Operation Manual
DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 28 -
2
1
3
4
5
6
7
[Effekt(Effect)] Register für XPS-Treiber
[Effekt(Effect)] Register für PS3
1) Wasserzeichen (Watermark)
Mit dieser Option wählen Sie das Wasserzeichen, um es zu
aktivieren oder zu bearbeiten. Die folgenden Einstellungen,
außer [Kein(None)], sind Standard-Wasserzeichen, die im
Druckertreiber registriert wurden. Es können bis zu 15
neue Wasserzeichen hinzugefügt werden.
- Kein
— Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie kein
Wasserzeichen verwenden möchten.
Die folgenden Standard-Wasserzeichen werden ebenfalls
in der Auswahlliste angezeigt:
- STRENG GEHEIM
-KONF.
- ENTWURF
- ORIGINAL
-KOPIEREN
Memo
• Einzelheiten zu [Wasserzeichen(Watermark)] siehe
folgende Seite:
S.53 “Druck mit Wasserzeichen”
[Hinzufügen(Add)]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues
Wasserzeichen zu erstellen. Daraufhin erscheint das
Dialogfeld [Wasserzeichen(Watermark)].
S.29 “Wasserzeichen hinzufügen und bearbeiten”
[Bearbeiten(Edit)]
Wählen Sie ein Wasserzeichen aus der Liste
[Wasserzeichen(Watermark)] und klicken Sie darauf, um es
zu bearbeiten. Daraufhin erscheint das Dialogfeld
[Wasserzeichen(Watermark)].
S.29 “Wasserzeichen hinzufügen und bearbeiten”
[Löschen(Delete)]
Wählen Sie ein Wasserzeichen aus der Liste
[Wasserzeichen(Watermark)] und klicken Sie darauf, um es
zu löschen.
S.55 “Wasserzeichen löschen”
Hinweis
• Die Standard-Wasserzeichen können gelöscht werden,
sind dann aber nicht mehr wiederherstellbar.
• [Kein(None)] kann nicht gelöscht werden.
Nur auf erster Seite drucken
Wählen Sie dies, wenn Sie das Wasserzeichen nur auf der
ersten Seite drucken wollen. Diese Einstellung ist
verfügbar, sobald Sie ein Wasserzeichen aus der
Auswahlliste [Wasserzeichen(Watermark)] gewählt haben.
2) Überlagerungsbild (Overlay Image)
Hiermit wählen Sie das Bild für die Bildüberlagerung aus.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, ein Bild als Hintergrund
eines Druckauftrags zu drucken, während Wasserzeichen
nur aus Text bestehen können.
Hinweis
• Wenn [Überlagerungsbild(Overlay Image)] gemeinsam
mit der N-auf Funktion benutzt wird, wird die
Bildüberlagerung auf dem gesamten Blatt gedruckt,
unabhängig der eingestellten Anzahl Seiten pro Blatt.
• Die Überlagerungsdatei und alle Dokumente, die Sie
damit überlagern möchten, müssen mit denselben
Werten für Größe, Farbmodus und Ausrichtung erstellt
werden.
Memo
• Wenn Sie ein Überlagerungsbild für Ihren Auftrag
verwenden möchten, müssen Sie zunächst eine
Überlagerungsdatei erstellen. Sie können ein
Überlagerungsbild mit einer Vielzahl von Anwendungen
erstellen und es dann als Überlagerungsdatei drucken.
Sie können den Druck in Überlagerungsdatei im
Dialogfeld [Druckauftrag(Print Job)] aktivieren.
S.43 “Dokument als Überlagerungsdatei drucken”
• Einzelheiten zur Überlagerungsdatei
[Überlagerungsbild(Overlay Image)] siehe folgende
Seite:
S.55 “Mit einer Überlagerungsdatei drucken”
[Details]
Klicken Sie darauf, um das Überlagerungsbild nur auf einer
definierten Seite oder auf ungeradzahligen oder
geradzahligen Seiten einzufügen.
1
2
3
5
4
1
2
3
5