Operation Manual

EINSTELLUNGEN (ADMIN)
- 261 -
2
1
3
4
5
6
7
*1 Die Zieloptionen sind wie folgt:
- Wireless-LAN-Modul
- e-BRIDGE ID Gate
- IPsec-Enabler
- Data Overwrite-Enabler
*2 Die Ziel-Protokolle sind IPX/SPX, AppleTalk und
so weiter. Einzelheiten finden Sie im TopAccess-
Handbuch "Kapitel 8: Registerkarte [Verwaltung] -
Objektliste [Setup]".
Memo
Die Auswahlzeiten sind unten beschrieben.
-1 Min.
-3 Min.
-5 Min.
- 10 Min.
- 15 Min.
- 20 Min.
- 25 Min.
- 30 Min.
- 40 Min.
- 50 Min.
- 60 Min.
Hinweis
Je nach Systemstatus schaltet das System
möglicherweise nicht zum eingestellten Zeitraum in
den Schlafmodus.
Das System wechselt in den folgenden Fällen nicht in
den Schlafmodus:
- Eine bestimmte Option ist installiert. (WLAN-Modul,
e-BRIDGE ID Gate)
- Die IPsec-Funktion ist aktiviert.
- Die IEEE 802.1X Authentifizierung ist aktiviert.
- IPv6 ist aktiviert und die IPv6 Adresse ist nicht
manuell zugewiesen.
- Der POP3-Client ist aktiviert und eine der folgenden
Bedingungen ist erfüllt:
(1) Die Scan-Rate ist auf einen anderen Wert als 0
Minuten eingestellt.
(2) Eine POP3 Serveradresse ist eingegeben.
(3) Ein Account-Name ist eingegeben.
- Eine bestimmtes Netzwerkprotokoll ist aktiviert.
(AppleTalk, IPX/SPX)
Protokolleinstellungen zum Aufwachen des Systems
aus dem Superschlafmodus können im TopAccess
Administratormodus durchgeführt werden. Einzelheiten
siehe TopAccess-Anleitung “Kapitel 8:
[Administration(Administration)] Registerseite”.
Standardmäßig ist der Energiesparmodus auf 1 Minute
und der Schlafzeitraum auf 1 Minute gestellt.
Anzeigestufe der Kalibration einstellen
Sie können einstellen, ob die Kalibrierungseinstellung im
Anwender- oder im Administratormodus angezeigt werden soll.
Die entsprechenden Tasten ([KALIBRIER.(CALIBRATION)])
erscheinen dann im Menü ADMIN je nach Einstellung im Menü
BENUTZER und ADMIN.
Kalibrierung einstellen
Verwenden Sie die automatische Kalibrierung, wenn
Farbabweichungen bei gescannten Bildern auftreten.
Hinweis
Ob Sie eine Kalibrierung nicht nur für Administratoren
sondern auch für Benutzer erlauben, wird durch
ANZEIGESTUFE festgelegt.
S.261 “Anzeigestufe der Kalibration einstellen”
Legen Sie LT- oder A4-Papier in die Kassette
bevor Sie die
Kalibrierung starten. Wird anderes Papier verwendet, kann
die Kalibrierung nicht korrekt ausgeführt werden.
Reinigen Sie vor der Kalibrierung das Vorlagenglas, damit
die Kalibrierung korrekt durchgeführt werden kann.
Verunreinigungen oder Fremdkörper am Glas können
Kalibrierungsfehler verursachen.
Während der Kalibrierung darf die Vordertür des Systems
nicht geöffnet und der Vorlagendeckel oder der RADF
*1
nicht angehoben werden. Dies würde zu
Kalibrierungsfehlern führen.
Eine Unterbrechungskopie ist während der Kalibrierung
nicht möglich.
Sollten häufiger Farbabweichungen auftreten, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
*1 Der RADF ist für einige Modelle nur als Option verfügbar.
Memo
Zum Aufruf der Anzeige KALIBRIERUNG siehe folgenden
Seite:
S.233 “Zugriff auf das Bedienermenü”
Name Beschreibung
KALIBRIERUNG BENUTZER — Drücken Sie diese
Taste, um
[KALIBRIER.(CALIBRATION)] im
Menü ADMIN und BENUTZER
anzuzeigen
ADMIN — Drücken Sie diese Taste,
um [KALIBRIER.(CALIBRATION)] im
ADMIN-Menü anzuzeigen