Operation Manual
DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 22 -
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
• Welche Werte Sie in der Auswahlliste [Quelle(Source)]
wählen können, hängt von [Geräteeinstellungen(Device
Settings)] ab, die im Hauptsystem installiert und
konfiguriert sind.
Druckstil
Hier können Sie bestimmen, wie das vordere Deckblatt
bedruckt werden soll.
- Nicht auf Blatt drucken
— Wählen Sie diese Option,
um ein leeres Deckblatt einzufügen.
- Auf einer Seite des Blattes drucken — Wählen Sie
diese Option, um die erste Seite eines Dokuments auf
ein vorderes Deckblatt zu drucken.
- Auf beiden Seiten des Blattes drucken — Wählen
Sie diese Option, um die ersten beiden Seiten eines
Dokuments auf beide Seiten eines Deckblatts zu
drucken. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die
Option 2-seitiger Druck im Register
[Endverarbeitung(Finishing)] aktiviert ist.
Hinweis
• Wenn [Auf einer Seite des Blattes drucken(Print one
side of the page)] gewählt wurde, während ein 2-seitiger
Druck ausgeführt wird, wird die erste Seite auf die
Vorderseite des Deckblatts gedruckt, während die
Rückseite des Deckblatts leer bleibt.
2) Hint. Deckblatt verw. (Use Back Cover)
Mit dieser Option können Sie ein hinteres Deckblatt
einfügen oder bedrucken, das aus einer anderen Kassette
oder Mehrzweckkassette wird als im Register
[Basis(Basic)] eingestellt ist.
Um den Druck des hinteren Deckblatts zu aktivieren,
markieren Sie das Kontrollkästchen und wählen den Ort,
von dem das hintere Deckblatt zugeführt werden soll,
sowie den Druckstil.
Memo
• Einzelheiten zum Bedrucken [Hint. Deckblatt verw.(Use
Back Cover)] siehe folgende Seite:
S.52 “Unterschiedliches Papier einfügen”
Quelle
Wählen Sie den Ort aus, von dem aus das hintere
Deckblatt zugeführt werden soll. Wenn [Auto] ausgewählt
ist, erfolgt die Papierauswahl automatisch entsprechend
der Dokumentgröße.
Hinweis
• Welche Werte Sie in der Auswahlliste [Quelle(Source)]
wählen können, hängt von [Geräteeinstellungen(Device
Settings)] ab, die im Hauptsystem installiert und
konfiguriert sind.
Druckstil
Hier können Sie bestimmen, wie das hintere Deckblatt
bedruckt werden soll.
- Nicht auf Blatt drucken
— Wählen Sie diese Option,
um ein leeres Deckblatt einzufügen.
- Auf einer Seite des Blattes drucken — Wählen Sie
diese Option, um die erste Seite eines Dokuments auf
ein hinteres Deckblatt zu drucken.
- Auf beiden Seiten des Blattes drucken — Wählen
Sie diese Option, um die letzten beiden Seiten eines
Druckbilds auf beide Seiten eines Deckblatts zu
drucken. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die
Option 2-seitiger Druck im Register
[Endverarbeitung(Finishing)] aktiviert ist.
Hinweis
• Wenn [Auf einer Seite des Blattes drucken(Print one
side of the page)] gewählt wurde, während ein 2-seitiger
Druck ausgeführt wird, wird die letzte Seite auf die
Vorderseite des Deckblatts gedruckt, während die
Rückseite des Deckblatts leer bleibt.
• Wenn [Auf beiden Seiten des Blattes drucken(Print both
sides of page)] ausgewählt wurde, aber nur eine Seite
auf das hintere Deckblatt gedruckt wird, bedruckt das
System die Vorderseite des hinteren Deckblatts und
lässt die Rückseite leer.
3) Seiten einfügen (Insert Pages)
Mit dieser Option können Sie ein Blatt zwischen den Seiten
einfügen, oder eine bestimmte Seite auf ein Blatt drucken,
das aus einem anderen Fach als der ausgewählten
Papierquelle im Register [Basis(Basic)] zugeführt wurde.
Die Funktion ist nützlich, wenn Sie zwischen Kapiteln ein
leeres Blatt einfügen oder Kapiteldeckblätter auf anderem
Papier ausdrucken möchten.
Um dies zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollfeld und
wählen [Bearbeiten(Edit)], um die Position der Blätter im
Dialogfeld [Seiten einfügen(Insert Pages)] zu definieren.
S.23 “Seiten einfügen”
Hinweis
• Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Option
[Trennblätter(Interleave Pages)] ausgewählt ist.
• Sie können bis zu 50 Seiten einfügen.
Memo
• Einzelheiten zum Druck [Seiten einfügen(Insert Pages)]
siehe folgende Seite:
S.52 “Unterschiedliches Papier einfügen”
4) Trennblätter (Interleave Pages)
Hiermit aktivieren Sie die Funktion [Trennblätter(Interleave
Pages)], die sehr nützlich ist, wenn Sie einen anderen
Papiertyp oder Papier aus einer anderen Quelle zwischen
jede Seite Ihres Druckauftrags einfügen möchten. Sie
können hiermit beispielsweise leere Farbblätter zwischen
Overheadfolien einfügen.
Um die Funktion [Trennblätter(Interleave Pages)] zu
aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen und wählen
den Ort, von dem aus die Blätter zugeführt werden sollen.
Hinweis
• Wenn diese Option gemeinsam mit [Vord. Deckblatt
verw.(Use Front Cover)] und [Hint. Deckblatt verw.(Use
Back Cover)] eingestellt ist, werden nach den vorderen
und hinteren Deckblättern keine Trennblätter eingefügt.
• Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Option [Seiten
einfügen(Insert Pages)] ausgewählt ist.