Operation Manual

DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 21 -
2
1
3
4
5
6
7
- 1/2 13LG auf 13LG — Wählen Sie diese Option, um
eine Broschüre der Größe 1/2 13 Zoll LG zu drucken.
Es werden jeweils 2 Seiten auf die beiden Hälften eines
13 Zoll LG-Blatts gedruckt.
- 1/2 8,5SQ auf 8,5SQ — Wählen Sie diese Option, um
eine Broschüre der Größe 1/2 8,5 Zoll SQ zu drucken.
Es werden jeweils 2 Seiten auf die beiden Hälften eines
8,5 Zoll SQ -Blatts gedruckt.
- 32K auf 16KWählen Sie diese Option, um eine
Broschüre der Größe 32K zu drucken. Es werden
jeweils 2 Seiten auf die beiden Hälften eines 16K-Blatts
gedruckt.
- 1/2 Executive auf Executive — Wählen Sie diese
Option, wenn Sie eine Broschüre der Größe 1/2
Executive zu drucken. Es werden jeweils 2 Seiten auf
die beiden Hälften eines Executive-Blatts gedruckt.
- 1/2 13,5'' LG auf 13,5'' LG — Wählen Sie diese Option,
wenn Sie eine Broschüre der Größe 13,5 Zoll LG zu
drucken. Es werden jeweils 2 Seiten auf die beiden
Hälften eines 13,5 Zoll LG-Blatts gedruckt.
- 1/2 (Eigene) auf (Eigene) — Wählen Sie diese Option,
wenn Sie eine Broschüre der halben eigenen Größe zu
drucken. Es werden jeweils 2 Seiten auf die beiden
Hälften eines eigenen Blatts gedruckt.
2) Seitenfolge (Page Order)
Zum Drucken der Seiten von rechts nach links oder von
links nach rechts.
3) Rand - Mitte (Margin - Center)
Hiermit legen Sie den Mittelrand für ein 2-seitiges Blatt fest.
Der Randbereich ist zwischen 0 und 0,67 Zoll (0 mm und
16,90 mm) einstellbar. Das Druckbild wird entsprechend
der Randeinstellung verkleinert.
4) Rand - außen (Margin - Outer)
Hiermit legen Sie den Rand auf der linken und der rechten
Seite des Blattes fest. Der Randbereich ist zwischen 0,17
und 1,17 Zoll (4,20 mm und 29,60 mm) einstellbar. Das
Druckbild wird entsprechend der Randeinstellung
verkleinert.
5) Rand - Einheit (Margin - Units)
Wählen Sie die Einheit für die Option Center Margin und
Outer Margin. Die Standardeinheit hängt von der
Ländereinstellung in Windows ab.
6) Broschüre ohne Mittelrand (Booklet without Center
Margin)
Wählen Sie dies, wenn Sie den Mittelrand auf 0 Zoll (mm)
einstellen wollen.
In diesem Fall wird der für [Rand - Mitte(Margin - Center)]
eingestellte Wert ungültig.
7) [Standard wiederherstellen(Restore Defaults)]
Klicken Sie hier, um die Einstellungen im Dialogfeld
[Broschüre Details(Booklet Details)] wieder auf
Standardwerte zurückzusetzen.
Memo
Einzelheiten zur Einstellung von [Broschüre(Booklet)]
siehe folgende Seite:
S.49 “Broschüre erstellen”
[Papierhandhabung(Paper Handling)]
Register
Unter [Papierhandhabung(Paper Handling)] stellen Sie den
Druck von vorderem Deckblatt, hinterem Deckblatt,
Trennblättern und Zwischenblättern ein.
Hinweis
Wenn das Format für Deckblätter oder Einfügeseiten mit
dem des Kopierpapiers identisch ist, muss der Medientyp
geändert oder die “Paper Source” entsprechend im Menü
[Basis(Basic)] eingestellt werden. Ansonsten werden alle
Daten aus der Kassette für Einfügeseiten gedruckt.
Ist [Speichern in e-Filing(Store to e-Filing)] im
[Druckauftrag(Print job)] eingestellt, können [Vord. Deckblatt
verw.(Use Front Cover)], [Hint. Deckblatt verw.(Use Back
Cover)], [Seiten einfügen(Insert Pages)] und
[Trennblätter(Interleave Pages)] nicht gewählt werden.
1) Vord. Deckblatt verw. (Use Front Cover)
Mit dieser Option können Sie ein vorderes Deckblatt
einfügen oder bedrucken, das aus einer anderen Kassette
oder Mehrzweckkassette wird als im Register
[Basis(Basic)] eingestellt ist.
Um den Deckblattdruck zu aktivieren, markieren Sie das
Kontrollkästchen und wählen den Ort, von dem das
Deckblatt zugeführt werden soll, sowie den Druckstil.
Memo
Einzelheiten zum Bedrucken des vorderen Deckblatts
[Vord. Deckblatt verw.(Use Front Cover)] siehe folgende
Seite:
S.52 “Unterschiedliches Papier einfügen”
Quelle
Wählen Sie den Ort aus, von dem aus das vordere
Deckblatt zugeführt werden soll. Wenn [Auto] ausgewählt
ist, erfolgt die Papierauswahl automatisch entsprechend
der Dokumentgröße.
1
2
3
4