Operation Manual
NETZWERKFAX TREIBER EINSTELLEN
- 174 -
2
1
3
4
5
6
7
11) [Bearbeiten(Edit)]
Klicken Sie darauf, um das Dialogfeld
[Deckblatteinstellungen(Cover Sheet Settings)]
anzuzeigen. Hier können Sie verschiedene Einstellungen
für das Deckblatt wie Betreff, Nachricht oder Schriftart bzw.
-größe ändern.
S.174 “Deckblatt Einstellungen”
12)Server Name (Server Name)
Wählen Sie den LDAP Server im Feld [Server Name],
sofern dies erforderlich ist.
Memo
Die Einstellungen für den LDAP-Server können Sie im
Register [Geräteeinstellungen(Device Settings)]
durchführen.
S.176 “[Geräteeinstellungen(Device Settings)] Register
einstellen”
13)[SNMP Einstellungen(SNMP Settings)]
Klicken Sie darauf, um die SNMP-Einstellungen zu prüfen
oder zu ändern.
S.175 “SNMP einrichten”
14)Verzögertes Fax (Delayed Fax)
Wählen Sie diese Einstellung, um einen Auftrag zu einem
späteren Zeitpunkt zu senden. Wenn diese Option gewählt
ist, klicken Sie auf [Bearbeiten(Edit)], um im Dialogfeld
[Geplante Zeit(Scheduled Time)] Datum und Uhrzeit für die
Übertragung des Auftrags festzulegen. Der an das System
gesendete Auftrag wird dann bis zum festgelegten
Sendezeitpunkt in der Fax-Warteschlange gespeichert.
S.178 “Zeitversetztes Senden”
15)Speichern als Datei (Save as File)
Sie können Dokumente nicht nur als Fax und Internetfax
versenden, sondern auch bis zu 10GB im Ordner
“FILE_SHARE” des Systems speichern.
S.177 “Ein Fax als Datei speichern”
Memo
• Ist ein Deckblatt eingestellt, wird dieses gemeinsam mit
dem Dokument im Verzeichnis “FILE_SHARE”
gespeichert.
16)Dateiformat (File Format)
Wählen Sie das Dateiformat für das zu speichernde
Dokument. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn
das Kontrollkästchen [Speichern als Datei(Save as file)]
ausgewählt wurde.
17)[Standard wiederherstellen(Restore Defaults)]
Klicken Sie darauf, um die Standardwerte wieder
herzustellen.
18)[Hilfe(Help)]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die
Hilfeinformationen für den Netzwerkfax-Treiber zu
durchsuchen.
Deckblatt Einstellungen
Sie können den Inhalt für das Deckblatt, das an ein Fax
angehängt wird, festlegen.
S.178 “Faxdokument mit Deckblatt versenden”
1) Vorschau (Preview)
Das Deckblatt wird als Vorschaubild angezeigt. Dadurch
können Sie das Layout von Texten und Bildern prüfen.
Hinweis
• Eine exakte Reproduktion des Deckblatts kann die
Vorschau nicht leisten, aber sie kann zum Prüfen des
Layouts verwendet werden.
• Liegt der Inhalt auf mehr als einer Seite, beispielsweise
bei einer großen Anzahl Zeilenvorschübe in “Absender-
Information” oder “Nachricht”, kann nur die erste Seite in
der Vorschau angezeigt werden.
2) Schriftart (Fonts)
Wählen Sie die Schriftart, die für das Deckblatt verwendet
werden soll. Wählen Sie den Font und klicken Sie auf
[Bearbeiten(Edit)], um Typ, Stil und Größe auszuwählen.
- Kopfzeile — Bestimmt den Font für die Kopfzeile des
Deckblatts.
- Titel — Bestimmt den Font für den Titel wie
Referenznummer, Empfängerinformation,
Absenderinformation, Betreff oder Nachricht.
- Text — Bestimmt den Font für den Haupttext unter dem
jeweiligen Titel.
3) Fußzeile (Footer)
- Wählen Sie eine Bilddatei für die Fußzeile des
Deckblatts.
- [Durchsuchen(Browse)] — Klicken Sie darauf, um eine
Bilddatei mit bis zu 1 MB auszuwählen.
- [Löschen(Delete)] — Klicken Sie darauf, um eine
angefügte Bilddatei zu löschen.
- Position — Wählen Sie die Position die Position der
Bilddatei zwischen links, mittig und rechts.
4) Kopfzeilentext (Header Text)
Geben Sie einen Titel ein, der als Kopfzeile auf dem
Deckblatt erscheinen soll. Sie können bis zu 63
Buchstaben eingeben.
5) Referenznummer (Reference Number)
Markieren Sie dies, um ein Aktenzeichen für das Fax
einzugeben, das auf dem Deckblatt erscheinen soll. Geben
Sie das Aktenzeichen in das Textfeld ein.
4
5
6
7
8
9
2
1
3
10