Operation Manual

DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 33 -
2
1
3
4
5
6
7
Benutzerdefinierte Einstellungen exportieren
- Klicken Sie auf [Export].
- Das Dialogfeld [Datei speichern unter(Save as)]
erscheint. Definieren Sie einen Dateinamen und das
Verzeichnis. Klicken Sie anschließend auf
[Speichern(Save)].
Hinweis
Um den [Export] festzulegen und durchzuführen,
müssen Sie auf die Druckertreibereigenschaften über
das Verzeichnis [Geräte und Drucker(Devices and
Printers)] zugreifen, nicht jedoch auf das Dialogfeld
[Druck(Print)] in der Anwendung.
16)[Auf Standard setzen(Restore All Defaults)]
Klicken Sie darauf, um die Einstellungen aller Menüs außer
[Geräteeinstellungen(Device Settings)] auf die
Standardwerte zurück zu setzen. Ein Bestätigungsdialog
erscheint und wenn Sie auf [OK] klicken, werden die
Druckeinstellungen aller Menüs auf Standardwerte gesetzt.
Hinweis
Zum Ändern der Einstellungen unter [Font] und
[Geräteeinstellungen(Device Settings)], müssen Sie
darauf mit Administratorrechten aus dem Druckerordner
zugreifen. Siehe hierzu folgende Seite:
S.35 “[Geräteeinstellungen(Device Settings)]
Register”
17)[Versionsinformation]
Klicken Sie darauf, um die [Version Information(Version
Information)] anzuzeigen.
SNMP Einstellungen
1) Version
Wählen Sie zunächst die korrekte SNMP Version für Ihr
System aus folgenden Optionen:
- V1/V2 — Wählen Sie dies, um SNMP V1 und V2 zu
aktivieren.
- V3 — Wählen Sie dies, um SNMP V3 zu aktivieren.
- V1/V2/V3 (nur für das Dialogfeld [Einstellungen für
die Erkennung(Discovery Settings)]) — Wählen Sie
dies, um SNMP V1, V2 und V3 zu aktivieren.
2) SNMP V1/V2
Community-Name — Nur wenn ein anderer SNMP-
Community-Name als “private” (Standard) für Ihren MFP
eingestellt ist, müssen Sie diesen eingeben.
Hinweis
Um Ihr System unter einer SNMP V1/V2 Umgebung zu
finden, muss der Community Name des Systems korrekt
definiert sein. Wenden Sie sich bitte an Ihren
Administrator.
Um einen Community Namen zu ändern, sind
Administratorrechte erforderlich. Sie müssen sich mit
“Administratorrechten” anmelden und die
Druckertreiber-Eigenschaften öffnen.
Sie können 31 Zeichen inklusive der folgenden Symbole
als Community Name eingeben.
! " # $ % & ' ( ) * + , - / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~
3) SNMP V3 (SNMP V3)
Ist SNMP V3 aktiviert, wählen Sie bitte die Methode der
Benutzerauthentifizierung.
Benutzer ID Datei — Wählen Sie diese Option, wenn Sie
eine ID-Datei verwenden. Klicken Sie auf
[Durchsuchen(Browse)] und wählen Sie die Datei.
Benutzername/Kennwort — Wählen Sie diese Option,
wenn Sie Benutzername und Kennwort verwenden.
Wählen Sie anschließend mit der Tastatur unter folgenden
Positionen aus:
- Benutzername
- Authentifizierungsprotokoll
- Authentifizierungskennwort
- Privatsphärenprotokoll
- Privatsphärenkennwort
Hinweis
Wenn Sie SNMP V3 gewählt haben, sollten Sie Ihren
Netzwerkadministrator um weitere Unterstützung bitten.
Alle Eingaben für Benutzername,
Authentifizierungskennwort und Privatsphärenkennwort
können aus maximal 31 Zeichen inklusive der folgenden
Symbole bestehen.
! $ % & ' ( ) - , < > @ [ ] ^ _ ` { } ~
4) [Standard wiederherstellen(Restore Defaults)]
Klicken Sie darauf, um alle Einstellungen zurück auf die
Standardeinstellungen zu setzen.
1
2
3
4