normal — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Normalpapier drucken.
- Dick1 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf schwerem
Papier (Dick1) drucken möchten.
- Dick2 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf schwerem
Papier 2 drucken möchten.
- Dick3 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf schwerem
Papier 3 drucken möchten.
- Dick4 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf schwerem
Papier 4 drucken möchten.
- Dick5 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf schwerem
Papier 5 drucken möchten.
- Spezial 1 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 1 drucken möchten.
- Spezial 2 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 2 drucken möchten.
- Spezial 3 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 3 drucken möchten.
- Spezial 4 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 4 drucken möchten.
- Spezial 5 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 5 drucken möchten.
- Spezial 6 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Spezialpapier 6 drucken möchten.
- Umschlag 1 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Umschlag 1 drucken möchten.
- Umschlag 2 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Umschlag 2 drucken möchten.
- Umschlag 3 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Umschlag 3 drucken möchten.
- Umschlag 4 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
Umschlag 4 drucken möchten.
- BENUTZERTYP 1 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
benutzerdefiniertem Papier 1 drucken möchten.
- BENUTZERTYP 2 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
benutzerdefiniertem Papier 2 drucken möchten.
- BENUTZERTYP 3 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
benutzerdefiniertem Papier 3 drucken möchten.
- BENUTZERTYP 4
— Wählen Sie dies, wenn Sie auf
benutzerdefiniertem Papier 4 drucken möchten.
- BENUTZERTYP 5 — Wählen Sie dies, wenn Sie auf
benutzerdefiniertem Papier 5 drucken möchten.
Hinweis
• Wenn [Briefumschlag (Envelope)] im Feld
[Druckpapiergröße(Print Paper Size)] gewählt wird,
werden nur [Briefumschlag 1(Envelope 1)],
[Briefumschlag 2(Envelope 2)], [Briefumschlag
3(Envelope 3)] und [Briefumschlag 4(Envelope 4)]
angezeigt und Sie können keine anderen Papiertypen
wählen.