Operation Manual

SENDEN/EMPFANGEN VON FAXNACHRICHTEN
- 69 -
Einstellungen pro Seite ändern
Sie können die Scaneinstellungen (AUFLÖSUNG, MODUS,
BELICHTUNG und ORIGINAL) für jede Seite ändern.
1
Definieren Sie die Empfänger und drücken
Sie [SENDEN(SEND)], um das Dokument zu
scannen. Wenn ein Original gescannt
wurde, erscheint der
Bestätigungsbildschirm für das nächste
Original. Drücken Sie [OPTION].
Die obige Abbildung zeigt das Original das auf dem
Dokumentglas platziert ist. Wenn das Original im RADF
liegt und Sie [WEITER(CONTINUE)] während des
Scannens drücken, wird nach dem Scanvorgang ein
Bestätigungsdialog für das nächste Original angezeigt.
Wenn Sie während des Scannens [STOP] drücken, wird
der Scanvorgang angehalten und ein Bestätigungsdialog
für das nächste Original angezeigt.
2
Das Fenster zum Einstellen der
Scanbedingungen wird angezeigt. Ändern
Sie die Einstellung und drücken Sie [OK].
S.67 “Einstellungen”
Angeben des Empfängers
Sie können dies direkt mit den Zifferntasten am Bedienfeld
oder über einen Adressbucheintrag durchführen.
Memo
Zur Verwendung des Adressbuchs müssen die
Faxnummern der Empfänger gespeichert sein. Einzelheiten
zum Speichern der Nummern finden Sie in der Anleitung
für Fortgeschrittene oder in der TopAccess-Anleitung.
Direkteingabe mit Zifferntasten
Sie können die Faxnummer am Bedienfeld eingeben.
1
Drücken Sie [FAX NR. EING.(INPUT FAX
No)].
2
Geben Sie die Faxnummer ein und drücken
Sie [OK].
Sie können die Empfängernummer auch mit den
Zifferntasten am Bedienfeld eingeben.
Um einzelne Ziffern der Faxnummer zu löschen,
drücken Sie [RÜCKTASTE(BACK SPACE)].
Um die gesamte Faxnummer zu löschen, drücken Sie
[LÖSCHEN(CLEAR)].