Operation Manual

NETZWERKFAX TREIBER EINSTELLEN
- 177 -
2
1
3
4
5
6
7
7) [Version Information(Version Information)]
Klicken Sie darauf, um die Softwareversion des
Netzwerkfax-Treibers anzuzeigen.
LDAP Server Einstellungen
Im Dialogfenster [LDAP Server Einstellungen(LDAP Server
Settings)] können Sie LDAP Server registrieren.
1) [Jetzt aktualisieren(Update Now)]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die LDAP Server-
Informationen automatisch von Ihrem Multifunktionssystem
abzurufen und in [Server Name Liste(Server Name List)] zu
registrieren.
2) Server Name (Server Name)
Geben Sie den Namen des LDAP Servers in dieses Feld
ein, sofern dies erforderlich ist.
Memo
Bis zu 64 Zeichen (außer # ; \ =) können in das Feld
[Server Name] eingegeben werden.
3) [Hinzufügen(Add)]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den im Feld [Server
Name] eingegebenen LDAP Server in der [Server Name
Liste(Server Name List)] zu registrieren.
4) Server Name Liste (Server Name List)
In dieser Liste werden die registrierten LDAP Server
angezeigt. Bis zu 8 LDAP Servers können registriert sein.
5) [Löschen(Delete)]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen LDAP Server
aus der [Server Name Liste(Server Name List)] zu löschen.
Wählen Sie den zu löschenden LDAP Server aus der Liste
und klicken Sie auf diese Schaltfläche.
Faxe mit erweiterten Funktionen
versenden
Der Netzwerkfax-Treiber bietet Ihnen folgende Funktionen.
S.177 “Ein Fax als Datei speichern”
S.178 “Zeitversetztes Senden”
S.178 “Faxdokument mit Deckblatt versenden”
Ein Fax als Datei speichern
Sie können ein Dokument nicht nur an Faxnummern und
Email-Adressen senden, sondern es auch im Unterordner
“TXFAX” unter dem Ordner “FILE_SHARE” in diesem System
speichern.
1
Wechseln Sie zu [Senden(Send)] und
markieren Sie das Kontrollkästchen
[Speichern als Datei(Save as File)].
2
Wählen Sie das Format unter
[Dateiformat(File Format)].
3
Legen Sie bei Bedarf weitere Optionen zum
Senden fest und klicken Sie auf [OK].
1
2
3
4
5