Operation Manual
DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 20 -
2
1
3
4
5
6
7
- Umschlag - CHO3
- Umschlag - YOU4
• Heften steht nicht zur Verfügung, wenn folgende
Papiertypen im Feld [Papiertyp(Paper Type)] im
[Basis(Basic)] Register gewählt sind. Im Einzelfall ist
dies jedoch vom jeweiligen Modell oder dem Typ des
installierten Finishers abhängig.
- Dick 5
- Spezial 1
- Spezial 2
- Spezial 3
- Spezial 4
- Spezial 5
- Spezial 6
- Umschlag 1
- Umschlag 2
- Umschlag 3
- Umschlag 4
Memo
• Einzelheiten zur Einstellung von [Heften(Staple)] siehe
folgende Seite:
S.51 “Heften”
5) Eigenen Rand verwenden (Use Custom Margin)
Wählen Sie dies, wenn Sie die Randbreite auf den
Druckseiten einstellen wollen. Wenn Sie dies auswählen,
klicken Sie auf [Details], um die Ränder in einem Dialogfeld
[Eigener Rand(Custom Margin)] zu definieren.
0,17 Zoll bis 3,94 Zoll / 4,2 mm bis 100 mm (Der Rand darf
nicht kleiner sein als 0,17 Zoll / 4,2 mm.)
Hinweis
• Die Einstellung ist deaktiviert, wenn
[Broschüre(Booklet)] unter [2-Seitiger Druck(2-Sided
Printing)] ausgewählt ist.
• Verwenden Sie dies, wenn das Anwendungsprogramm
das Einstellen von Rändern nicht unterstützt. Verfügt
das Anwendungsprogramm über eine Rand-
Einstellfunktion, sollten Sie diese verwenden.
• Dies kann nicht für die Einstellung eines Heftrands beim
Broschüren-Druck verwendet werden.
6) Posterdruck (Poster Print)
Sie können den Druck auf mehrere Seiten aufteilen und
erhalten so ein wesentlich größeres Bild. Wenn Sie diese
Option wählen, klicken Sie anschließend auf [Details], um
die Seitenaufteilung einzustellen.
Hinweis
• Der Posterdruck ist nicht verfügbar, wenn
benutzerdefinierte Papiergröße, n-auf-Druck, 2-seitiger
Druck, Wasserzeichen, Bildüberlagerung und
Zwischenblatt eingestellt ist.
• Der Posterdruck ist nur verfügbar, wenn eine
Papiergrößen ausgewählt für das Kästchen
[Druckpapiergröße(Print Paper Size)] im [Basis(Basic)]
Register sind.
A4, LT
Memo
• Einzelheiten zur Option Posterdruck siehe folgende
Seite:
S.51 “Multiblatt Aufteilung (Posterdruck)”
Broschüre Details
Unter [Broschüre Details(Booklet Details)] können Sie
einstellen, wie die Broschüre gedruckt werden soll.
1) Ausgabedokument-Layout (Output Document Layout)
Wählen Sie die Broschürengröße, die Sie drucken
möchten.
- A5 auf A4 — Wählen Sie diese Einstellung, um eine
Broschüre der Größe A5 zu drucken. Es werden jeweils
2 Seiten auf die beiden Hälften eines DIN A4-Blatts
gedruckt (A5).
- B6 auf B5 — Wählen Sie diese Option aus, um eine
Broschüre der Größe B6 zu drucken. Es werden jeweils
2 Seiten auf die beiden Hälften eines DIN B5-Blatts
gedruckt (B6).
- A6 auf A5 — Wählen Sie diese Option aus, um eine
Broschüre der Größe A6 zu drucken. Es werden jeweils
2 Seiten auf die beiden Hälften eines DIN A5-Blatts
gedruckt (A6).
- Letter-Halb auf Letter — Wählen Sie diese Option, um
eine Broschüre der Größe 1/2 Letter zu drucken. Es
werden jeweils 2 Seiten auf die beiden Hälften eines
Letter-Blatts gedruckt.
- 1/2 LG auf LG — Wählen Sie diese Option, um eine
Broschüre der Größe 1/2 Legal zu drucken. Es werden
jeweils 2 Seiten auf die beiden Hälften eines Legal-
Blatts gedruckt.
- 1/2 Statement auf Statement — Wählen Sie diese
Option, um eine Broschüre der Größe 1/2 Statement zu
drucken. Es werden jeweils 2 Seiten auf die beiden
Hälften eines Statement-Blatts gedruckt.
1x2 2x2 4x43x3
1
2
3
4
5
7
6