Operation Manual
DRUCKEN UNTER WINDOWS
- 43 -
2
1
3
4
5
6
7
• Wenn der eingegebene Kurzname für [Benutzername
(Alias)(User name (Alias))] verwendet wird
Eine Liste angehaltener Druckaufträge, für die der
gleiche Kurzname gilt, wird angezeigt.
Überlagerungsdatei erstellen
Sie können bis zu 20 Dokumente als Überlagerungsdateien
speichern. Die Überlagerungsdatei können Sie als
Vordergrund oder als Hintergrund im Dokument drucken.
Vorher müssen Sie die Überlagerungsdatei erstellen.
S.55 “Mit einer Überlagerungsdatei drucken”
Hinweis
• Wenn der Druckauftrag aus mehreren Seiten besteht, wird
nur die erste Seite als Überlagerungsdatei gespeichert.
• Die Überlagerungsdatei und alle Dokumente, die Sie damit
überlagern möchten, müssen mit denselben Werten für
Größe, Farbmodus und Ausrichtung erstellt werden.
Dokument als Überlagerungsdatei drucken
1
Öffnen Sie das Register [Basis(Basic)].
2
Wählen Sie unter [Druckauftrag(Print Job)]
den Punkt [Druck in
Überlagerungsdatei(Print to Overlay File)].
3
Klicken Sie auf [...] rechts neben
[Druckauftrag(Print Job)].
Das Dialogfeld [Überlagerungsbild (Overlay Image
Name)] wird aufgerufen.
4
Geben Sie den Namen für die Überlagerung
ein und klicken Sie auf [OK].
Sie können bis zu 63 Zeichen eingeben.
5
Stellen Sie die gewünschten Druckoptionen
ein und klicken Sie auf [OK].
6
Klicken Sie auf [OK] oder [Druck(Print)], um
den Druckauftrag abzusenden.
Das Dokument wird als Überlagerungsdatei gespeichert.
Memo
• Sie können mit der erstellten Überlagerungsdatei
Dokumente ausdrucken.
S.55 “Mit einer Überlagerungsdatei drucken”
Speichern in e-Filing
Mit der Funktion Speichern in e-Filing können Sie
Druckaufträge zur elektronischen Speicherung an das System
senden. Ein in e-Filing gespeicherter Druckauftrag kann dann
später vom Bedienfeld des Geräts ausgedruckt werden. Mit
dem e-Filing Dienstprogramm kann das Dokument auch mit
anderen Dokumenten kombiniert werden.
Sie können einen Druckauftrag in der Box [öffentlich(public)]
oder in einer Box [Benutzer(user)] speichern. Sie können auch
einen Ordner innerhalb dieser Boxen zum Speichern
definieren. Öffentliche Boxen werden von allen Anwendern
gemeinsam genutzt, sodass alle Anwender die Aufträge
bearbeiten können, die dort gespeichert sind. Benutzerboxen
sind Boxen, die von einzelnen Benutzern erstellt werden
können. Benutzerboxen können auch durch ein Kennwort
geschützt werden.
Hinweis
• Wenn Sie folgende Größen für Dokument oder Druckpapier
definieren, kann [Speichern in e-Filing(Store to e-Filing)]
nicht benutzt werden.
Auch wenn nur Teile des Dokuments in diesen Größen
definiert sind, kann der Druckjob nicht in e-Filing
gespeichert werden.
- Benutzerdefiniertes Papier
- Papier, das keinem Standardformat entspricht
(Mehrzweckkassette)
- IndexCard 3x5''
- Umschlag - Com9
- Umschlag - Com10
- Umschlag - Monarch
- Umschlag - DIN LANG
- Umschlag - CHO3
- Umschlag - YOU4
- Umschlag - C5
• Wenn Sie ein Dokument in e-Filing mit dem Druckertreiber
speichern, wird das Druckdokument (nicht das
Originaldokument) in e-Filing gespeichert.
• Dokumente werden in e-Filing mit der besten Druckqualität
gespeichert. Wenn Sie diese mit höherer Auflösung in den
Computer laden wollen, sollten Sie die Dokumente scannen
und in e-Filing speichern.
Memo
• Sie können die Dateien in einer Box vom Bedienfeld des
Geräts verwalten. Siehe hierzu e-Filing-Anleitung.
• Sie können Dateien in einer Box auch mit dem e-Filing
Dienstprogramm verwalten. Siehe hierzu e-Filing-
Anleitung.