Operation Manual
DRUCKJOBS ÜBER DAS BEDIENFELD VERWALTEN
- 86 -
2
1
3
4
5
6
7
2
Drücken Sie [PROTOKOLL(LOG)], um das
[PROTOKOLL(LOG)] Register zu öffnen.
3
Drücken Sie auf [DRUCKEN(PRINT)].
Das Druckprotokoll wird angezeigt.
Sie können für jeden Job Benutzername, Datum und
Uhrzeit, Papierformat, Anzahl Seiten, Kopienzahl und
aktuellen Status betrachten.
Bis zu 1000 Druckjobs können angezeigt werden.
Zur Anzeige der nächsten Seite drücken Sie oder
. Die Anzahl der angezeigten Jobs pro Seite ist
modellabhängig.
Drücken Sie [SCHLIEßEN(CLOSE)], um den Bildschirm
Print Log zu verlassen.
Memo
• Falls beim Drucken ein Fehler aufgetreten ist, wird ein
Fehlercode in der Spalte des Benutzernamens
angezeigt. Einzelheiten zu Fehlern und Fehlercodes
siehe Fehlerbehebungsanleitung.
Verbrauchsmaterial prüfen
Kassettenstatus prüfen
Drücken Sie im Bereitschaftszustand [JOB STATUS] >
[PAPIER(SUPPLY)], um das Register [PAPIER(SUPPLY)]
aufzurufen. Sie können jetzt die Papiergrößeeinstellung für
jede Kassette betrachten. Wenn Sie während eines
Druckvorgangs auf [PAPIER(SUPPLY)] drücken, wird die
aktuell aktive Kassette hervorgehoben.
Wenn Sie von einem Computer ein Dokument drucken und ein
Papierformat wählen, diese festgelegte Papiergröße aber in
keiner Kassette oder zweckkassette vorhanden ist, tritt ein
Druckfehler auf und [JOB STATUS] blinkt. Drücken Sie in
diesem Fall im Register [PAPIER(SUPPLY)] auf [JOB
STATUS], um herauszufinden, welche Kassette die Zufuhr von
Papier benötigt. Einzelheiten zur Behebung von Druckfehlern
siehe Fehlerbehebungsanleitung.
Tonermenge prüfen
Drücken Sie [JOB STATUS] > [TONER(TONER)], um die
ungefähre Restmenge jeder Tonerfarbe in den
Tonerkartuschen im Register [TONER(TONER)] anzuzeigen.
Ist in einer der Kartuschen wenig Toner, sollten Sie eine neue
Kartusche bereithalten. Weitere Informationen über den
Tausch der Tonerkartuschen finden Sie in der
Fehlerbehebungsanleitung.