Operation Manual

ERSTELLEN VON KOPIEN
- 33 -
5
Drücken Sie die Taste [START] auf dem
Bedienfeld.
Der Kopiervorgang beginnt. Das Papier wird mit der
Kopierseite nach unten ausgegeben.
Hinweis
Frisch ausgegebenes Papier und der Ausgabebereich
können noch heiß sein.
Das unten gezeigte Menü kann in bestimmten Fällen
angezeigt werden.
Dieses Menü erscheint wenn "SADF (Einzeleinzug
Modus)" für den Dokumenteinzug eingestellt ist oder im
Modus wenn das Original auf das Dokumentglas gelegt
wird und die kopierten Daten kurzfristig im Speicher
gespeichert werden, wie zum Beispiel sortiertes Kopieren
oder 1-seitig zu 2-seitigem Kopieren. Führen Sie die
unten beschriebenen Schritte aus.
Memo
Verschiedene Meldungen erscheinen im oberen Teil
des Menüs wenn die Originale durch RADF gescannt
werden und wenn das Scannen durch das
Dokumentglas geschieht.
6
Legen Sie das nächste Original auf das
Vorlagenglas und drücken Sie [START] am
Bedienfeld oder [NÄCH.KOPIE(NEXT
COPY)] am Touch Screen.
Der Scanvorgang beginnt. (Wenn “SADF”
(Einzelblattmodus) auf den Dokumenteneinzug
eingestellt ist, wird ein Original beim Einlegen in den
RADF automatisch eingezogen).
7
Drücken Sie [AUFTR.ENDE(JOB FINISH)]
am Touch Screen, wenn alle Originale
gescannt wurden.
Der Kopiervorgang beginnt.
Memo
Wenn Sie den Kopiervorgang abbrechen wollen,
drücken Sie auf [AUFT ABBR.(JOB CANCEL)].
Wenn das Papier in einer Kassette beim Kopieren zur
Neige geht, wird der Kopiervorgang nicht
unterbrochen, solange sich noch Papier in gleicher
Größe und Ausrichtung in einer anderen Kassette
befindet. Wenn keine derartige Kassette mehr
vorhanden ist, wird der Kopiervorgang angehalten und
auf dem Touchscreen “Papier nachfüllen” angezeigt.
Legen Sie in diesem Fall Papier in der Kassette nach.
Kopiervorgang anhalten und
fortsetzen
1
Drücken Sie [STOP] auf dem Bedienfeld.
Der Kopiervorgang wird angehalten.
2
Drücken Sie [AUFT ABBR.(JOB CANCEL)]
am Touch Screen, um den Kopiervorgang
zu beenden. Drücken Sie
[NÄCH.KOPIE(NEXT COPY)] am Touch
Screen oder [START] am Bedienfeld, um
ihn wieder aufzunehmen.
Wenn Sie [AUFT ABBR.(JOB CANCEL)] drücken,
werden die Scandaten gelöscht und ein nachfolgender
Job wird ausgeführt, sofern dieser existiert.
Memo
Auch wenn Sie nicht [AUFTR. ABBR.(JOB CANCEL)]
drücken, werden die Scandaten durch die
automatische Rückstellfunktion gelöscht.
FC