Operation Manual

DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 23 -
2
1
3
4
5
6
7
Memo
Einzelheiten zum Druck [Trennblätter(Interleave Pages)]
siehe folgende Seite:
S.53 “Trennblätter”
Quelle
Wählen Sie den Ort, von dem das Trennblatt zugeführt
werden soll. Wenn [Auto] ausgewählt ist, erfolgt die
Papierauswahl automatisch entsprechend der
Dokumentgröße.
Hinweis
Welche Werte Sie in der Auswahlliste [Quelle(Source)]
wählen können, hängt von [Geräteeinstellungen(Device
Settings)] ab, die im Hauptsystem installiert und
konfiguriert sind.
Duplizieren
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie die
vorhergehende Seite auf das eingefügte Blatt drucken
lassen.
Seiten einfügen
1) Seite (Page)
Geben Sie hier die Seitenzahl ein, an der das Blatt
eingefügt werden soll.
Wenn [Leer(Blank)] in der Auswahlliste [Druckstil(Print
Style)] ausgewählt wurde, wird ein leeres Blatt vor den
definierten Seiten eingefügt.
Wenn [1 Seite(1 Side)] in der Auswahlliste [Druckstil(Print
Style)] ausgewählt wurde, wird die definierte Seite auf dem
eingefügten Blatt gedruckt.
Wenn [2 Seiten(2 Sides)] in der Auswahlliste
[Druckstil(Print Style)] ausgewählt wurde, wird die definierte
Seite auf dem eingefügten Blatt gedruckt.
2) Druckstil (Print Style)
Hier können Sie bestimmen, wie die einzufügenden Blätter
bedruckt werden sollen.
- Leer
— Zum Einfügen leerer Seiten.
- 1 Seite — Zum Drucken auf die Vorderseite der
Zwischenseiten.
- 2 Seiten — Zum Drucken auf beide Seiten der
Zwischenseiten.
Hinweis
Wenn [2 Seiten(2 Sides)] in der Auswahlliste
[Druckstil(Print Style)] ausgewählt wurde, wird die
definierte Seite auf dem eingefügten Blatt gedruckt.
3) Papierzufuhr (Paper Source)
Wählen Sie den Ort aus, von dem aus die einzufügenden
Blätter zugeführt werden sollen. Wenn [Auto] ausgewählt
ist, erfolgt die Papierauswahl automatisch entsprechend
der Dokumentgröße.
Hinweis
Welche Werte Sie in der Feld [Papierquelle(Paper
Source)] wählen können, hängt von den Zusatzgeräten
ab, die im Hauptsystem installiert und im Register
[Geräteeinstellungen(Device Settings)] konfiguriert sind.
4) Papiertyp (Paper Type)
Legen Sie den Papiertyp für die Zwischenseiten fest.
[Bildqualität(Image Quality)] Register
Auf dem Register [Bildqualität(Image Quality)] können Sie
festlegen, wie Bilder gedruckt werden sollen. Sie können ganz
einfach die angemessene Bildqualität passend zum
Dokumententyp auswählen.
1) Bildqualität (Image Quality Type)
Bestimmt durch Auswahl der Art des Druckjobs, wie
Farben gedruckt werden. Der Druckertreiber ermittelt
automatisch eine geeignete Bildqualität für die Art des
ausgewählten Druckjobs. Sie können zwischen
vordefinierten und eigenen Einstellungen wählen. Für
eigene Einstellungen klicken Sie auf [Einstellung(Setting)]
- Allgemein
— Wählen Sie dies, um eine geeignete
Bildqualität für allgemeine Farbdokumente zu erhalten.
- Foto — Wählen Sie dies, um eine geeignete
Bildqualität für gedruckte Fotos zu erhalten.
- Präsentation — Wählen Sie dies, um eine geeignete
Bildqualität mit lebhaften Farben für Ihre gedruckten
Dokumente zu erhalten.
- Liniengrafik — Wählen Sie dies, um eine geeignete
Bildqualität für Dokumente mit vielen Buchstaben oder
Liniengrafiken zu erhalten.
- Erweitert — Wählen Sie dies, um ein Farbprofil für die
Justage des Farbraums zu verwenden. Die Option
[Erweitert(Advanced)] ist nur für folgende
Druckertreiber verfügbar.
- PS3
1
2
4
3
1
2
3