Operation Manual
EINSTELLUNGEN (ADMIN)
- 283 -
2
1
3
4
5
6
7
Hinweis
• Wenn der LDAP Netzwerkdienst deaktiviert ist, können Sie
bei Benutzeranmeldung für die Funktion In E-Mail scannen
die “rom Address” der E-Mail nicht vom LDAP-Server
beziehen.
• Wenn dieses Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden ist,
deaktivieren Sie die Link-Down-Erkennungsfunktion.
IPsec (IP Security) Einstellung
Wenn der IPSec Enabler installiert ist, kann die verschlüsselte
Kommunikation über IPsec (IP Security Protokoll) durchgeführt
werden.
In den IP-Security Einstellungen stehen folgende Optionen zur
Verfügung.
• Prüfen des aktuell geltenden IPsec Policy Namens
• Ein-/Ausschalten der IPsec Kommunikation
• Flush (Zurücksetzen) der IPsec Sitzung
Memo
• Einstellungen für IPsec, wie z.B. IPsec Richtlinien, können
mit TopAccess vorgenommen werden. Einzelheiten siehe
TopAccess-Anleitung “Kapitel 8:
[Administration(Administration)] Registerseite”.
Hinweis
•
[IPsec] ist nur verfügbar, wenn der IPSec Enabler installiert ist
.
Netzwerk prüfen
Der Netzwerkstatus kann mit folgenden zwei Funktionen
geprüft werden: Ping und Traceroute.
Mit der Ping-Funktion können Sie die Verbindung des Systems
zum Netzwerkserver testen. Mit der Traceroute-Funktion
können Sie den Netzwerkpfad bis zum Netzwerkserver prüfen.
1
Wählen Sie im Fenster NETZWERK
PRÜFUNG zunächst den zu prüfenden
Server und drücken Sie danach [ping] oder
[TRACEROUTE].
Das Ergebnis wird angezeigt.
Memo
• Der Server kann mit zwei Methoden ausgewählt
werden.
Auswahl des Servers aus der am Touch Screen
angezeigten Liste:
Folgende Server und Protokolle können geprüft
werden.
- Primärer DNS Server (IPv4/IPv6)
- Sekundärer DNS Server (IPv4/IPv6)
- Primärer WINS Server (IPv4)
- Sekundärer WINS Server (IPv4)
- SMTP Server (IPv4/IPv6)
- POP3 Server (IPv4/IPv6)
- Primärer SNTP Server (IPv4/IPv6)
- Sekundärer SNTP Server (IPv4/IPv6)
- LDAP Server 1
- LDAP Server 2
- LDAP Server 3
- LDAP Server 4
- LDAP Server 5
- Remote Server 1
- Remote Server 2
Manuelle Auswahl des Servers:
Geben Sie Servername oder IPv4-/IPv6-Adresse manuell
ein. Wenn Sie auf den Eingabebereich tippen, wird die
Bildschirmtastatur angezeigt.
Einzelheiten zur Bildschirmtastatur siehe folgende Seite:
S.326 “Bildschirmtastatur”
Hinweis
• Wenn Sie in TopAccess “Einstellung: Speichern als
Datei” für die Remote Server 1/2 einen WINS-Namen
eingegeben haben, können Sie die Netzwerkprüfung
nicht durch Auswahl aus der Serverliste durchführen.
Geben Sie in diesem Fall die IP-Adresse der Remote
Server 1/2 manuell für die Prüfung ein.
Name Beschreibung
POLICY NAME
(POLICY NAME)
Der aktuell geltende Name der IPsec
Richtlinie wird angezeigt.
AKTIVIEREN
(ENABLE)
Drücken Sie diese Taste, um die
IPsec Kommunikation zu aktivieren.
DEAKTIVIEREN
(DISABLE)
Drücken Sie diese Taste, um die
IPsec Kommunikation zu
deaktivieren.
FLUSH
VERBINDUNGEN
(FLUSH
CONNECTIONS)
Drücken Sie diese Taste, um die
aktuelle IP-Sitzung manuell
zurückzusetzen (flush) und eine
neue Sitzung zu starten, wenn der
geheime Schlüssel bekannt
geworden ist oder eine
Sicherheitsverletzung aufgetreten ist.
WERKSVOREIN-
STELLUNG
(FACTORY
DEFAULT)
Drücken Sie dies Taste, um die
IPsec-Einstellungen auf Standard
zurückzusetzen. Wenn Sie die Taste
drücken, erscheint eine
Bestätigungsmeldung.