Operation Manual
EINSTELLUNGEN (BENUTZER)
- 241 -
2
1
3
4
5
6
7
KASSETTE
Sie können Papierformat und Papiertyp für jede Kassette
einstellen.
Memo
• Zum Aufruf der Anzeige KASSETTE siehe folgende Seite:
S.233 “Zugriff auf das Bedienermenü”
1
Drücken Sie im Fenster KASSETTE auf die
Abbildung der Kassette, deren Papiergröße
Sie einstellen wollen und danach auf die
Taste der gewünschten Papiergröße.
Verfügt Ihr Modell über die automatischer Erfassung der
Papiergröße, können Sie mit [AUTOM.(mm)(AUTO(mm))]
oder [AUTOM.(inch)(AUTO(inch))] die Papiergröße in den
Kassette automatisch einstellen, ohne dass Sie die
Papiergrößetaste drücken müssen. Drücken Sie
[AUTOM.(mm)(AUTO(mm))] wenn A/B Papierformat wie
A4 eingelegt ist und [AUTOM.(inch)(AUTO(inch))] wenn
LT Papierformat wie LT eingelegt ist.
Hinweis
• Die Anzeige der Tasten ist je nach Modell verschieden.
• Wenn das System die Papiergröße nicht erkennt und
“!” anzeigt, wurde möglicherweise Papier im LT-Format
in eine Kassette eingelegt, die für metrische Formate
[AUTOM.(mm)(AUTO(mm))] konfiguriert ist (oder
umgekehrt). Wählen Sie in diesem Fall die korrekte
Taste.
Wenn Sie den Papiertyp von Normalpapier auf ein
anderes ändern oder den Verwendungszweck des
Papiers in der Kassette festlegen möchten, drücken Sie
[PAPIERTYP(PAPER TYPE)] und fahren Sie mit Schritt 2
fort. Wenn Sie den Papiertyp nicht einstellen müssen,
drücken Sie [OK] und der Vorgang ist abgeschlossen.
2
Drücken Sie auf die Abbildung der
Kassette, deren Papiertyp Sie einstellen
wollen, danach auf die Taste mit dem
gewünschten Papiertyp und danach auf
[OK], um den Vorgang abzuschließen.
Der Bildschirm PAPIERTYP besteht aus zwei
Abschnitten: DICKE und ATTRIBUT.
Stellen Sie DICKE ein, wenn Sie schwere Papiere oder
Recyclingpapier verwenden.
Stellen Sie ATTRIBUT ein, wenn Sie das Papier in der
Kassette für einen bestimmten Zweck verwenden wollen.
Wenn Sie zum Beispiel [EINFÜGEN(INSERT)] für eine
Kassette einstellen, wird das Papier dieser Kassette nur
für Trenn-/Zwischenblätter verwendet.
Hinweis
• Die Anzeige der Tasten ist je nach Modell verschieden.
Memo
• Wenn für das Papier einer Kassette die DICKE nicht
auf [NORM.(PLAIN)] oder das ATTRIBUT für das
Papier in einer Kassette nicht auf [KEIN(NONE)]
eingestellt ist, kann diese Kassette nicht für die
automatische Papierwahl (APS) verwendet werden.
Einzelheiten über das APS siehe Basisanleitung.
• Wird ein anderes Attribut als [KEIN(NONE)] für eine
Kassette eingestellt, wird die Funktion “Automatische
Wahl der Papierquelle” für diese Kassette
ausgeschaltet.
Einzelheiten über diese Funktion siehe folgende Seite:
S.235 “KOPIEREN”
ADRESSE
Über dieses Menü können Sie folgendes einstellen:
S.242 “Kontakte im Adressbuch verwalten”
S.246 “Gruppen im Adressbuch verwalten”
Memo
• Einzelheiten zur Anzeige des Menüs ADRESSBUCH siehe
folgende Seite:
S.233 “Zugriff auf das Bedienermenü”