Operation Manual

DRUCKEN UNTER Macintosh
- 63 -
2
1
3
4
5
6
7
1) Seiten pro Blatt (Pages per Sheet)
Hier können Sie den Druck von mehreren Seiten auf einem
Blatt veranlassen. Die Seiten werden beim Druck
automatisch so verkleinert, dass sie auf die ausgewählte
Blattgröße passen.
- 1
— Wählen Sie diese Einstellung, um den N-auf Druck
zu deaktivieren.
- 2 — Wählen Sie diese Einstellung, um 2 Seiten auf
einem Blatt auszudrucken.
- 4 — Wählen Sie diese Einstellung, um 4 Seiten auf
einem Blatt auszudrucken.
- 6 — Wählen Sie diese Einstellung, um 6 Seiten auf
einem Blatt auszudrucken.
- 9 — Wählen Sie diese Einstellung, um 9 Seiten auf
einem Blatt auszudrucken.
- 16 — Wählen Sie diese Einstellung, um 16 Seiten auf
einem Blatt auszudrucken.
2) Layout, Seitenfolge (Layout Direction)
Hier können Sie festlegen, wie die Seiten auf dem Blatt
angeordnet werden. Diese Einstellung ist nur verfügbar,
wenn der Druck von mehreren Seiten auf einem Blatt
aktiviert ist.
- Links nach rechts, dann nächste Reihe von links
Die Seiten werden auf einem Blatt horizontal von links
nach rechts und dann von oben nach unten
angeordnet.
- Rechts nach links, dann nächste Reihe von rechts
— Die Seiten werden auf einem Blatt horizontal von
rechts nach links und dann von oben nach unten
angeordnet.
- Beginnend links nach unten, dann nächste Spalte
von oben — Die Seiten werden auf einem Blatt vertikal
von oben nach unten und dann in Spalten von links
nach rechts angeordnet.
- Beginnend rechts nach unten, dann nächste Spalte
von oben — Die Seiten werden auf einem Blatt vertikal
von oben nach unten und dann in Spalten von rechts
nach links angeordnet.
3) Rand (Border)
Legen Sie fest, ob eine Randlinie um jede Seite gezogen
werden soll.
- Kein
— Wählen Sie diese Option, wenn keine Randlinie
gezogen werden soll.
- Einzelne Haarlinie — Wählen Sie diese Option, wenn
eine einzige Haarlinie als Rand gezogen werden soll.
- Einzelne dünne Linie — Wählen Sie diese Option,
wenn eine einzelne dünne Linie als Rand gezogen
werden soll.
- Doppelte Haarlinie — Wählen Sie diese Option, wenn
eine doppelte Haarlinie als Rand gezogen werden soll.
- Doppelte dünne Linie — Wählen Sie diese Option,
wenn eine doppelte dünne Linie als Rand gezogen
werden soll.
4) Beidseitig (Two-Sided)
Hier können Sie festlegen, ob Sie auf beide Seiten des
Papiers drucken möchten.
- Kein
— Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie nicht
auf beide Seiten des Papiers drucken möchten.
- Lange Seite binden — Wählen Sie diese Option, wenn
die Heftung entlang der langen Papierseite
vorgenommen werden soll. Die Richtung für den Druck
auf der Rückseite des Papiers hängt von der
Ausrichtung ab.
- Kurze Seite binden — Wählen Sie diese Option, wenn
die Heftung entlang der kurzen Papierseite
vorgenommen werden soll. Die Richtung für den Druck
auf der Rückseite des Papiers hängt von der
Ausrichtung ab.
5) Seitenausrichtung umkehren (Reverse page
orientation)
Dies bestimmt die Ausrichtung des ausgegeben Papiers.
Bei umgekehrter Ausrichtung liegt die Vorderkante des
Papiers in Richtung Bedienfelds des Systems.
6) Horizontal spiegeln (Flip horizontally)
Wählen Sie diese Funktion, um den Druck der Seite zu
spiegeln.
Papierhandhabung
Im Menü “Papierhandhabung” können Sie umgekehrte
Druckreihenfolge oder Druck ungerader Seiten einstellen.
1) Zu druckende Seiten (Pages to Print)
Wählen Sie hier, ob Sie alle Seiten oder nur die geraden/
ungeraden Seiten drucken möchten.
2) Seitenfolge (Page Order)
Wählt die Seitenreihenfolge.
1
2
Querformat
1
2
Hochformat
1
2
Querformat
1
2
Hochformat
1
2
3