Operation Manual
ERSTELLEN VON KOPIEN
- 30 -
1
2
3
4
5
6
Bei transparenten Originalen
Wenn sehr transparente Originale kopiert werden, z.B.
Overheadfolien oder Transparentpapier, legen Sie ein
gleich großes oder größeres leeres Blatt auf das Original.
3
Senken Sie die Vorlagenglasabdeckung
oder den RADF behutsam ab.
Gebundene Originale
Sie können Buch-ähnliche Originale auf das Dokumentglas
legen.
ACHTUNG
Platzieren Sie keine schweren Objekte (8 kg (18 lbs) oder
mehr) auf dem Dokumentglas und drücken Sie nicht
gewaltsam darauf.
Das Brechen der Glasscheibe kann zu Verletzungen führen.
1
Heben Sie die Vorlagenglasabdeckung oder
den RADF an.
2
Öffnen Sie die gewünschte Seite des
Originals und legen Sie es mit der
Schriftseite nach unten auf das
Vorlagenglas. Richten Sie es mit der linken
hinteren Ecke des Dokumentglases aus.
3
Senken Sie die Vorlagenglasabdeckung
oder den RADF behutsam ab.
Hinweis
• Drücken Sie die Vorlagenglasabdeckung oder den
RADF nicht gewaltsam auf dicke Originale. Sie können
auch bei teilweise geöffnetem RADF kopieren.
• Schauen Sie nicht direkt auf das Dokumentglas weil
während des Kopierrens starkes Licht austreten kann.
S.50 “Getrenntes Angeben des Originalformats und
des Formats für das Kopierpapier”
RADF (Automatischer Dokumenteinzug
mit Wendevorrichtung) verwenden
ACHTUNG
• Beim Scannen von Duplexvorlagen mit dem RADF
dürfen Sie Ihre Hand nicht auf den RADF legen. Das
Papier kann Ihre Hand verletzen.
• Beim Scannen von Duplexvorlagen mit dem RADF
dürfen Sie keinen Gegenstand auf den RADF legen.
Dies kann Papierstaus verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Verwenden Sie die nachstehend von 1 bis 9 angeführten
Originale nicht, da sie fehlerhaft eingezogen werden oder zu
Beschädigungen führen können.
1. Stark verknitterte oder gefaltete Originale
2. Originale mit Kohlepapier
3. Geklebte, beklebte oder abgeschnittene
(ausgeschnittene) Originale
4. Originale mit mehrfacher Perforation wie
Ringbucheinlagen
5. Zusammengeheftete Originale
6. Originale mit Löchern oder Rissen
7. Feuchte Originale
8. Folien für Overhead-Projektoren
9. Beschichtetes Papier (mit behandelter Oberfläche)
Die unter 10 und 11 beschriebenen Originaltypen müssen mit
besonderer Vorsicht behandelt werden.
10. Stark aneinander haftende oder oberflächenbehandelte
Originale (Die Blätter lassen sich schlecht in Einzelseiten
trennen)
11. Gefaltete oder gewellte Originale sollten vor der
Verwendung geglättet werden.
Wenn schwarze Streifen erscheinen
Wenn der Scanbereich oder der Einzug verunreinigt ist, kann
es auf den Ausdrucken zu schwarzen Streifen kommen. Es
wird empfohlen, beide einmal wöchentlich zu reinigen.
1342
6
7
89
5
10
11